Umluft bei Klimaautomatik

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo , ich bin relativ neu hier und hsbe meinen 1.5 Civic etwa einen Monat.
Ich wundere mich über Folgendes.
Wenn ich die Klimaautomatik anmache , egal ob per Sprachbefehl oder einfach durch Drücken des runden Knopfes , läuft meine Klima immer über Umluft.
Drücke ich den Umluftknopf, geht auch die Klimaanlage wieder aus.
Starte ich die Klimaanlage neu , ist wieder Umluft an.
Bin ich zu blöd eine Klimaanlage zu steuern, oder ist das normal?
Ist die Klimaanlage immer zuerst in Umluft um schneller anzukühlen, und schaltet erst späetr um?
Meine Bedienanlage sagt dazu auch n ichts?

Bitte um hilfreiche Aussagen
VG Bodo

19 Antworten

Ich kanns mit der Umluft überhaupt nicht nachvollziehen: Auto steht in der Sonne auf dem Parkplatz, Außentemperatur bei 18°C, im Auto durch Sonneneinstrahlung gefühlte 35°C,
Jetzt schaltet die Klimaautomatik auf Umluft und quält sich einen ab mit der warmen Innenluft anstatt die ohnehin kühlere Luft von außen zu nehmen. Ich kann das logisch einfach nicht nachvollziehen.
Also schalte ich Umluft aus, mache - wenns nicht regnet - das Schiebedach und Fenster auf um die warme Luft rauszulassen und nach 2 Minuten alles wieder zu.
Entweder haben die bei Honda serienmäßig die Innen- und Außentemperaturfühler verwechselt oder eine andere Logik als ich, was das Herunterkülen von Räumen betrifft.
Meine Innentemperatur steht eigentlich Sommers wie Winters bei 21,5°.

Die Ansaugtemperatur wird nicht gemessen.
Daher pauschal Umluft.
Die Steuerung ist halt relativ dumm, wenn man das so sagen will.

Laut Handbuch (Seite 275 (2019)) wird die Temperatur im Innenraum gemessen.

Ist diese hoch (keine Referenz angegeben), wird empfohlen (leider keine Beschreibung der Automatik vorhanden 😕) die Umlufttaste zu betätigen:

Zitat: Wenn der Innenraum sehr warm ist, können Sie ihn schneller
herunterkühlen, indem Sie die Fenster ein Stück öffnen, das
System auf „Auto“ stellen und eine niedrige Temperatur
einstellen. Wechseln Sie vom Frischluftmodus in den
Umluftmodus, bis die Temperatur abgekühlt ist

Das bedeutet, die Steuerung 'Umluftmodus an' wird offensichtlich dann aktiviert, wenn die Innenraumtemperatur eine bestimmte (hohe) Temperatur erreicht hat.

Die Außenlufttemperatur scheint also egal !

Der Modus wird von der Klima-Anlage wahrscheinlich dann deaktiviert, wenn eine bestimmte Temperatur im Innenraum erreicht ist.

Mehr offensichtlich nicht.

Das ist nicht logisch was Honda da schreibt.
Wenn man das System auf Auto stellt, dann wird bei hoher Innenraumtemperatur automatisch auf Umluft geschaltet. Warum soll der Fahrer dann noch manuell von Frischluft auf Umluft stellen?

Richtig, das meinte ich mit 'leider keine Beschreibung der Automatik vorhanden '. Merkwürdig. Im 8er Civic gabs gleiches Verhalten.

Deine Antwort