Umfrage zur Masterarbeit - Künstliche Intelligenz im Automobilvertrieb
Autokäufer gesucht!
Liebe Motor Talk-Community,
mein Name ist Lionel Martig und ich studiere derzeit meinen Master im Bereich Marketing und Vertrieb an der technischen Hochschule in Ingolstadt und benötige eure Unterstützung. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr an meiner Umfrage für die Masterarbeit teilnehmen könntet.
Ich untersuche darin den Einsatz von KI-Modellen im Automobilvertrieb und möchte herausfinden, wie diese Technologien die Kundeninteraktion beim Autokauf beeinflussen. Eure Teilnahme an meiner Umfrage wäre von unschätzbarem Wert, um repräsentative Ergebnisse zu erzielen.
Die Umfrage ist noch bis 15.11.2024 geöffnet und dauert nur etwa 5 Minuten.
Anbei der Link:
https://limesurvey.thi.de/.../index.php?...
Bei Fragen hierzu könnt ihr euch gerne an mich wenden (lim6272@thi.de).
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Mit besten Grüßen
Lionel Martig
15 Antworten
Und da die Fragen der Nutzer von verschiedenen Wissenständen und verschiedene tiefergehende Fragen, welche im Regelfall noch nicht mal der versierte Verkäufer aus dem Stand heraus beantworten kann. Nachdem die Werke davon ausgehen, das die Verkäufer sowieso nicht können, sitzt das ein "Expertenteam" hinter der Fütterung der KI, welches u.U. noch nie Kundenkontakt hatte. Deshalb wird das nur mit Backoffice, wenn die KI ans Limit kommt funktionieren. Das mus dann 24/7 zur Verfügung stehen oder die KI verweist auf das Expertenteam und wird danach von diesen mit dem neusten Fragen/ Wissen gefüttert.
Man stell sich vor, man nutzt die KI. Nach 20 Fragen bei der 21 keine wirkliche Antwort. Also Expertenteam. Email am nächsten Morgen . Also weiter, bei der 33. Frage gleiches Problem. Antwort am nächsten Morgen. 6 Tage später, Auto vom Nachbar gekauft.
Wenn der Kunde kaufen will, muß es schnell gehen.
Klar gibt es Kunden, denen vieles egal ist oder die nicht hinterfragen. Für die reicht wahrscheinlich auch eine KI basierte Verkäuferroutine.