Umrüsten von Euro 5 auf Euro 6

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

ich habe ein Opel Insignia Erstzulassung 5/2012 CDTI 2.0 131 PS.
wie sieht es aus kann ich den mein Euro 5 Insignia auf Euro 6 umrüsten. Es soll ja mit Adblue möglich sein und einem zusätzlichen Software Update. Aber genau verstanden habe ich es nicht. Also kann man umrüsten und wenn ja, wie sollte es am besten sein? Und wie viel würde es kosten?

Danke und Viele Grüße

Peter6969

Beste Antwort im Thema

Ich rüste trotzdem nicht nach, hab einen sauberen Diesel gekauft eine saubere grüne Plakette bezahlt also habe ich ein sauberes Fahrzeug Punkt
Nur weil saubere E-Autos und E-Bikes die mit dreckigen Kohlekraftstrom geladen werden gerade in sind, soll der Diesel auf einmal dreckig sein?

61 weitere Antworten
61 Antworten

ADAC-Test

Zitat:

@CalibraDTMV6 schrieb am 6. März 2018 um 14:47:16 Uhr:


Und ich vermute, daß die Strafen für einen Verstoss mit Punkten
in Flensburg geandet werden.
Und dann wird es sich der Ein oder Andere schon überlegen wie er es handhabt.

Den Verstoß gibt es derzeit auch. Kostet 80 € und keinen Punkt!

[url=https://www.bussgeldkatalog.org/umweltplakette/]OK, hab´s gefunden. Ich dachte ab 80€ gibt´s automatisch Punkte aber
so kann man sich täuschen. Gibt es auch schon ab 60€.[/url]

Aber ich denke mal auch hier ist eine Steigerung möglich-schwarze
Regierung braucht Geld, viel Geld😁

Einfach weiterfahren und sich "noch" keinen Kopf machen..... Passiert eh nichts, noch nichts, die nächsten 3 Jahre nichts :-)

Alles Dummbabbler da oben.....!

Ähnliche Themen

Hi, lohnt es sich noch einen Euro 4 Diesel zu kaufen, gibt es Möglichkeiten diesen umzurüsten?

Eventuell gibt es so etwas wie bei BWM ja auch bei Opel 🙂

siehe hier: https://www.zdf.de/politik/frontal-21/der-saubere-diesel-100.html

Insignia wird als EU4 Diesel sehr schwer zu finden sein :-)

Insignia hatte mindestens Euro5.

Stark vereinfacht:
Beim BMW war der Motor und alles drum herum quasi identisch. Beim Insignia ist es ein anderer Motor, so dass man nicht einfach nur den SCR einbauen kann.

Und was bringt dir ein real sauberes Auto wenn es auf dem Papier weiter Euro5 ist? Die Versuche zum Nachweis sind für den normalen Autofahrer nicht durchführbar und den Behörden fehlt momentan die rechtliche Grundlage so etwas abzunehmen.

Zitat:

@Rumpelkammer schrieb am 8. Januar 2019 um 13:30:20 Uhr:


Insignia hatte mindestens Euro5.

Stark vereinfacht:
Beim BMW war der Motor und alles drum herum quasi identisch. Beim Insignia ist es ein anderer Motor, so dass man nicht einfach nur den SCR einbauen kann.

Und was bringt dir ein real sauberes Auto wenn es auf dem Papier weiter Euro5 ist? Die Versuche zum Nachweis sind für den normalen Autofahrer nicht durchführbar und den Behörden fehlt momentan die rechtliche Grundlage so etwas abzunehmen.

Wenn ich mich auf diesen Satz aus dem selben Artikel beziehe, dann würde es demnächst wohl schon etwas bringen: "Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat zuletzt versichert, dies bis Anfang Januar 2019 nachzuholen."

.....ja ja die Politiker .....die sagen oft was sie nicht einhalten 😉

Einmal das und zweitens kann die CSU das wunderbar bei der Europawahl nutzen, um gegen die EU von der das kommt Stimmung zu machen.

Einfach abwarten wann was kommt. Und immer im Kleingedrukten lesen.

Zitat:

@Rumpelkammer schrieb am 8. Januar 2019 um 15:39:47 Uhr:


Einmal das und zweitens kann die CSU das wunderbar bei der Europawahl nutzen, um gegen die EU von der das kommt Stimmung zu machen.

Und man kann gut davon ablenken, dass die CSU PKW-Maut nun schon im vierten Jahr der Aussetzung ist.

Die Umrüstung ist leider noch nicht möglich, da es unsere Regierung nicht auf die Kette bekommt hierfür verbindliche Richtlinien zu erlassen. Ich hatte letztens den Kontakt mit einem der großen Umrüster.
Die Systeme stehen bereit, aber man bekommt sie momentan nicht zugelassen.

Leider leben wir in einem Staat in dem die Politiker zwar gut diskutieren können, aber mangels Fachkompetenz eigentlich schon gar nicht mehr wissen worüber sie da eigentlich reden....
(Manchmal holen sie sich dann ja auch die Hilfe von US-Beratungsunternehmen... manchmal auch nicht.)

Wenn man den Umweltschutz z.B. ganzheitlich betrachtet, käme wahrscheinlich auch heraus, dass es sinnvoller ist ein altes Auto weiter zu fahren anstatt etwas neues zu kaufen....

Habe mir mal den Spaß gemacht und den Opel Konfigurator aufgerufen und mir einen Insignia zusammengebastelt, der von der Ausstattung her alles das hat, was mein 4 Jahre alter Insignia FL auch hat.
Der kostet mich dann ca. 48.000 Euro.

Für meinen würde ich ja die tolle 8000 Euro Umweltprämie plus ca. 12.000 Euro für das Fahrzeug an sich bekommen.
Dann hätte ich ein 4 Jahre jüngeres Auto mit gleicher Ausstattung und 28.000 Euro weniger auf dem Konto.
Na das nenne ich mal ein suuuper Angebot 🙂

Davon abgesehen, dass der neue auch noch rein optisch schlechter aussieht, haben die ja irgendwie einen an der Klatsche bei Opel.

Woher haste die 12k für das Auto? Wirkliches Angebot im Rahmen der Umtauschaktion oder wirkaufendeinauto/Schwacke etc?

Habe hier (https://www.motor-talk.de/.../...ugbewertung-verkauf-t2585184.html?...) deine Ausstattung gesehen. Bei Mobile gehen die so ab 11k und gehen bis ca. 22k.
Wnn du dafür im Rahmen der Aktion noch 12k bekommen würdest, wäre das kein schlechter Deal. Würde ja im Endeffekt bedeuten, dass das Auto 20k Wert ist. Opel bzw. FOH haben nichts zu verschenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen