Umlackierung
Hey Leute,
Hab mich grad neu regestriert und hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Mein Audi (80 B4 Avant) ist momentan schwarz und möchte ihn sehr gern in blau umlackieren lassen. Denke Jazzblue Perleffekt wäre genau mein Traum:-). Leider spielt die Kohle mir nen üblen Streich dabei. Habt Ihr gute und vorallem günstige Lackierereien im Kopf?????
Danke schon ma im Voraus!!!!!
28 Antworten
wenn du dich selber einwenig aus kennst bzw. einen guten lackierer als freund hast kann man das schon recht günstig erledigen. ich habe damals in meiner lehre mein auto komplett neu lackiert. hat mich bis auf das material und den lack nichts weiter gekostet. vorarbeiten etc. hab ich alles selber gemacht. mein lackierer hat dann alles durchlackiert für nen kasten bier.
lackierungen im ausland würde ich dir nicht unbedingt empfehlen, ist zwar günstiger aber auch oft von schlechter qualität...
Das wäre ne schöne Sache nur leider hab ich so ein Glück net! Habe schon Bekannte gefragt und die meinten wenn ich denen mein Auto nackt da hin stelle 1200-1500 muß ich schon rechnen!!!!Das wären dann wohl nen paar mehr Kisten Bier:-))))) Aber trotzdem DANKE!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von roko84
lackierungen im ausland würde ich dir nicht unbedingt empfehlen, ist zwar günstiger aber auch oft von schlechter qualität...
Also ich habe schon öffter von Leuten gehört, dass die mit einer deutschen Lackierung unzufriedener waren als Leute mit z.b. einer polnischen 😉 Ist auch eigentlich logisch:
während man den Leuten im Ausland den normalen Lohn zahlt und dabei selbst noch günstig wegkommt, während hier in diesem Fall überall versucht wird zu sparen, um einen möglichst günstigen Preis zu erzielen.
Ohne Connections kommt man nicht weit in Sachen Lackierungen. Alleine für den Lack muss man schon mindestens die 500,- hinlegen....dazu kommen noch andere Hilfsmaterialien und natürlich noch die Lackierkosten. Also die 1200,- sind schon gerechtfertigt.......
Wenn Du schon nach günstigen Lackierern suchst, dann solltest Du uns auch nennen, wo genau Du wohnst 😉
Nur mal so nebenbei.......in Polen kostet das Umlackieren um die 1000,-......inkl. Vorarbeiten!
Moin,
wie wäre es statt mit neuem Lack, den Wagen einfach umkleben?
Ich bin auch im Moment am überlegen mir mein cab zu umkleben, es gibt ja diese Folien und zwar in fast jeder Farbe. Es ist auf jeden Fall günstiger als neu zu lackieren. Hab schon mal nachgefragt soll hier im Hamburger Umland so um 500-600 euronen kosten.
Gruß aus Hamburg
Und wie sieht das dann mit den Stellen aus, die schlecht beklebt werden können (z.B. im Bereich der Türscharniere)?
Ich weiss was du meinst, und soweit ich das mal bei einem Taxi gesehen habe, werden nur die sichtaren Fahrzeugteile beklebt und ca. 30mm alles was übersteht. Es soll in erster Linie den Schutz des Lacks dienen, und wenn du nicht so ne tolle farbe hast ( wie bei mir Perllack Rot,Violet,Braun und zum teil Rosa ausserdem schweine teuer ) dann übelegt man sich, ob man das Auto neu bekleben lässt.
Übrigens ich mal in Polen mal eine Teillackierung durchführen lassen für 75€ incl. Fahrzeug polieren und Lack versiegeln.
Gruß
Hmmm, das schützt dann zwar den Lack, aber sieht sieht dann nach dem Motto "außen hui, innen pfui" aus. Und glänzen tut das auch nicht so schön wie ein Metalliclack.....
Wenn (und das wird bei mir wohl nie der Fall sein 😁), dann würde ich wohl immer auf eine richtige Lackierung zurückgreifen. Hab das mit den Folien zwar noch nie gesehen, aber stelle mir das irgendwie auch nicht so toll vor. Erinnert mich irgendwie an diese Steinschlagschutzfolien und die sind ja häufig auch mist, wenn man die sich mal näher anguckt oder wenn die älter werden. Und der Metalliclack ist wirklich klasse, also selbst nach 12 Jahren sieht mein Auto noch wirklich top aus und braucht den Vergleich mit vielen anderen jüngeren Modellen nicht scheuen. Nur technsich ist er halt nicht mehr so ganz aktuell 😁
Also das mit dem Überkleben sehe ich auch nicht so ganz. Schallis Argument mit den (noch) niedrigen Löhnen in Polen finde ich logisch, und wenn Du dann noch mit einem 50er als Trinkgeld winkst, müßten die geradezu Flügel kriegen, und es ist trotzdem billiger. Lack kann man sich ja aus D mitbringen.
Auf jeden Fall sehe ich da Handlungsbedarf, sonst denken die Leute noch: Kuck mal, der Leichenwagen ist wieder da!
Aber eines sollte man bedenken:
wenn man seinen Audi!! in Polen lackieren lassen will, dann muss man ihn wohl für mind. 2 Wochen bei fremden Personen auf den Platz stellen!
Ich hab meinen für 15min. auf einen fremden (öffentlichen) Platz gestellt und weg war er.....für immer 😁
Das ärgert mich irgendwie tierisch, denn mein Kotflügel müsste mal lackiert werden und in Polen würde das ~50,- kosten (hier mind. das 5-fache). Eigentlich sollte man sofort zuschlagen, sobald man vor Ort ist, aber ich habe wie gesagt schlechte Erfahrungen mit dem Abstellen meines Audis auf fremden polnischen Plätzen 🙁
Ja, das etwas knifflig, wenn Du da keine Privatkontakte hast. Vielleicht kann ich Dir welche besorgen.
Aber wieso gleich 2 Wochen?
Das geht doch in 2 Tagen!
Den Wagen inkl. Vorarbeiten umlackieren?? DAS schaffen nicht mal die Polen......auch nicht für 100,- Trinkgeld 😁
Nee, an Connections mangelt es nicht, nur halt an dem Abstellen auf einem fremden Platz. Der Wagen kann auch Nachts über in einer Halle stehen, aber was bringt Dir das, wenn Dir irgendwelche Diebe hinterher fahren und Nachts dort einsteigen?
Vielleicht reagiere ich auch ein bisschen übertrieben, aber wie gesagt.....ich habe schon meine Erfahrungen und sehe auch, was anderen Leuten passiert ist......
ich glaub auch nicht das ausländische lackierungen schlechter als deutsche sind.
Im Gegenteil sogar könnte man die These aufstellen das die Ausländischen besser sind weil sie mit den deutschen konkurieren müssen.
Zum Thema Diebstahl. Ein ehemaliger Kollege hatte seinen Audi 80 B4 Limo in silber absolut Serie aber TDI vor der Polizei in Polen abgestellt gehabt. Der Wagen war weg! man stelle sich das vor :-)