umrüsten auf xenon
hallo
ich habe einen TT 8j mit normalen scheinwerfern und will gerne auf xenon umrüsten...hätte da sogar schon jemanden der welche verkauft mit steuergerät!! jz ist meine frage...weiß jemand was ich noch brauche um das umzubauen??
danke schon mal
Beste Antwort im Thema
Du brauchst:
- Scheinwerfer mit Steuergeräten
- Anderer Lichtschalter
- Passendes Bordnetzsteuergerät
- Steuergerät für Leuchtweitenregulierung
- Winkelgeber ALW Vorne und Hinten an den Radaufhängungen.
- Stoßstangenkappen und Düsen
- ggf. anderen Wischwassertank bzw. Vorhandenen Tank modifizieren
- 2. Pumpe
- Diverse Kabel, Schläuche Stecker
Und dann muss das auch alles entsprechend kodiert werden.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Eine automatische Niveauregulierung.
Du brauchst:
- Scheinwerfer mit Steuergeräten
- Anderer Lichtschalter
- Passendes Bordnetzsteuergerät
- Steuergerät für Leuchtweitenregulierung
- Winkelgeber ALW Vorne und Hinten an den Radaufhängungen.
- Stoßstangenkappen und Düsen
- ggf. anderen Wischwassertank bzw. Vorhandenen Tank modifizieren
- 2. Pumpe
- Diverse Kabel, Schläuche Stecker
Und dann muss das auch alles entsprechend kodiert werden.
Je nach Alter also, einfach nen neuen TT kaufen
vielleicht hilft es ja. Bin gerade zufällig auf den alten Beitrag gestoßen:
http://www.motor-talk.de/.../...ts-led-xenon-umgeruestet-t3263484.html
Zitat:
@TT_Fanie schrieb am 9. Oktober 2016 um 18:19:14 Uhr:
oke und wo bringt man die an??
Der Aufwand ist viel zu groß, auf Xenon umzurüsten. Das lohnt nicht.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 9. Oktober 2016 um 18:39:13 Uhr:
Du brauchst:
- Scheinwerfer mit Steuergeräten
- Anderer Lichtschalter
- Passendes Bordnetzsteuergerät
- Steuergerät für Leuchtweitenregulierung
- Winkelgeber ALW Vorne und Hinten an den Radaufhängungen.
- Stoßstangenkappen und Düsen
- ggf. anderen Wischwassertank bzw. Vorhandenen Tank modifizieren
- 2. Pumpe
- Diverse Kabel, Schläuche Stecker
Und dann muss das auch alles entsprechend kodiert werden.
hmm...naja mein bruder ist mechaniker und der hätte ja die last das zu machen haha
aber ich les schon das ich einiges brauche...also waschsensoren hab ich für die scheinwerfer und wenn mich das lulu licht nicht so stören würde dann würd ich das eh lassen...aber es ist ja nicht wirklich hell in der nacht!! und mein auto ist ein 2011bj das geb ich so schnell nicht her
Zitat:
@Devender schrieb am 9. Oktober 2016 um 19:32:34 Uhr:
vielleicht hilft es ja. Bin gerade zufällig auf den alten Beitrag gestoßen:
http://www.motor-talk.de/.../...ts-led-xenon-umgeruestet-t3263484.html
uh danke das hilft wirklich
Bist du so viel in der Nacht unterwegs, dass sich ein so aufwändiger Umbau von mindestens 2.000.€ lohnt? Die Xenon sind zwar um einiges besser, aber Wunder wirken sie auch nicht.
Hast du es schon einmal mit extrem starken H 7-Lampen probiert, die es seit einiger Zeit zu kaufen gibt?
Osram "Nightbreaker" zum Beispiel fällt mir da auf die Schnelle ein. Ich hatte die bei meinem Golf eingebaut und der Lichtgewinn gegenüber der Serienlampen war schon erstaunlich, auch wenn sie natürlich nicht das Niveau eines Xenon-Brenners erreichen. Diese H7 Lampen kosten im Doppelpack um die 20.-€ und halten ungefähr 1-2 Jahre. Aber der finanzielle Aufwand ist gering und der Tausch schnell vollzogen. Ich würde es in jedem Fall einmal probieren. Wenn dir dann dieses Licht immer noch viel zu "dunkel" ist, dann bleibt nur mehr Xenon.
Wobei ich denke, es wäre bald günstiger sich einen anderen TT anzuschaffen der Xenon bereits hat (so wie eigentlich fast 90% der TTs Xenon haben)
also ich hab keinen geldscheisser und ich liebe mein auto und geb es nur wegen keinen xenon nicht her!! mir gefällt halt dieses led tagfahrlicht auch daran!!also der umbau kostet bis ich fertig bin 1300€ weil ich die scheinwerfer um 850€ bekomm von einem bekannten
Also wenn Du bereits eine Scheinwerferreinigungsanlage drin hast und das Auto von 2011 mit neuerem Bordnetzsteuergerät ist, dann geht schon mal etwas weniger Kosten und Aufwand drauf.
Die ALWR gibt es als Komplettpaket hier:
https://www.kufatec.de/.../...set-bi-xenon-audi-tt-8j-frontantrieb?...
Sind die 850,- für gebrauchte Scheinwerfer? Dann ist das zu teuer. Für neue mit Garantie ist es günstig, die bekommt man sonst meist so um 1000,-
http://www.ebay.de/.../191884835640?...
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 10. Oktober 2016 um 12:53:50 Uhr:
Also wenn Du bereits eine Scheinwerferreinigungsanlage drin hast und das Auto von 2011 mit neuerem Bordnetzsteuergerät ist, dann geht schon mal etwas weniger Kosten und Aufwand drauf.
Die ALWR gibt es als Komplettpaket hier:
https://www.kufatec.de/.../...set-bi-xenon-audi-tt-8j-frontantrieb?...
Sind die 850,- für gebrauchte Scheinwerfer? Dann ist das zu teuer. Für neue mit Garantie ist es günstig, die bekommt man sonst meist so um 1000,-
http://www.ebay.de/.../191884835640?...
die sind für gebrauchte scheinwerfer die angeblich nur 100km oben haben...sind aber keine kratzer und nix dran!! haben das steuergerät und sonst auch alles :\ jz bin ich verunsichert ^^
Naja, kann kein guter Bekannter sein, wenn er so viel von Dir haben möchte für gebrauchte Scheinwerfer ohne Garantie.....
Würde ich mir überlegen, ob es da nicht sinnvoller ist 150,- mehr auszugeben und neue mit Garantie zu haben.