UMFRAGE:wie viel km haben eure fiestas/pumas oder Fusion runter?

Ford Puma ECT

Hallo,

ich starte hier mal ne Umfrage, und zwar würd es mich interessieren wie viel km euer Auto runter hat und wie alt es ist, und was ihr in der zeit für größere Reperaturen hattet.
Fang ich mal an, mein Fiesta BJ04/98 hat mittlerweile 142000km auf der uhr. Gemacht wurde von meiner seite die letzten 20Monate folgendes.

-Stabilisator Kuppelstange
-neHand voll Leuchtmittel
-Keilrippenriehem
-Radlager
-Bremsen vorne neu
-FAhrwerk erneuert auf Sportfahrwerk
-Querlenker
-Querlenkerbuchsen

Der Rest Kleinichkeiten wie z.b Ölwechsel, Zündkerzen, Ventile einstellen, Kühlwasserwechsel usw.

54 Antworten

Hallo Hansmaulwurf2

Es waren beide Federn vorn gebrochen .

Bei meinen anderen Fiesta 01/2002 habe ich am Montag
die linke Feder vorn ern.Bei 70000KM aber da kann ich mit
leben es gibt schlimmeres auf der Welt.

Gruss
Mondeo 1997

Hallo,
mein Fiesta BJ 1997 hat inzwischen 230.000 km auf dem Buckel.
Die letzten Reparaturen vorm TÜV:
- linke vordere Feder nach Federbruch ausgewechselt
- vordere Bremsscheiben mit Belägen ausgewechselt
- Bremsleitungen erneuert
- Handbremsseil erneuert
- Schalter für den Rückwärtsgang ausgewechselt
- Bremsennachsteller für Handbremse ausgewechselt
- Zündkabel erneuert
Kosten hierfür (in der Schrauberwerkstatt) 450.- €.
TÜV Ergebnis außer Rost "ohne Mängel"!!!
Grüße
Momo20_4

Ok,ich dann auch mal!Ist aber der Fiesta meiner Frau:
274.000 km hat er jetzt runter!Ist ein GFJ von 94 mit dem 1,3l Motörchen.
Hat gerade wieder neu TÜV bei der Dekra bekommen.
Erneuert wurden nur die beiden Querlenker so wie jedes Mal vor dem TÜV!
Verscleißteile halt auch wie Bremsen,Auspuffendtopf und diverse Kleinigkeiten.Reperaturkosten keine,da ich Alles selber mache.Nur Teile halt,aber nur Zubehör!
MFG Christian

PS:Alle 10.000 gibt es neues Öl!Das Gute Castrol 10w40! 

im moment 163.???km erstzulassung 09/03. diesel keine ausfälle paar kleinere auffahrunfälle und einmal frontschaden durch wildwechsel.

Ähnliche Themen

servus zuammen.

mein jbs bj 96 1.3i 60PS hatte beim kauf im nov 2007 138000km
mitlerweile bin ich jetzt bei fast 199000km. (Viel Autobahn)

gewechselt wurden bis jetzt:

Querlenker links
1x Bremsscheiben
2x Bremsbeläge vorn
1x Koppelstangen beide Seiten
1x Steuergerät neu programmiert wegen plötzlichem Mehrverbrauch von 2l/100km
(jetzt wieder i.O. 5,3l/100km)
Neue Windschutzscheibe
Neue Scheinwerfer vorn (beides Steinschlagschaden)
2x Abblendlicht komplett vorne

Ansonsten gibts alle 15000km neues Öl (0W40 von Mobil1) und alle 30000km Ventile einstellen

in der nächsten zeit kommen noch:

Kontrolle Handbremse spez. links
Abdichten hinterer Scheibenwischer (Wasserfall beim Öffnen des Kofferraums)
Evtl erneuern des Gummi vom Kabelbaumdurchlass auf Fahrerseite ( Wasser im Fahrerfussraum )
Stabilisator Gummibüchsen beide Seiten
Tieferlegungsfedern 40mm

Im Juni ist nämlich TÜV.....hoffe es geht nochmal 2 jahre

ansonsten etwas Optik:

Giha ChromGrill
Getönte Rückleuchten
Bosima Endschalldämpfer

Grüße euch,

also mein Fiesta JAS bj 96 hatte anfangs von rentner gekauft letztes jahr 08.2008 76 TKM. Mitlerweile ist er bei ca. 90 TKM.

Bisherige Reparaturen

- 2 Hintere Felgen ( Originale )
- 4 Neue Reifen
- Bremse vorne rechts
- Stoßdämpfer ( Sportfahrwerk nun drinne )
- Achsmanchetten
- Achsvermessungen ( leider öfter als 3 mal 🙂 )
- Vorne links neuer Scheinwerfer

Joa recht teuer war der ganze Kram !

Aber es lohnt sich bin sehr zufrieden mit dem Auto so wie es nun ist ! Sparsam ist der kleine auch noch dazu. Aber werde bald bisl mehr was dran machen.

- Scheiben tönen
- Neue Lackierung
- Neuer Motor ( Puma 1,7 L )

Mfg Daniel

Hallo,

also ich habe meinen Fiesta JAS Giha BJ 96 vor 3,5 Jahr mit ca. 43000 tkm gekauft und jetzt hat er 94000 tkm runter und seit dem habe ich folgendes gemacht:

- 2x 1 Batterrie
- 1x 1 Endschalldämpfer
- 3x 2 Bremsbeläge vorn
- 1x 2 Bremsbeläge hinten
- 1x 2 Bremssattel
- 2x 2 Bremsscheiben
- 1x 2 Bremsschlauch
- 1x 2 Bremstrommeln
- 1x 2 Bremszylinder
- 1x 4 Domlager
- 2x 1 Feder
- 1x 2 Handbremsseil
- 1x 2 Handbremssteller
- 1x 1 Kuplungssatz
- 1x 1 Motorlager
- 3x 1 Querlenker
- 10x 1 Radlager
- 1x 1 Stabi-Strebe
- 1x 1 Zahnriehmen

und das alles ohne Zündkerzen, Ölfilter, Kraftstoffilter, Kühlmittel, ...
und noch einiges an Tuning ...

MfG

Bei uns auf dem Hof:
- Fiesta, 12/90, 1.4i 73 PS, 148.000 km; der Rost frisst ihn auf, der nächste Tüv im Januar wird knapp
- Puma, 08/00, 1.4i 90 PS, 135.000 km; steht seit Ende Januar mit Getriebeschaden im Carport. Meine Frau spart aufs neue Getriebe, weil Schrottplatz usw. kannst vergessen.

cheerio

Hallo !!

meiner :Fiesta 1.4 Ghia 16V 90 PS BJ.97 Fast Vollaustattung 175 Tkm Auspuff neu,Querlenker links neu ,Bremsen hinten und vorne !!!!
Leider geht sein Leben zum Ende !!!Abwrackprämie🙁schade

Baujahr 1996, 75000 km
-------------------------------

- Trag-/Führungsgelnke ausgeschlagen
- Bremswirkung Trommelbremse zu schwach (Schmutz in Trommeln)
- Leerlaufmodul ausgetauscht (unnötig, war intakt)
- Wassereintritt im Beifahrerfußraum
- Schliess-Mechanismus Fahrertür fehlerhaft
- Schalter Rückfahrlicht defekt
- Keilriemen
- Endtopf durchgerostet

- Heizungsregelungsventil zeitweise ohne Funktion

Ford Fiesta Bj 96, 1.3L mit 50 PS.. knapp über 140.000 km.
Hatte beim TÜV vor 4 Jahren vergessen zu erwähnen, das der Kilometerzähler schon über die 99999 gesprungen war, danach hatte ich laut TÜV-Bericht ein fast 10 Jahre altes Auto mit etwa 6000 km 😉

Ersatzteile und Reperaturen sind mir über die Jahre entfallen..
Aktuelle "Eigenschaften":
- Heizung ständig auf volle Hitze
- Undichte Stelle im Bereich Frontscheibe -> Beifahrerraum immer Nass bei Regen oder Schnee
- Tankdeckelverschluss schliesst nicht, Schloss kann man einfach herausnehmen
- Aussenspiegel rechts in der Mitte gerissen
- Rückwärtsgang braucht 1-2 starke Schläge bis er reingeht
- Wackelkontakt Rückleuchte/ Blinker/Rückfahrlichtaparatur hinten rechts
- Gummischutz bei den Stoßdämpfern klemmen kreutz und quer, wo es ihnen gerade so passt
- Hatte mit dem Auspuff noch NIE Probleme!!
- Schnurrt sonst wie ein Kätzchen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Backwash


Hatte beim TÜV vor 4 Jahren vergessen zu erwähnen, das der Kilometerzähler schon über die 99999 gesprungen war, danach hatte ich laut TÜV-Bericht ein fast 10 Jahre altes Auto mit etwa 6000 km 😉

Hi Backwash

Selbst wenn Du es erwähnt hättest, hätte der TÜV da 6.000 km hingeschrieben. Die schreiben immer nur das da hin, was sie ablesen können. Schließlich könnte dein Auto auch 240.000 km drauf haben. Beim TÜV sagst Du, es wären 140.000 km und anschließend vekaufst Du es mit dem "TÜV-Zertifizierten" Kilometerstand. (Also jetzt nicht Du persönlich, sondern allgemein irgendjemand). Wenn das auffliegt, dürfte der Prüfer sich auch was anhören.

Gruß,
Hans

hab ich vergessen:
neuen motor einen tag nach kauf einbauen lassen wegen motorschaden.

jetzt kommen neue reparaturen.
1. den ganzen rost vernichten.
2. neue sommerreifen
3. evtl. neue federbeine
4. leerlaufregelventil durchspülen oder tauschen.
5. neues schloss fahrerseite
6. ventile einstellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen