UmrÜsten Auf Gas

VW T3

Hallo zusammen

wer von euch hat schon seinen bus auf gas umrüsten lassen bzw. spielt sich mit diesem gedanken, wäre für erfahrungsaustausch sehr dankbar

grüsse der gunzmann

21 Antworten

HI , ich hab vor mir eine T3 mit 2.1l 95PS WBX Motor zu zulegen , der muß auf jeden Fall auf ( LPG) Gas Umgebaut werden . Gibt es geregelte Anlagen für den ( damit man in der Steuer nicht hochgestuft wird ) ? Und wer liefert die bzw. wie lautet der Hersteller ?
Wie seihts ggf. mit Termischen Probs aus beim WBX , habe allerdings vor das Kühlsystem zu verbessern , Wasserpumpenübersetzung,Kühler , Ölkühler . Hat damit schon jemand Erfahrungen ?

OT: Wo bekomme ich zudem das "Steuerschwindelgerät"/warmlaufregler her um auf E2 zu kommen ?

steuer vergünstiger

hallo Scirosto

also steuervergünstiger bekommst du über:

http://www.forumvwbus.de/read.php?1,213441

oder:

http://www.kaefer-co.de/index.php?...

habs mir auch reingebaut und zahle jetzt nur noch 161,- € 🙂

gibts neues in sachen gaaaaas???

eine anfrage ich überlege mir einen T3 als WOMO anzuschaffen und hätte da doch schon gern erdgas oder vll flüssiggas? wo is das der unterscheid und wo ist der kostenpunkt in sachen umrüsten und steuern und versicherung???

hoffe ihr könnt mir helfen...zu den steuern nochmal bekommt man mit gas eine vergünstigung oder steuerfreiheit? hoffe mich kann wer aufklären...

vielen dank im voraus euer Miischiii

Erdgas ist wohl zuviel Aufwand , würde eher LPG emfehlen damit kannst du auch Kühlschrank und Kochstelle/heizung betreiben .

Dabei ist die frage zu klären ob man nicht Steuerlich hochgestuft wird ( teurer, bei LKW Zulassung nicht ) und/oder es entspr. Anlagen gibt wo ein EGS Gerät auch nciht wieder aberkannt wird.

Ähnliche Themen

Steuerlich hochgestuft?! ich denke man bekommt eine vergünstigung wenn man auf gas fährt... achja was is nochmal LPG?? und was ist EGS? bin da nicht so auf dem stand...darum auch mein gefrage hier =)

Gemeint hatte ich das GAT-EGS System , was den WBX auf Euro 2 bringt. Der sog. Kaltlaufregler ...

LPG Autogas gibts schon über 30 Jahre , aber es gab nie eine staatliche Förderung und auch jetzt nicht.(Der Staat will Geld "verdienen" das tut er mit LPGas nicht)

ERDgas wird gefördert , glaub aber nur bei Neufahrzeugen .

Also erstmal zu euren Fragen. Bei LPG (Liquid Pertol Gas = Autogas) ändert sich steuerlich nichts, da das Fahrzeug ein bivalentes Fahrzeug ist und die steuern immer nach dem umweltschädlichsten geht, also Benzin. Das liegt daran, das man den Motor erst auf eine bestimmte Temperatur bringen muss um auf Gas umzuschalten. Ob dies auch für CNG (Compressed Natural Gas = Erdgas oder auch EGS wie das Erdgas noch genannt wird) gilt, weiß ich net. Also Bernd Jäger baut offiziel T3's um auf LPG mit super Qualität (www.syncro-bernd-jaeger.de) Also ich hab ja den Audi 5 Zylinder drin mit K-Jetronik und bei dem wird eine Monopoint-Einspritzanlage verbaut. Also alles machbar, auch für 6 Zylinder. Ich hab meinen für unter 2000 Taler bei (www.birgitsbulli.de) nördlich von Berlin umbauen lassen und bin voll zu frieden. Habe den Tank (130l) an der Stelle wo beim Camper der schrank hinten links sitzt. Jetzt wenn ich Zeit habe baue ich wieder einen Schrank drum und nix fällt auf. :-)
ich hoffe ich konnte helfen.

Gruß Mad

Deine Antwort
Ähnliche Themen