Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Smart?

Smart

Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2014 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Smart?

Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Smart.

Beste Antwort im Thema

Der kleine Stadtflitzer hat das Jahr 2014 mit Bravour gemeistet, keine Defekte etc.

Das einzige, was mir in diesem Jahr missfallen hat, war diese verlogene Rückrufaktion/
Abklemmaktion seitens SMART.

Auf ein neues, im Jahr 2015.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@jkfor2k schrieb am 27. Dezember 2014 um 17:24:35 Uhr:


Heut hat die Batterie schlapp gemacht. Also kommt das noch für das Jahr 2014 dazu.

Blödsinn, Batterie ist Verschleiß, genau wie Bremsbeläge oder Scheibenwischer.

Demnächst quakt noch jemand rum weil der Tank leer ist.🙄

Zitat:

@Focus-CC schrieb am 28. Dezember 2014 um 12:14:38 Uhr:



Zitat:

@jkfor2k schrieb am 27. Dezember 2014 um 17:24:35 Uhr:


Heut hat die Batterie schlapp gemacht. Also kommt das noch für das Jahr 2014 dazu.
Blödsinn, Batterie ist Verschleiß, genau wie Bremsbeläge oder Scheibenwischer.
Demnächst quakt noch jemand rum weil der Tank leer ist.🙄

Du solltest dir auch mal die vorherigen Kommentare von mir durchlesen, um den Zusammenhang zu erkennen. Der letztere Kommentar diente lediglich als Ergänzung zum Vorherigen.

Somit hättest du dir deine sinnfreie Bemerkung sparen können. "Blos das' t was sagst!"

Niemand hat jemals bestritten, das die Batterie kein Verschleißteil wäre.

Trotzdem gehören 100%ige Verschleißreparaturen nicht erwähnt in eine Zufriedenheitsumfrage.

Es gibt genug naive Fahrzeugbesitzer für die muss eine Batterie 12 Jahre oder mehr halten und sind voll enttäuscht wenn die Batterie nach 4 Jahren defekt ist und meckern dann über den Hersteller des Wagens.

Ist tatsächlich so dass nicht mehr nach Verschleißteilen differenziert wird.
Kaputt = Auto schei**

Es sei denn es steht VW dran und der Owner kauft seit 24 Jahren VW. Dann natürlich nicht. 😁

Zitat:

@Focus-CC schrieb am 28. Dezember 2014 um 12:32:42 Uhr:


Trotzdem gehören 100%ige Verschleißreparaturen nicht erwähnt in eine Zufriedenheitsumfrage.

Es gibt genug naive Fahrzeugbesitzer für die muss eine Batterie 12 Jahre oder mehr halten und sind voll enttäuscht wenn die Batterie nach 4 Jahren defekt ist und meckern dann über den Hersteller des Wagens.

Ist tatsächlich so dass nicht mehr nach Verschleißteilen differenziert wird.
Kaputt = Auto schei**

Es sei denn es steht VW dran und der Owner kauft seit 24 Jahren VW. Dann natürlich nicht. 😁

Ich weiß wie du es meinst. Ich urteile jedoch nicht anhand der Verschleißteile, ob ein Auto gut oder schlecht ist.

Mich interessiert es aber, welche Teile auch bei den Anderen kaputt gehen. Das kann man doch offen legen und nicht unter einem einzigen Begriff wie "Verschleißteile" abtuen. Daran kann ich dann erkennen, was mich evtl. auch noch erwartet und abwägen, ob ich mir lieber einen anderen Wagen kaufe, weil mir der Verschleiß bei dem Modell zu hoch ist.

Das heißt aber nicht, dass das Auto schei... ist.

Warum VW Werbung machen darf mit der Behauptung "VW das Auto" und es so darstellt, als ob die die Einzigen wären die in der Lage sind etwas zusammen zuschrauben, was dem Begriff "Auto" gerecht werden kann, verstehe ich auch nicht. Was ist dann mit GM, Toyota, Opel.....? Das noch kein gerichtliches Verfahren dagegen eingeleitet wurde liegt wahrscheinlich auch an wirtschaftlichen Interessen die man als Privatperson garnicht erkennen kann.

Ähnliche Themen

Wenn ich ALLES, was einem gewissen Verschleiß unterliegt, ausklammere, bleibt nicht mehr viel übrig. 😁
Sitze "verschleißen" bspw. auch aber wenn die bereits nach 2 Jahren so aussehen wie bei anderen Herstellern nach 15 Jahren, ist das für mich ein eindeutiger Material-/Qualitätsmangel.

Insgesamt hat mich auch der in 2014 gekaufte Smart nicht so begeistern können, dass ich einem Freund zum Kauf raten würde. Beide 451 (der erste von 2011, der jetzige von 2013, beide je max. 24tkm Laufleistung) mussten (und bald wieder) einfach zu oft wegen nicht-planmäßiger Mängel in die Werkstatt. Dass man 5-6 Wochen auf einen Termin im SC warten muss, bestätigt m.E., dass die Fahrzeuge öfter als geplant (Inspektion) in die Werkstatt müssen.

Die "daneben geratene" Rückrufaktion wegen des Heiz-Steuerventils (oder was das auch immer war), verhalf auch nicht gerade dazu, Vertrauen aufzubauen (oder zu halten).

Heut morgen :
Fehler Drosselklappe Spannung zu niedrig !
Fehler behoben : Stecker vom Gaspedal ab und am Strang gewackelt ! Fehler Wech!
Nur die Ursache suche ich .. 451 Panoramadach evtl feucht ? Oder haben die ab und an mal zicken mit dem Poti?

@ sw928s

DK ist unauffällig. Stecker abziehen und mal vorsichtig die Steckschuhe mit entspr. Werkzeug 1/10 nachbiegen, enger machen. Diese Kontaktierungsprobleme ziehen sich durch viele Steckverbindungen wie ein roter Faden, durch ALLE Hersteller. Erst vor kurzem musste ich den H7 Birnenanschluss bei einer Bekannten im Peugeot 206 nachbiegen.

Hi Focus ,
Das werde ich auch machen !
Ist im übrigen ein cdi , da bleibt nur das , da er ja keine DK hat !
Gruß
Stephan

Hallo zusammen,

welchen (Un-)Sinn macht eine Umfrage, wenn die Fragestellung im Laufe der Umfrage verändert wird (siehe Screenshot)?
Das Jahr ist ja noch frisch. Hat das sonst noch niemand bemerkt??

Ich entsinne mich, zum Zeitpunkt meiner Abstimmung die erste Antwort angeklickt zu haben, die damals (sinngemäß) den Inhalt hatte, dass ich mit meinem Smart zufrieden bin..

Dass ich für "Defekt" gestimmt haben soll, ist zumindest mir nicht bekannt.

Gruß
ed451

Das Jahr 2015 ist für die ADAC Pannenstatistik bestimmt (eventuell) 🙄

Frage ich mich auch gerade?

Was soll der Mist nun?

Ich habe auch nie für "defekt" gestimmt😮

Da hat bestimmt ein Praktikant bei MT dran rumgespielt🙁🙁🙁

Und ich nicht für "ich bin auch defekt"!

Sieht nach einem Hack aus. Der Admin hat das vermutlich noch gar nicht bemerkt.

Ist kein Hack - es gibt derzeit Probleme mit der Umfragefunktion, ist auch in anderen Unterforen aufgetreten. Ich weiß nicht woran es liegt, ich weiß auch nicht ob der ursprüngliche Zustand wieder hergestellt werden kann - ich kann nur sagen, dass daran gearbeitet wird 😉.

Gruß
Derk

Hallo zusammen,

zu Eurem und unserem Ärger hatte die Umfrage in einigen Foren einen Bug und wurde daher hier geschlossen. Die Ergebnisse werden nicht gewertet. Die Kommentarfunktion wird nun an dieser Stelle auch geschlossen.

Wir haben die Umfrage jetzt neu erstellt, und bitten auch die MOTOR-TALKer, die schon abgestimmt haben, noch einmal abzustimmen. Hier geht’s zur aktualisierten Umfrage.

Viele Grüße aus der Werkstatt
Svenja

Ähnliche Themen