Umfrage Zweitauto zum A6
Mahlzeit,
Des Bankers Zugang zu Autos (als Alternative zum A6) hat mich irgendwie dazu gebracht nachzudenken was es sonst so schönes gibt. Der A6 gefällt mir ja schon sehr gut und ich fahre ihn auch gern. Als Neuwagen ist er sozusagen der problemlose "bring mich überall hin mit Stil, Ruhe und echt Vergnügen" Typ. Und was ich mal habe gebe ich sowieso ungern wieder her.
Also kommt die Frage, wenn man mal unvernünftig sein dürfte, welchen Audi würdet ihr denn als Zweitwagen dazu kaufen? 😁 (Audi deswegen damit wir mal hier On-Topic bleiben). Ich muss mich da jetzt mal outen und sage, wenn ich einen schönen fände und ein bisschen Geld zur Wartung liegen hätte, würde ich als Zweitwagen einen S8 haben wollen :-). Aber einen älteren.
Der z.B. gefällt mir gut
Nur der Mechaniker beim 🙂 schaut mich immer ganz verdutzt an wenn ich ihm das erzähle und stammelt was von Erhaltungskosten.
lg
W.
PS: Bei uns in Österreich gibt es ja auch das sogenannte Wechselkennzeichen, was bedeutet, dass man nur für einen (den teureren der beiden) Steuer bezahlt. 😛
33 Antworten
Kurz zum A6 vs. S8:
Ja, der 4.2er A6 ist motorisch schon nahe am alten S8, aber der S8 ist schon nochmal eine andere Kategorie vom Platzangebot und aber auch vom Image.
Den A6 kann man mit Understatement betreiben. Irgendwie geht das mit dem S8 nicht mehr.
lg
W.
Understatement? Kann man das tanken? Gibt das mehr Drehmoment?
Ein Auto (Stichwort Zweitwagen und hier sprechen wir ja wohl nicht von einem Zweitwagen für die Frau - richtig?) soll in meinen Augen Spass machen und muss nicht jedem gefallen.
Den über die letzten Jahre wachsenden Trend zu "Understatement" kann ich jedenfalls nicht so ganz verstehen.
Mal ganz abgesehen, dass es bei diesem Trend ja wohl eher um Money-Saving (bedingt durch hohe Spritpreise), einen wachsenden gegenseitigen Neid auf andere in der Gesellschaft (schafft es ja sogar in Fernsehwerbungen / Stichwort "Statussymbolkomplex" oder wie immer es in der gemeinten Fahrzeugwerbung gleich hiess) und die Sorge um von irgendwelchem fehlgeleiteten Gesindel angezündete - und in deren Augen "Overstatement" - Fahrzeuge geht.
Klar, ich habe schon immer von einem 8 statt 10 Zylinder geträumt, bei dem 2 Zylinder zeitweise abgeschaltet werden, die Komplexität und damit Fehleranfälligkeit steigt und der am besten noch im Fahrraddesign daherkommt 😉
Die zeitweise abgeschalteten beiden Zylinder werden die Welt retten ... gab auch schon vorher Motoren mit zwei Zylindern weniger zu kaufen ... mir fehlt wohl der Sinn für Understatement ... rauche ja auch immer noch mit viel Freude, esse immer noch Fleisch (gerne auch mal bem großen M) und will auch nicht ewig leben 😁
Ganz klar! Ich würde mich für einen Bugatti Veyron 16.4 entscheiden, wenn ich Mal richtig Kohle hätte. Den sieht man wenigstens nicht jeden Tag auf der Straße. Einen Porsche GT3 oder Audi R8 ist ja nichts Besonderes mehr auf den Straßen. Da würde ein Bugatti schon sehr auffallen. Auch ein Ferrari (außer eventuell der F40, F50 oder Enzo), ist nicht besonders spektakulär.
Gruß
Warum sollte man den alternativen Untersatz aus dem gleichen Haus nehmen?
Das Arbeitstier ist ein Audi, sparsam (husthust), zuverlässig und problemlos, der Sommerflitzer trägt den Stern und auf dem Motorrad klebt ein Propeller. Die drei vertragen sich wunderbar.
Ähnliche Themen
Hi
Also ich habe einen Zweit- und einen Drittwagen und das sind die Alltagsautos von mir und meiner Freundin und das sind 2 A3 8L.
Wenn ich als Zweitwagen ein Spaßauto wählen könnte dann wäre das ein Lotus Elise oder Exige.
Mehr Spaß auf Rädern geht nicht!
MfG
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Andi E
HiAlso ich habe einen Zweit- und einen Drittwagen und das sind die Alltagsautos von mir und meiner Freundin und das sind 2 A3 8L.
Wenn ich als Zweitwagen ein Spaßauto wählen könnte dann wäre das ein Lotus Elise oder Exige.
Mehr Spaß auf Rädern geht nicht!MfG
Andi
...ähhm...doch geht ,nennt sich KTM X-Bow (wenn es schon 4 Räder sein müssen)...für den absoluten Spaßfaktor sind aber 2 Räder immer besser....
Zitat:
Original geschrieben von Airway
...ähhm...doch geht ,nennt sich KTM X-Bow (wenn es schon 4 Räder sein müssen)...für den absoluten Spaßfaktor sind aber 2 Räder immer besser....
Ist das dein Ernst???
Der X-Bow? Den bin ich schon mal gefahren und der macht nicht wirklich Spaß! Wenn dann höchstens der Ariel Atom, der macht wahnsinnig Spaß, jedoch die Elise auch und die hat alles was ein Auto braucht, im Gegensatz zum Atom und zum X-Bow!
MfG
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Andi E
Ist das dein Ernst???Zitat:
Original geschrieben von Airway
...ähhm...doch geht ,nennt sich KTM X-Bow (wenn es schon 4 Räder sein müssen)...für den absoluten Spaßfaktor sind aber 2 Räder immer besser....
Der X-Bow? Den bin ich schon mal gefahren und der macht nicht wirklich Spaß! Wenn dann höchstens der Ariel Atom, der macht wahnsinnig Spaß, jedoch die Elise auch und die hat alles was ein Auto braucht, im Gegensatz zum Atom und zum X-Bow!MfG
Andi
..mir machte er sehr Spaß,kenne aber die beiden anderen nicht🙁
ganz klar würd ich dann den mitsubishi evo nehmen
nix großartig teures aber ziemlich geil
Unser Zweitwagen ist der kleine Audi A3 Sportback und das ist gut so! 😉
mist... ich dachte mir ich wär der einzige der den X-Bow erwähnt... Ohhh...
also ich bin im sommer einen aufgeblasenen gefahren, der gehörte dem chef von einem freund von mir... wir haben den aus graz holen müssen und ca 200km überstellen müssen! 😁😁😁😁
380PS kosteten ihm knapp 70.000 euro aufpreis fürs tunig, das teil war echt krank...
ich würd mir den selben nehmen falls ich mal zuviel geld hätte!
mfg
Der A6 ist unser Zweitwagen🙂
Ich träume noch von einen Drittwagen, ich möchte mir irgendwann (hoffe bald) einen Mercedes Ponton Oldtimer zulegen. Ich beobachte schon länger den Markt, vielleicht klappts ja bald mit einen Auto ohne Wertverlust, und Bastelspass inbegriffen.
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Understatement? Kann man das tanken? Gibt das mehr Drehmoment?
Hallo,
ich schließe mich hier an. 8 oder 10 Zylinder würden mich auch freuen, im täglichen Kampf auf der Autobahn rund um Wien reichen die 6 meiner Dicken aus.
Als Zweitauto spiele ich mit einem BMW2002tii aus 1973, aber mehr als 4 Töpfe bringt der auch nicht unter den Zylinderkopf. Alt genug und in Zustand 2, nur bei Schönwetter an der Sonne. Schade dass es hier in A kein "H"-Kennzeichen gibt.
Wenn es aber nur um die Anzahl der Zylinder geht, "my other Toy" hat 16.
Grüße
Bert
Also ich hab als Zweitwagen einen Yaris für die Stadt, einen TTR für Schönwetter und ein Polo Showcar zum anschauen, was man vor Jahren mal alles gemacht hat :-D. Ansonsten würde für mich als Zweitwagen nur ein A5 QP oder Cabrio sowie ein 996 in Frage kommen. Das wird aber auch erst dann passieren wenn kein Kindersitz mehr an Board muss ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Bert_H
Wenn es aber nur um die Anzahl der Zylinder geht, "my other Toy" hat 16.
Das mach spass, auch wenn mein "my other Toy" nur 12 hat