Umluftautomatik geht nicht
hallo
meine umluftautomatik geht nicht
laut buch soll man zweimal drauf drücken und dann müste da das umluftzeichen mit dem a drin stehen ,
das macht er aber nicht . nur das normale umluftzeichen erscheint .
weiß jemand rat???
mfg
FacerDti
17 Antworten
Hast ja in deinem anderen Beitrag geschrieben das du noch Gewährleistung hast.
Dann ab zum FOH und der soll sich darum kümmern.
Wahrscheinlich hängt deine Umluftklappe. Ist ein bekanntes Problem beim Omi.
Andere Frage: Warum hast du kein Xenon?
Meines Wissens war das Serie ab: Omega Sport, Design Edition und beim Executive.
Oder hast du wohl nur den Club oder Selection?
Hallo
Werd ich wohl doch mal heute Nachmittag beim Foh ran fahren, bin eigentlich super
Zufrieden mit dem wagen , nur leider häufen sich die Werkstatt besuche und das ist irgendwie nervig.
Was für ein Fahrzeug Modell ich habe Bzw. Die Ausstattung da bin ich gerade etwas
Überfragt. Wie kann ich das raus kriegen? Das der omni kein xenon hat ärgert mich
Schon sehr den die lichtausbeute mit den delinsen ist wirklich mager
Mfg
Kein Xenon ist wirklich schade, denn das Problem mit den "Teelichtern" kann ich, ebenso wie einige andere hier, gut nachvollziehen ! Ich hab daher zb (am alten Omi VFL) umgerüstet von H1/H7 auf Xenon aus nem Unfaller...
Kein Xenon, aber am 2.5 DTi bei 230TKM noch mit Drallklappen ??? 😰
Zitat:
Original geschrieben von FacerDti
HalloWerd ich wohl doch mal heute Nachmittag beim Foh ran fahren, bin eigentlich super
Zufrieden mit dem wagen , nur leider häufen sich die Werkstatt besuche und das ist irgendwie nervig.Was für ein Fahrzeug Modell ich habe Bzw. Die Ausstattung da bin ich gerade etwas
Überfragt. Wie kann ich das raus kriegen? Das der omni kein xenon hat ärgert mich
Schon sehr den die lichtausbeute mit den delinsen ist wirklich magerMfg
Welchen Omi (welche Ausstattung) du hast, erfährst du über deinen FOH oder direkt über OPEL. Kostet dich um die 20 EURO.
Nicht wegen den 20 EURO jammern, dann weisst genau was du hast.
PS: Schreib mal bitte etwas mehr zu deiner Ausstattung in deinen Footer. Möglicherwise bekommen wir auch so raus was du für einen Omi hast. 😉
Ähnliche Themen
Nabend..
So war heute beim freundlichen, hatten leider keine Kapazitäten frei um sich den
Omni anzuschauen, und da ich ihn übers we. Brauchen tue muste ich für nächste
Woche einen Termin machen . Na da bin ich ja mal gespannt was sie zum umluft Schalter sagen.
Das mit dem xenon ist wirklich ne blöde Sache, hatte schon überlegt andere Birnen
Ala ebay mit 100watt rein zu drehen um das Problem mit der funzelbeleuchtung
Zu umgehen, ist aber nicht so ganz zulässig wa ! Also lass ich das besser; -).
Also austattung : silberne Verblendung ,dunkelgraue stoffsitze mit nettem farbmuster,elektrisch, 2 Zonen klimatronik, mal.vorne/hinten, Lenkrad mit fb.und Höhen verstellbar, keine nivo Regulierung (obwohl der arsch hinten mächtig hoch steht) , Radio mit 4fach wechsler, tempomat, schwarzrote rkl, zv, e Fenster,
Regensensor, mhhh hab ich noch was vergessen ? Ganz bestimmt :-/
Mfg
Fast vergessen die drallklappen sind noch wegen Gewährleistungen drin und da fummel ich auch solange nix bis die zeit vorbei ist. Hatte mich ja schon wegen dem Problem schlau gemacht, die vom foh räumten das Problem zwar ein aber begründeten das mit kurzstrecken betrieb wo die klappen dann klemmen und durch den ansaugvorgang brechen und eingesogen werden .so laut aussage vom foh. Meine frage ob viele solcher fälle schon bei ihnen aufgetreten seien beantwortete man mir mit sehr wenige. Hmmm bin ich nicht ganz uberzeugt von....
Mfg
Zur Umluftklappe:
das A erscheint nur, wenn du einen Luftgütesensor hast, der über dem Pollenfilter sitzt. Aber bei der mageren Ausstattung glaube ich eher nicht.
Zu den Drallklappen:
Gewährleistung hin oder her - wenn es soweit ist und die Klappen den Weg durch den Motor finden, wird dir schlagartig klar warum man dir hier solche Ratschläge gibt.
100 Watt Birnen:
die sind nicht nur illegal, sondern auch nicht unbedingt besser in der Lichtausbeute. Nimm lieber Markenleuchtmittel mit besserer Lichtausbeute.
Zur Auto.Umluft : Das ging bei mir auch nicht... was allerdings nicht an einem, wie Dotti beschreibt, fehlenden Luftgütesensor lag, sondern eher daran das dieser Kablkontaktmäßig unwillig war 🙄
Zu den "Sportbirnen" : Davon würde ich Dir unbedingt abraten ! 1. Durch die höhere Leistung entwickelt sich mehr Hitze, diese kann sowohl den Reflektor als auch die Scheinwerferabdeckung verformen oder sogar anschmoren, weil Plastik ! Die Reflektorbeschichtung fängt auch gerne an zu "schrumpeln" und löst sich ab... kommt dann einem "Totalverlust" gleich und rechtfertigt dann eine Neuanschaffung mind. zum nächsten TüV... und die Lichtleistung ist definitiv nicht besser !
Zu den Drallklappen : Auch Dotti ist eins der leidgeprüftten "Drallklappenopfer"... und Du weißt schon was Gewährleistung im einzelnen bedeutet, oder ? Kurz, knapp und unjuristisch ausgedrückt : Bei einem Drallklappenschaden bleibst Du, sofern der FOH nicht äußerst kulant und fair reagiert, zumindest auf einem nicht unerheblichen Teil der Kosten sitzen ! In Zahlen kann das schnell schon mal 2k € kosten für Reparaturen ! Was nicht vorhanden ist kann den Wagen nicht beschädigen, dann mußt Du Dich auch diesbezüglich nicht um eine Gewährleistung kümmern. Mußt Du natürlich selbst wissen ! Drücken Dir sicher alle die Daumen das es Dich nicht erwischt (wenn doch, sag nicht man hätte Dich nicht gewarnt ! 😉 ).
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Zur Umluftklappe:
das A erscheint nur, wenn du einen Luftgütesensor hast, der über dem Pollenfilter sitzt. Aber bei der mageren Ausstattung glaube ich eher nicht.
Kann der Luftgütesensor eigentlich nachgerüstet werden? Ich hab den nämlic* in meinem EDITION auch nicht... 🙁
Gruß, Holger
LGS ist mit dem Facelift (Mj.00) und der dann anderen ECC -meines Wissens- serienmäßig bei allen verbaut worden.
Nabend
also das mit den drallklappen ist auf jeden fall ein großes problem was mir auch oft kopfschmerzen macht , dennoch rät mir zur zeit meine partnerin von der selbstbastelei an den klappen ab .
ich weiß jetzt wird gleich nen großes raunen duch das forum gehen zwecks was hört der auf die alte aber das ist schnell erklärt warum :
meine partnerin ist reno (rechtsanwaldsfachangestellte) und diese hat schon einige fälle in ihrer kanzlei was gesetzliche gewährleistung an geht durch , auch einige gespräche mit ihrem chef haben mich dazu noch erwogen nichts an dem fahrzeug im ersten halben jahr zu machen ,den fummel ich da was rum und die kriegen das mit dann legen die es ganz schnell so aus als wenn ich selbst hand an den wagen gelegt habe und dadurch einen schaden verursacht habe . was zur folge hat : nix garantie/gewährleistung .
als beispiel :
du kaufst ein gerät bei media markt , es geht nicht und du als versierter schrauber schraubst es auf . kannst den fehler nicht finden weil du nicht hitech mäßg ausgestattet bist schraubst es zu und bringst es in reparatur . die stellen fest aha da wurde dran rum geschraubt den darauf schauen die bei sowas ganz genau , bieten dir nur an gerät zu reparieren aber auf eigen kosten weil du ja schon dran warst und du es kaputt gemacht hast weil du es aufgeschraubt hast . einfach nur eine AUSLEGUNGSSACHE.
Einfach erklärt oder ????????????????
ich weiß die müssen raus aber ich lasse es darauf an kommen ( schon allein wegen dem haussegen ) ;-)
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
LGS ist mit dem Facelift (Mj.00) und der dann anderen ECC -meines Wissens- serienmäßig bei allen verbaut worden.
Nein, in der Ausstattung EDITION (meiner ist MJ'03) ist der LGS nicht verbaut. Der Stecker ist aber vorhanden. Deshalb meine Frage nach der Nachrüstbarkeit.
Ich hatte leider noch nicht viele FL´s in den Händen, aber der LGS (P84) war immer da?
Kann mir auch nicht Vorstellen wie die den ausklammern wollen.
Geht ja nur SW mäßig über die ECC.
Ich habe aber auch zu wenig Hintergrund in dieser Richtung.
Sonst steck doch einfach mal einen dran, ist ja schließlich alles verdrahtet.
Der geht über eine (Grüne) Leitung an Pin12 von X63 der ECC.
Hat selber nur die zum ECC (Grün), Masse (Braun) und 15 (Schwarz) über F14.
Hi Kurt,
danke für Deine Info. Hab gerade mal beim FOH angerufen: der LGS kostet auch Nur 170€ +MwSt 😰
Vllt kann ich ja irgendwo einen gebrauchten auftreiben.
Gruß, Holger