Umlenkrolle Handbremse
Hallo ihr Schrauber,
also ich habe folgendes Problem:
Meine Umlenkrolle für die Handbremse fehlt. Habe die vergessen auszubauen und die alte Karosse ist auf den Schrott gewandert. So ein Mist.
Auf die "neue" Handbremse umzubauen kann man vergessen. Das wird alles komplett anders geführt und so weiter.
Jetzt habe ich bei Polotreff (ja, ich weiß...) gelesen, dass man die auch weglassen kann? Aber dann ist der ganze Seilzug doch viel zu lang, oder nicht?
Da es diverse Umlenkrollen gibt wäre es sehr hilfreich, wenn mir jemand den Durchmesser sagen könnte? Dann kann ich einfach eine neue kaufen und gut ist.
Dann die Sache mit dem Tank: Ich habe zwar den "Vergaser"-tank, meine aber dass der neue 42 statt 36 Liter Volumen hat. Passt das dann überhaupt mit dieser Umlenkrolle oder ist die dann im Weg?
Gruß
Manuel
Achja es handelt sich um meinen 82er Derby.
28 Antworten
Und warum bestellst Du dir bei Classic Parts nicht ne neue Umlenkrolle?
Für 2,96 € gehört sie Dir 😁
Teile-Nr. lautet: 175 711 340
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Hallo ihr Schrauber,also ich habe folgendes Problem:
Meine Umlenkrolle für die Handbremse fehlt. Habe die vergessen auszubauen und die alte Karosse ist auf den Schrott gewandert. So ein Mist.
Auf die "neue" Handbremse umzubauen kann man vergessen. Das wird alles komplett anders geführt und so weiter.
Jetzt habe ich bei Polotreff (ja, ich weiß...) gelesen, dass man die auch weglassen kann? Aber dann ist der ganze Seilzug doch viel zu lang, oder nicht?
Da es diverse Umlenkrollen gibt wäre es sehr hilfreich, wenn mir jemand den Durchmesser sagen könnte? Dann kann ich einfach eine neue kaufen und gut ist.
Dann die Sache mit dem Tank: Ich habe zwar den "Vergaser"-tank, meine aber dass der neue 42 statt 36 Liter Volumen hat. Passt das dann überhaupt mit dieser Umlenkrolle oder ist die dann im Weg?
Gruß
ManuelAchja es handelt sich um meinen 82er Derby.
XD
Weil in meinem "Orakel" was von entfallen steht 8)
Okay besser kanns nicht kommen.
Passt das denn mit dem Tank?
so weit ich weiß passt der Tank nicht
36 statt 42 soll wohl gehen,
42 statt (ursprünglich) 36 tauschen soll i-wo Platzprobleme geben, ob`s an der Rolle liegt weiß ich aber auch nicht.
MFG
Ob´s mit dem Tank passt, kann ich leider auch nicht sagen, hab´s selber noch nicht probiert.
Die Rolle ist jedenfalls bei CP verfügbar 😁
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
XDWeil in meinem "Orakel" was von entfallen steht 8)
Okay besser kanns nicht kommen.
Passt das denn mit dem Tank?
Ähnliche Themen
Was so eine kleine Umlenkrolle alles für ein Trara verursachen kann.
Aber lasst mann hatte mal bei ebay ein Schloss für die Heckklappe besorgt - da passte nichts, und als ich ans Modifizieren ging dachte ich ich verliere sämtlichen Glauben an meine Fähigkeiten in Sachen Handwerk.
Auf der anderen Seite habe ich den Rest dieser Geschichte - es war Seitens der Versicherung ein kapitalschaden - bei dem ein Fahrzeug in Sage und Schreibe 2 Polos* hinten reingerauscht ist, glücklich zu ende gebracht. Den letzten in der Reihe* habe ich bis eben auf das Heckklappenschloss wieder aufgebaut ( Neue Heckklappe, Rücklicht neu, die linke Seite nach extremer Beule mit Hilfe eines Wagenhebers wieder ausgetrieben )und stand zum schluss fast wieder 1 zu 1 da.
Der Wagen hatte ja ledglich gerade die 100000Marke überschritten (POLO 2F).
Es gibt wohl Situationen in den man/frau wohl verzweifeln koennte. Ich denke das klügste ist dann wirklich obwohl das ja kontraproduktiv ist - schlichtweg loslassen :-(
Meist erledigts sich dann das Problem von ganz allein.
Naja, da das umbauen auf die neue Handbremse schlichtweg nicht möglich ist, bleibt mir ja nichts anderes übrig.
Da der Tank jedoch neu und in OVP ist, kann ich ihn auch wieder umtauschen, falls er nicht passt. Da es aber schon einiges her ist, dass ich die Teile bestellt habe, würde das nur über Kulanz laufen. Mal schaun, mal schaun.
Erstmal wird heute diese dösige Rolle bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Naja, da das umbauen auf die neue Handbremse schlichtweg nicht möglich ist, bleibt mir ja nichts anderes übrig.
Kannst Du mich bitte aufklären?
wieso läßt sich die Mimik nicht kpl. umbauen?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Kannst Du mich bitte aufklären?Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Naja, da das umbauen auf die neue Handbremse schlichtweg nicht möglich ist, bleibt mir ja nichts anderes übrig.
wieso läßt sich die Mimik nicht kpl. umbauen?Gruß
Die hinteren seile sind nicht das problem, aber spaetestens beim hebel kotzt das pferd vor die apotheke. Die neuen seile an den alten hebel zu befestigen geht aucht nicht. Ganz andere halterung und der nue hebel sitzt circa 10cm weiter vorn, ergo sind die neuen seile zu lang und lassen sich nicht vernuenftig spannen.
wie so oft :
der Teufel steckt im Detail . .
so wie ich des in errinnerrung habe sind des 2 sorten von seile
einmal die vom 2er Polo und die
vom 2F Polo
und Karrosseriemässig hat sich ja da nix viel geändert ,
also alle 3 seile vom 2er Facelift 2F holen und umbauen und nicht vergessen die Metalldinger zum einhängen mitzunehmen um die seile miteinander zu verbinden...🙂
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
und Karrosseriemässig hat sich ja da nix viel geändert , 😕 😕 😕
also alle 3 seile vom 2er Facelift 2F holen und umbauen und 😕 😁 😕
mäxchen, LESEN,
Zitat:
Die hinteren seile sind nicht das Problem, aber spaetestens beim Hebel kotzt das Pferd vor die Apotheke. Die neuen seile an den alten hebel zu befestigen geht aucht nicht. Ganz andere Halterung und der neue Hebel sitzt circa 10cm weiter vorn, ERGO . . . sind die neuen seile zu lang und lassen sich nicht vernuenftig spannen.
Manuel hat per PN schon alle Dokumentation, auf den Zeichnungen mag das easy ausehen . . .
aber Theorie ist ja bekanntlich das, wenn man alles weiß
und nix klappt . . . 😠
(Praxis ist wenn alles klappt und man weiß gar nicht warum 😁 😕 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
mäxchen, LESEN,Zitat:
Original geschrieben von max.tom
und Karrosseriemässig hat sich ja da nix viel geändert , 😕 😕 😕
also alle 3 seile vom 2er Facelift 2F holen und umbauen und 😕 😁 😕
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Manuel hat per PN schon alle Dokumentation, auf den Zeichnungen mag das easy ausehen . . .Zitat:
Die hinteren seile sind nicht das Problem, aber spaetestens beim Hebel kotzt das Pferd vor die Apotheke. Die neuen seile an den alten hebel zu befestigen geht aucht nicht. Ganz andere Halterung und der neue Hebel sitzt circa 10cm weiter vorn, ERGO . . . sind die neuen seile zu lang und lassen sich nicht vernuenftig spannen.
aber Theorie ist ja bekanntlich das, wenn man alles weiß
und nix klappt . . . 😠
(Praxis ist wenn alles klappt und man weiß gar nicht warum 😁 😕 😁 )
jaaaap gelesen
und des mit der theorie auch....😁😁
schöner mist aber auch des ganze...
Also ich weiß nicht was Ihr habt, falls die Teile zugehörig sind ist die Sache doch nicht sooo schwer.
Ich musste bei mir auch modifizieren aber solange die Handbremse Spannt ist doch alles in Butter.
Und ich denk di Sache schaut komplizierter aus als sie ist. Selbst wenn die nicht syncron Bremst hat der TÜV toleranzen miteinberechnet.
Gruß maz4
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
mäxchen, LESEN,
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
jaaaap gelesenZitat:
Original geschrieben von perchlor
Manuel hat per PN schon alle Dokumentation, auf den Zeichnungen mag das easy ausehen . . .
aber Theorie ist ja bekanntlich das, wenn man alles weiß
und nix klappt . . . 😠
(Praxis ist wenn alles klappt und man weiß gar nicht warum 😁 😕 😁 )
und des mit der theorie auch....😁😁schöner mist aber auch des ganze...
DAS kommentiere ich jetzt NICHT !