Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2012 mit Deinem Audi?
Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Audi warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.
Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Audi zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.
Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Audi war!
Beste Antwort im Thema
mit dem auto mehr ,als mit den Werkstätten
455 Antworten
Der AUDI S4 2,7 Biturbo benoetigt ca. alle 8000 bis 12000 km neue Turbos. Trotz Umbau auf RS4 Turbos keine lange Lebendsdauer!!!!
Das KFZ wird ca. 10 bis 15 Minuten warm und vor dem Abstellen kalt gefahren. Leider kann Audi keine synchron arbeitenden Turbos liefern. EINE SCHANDE !!!!
Audi Werkstaetten verlangen in Schorndorf doch glatt 15000 EURO fuer die Reparatur und wollen die alten Turbos nicht zurueck nehmen
( Ueberholung / Instandsetzung ) Hier endet die Kulanz und Freundlichkeit. Das ist reine Abzocke !!!!
Jede AMI Muehle ist das standfester !!
Bin von Audi sehr alles, aber nicht mehr begeistert !!!!.
Gruss eric-ag😠
Ich war so zufrieden mit meinem 1.9 TDI, dass es sogar gestohlen wurde. Anscheinend wissen dass auch andere.
Zitat:
im Großen und Ganzen alles ok
Mit den hinteren Bremssätteln hat´s mich leider erwischt dieses Jahr (waren ja erst 23Jahre alt) aber ansonsten läuft der Alte wie ein Uhrwerk............ und wird wohl noch einige AX überleben. 😉
muss zum TÜV und pünktlich zum Termin - Airbaglampe an- ganz toll. Airbagsteuergerät im A.. Soll einschl.
Querbeschleunigungsgeber 750 Knaller an Teilen kosten
Ähnliche Themen
dieses Jahr hat mich der Dicke so richtig im stichgelassen. ich hatte ständig probleme mit meiner multitronic. habe seit dem Wocheende jetzt ein Austausch Steuergerät verbaut und hoffe jetzt nach "3" erfolglosen instandsetzungen, das er jetzt wieder läuft. dann habe ich immer noch Kühlwasserverlust. keiner kann mir sagen, wo der vorne links her kommt. den Ölverlust an beiden Kettenspannern ist bis jetzt dicht. wie ihr seht kein gutes Jahr
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Audi warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.
Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Audi zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Audi war!
Blendend.................
Zitat:
Original geschrieben von FranzC4
Alles fein bei meinem guten alten Schlachtschiff,bis auf`s Radlager vorn links....
Aber das darf sich ja nach 21 Jahren auch mal verabschieden ;-)
Bei mir das Gleiche aber bei mir sind es 22 Jahre ich hab BJ 90 und es ist auch das linke Radlager vorne!
Klasse Auto ohne Mängel schon 10 Jahre nur Sprit Öl Bremsen Reifen (Verschleißteile) sonst nichts!
Ach ja, vorletztes Jahr den Original Auspuff getauscht nach 20 Jahren!!!
Ein wenig Rost hinten, 2 undichte Wasserschläuche und ein verkalktes Heizelement - für das Alter (1996) eigentlich nxi.
Es war reine Katastrophe , nie nie nie wieder ein Audi !!! und ich besitze ein R8 V10 eigentlich vorzeige Auto von Audi ....
Das üble an Audi ist, dass Ihnen die meisten Mängel schon bekannt sind, es wird nur ab gewägt ob der Schaden evtl. erst nach der Garantie auftritt. Meine Schäden: Defekte Nockenwellen bei 121TKM, Einspritzpumpe (Technik auf der Saugseite von 1971)bei 143TKM,
Wandler bei 176tKM, Turbo bei 201TKM und viele kleinere Schäden....
Audi ist dies egal, es geht nur um den max. Profit und die Ausbeutung der Lieferanten mit versteckten Einmalzahlungen, Lifetimereduzierungen usw. Durch diesen Preisdruck vertreibt dieser Konzern alle Lieferanten nach Asien usw. und zwingt die Lieferanten zu Einsparungen wo wider zu Lasten der Qualität gehen. Die ausgehärteten Nockenwellen die sich längende Steuerkette sind die besten Beweise dazu.
Zitat:
Original geschrieben von enzo-uno
Ölpumpe und Turbo kaputt gegangen bei etwas über 100.000km 🙁
Alte Ölpumpentechnik und jetzt hohe kosten für die Reparatur...in der Hoffnung dass der Motor nichts abbekommen hat (das wird sich erst noch rausstellen, das Auto ist noch nicht repariert).
Wäre schön von Audi gewesen wenn es dafür einen Rückruf gegeben hätte oder wenigstens einen Hinweis für die Fahrzeugbesitzer die Ölpumpe (bzw. den Sechskant etc) überprüfen und ggf. austauschen zu lassen....ist ja kein unbekanntes Problem!
Für einen Premiumhersteller keine gute Werbung, denke ein Diesel ist mit 100.000km nicht gerade alt!
Zitat:
Original geschrieben von spekovius
Wenn Du einen 2l TDI fährst,für diese Autos gab es eine Werkstatt-Aktion.Zitat:
Original geschrieben von meerkoetter
Ich hatte das gleiches Problem: Öldruckpumpe, Turbolader, Pumpe für Bremsdruck, Nockenwelle und danach mehr Treibstoffverbrauch. Meine AUDI Werkstatt meinte dazu. Wir müssen weiterforschen. Bis hierher hat der Spaß aber schon 5.000,-€ gekostet. Ich bin nicht bereit weitere Kosten zu bezahlen, AUDI stellt sich stur, trotz ihrer bekannten Fehlkonstruktion. Ich habe das Auto verkauft, nach 5 AUDI's, nie wieder AUDI!!
Werkstattaktionen werden bzw. sollten bei jedem Werkstattaufenthalt abgefragt werden.
Von der Werkstattaktion habe ich nichts mitbekommen...inwelchem Jahr wurde die frei gegeben?
Hallo,
also kooperativ ist Audi überhaupt nicht-Hatte ja Probleme mit dem Festgefrieren der Seitenscheiben beim A3 Cabrio.Aus meiner Sicht ein Mangel beim A3 Cabrio.
Das nächste war der massive Wertverlust nach drei Jahren und 70000km- bei einem Eintausch bot mir ein Audibetrieb 20000,-€ (LP 46000,-€)
Technisch gab es sonst bis jetzt keine Probleme
Alles in Allem:Ein Premiumauto gibts nur zu einem Premiumpreis
mfg
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Audi warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.
Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Audi zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Audi war!
Zitat:
Der Audi RS 5 ist ein Super Auto, allerdings hat er wegen diverser Themen in diesemJahr gut 25 Tage in der Werkstatt verbracht.
Am ärgerlichsten ist die Tatsache, daß der Audi Werkskundendienst in Ingolstadt wie auch einige Händler nach dem Kauf sich offensichtlich wenig für die Kunden interessieren; man könnte von Arroganz sprechen..
Angesprochen darauf, daß das Audi Angebot für einen RS 4 deutlich schlechter sei als einen C 63 AMG sagte mir der Audi Kundendienst aus Ingolstadt...,. "Mercedes Verkauft im Moment nicht so viele Autos, die müssen sich mehr um ihre Kunden bemühen....." Spätestens dieses Bekenntnis des nur verhaltenen Interesses an Kunden hat mir die Entscheidung vereinfacht nach 2 Jahren Audi Erfahrung einen C 63 AMG zu ordern...
Audi kaufe ich gerne wieder wenn sich dort die Meinung durchgesetzt hat, daß der Kunde derjenige ist der den Laden am Laufen hält und man auch Interesse an ihm zeigt.