Umölen von 0w30 -> 5w40

BMW

Huhu,

wollte an unserem 35i n55 einen Ölwechsel vornehmen und kann mich bei den Viskositäten nicht entscheiden.
Der BMW hat ca 200.000km und wurde von Tag 1 an nur mit Castrol 0w30 bewegt.

Da er nun viel Kurzstrecke abbekommt, würde ich gerne auf ein dickeres Öl wechseln.

Die zwei Öle die ich nach intensiver Recherche im Netz eingrenzen konnte, sind:

-Ravenol 5w40 (fällt wohl etwas dünner aus, hat BMW Freigabe)

-Rowe 0w40 (soll dem Mobil New Life ähneln, besitzt keine BMW Freigabe)

Meine Sorge ist, wie gut der Motor die Umölung speziell aufgrund des langen Einsatzes von 0w30 und nun Kurzstrecke verkraftet.

Über Tipps und Anregungen bin ich dankbar 🙂

30 Antworten

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 1. November 2019 um 22:32:41 Uhr:



Zitat:

Da er nun viel Kurzstrecke abbekommt, würde ich gerne auf ein dickeres Öl wechseln.

Also diese Aussage ist wohl schwer verständlich!
Umgekehrt würde ein Schuh draus!!!!!

Natürlich kann man problemlos auf anderes Öl wechseln. Die Marke spielt doch grundsätzlich keine Rolle, auch wenn es natürlich Unterschiede gibt, und die gewünschte Viskosität ist ebenfalls kein Problem.

Ich kann Ravenol bestens empfehlen. Es erreicht überall in der Zusammensetzung nur Bestwerte.

Zitat aus dem o.a.Link:
https://www.ravenol.de/oel-finder.html
https://www.ravenol.de/.../RAVENOL_SSL_SAE_0W40_0.pdf

"Das Ravenol 0W-40 wird beim nächsten Ölwechsel meine 1. Wahl sein, da es auch wirklich vollsynthetisch ist und BMW LL01 besitzt."

Z.B.
s. Anlage

Img-20191103-wa0004
Deine Antwort
Ähnliche Themen