umrüsten auf größere Bremsscheibe an der Hinterachse
Hallo liebe Forengemeinde
Bei meinem SL ist bald ein Bremsscheibenwechsel an der HA fällig.
Ich habe vor auf größere Bremsscheiben umzurüsten, aber ohne die Bremssättel tauschen zu müssen, nur die Bremssattelträger.
Hat das von euch schon mal jemand gemacht?
Mit freundlichen Grüßen
Sönke
22 Antworten
Nee, wozu?
Die Karre bremst idR. eh vorne stärker.
All der Aufwand, eintragen lassen und, und, und...
Und wenn eh nur die Scheiben, bringt es keinen Vorteil.
Wenn dann alles.
Prüfen was die SBC dazu sagt. Einfach so möglich?
Nachteil größere Bremsschebe, die Felgen sind schlechter zu putzen..
Hallo,
Was soll das bringen ?
grössere Bremsscheiben wenn du nicht die Bremssattel wegen der grösseren Bremsbelege mit tauscht,
nicht größe Bremsfläche ist wichtig
Es Gibt scheiben mit der delben Breite des Bremsringes, aber durch den Größeren durchmesser hast du mehr Scheibenfläche bzgl. besserer Wärmeabgabe (die gibt es ja dann auch gelocht und mehr Hebelarm. Und natürlich optik
Zitat:
@SoenkeC220 schrieb am 9. April 2025 um 11:30:53 Uhr:
Hat das von euch schon mal jemand gemacht?
Hast Du auch schon nachgesehen ob es für diesen 'Wunsch' überhaupt Teile gibt die Du verwenden darfst ? 😁
GreetS Rob
Für einen Golf gibt es sicher Möglichkeiten.
Ist auch nicht so schade drum, wie einen SL zu verbasteln.
Zitat:
@SoenkeC220 Keiner einen Tipp?
Verrätst du, was für ein Modell "mein SL" ist?
Zitat:
@ChezHeinz schrieb am 18. April 2025 um 08:14:34 Uhr:Zitat:
Verrätst du, was für ein Modell "mein SL" ist?
Ah danke für den Tipp
Ist ein R230 SL 500, habs oben wohl vergessen auszuwählen
Ja komme mit der neuen Oberfläche von Motortalk noch nicht so ganz zurecht
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 17. April 2025 um 16:40:33 Uhr:Zitat:
Zitat: Hast Du auch schon nachgesehen ob es für diesen 'Wunsch' überhaupt Teile gibt die Du verwenden darfst ? 😁GreetS Rob
Hätte an die Scheibe vom SL 63 oder SL 55 gedacht oder einem anderen AMG Modell, braucht man aber den passenden Bremssattel Träger für.
Beim CLS (X218) hatte mir der Landgraf mal eine Möglichkeit geschildert:
„Hallo Sönke,
die hinteren Bremsscheiben bei mir sind von der Größe her vom CLS 63 (219) und/oder CLS 500 (218) und passen nicht in die 350d/400 Modelle.
Du müsstest hinten den Träger des Bremssattels tauschen auf A221 423 02 94 und dann die Scheibe A000 423 11 12.“
[Zitat Ende]
Denn die Scheibe hat zwar einen größeren Durchmesser, aber die selbe Breite der Lauffläche, somit muss der Sattel nur etwas weiter nach außen.
Zitat:@benprettig schrieb am 18. April 2025 um 07:11:45 Uhr:
Für einen Golf gibt es sicher Möglichkeiten.
Zitat:
Zitat: Ist auch nicht so schade drum, wie einen SL zu verbasteln.
Ja gut was heist verbasteln… Ich will ja den originalen Bremssattel montiert lassen und lediglich eine größere Scheibe verbauen mit Passendem Bremssattelträger, alles von Mercedes.
Dadurch wäre ja auch ein Rückbau innerhalb von 1 Stunde möglich, da nur Scheibe und Träger getauscht werden müssen, der Sattel aber original bleibt.
Jedoch nur, wenn es auch wirklich passt, Sicherheit soll ja weiterhin gewährleistet sein!
Aber wozu der ganze Schabernack?
Bei späterer Ersatzteilbestellung beim nächsten Besitzer läuft was schief, bei ner Polizeikontrolle gibts nachher Schwierigkeiten (ob berechtigt oder eben nicht), was sagt die SBC Einheit dazu (Trockenbremse bei Regen,...), was sagt der nächste HU-Prüfer, ...
Meines Wissens gibt es verschiedene SBC-Blöcke. Nicht nur nach technischer Fortschritt und Modifizierung, sondern auch nach Fahrzeug.
Ich würde auf jeden Fall klären, ob ein AMG SL z.b. die gleiche SBC hat, wie ein 500er.
Mach dir für das Geld lieber nen schönen Abend...
Am meisten wirkt, wenn da alles schön sauber ist, Bremse, Felge, Radhaus. So ein Reifenglanzspray (bei mir von Ni.....) auch in die Radhäuser und der schwarze Kunststoff ist sauber wirkt viel mehr.
Jeder Jeck ist anders, ich habe jetzt die 19" Sommeralus drauf. Ich finde die Bremse hinten nicht zu klein und im Gegensatz zu vorne weiß ich es zu schätzen, dass meine Waschbürste (weiche Bürste mit Wasseranschluss) dazwischen passt.
Zitat:
@Soenke C220 R230 SL 500
Dann würde ich mir ein EPC schnappen und mit den Bremsen der "großen" Modelle vergleichen. Grundsätzlich sollte das möglich sein, die hinteren Bremsen sind ja wirklich eine eher seltenes Thema, weil eh chronisch unterbeschäftigt. Ich würde dann aber auch (vermutlich sogar zuerst) die vordere Bremse aufrüsten, weil die die größte Arbeit verrichten, bis einschliesslich 360 mm passt das unter 18" Felgen.
Grundsätzlich sind die Bremsen nach Last dimensioniert, also vorne größer als hinten. Theoretisch würde das Auto bei sehr großen, hinteren Bremsen dort eher zum Blockieren neigen, weil sie zu kräftig zupacken, und hinten blockierende Bremsen bedeuten keine Führung mehr.
Ob Bremszangen für kleine Scheiben auch bei großen passen würde mich überraschen, die Geometrie ist doch unterschiedlich. Aber ich gebe dir recht: Große Felgen und Bremsscheiben in einer Größe von Milchflaschendeckel sehen... eigenartig aus 🙂
Aber wenn die Scheibe größer ist, jedoch die Belagflöche/Brensfläche identisch ist, wozu der Aufwand? Bremsleistung wird gleich sein. Nur der Optik wegen?
Normalerweise sind größere Scheiben auch dicker und nehmen mehr Wärme auf: Die Standfestigkeit steigt.
Weshalb baut man große Felgen mit entsprechenden Reifen ans Auto, wozu der Aufwand? Genau.