1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Umklappbarer Beifahrersitz Caddy 4 Kurzversion

Umklappbarer Beifahrersitz Caddy 4 Kurzversion

VW Caddy 4 (SA)

Hallo,
ich würde mir gerne einen neuen Caddy 4 kaufen in Kurzversion, da mir der lange für den Stadtverkehr zu unhantlich ist. Als Option gibt es dazu einen umklappbaren Beifahrersitz. Wenn man sich für diesen entscheidet, muss man aber auch den höhenverstellbaren Beifahersitz dazunehmen, was dann insgesamt über 400 Euro an Mehrkosten verursacht.
Daher wäre meine Frage, welche Erfahrungen ihr bereits mit den umklappbaren Beifahrersitz gemacht habt, bzw. ob es sich lohnt ihn zu ordern?
Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe.
LG Thomas

Beste Antwort im Thema

In Zeiten wo NSW als Abbiegelicht oder auch TFL genutzt werden (dürfen), ist es wohl auch nicht mehr so wichtig.
Aber war das Thema jetzt so brennend, dass man da nach über einem Jahr darauf antworten muss?:confused:
Eigentlich war das Thema hier doch ein gänzlich anderes.;)

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Ist für mich auch kein Problem, thomasxyz hatte das Thema aufgeworfen und ich bot Bilder an. Die habe ich nun geliefert...
@Tall1969 wenn ich das richtig gelesen habe, hast du auch einen Family richtig?7
[EDIT]: Sehe gerade es steht in deiner Signatur ....

@steha_caddy
Ja, aber keinen Maxi und dafür 90kw Diesel 4 Motion in der Billigfarbe weiss...
Was da noch extra ist zur Family Version weiss ich nicht, meiner steht in Österreich - wir haben da öfter ausstattungsunterschied (und nen höheren Preis)

Denkst du die Unterschiede beim Family sind so groß? Ich denke ja mal das Grundpaket des Family wird ähnlich sein, so viele "Feinheiten" umfasst es ja sowieso nicht. Allerdings scheint der Family nicht so oft verkauft zu werden. Habe bisher nur einen gesehen und von deinem sozusagen "gehört"..

Bei mir war ausschlaggebend dass er h7 hatte und nicht silber ;-) und ja lagernd sollte er sein.
Meinen erkennt man a net als Family und 4 Motion, ohne Kennzeichnung.

Danke für eure Antwort und die Fotos. Das war sehr nett. Nachdem es soviele positive Rückmeldungen bzgl. des umklappbaren Sitzes gab, werde ich ihn mir auch leisten. War eine große Hilfestellung.
LG Thomas

Ich krame Mal den Threat her wieder hoch.
Gestern habe ich mal den umklappbare Beifahrersitz zum ersten Mal genutzt. Eine sehr sinnvolle Investition. Habe ich extra mit bestellt.
2,45 m lange Pakete mit dem Pax-Kleiderschrank.
Passt sehr gut rein, nur finde ich blöd, dass die Rücksitzbank sich genau falsch herum 1/3-2/3 umklappen lässt. Das eine Drittel hinter dem Beifahrersitz ist schon sehr schmal und eher nur für Ski und Dachlatten geeignet.
Da man normal min. zu zweit solche Einkäufe tätigt, mussten wir mit 2 Fahrzeugen fahren.

Zitat:

@Stauschubser schrieb am 9. Mai 2019 um 04:44:52 Uhr:


nur finde ich blöd, dass die Rücksitzbank sich genau falsch herum 1/3-2/3 umklappen lässt. Das eine Drittel hinter dem Beifahrersitz ist schon sehr schmal und eher nur für Ski und Dachlatten geeignet.
Da man normal min. zu zweit solche Einkäufe tätigt, mussten wir mit 2 Fahrzeugen fahren.

Dann mußt du einen umklappbaren Fahrersitz ordern.....

:D:D:D

Wie ist das denn bei der Rechtslenker-Version (England)

Da sollte doch der umklappbare Beifahrersitz vor der Zweierbank liegen ?

Oder ist da die Rückbank auch andersherum ? 2/3-1/3

Zitat:

@Stauschubser schrieb am 9. Mai 2019 um 04:44:52 Uhr:


Ich krame Mal den Threat her wieder hoch.
Gestern habe ich mal den umklappbare Beifahrersitz zum ersten Mal genutzt. Eine sehr sinnvolle Investition. Habe ich extra mit bestellt.
2,45 m lange Pakete mit dem Pax-Kleiderschrank.
Passt sehr gut rein, nur finde ich blöd, dass die Rücksitzbank sich genau falsch herum 1/3-2/3 umklappen lässt. Das eine Drittel hinter dem Beifahrersitz ist schon sehr schmal und eher nur für Ski und Dachlatten geeignet.
Da man normal min. zu zweit solche Einkäufe tätigt, mussten wir mit 2 Fahrzeugen fahren.

Genau dasselbe dachte ich mir auch bei meinen ersten Einkauf

Zitat:

@transarena schrieb am 9. Mai 2019 um 07:27:27 Uhr:



Zitat:

@Stauschubser schrieb am 9. Mai 2019 um 04:44:52 Uhr:


nur finde ich blöd, dass die Rücksitzbank sich genau falsch herum 1/3-2/3 umklappen lässt. Das eine Drittel hinter dem Beifahrersitz ist schon sehr schmal und eher nur für Ski und Dachlatten geeignet.
Da man normal min. zu zweit solche Einkäufe tätigt, mussten wir mit 2 Fahrzeugen fahren.

Dann mußt du einen umklappbaren Fahrersitz ordern.....:D:D:D

Dann braucht er auch, wie im Unimig U400, das verschiebbare Cockpit :)
Ich finde das mit dem Sitz in der 2. Reihe nicht problematisch. Du legst doch sowieso keine Pax-Packung auf die Mittelarmlehne. Dann wird die Bremse und der Schalthebel unerreichbar und sicher die Belastungsgrenze der Armlehne überschritten.
Ich finde der Platz mit 2 umgeklappten Sitzen reicht, es kommt sicherlich auf das Transportgut an, siehe Bild.

Ladung im Caddy

Die Pax-Pakete lagen nicht auf der Mittelarmlehne. Diese passten schon ganz gut in der Breite auf den umgeklappten Beifahrersitz.

Ja, hatte ich verstanden. Ich meinte es wäre durch die ebenso eingeschränkte Breite des Beifahrersitzes wohl eh nicht möglich etwas viel breiteres einzuladen.
Klar hast du natürlich recht, wären die Sitze z.B. alle einzeln umzuklappen (2. Sitzreihe) würde der Innenraum an Variabilität noch mal erheblich zu nehmen!

Zitat:

@steha_caddy schrieb am 27. Mai 2018 um 09:48:58 Uhr:


Das stimmt nicht ganz. Die Nebelschlussleuchte brauchts und darfst du nicht oft nehmen.
Mir sind keine Einschränkungen für die Scheinwerfer bekannt. Außerdem hast du dann gleich noch das Abbiegelicht dabei und das ist im Dunkeln irgendwo außerhalb einer beleuchteten Stadt echt ganz hilfreich!

Ich erinnere mich an die Fahrschule, da hab´ ich damals gelernt, daß Nebelscheinwerfer nur bei Sichtbehinderung durch Nebel, Regen oder Schneefall genutzt werden dürfen. Die NSL nur außerhalb gechlossener Ortschaften wenn durch Nebel weniger als 50m Sicht sind.

Daran hält sich aber kein Mensch, auch wenn die Polizei in der Nähe ist ahnden die das nicht.

In Zeiten wo NSW als Abbiegelicht oder auch TFL genutzt werden (dürfen), ist es wohl auch nicht mehr so wichtig.
Aber war das Thema jetzt so brennend, dass man da nach über einem Jahr darauf antworten muss?:confused:
Eigentlich war das Thema hier doch ein gänzlich anderes.;)

Gebe auch noch kurz meinen Senf dazu. Möglich das meine Kenntnisse nicht mehr wie zu Fahrschulzeiten sind, betreffend NSW. Was ich viel dämlicher finde sind die Typen die bei Regen oder etwas schlechterer Sicht die Nebelschlussleuchte einschalten und mit 160km/h auf der linken Spur davon düsen.
Damit möchte ich das Thema jedoch nicht weiter in eine "falsche" Richtung bringen. Das ist nur mein Senf ;) und hier ist dazu Ende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen