Umrüstung Abblendlicht H7 auf LED-Lampen
Hat jemand Erfahrung mit der (legalen) Umrüstung des H7-Abblendlichts bei E 36-Fahrzeugen?
Mittlerweile gibt es eine Menge Anbieter für solche LED-Lampen (z.B. https://www.france-xenon.com/.../...mpen-fur-bmw-3er-touring-e36.html; https://www.audioledcar.com/de/...mw-3-serie-e36-cabrio-1993-1999.html).
Ähnliche Themen
20 Antworten
Beim Trabant wird es so sein, wie Cap es gesagt hat: Der Reflektor wurde in verschiedenen Fahrzeugtypen verwendet, unter anderem dem Trabant.
Dazu gibt's von Technology Connections ein interessantes Video:
https://m.youtube.com/watch?v=c2J91UG6Fn8
Leds einbauen, wenn es Zeit für den TüV ist, durch H7-Halogenbirnen ersetzen. Nach der Genehmigung, fit Leds wieder.
@FlashbackFM
Ich weiß,das es bei den alten Range Rovern und diversen,hier bereits erwähnten Oldtimern so ist,da dies in einem Video zu diesen LED-Dingern vom Hersteller selbst bestätigt wurde.....
Hätte ich gewußt,das man hier eine derart umfangreiche Diskussion dazu startet,weil man es "nicht glauben" kann,das das so ist,hätte ich mir ein Lesezeichen gesetzt.....
Alternativ dürft ihr bei Philips und Osram aber auch anfragen,die werden euch das sicher bestätigen.....
Greetz
Cap
Als HID (Xenon) in Mode kamen, hielt das niemanden davon ab, diese in Halogen-Scheinwerfern einzusetzen. Auch wenn es blind jeder und alles, wie die Halogen-Einheiten sind nicht entworfen, um diese laufen.
Also, was hält die Leute jetzt auf?
Zitat:
@MParallel schrieb am 22. November 2023 um 11:39:17 Uhr:
Also, was hält die Leute jetzt auf?
Im Zweifel die Polizei
Bei unaufälligen Familienkarren oftmals unterwegs zu typischen Pendlerzeiten, oder mal Sonntags zur Oma ... scheint es zu funktionionieren, so meine Erfahrungen aus dem Umfeld ... wenn Mutti oder Papa einfach gutes Licht wünschen...
Bei dem auffälligen Auto ... und dazu zähle ich einen e36 .. je nach sonstigen Veränderungen und Fahrer und Wochenende Nachts in ClubGegenden ... geht es naturgemäß nicht lange gut ... und schon hat man Polizei, Mängelkarte, Bußgeld, Punkte, extra Termine bei Prüforganisationen an der backe und alles kostet Geld .. und danach fährt man doch wieder mit HalogenGlühobst, zumindest wenn man lernfähig ist...