Umfrage: Wie oft treten Kupplungsprobleme beim TT auf?
Tag zusammen.
Das leidige Thema Kupplungsprobleme beim TT 6-Ganggetriebe wurde schon haeufig debattiert, aber weder ist dabei eine klare Diagnose erkennbar gewesen (trotz bester Behmuehungen von Fachmaennern wie PEXX), noch ist eigentlcih klar geworden, ob das wirklich nur ein paar Einzelschicksale sind oder es tatsaechlich oft vorkommt. In dem Falle laege die Vermutung auf strukturellen Konstruktionsfehler schon nahe (und nicht Fahrerverhalten), und ein Rueckruf waere keine schlechte Sache.
Deswegen hier mein Vorschlag (auch wenn ich meinen TTC erst naechste Woche kriege):
JEDER TT 8J 6-Gang-Besitzer postet mal eben kurz ob er jemals besagte Probleme hatte. EGAL, ob permanent oder nicht, EGAL, ob und wie Abhilfe geschafft wurde. Und wenn ihr noch keine Probleme hattet: TROTZDEM POSTEN, am besten mit jetzigem km-stand!
Nur so koennen wir einen objektiven Eindruck zu dem Problem gewinnen. Und wer weiss, am Ende koennten ja interessante Sachen bei rumkommen.
Besten Dank im voraus, und sagt ruhig Bescheid wenn ihr nichts von der Idee haltet.
Rob
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gritstoner
... Und wenn ihr noch keine Probleme hattet: TROTZDEM POSTEN, am besten mit jetzigem km-stand!
Zitat:
Nur so koennen wir einen objektiven Eindruck zu dem Problem gewinnen.
@gritstoner,
ich halte eigentlich nichts davon zu Problemen zu posten, wenn man keine Probleme hat... 😁
Und wer bei Audi an die Türe klopft und etwas davon faselt dass er zwar mit der Kupplung keine Probleme hat, aber welche bekommen könnte, hinterläßt einen seltsamen Eindruck. Oder?
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Hi Moerf,Zitat:
Original geschrieben von moerf
@gritstoner,Zitat:
Nur so koennen wir einen objektiven Eindruck zu dem Problem gewinnen.
ich halte eigentlich nichts davon zu Problemen zu posten, wenn man keine Probleme hat... 😁Und wer bei Audi an die Türe klopft und etwas davon faselt dass er zwar mit der Kupplung keine Probleme hat, aber welche bekommen könnte, hinterläßt einen seltsamen Eindruck. Oder?
versteh mich nicht falsch - es geht hier nicht um Meinungsaeusserung zu Problemen anderer Leute, sondern um ne Stichprobengewinnung zu fehlerhaften Kupplungen/Getrieben. Natuerlich sollst du nicht zum Haendler ghehen wenn nix an deinem Wagen dran ist - aber wenn sich raussstellt, dass bei 20 von 100 TT Fahrern was an der Kupplung im Arsch ist dann ist das was ganz anderes (aus unserer und aus Audi's Sicht) als wenn das bei einem passiert.Ich gehe also davon aus, dass du noch keine Probleme hattest.... :-) Hoffen wir, dass es so bleibt!
Rob
Keinerlei Kupplungsprobleme, toitoitoi
Km-Stand: Ca. 13.000
21000 km und noch keinerlei Anzeichen für Probleme.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gritstoner
...objektiven Eindruck...
Hhmm, ob man davon dann reden kann?
Hier wird die Stichprobe zu klein sein und ob die Forums-Benutzer nun unbedingt der "Otto-Normal-Fahrer" wiederspiegeln... ich weiß nicht.
Ruckelnde Kupplung beim einkuppeln in den 2. Gang.
Besonders auffällig bei Geschwindigkeiten um 30Km/h.
Momentaner KM Stand: 42.XXX
Auffällig von Anfang an.
Zitat:
Original geschrieben von PEXX
Hier wird die Stichprobe zu klein sein und ob die Forums-Benutzer nun unbedingt der "Otto-Normal-Fahrer" wiederspiegeln... ich weiß nicht.Zitat:
Moment mal, die Stickprobengroesse haengt von deiner gewaehlten Fehlerspanne und deiner gewuenschten Irrtumswahrscheinlichkeit ab. Wenn hier 100 Leute posten (was total super waere), koennte man in etwa mit 95%iger Wahrscheinlichkeit sagen, dass von x Leuten mit Kupplungsproblemen in der Stichprobe, in der Gesamt-TT-Bevoelkerung zwischen (x-10) und (x+10) aus 100 dasselbe Problem haben werden.
Ausserdem wollen wir hier keinen Nobelpreis gewinnen, sondern nur checken, ob das (wie du immer behauptest) Einzelschicksale sind oder der TT einfach kein gutes Getriebe hat. Aber wenn du schon die Daten parat hast ueber relative Haeufigkeit, dann koennten wir uns das hier auch sparen!
Wenn nicht, dann lade ich weiterhin die Leute ein, mal 30 sec lang bei der TT-Forschung mitzuhelfen.
Vielen Dank!
Grundsätzlich sollte eine solche "Stichprobe" aus einer repräsentativen Grundgesamtheit gewählt werden. Diese Voraussetzung ist aus diversen Gründen in diesem Fall nicht erfüllt. Beispielsweise werden im Forum aus Prinzip prozentual mehr TT-Fahrer von Problemen sprechen als diese im Gebrauch in der Grundgesamtheit tatsächlich auftreten.
Eine solche Umfrage ist einfach nur Unsinn und Probleme kann man sich auch selbst machen und bei jedem noch so kleinen Geräusch "hinein-interpretieren".
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gritstoner
Moment mal, die Stickprobengroesse haengt von deiner gewaehlten Fehlerspanne und deiner gewuenschten Irrtumswahrscheinlichkeit ab. Wenn hier 100 Leute posten (was total super waere), koennte man in etwa mit 95%iger Wahrscheinlichkeit sagen, dass von x Leuten mit Kupplungsproblemen in der Stichprobe, in der Gesamt-TT-Bevoelkerung zwischen (x-10) und (x+10) aus 100 dasselbe Problem haben werden.Zitat:
Original geschrieben von PEXX
Hier wird die Stichprobe zu klein sein und ob die Forums-Benutzer nun unbedingt der "Otto-Normal-Fahrer" wiederspiegeln... ich weiß nicht.
Ausserdem wollen wir hier keinen Nobelpreis gewinnen, sondern nur checken, ob das (wie du immer behauptest) Einzelschicksale sind oder der TT einfach kein gutes Getriebe hat. Aber wenn du schon die Daten parat hast ueber relative Haeufigkeit, dann koennten wir uns das hier auch sparen!
Wenn nicht, dann lade ich weiterhin die Leute ein, mal 30 sec lang bei der TT-Forschung mitzuhelfen.
Vielen Dank!
Na, da hat aber jemand in Zuverlässigkeits- und Wahrscheinlichkeitstheorie aufgepasst... ich aber auch 😛
Aber nun verweise ich auf den Beitrag von sunny_83 und verabschiede mich freundlich aus dieser Diskussion.
Weiterhin viel Spaß hier... und beim Warten auf einen unumgänglichen und schon längst fälligen Rückruf 😁
alles i.O. km 5537 km
(die hab ich immer im kopf)😁
Bei mir auch alles super (11tkm)
Gruss
Keine Probleme!! (4800 km)
Bei mir auch noch keine Probleme - Toi, Toi, Toi (8000 km)
Alles in Butter und heute 10.000 km geknackt 🙂