Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2012 mit Deinem Porsche?

Porsche

Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Porsche warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.

Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Porsche zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.

Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Porsche war!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


mach deine augen und ohren auf, dann wirst es sehen...

Na dann bin ich eben blind und taub ,Qualität war bei Porsche gestern.....

mehr und grösseren blödsinn hab ich seit langem nicht mehr gelesen- die alten gurken sind qualitativ unterirdisch im vergleich- und das objektiv!- wenn du das nicht erkennst, bist du blind oder ignorant oder ahnungslos oder alles 3 zusammen!

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Wozu wird hier schwachmatisch immer wieder das Eingangsthema gepostet? Besteht der Verdacht, dass hier Leute ohne eigenen Porsche posten? Haben Boxtertom (schreibt man das so? 😛 ) und MrHarvey1 (eine Post innerhalb von zwei Jahren) einen Doppelaccount und Langeweile? Ach ja, in Niedersachsen sind noch Ferien. 😉

Andreas

Schau mal in die Nissan Umfrage... da sind von 50 Beiträgen 40 von Usern geschrieben worden von denen man vorher noch nie was gehört hat. In der Regel haben diese User maximal 1-3 Beiträgen geschrieben. Natürlich entweder übertrieben positiv oder übertrieben negativ auf die jeweilige Marke bezogen... je nachdem halt welches Callcenter hier welchen Auftrag verfolgt... Der Schluß liegt sehr nahe das hier manipuliert wird... ist hier in der Porsche Umfrage ja nicht anders und wird auch bei anderen Marken nicht anders sein. Erbärmlich ist das und zeigt das man heutzutage nur noch verarscht wird.

Zitat:

Original geschrieben von Anwantzer



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Wozu wird hier schwachmatisch immer wieder das Eingangsthema gepostet? Besteht der Verdacht, dass hier Leute ohne eigenen Porsche posten? Haben Boxtertom (schreibt man das so? 😛 ) und MrHarvey1 (eine Post innerhalb von zwei Jahren) einen Doppelaccount und Langeweile? Ach ja, in Niedersachsen sind noch Ferien. 😉

Andreas

Schau mal in die Nissan Umfrage... da sind von 50 Beiträgen 40 von Usern geschrieben worden von denen man vorher noch nie was gehört hat. In der Regel haben diese User maximal 1-3 Beiträgen geschrieben. Natürlich entweder übertrieben positiv oder übertrieben negativ auf die jeweilige Marke bezogen... je nachdem halt welches Callcenter hier welchen Auftrag verfolgt... Der Schluß liegt sehr nahe das hier manipuliert wird... ist hier in der Porsche Umfrage ja nicht anders und wird auch bei anderen Marken nicht anders sein. Erbärmlich ist das und zeigt das man heutzutage nur noch verarscht wird.

Man müsste mal folgendes probieren: 20x anmelden (20 namen) bei M-T und 20 verschiedene erfahrungsberichte (hochpositiv/-negativ) schreiben. Die gehen dann in die statistik ein und sind alle...falsch. Da lob' ich mir die einzelnen berichte, die anscheinend ehrlich sind und auf tatsächlichen erfahrungen beruhen. Fazit: Im net ist alles manipulierbar - auch fotos.
deralte11erzausel in Berlin

Ich fahre einen Carrerra 4 GTS Baujahr 2011. Nach 5000 km war die Klimaanlage ohne Funktion und das Fahrzeug musste außerplanmässig in die Werkstatt. Das Kältemittel hatte sich verflüchtigt weil ein Expansions Ventil gequetscht und nicht richtig montiert war. Das hatten Sie bei der Endkontrolle bei Porsche übersehen.

Im Winter ist das zunächst nicht aufgefallen aber logischerweise im Frühjahr 2012. So einen Defekt erwartet man Porsche nicht

Ähnliche Themen

Keine Probleme mit dem Schnappi - jetzt muß die Wintermühle wieder herhalten. Aber bei schönem Wetter darf er auch ab und zu raus aus der Garage. Man ist ja schließlich süchtig. 😁

Zitat:

Original geschrieben von deralte11erzausel



Zitat:

Mit 250km/h offen über die Autobahn...

Hoffentlich nicht mit windschott und hochgezogenen seitenscheiben, wie die weicheier hier auf dem Qdamm cruisen. Die weicheier. Lederkappe und fliegerjacke an und dann los...auch im winter. Echte cabriofahrer werden immer seltener.
deralte11erzausel in Berlin

*lach*

Bin mal (mit dem Käfer-Cabrio) bei handfesten Minustemperaturen losgefahren, offen natürlich, wie immer. Aber nach 20km warem mir Schädel und Hände dermaßen eingefroren, dass ich doch das Verdeck schließen wollte. Ging aber nicht mehr, war auch eingefroren wg. leicht feuchter Seegras-Füllung des Verdecks.

Die 20km zurück waren nicht vergnügungssteuerpflichtig.....

Achso, zum Thema noch.
Bei meinem 997 alles ok bis auf einen manchmal scherbelnden Lautsprecher in der Tür. 

Bin aber auch nur 5000 km gefahren dieses Jahr. 

Mein 996 Carrera4 BJ 2000 lief immer wunderbar.
deffekt war ein Schalter im rechten Türschloß und der Blinkerschalter im Jahr 2012.
Beide Teile mussten ausgetauscht werden.
Mehrfach war beim anfahren an Ampeln plötzlich der Rückwärtsgang drinen. Wenn mann hastig in den ersten Gang schaltet hat sich das schnell. Gibt es da eine Verriegelungsmöglichkeit? Opel hat einen Ring am Schaltknauf erst wenn Dieser nach oben gezogen wird gehts rückwärts. So ist beim Einlegen des ersten Ganges immer auch der erste drinnen.
Gruß Kilian Wipfler

Mein 987 wird im Januar 8 Jahre, hat 108000 km ohne Probleme bewältigt und wird ganjährig genutzt!

Bei den Zündspulen von Porsche ist offensichtlich der Wurm drin.

Bei meinem 4 Jahre alten Boxster RS 60 Spyder ( Baujahr 2008) mussten 2 Stück bei der Jahresinspektion im Juli 2012 gewechselt werden. Wurden voll berechnet trotz km Stand 51000 km. Das ist doch etwas früh für normalen Verschleiß? Keinerlei Kulanz gewährt.

Bei BMW ist das besser, dort wurde mein 4 Jahre alter BMW 530i wegen defekter Zündspulen in die Werkstatt zurückgerufen und die Zündspulen nach 4 Jahren kostenlos auf Kulanz getauscht!Jetzt wissen wir warum Porsche so gut Geld verdient.

Die Zündspilen werden von der Approved ohne Probleme übernommen.

Zitat:

Original geschrieben von saabi9-3


Die Zündspilen werden von der Approved ohne Probleme übernommen.

Und auch von der Car Garantie ,trotz das nur eine Kaputt war und Porsche sagte das es da eine neurere Version der Zündspule gibt und alle gewechselt werden sollten hat die Car Garantie drei und ich drei gezahlt.

Das war schon recht fair.

Gruß mclaren

Ich hatte/habe einige elektrische Zipperlein, aber nichts drastisches.

Das Fahrverhalten entschädigt sehr.

Absolut zufrieden habe meinen Boxster S seit August , habe ihn als Gebrauchten gekauft aber alles in Butter absoluter suchtfaktor :-) 
Ich habe ihn heute Schwerenherzens in den Winterschlaf geschickt. :-(
Freue mich aber schon auf die NEUE Saison !!!!!!!!!!!!!!!

Hab Meine heute auch aufbereiten lassen und nun schläft er auch erstmal.

Hatte sie länger nicht benutzt, darum zickte meine süße Diva heut morgen.
Dann aber, nach ordentlichem warmfahren, wurde ich für alles entschädigt.

Also Toi Toi Toi

Deine Antwort
Ähnliche Themen