Umfrage - wer ist mit seinem auf EURO5 umgeschlüsselten TDI Tiguan unzufrieden?
Hallo alle,
ich hatte in diesem Forum bereits einen Thread zu dem Thema "Leistungsverlust nach Umschlüsselung auf EURO 5" gestartet. Hier wurde dieses Thema recht kontrovers diskutiert. Aus aktuellem Anlass - die Autobild möchte nämlich nachfassen und den aktuellen Stand zu diesem für viele Tiguan Besitzer sicherlich interessanten Thema kurzfristig veröffentlichen - wäre es toll, wenn möglichst viele Forum-Teilnehmer ihre persönliche Erfahrung nach der Umschlüsselung kurz und bündig bekanntgeben würden. Dazu diese Umfrage:
Wer empfindet, daß das Fahrzeug durch die Umschlüsselung auf EURO 5 an Leistung eingebüsst hat?
Wer nicht?
Ich zähle dann am Ende durch!
Danke und viele Grüße, Axel
Beste Antwort im Thema
Hallo alle,
ich hatte in diesem Forum bereits einen Thread zu dem Thema "Leistungsverlust nach Umschlüsselung auf EURO 5" gestartet. Hier wurde dieses Thema recht kontrovers diskutiert. Aus aktuellem Anlass - die Autobild möchte nämlich nachfassen und den aktuellen Stand zu diesem für viele Tiguan Besitzer sicherlich interessanten Thema kurzfristig veröffentlichen - wäre es toll, wenn möglichst viele Forum-Teilnehmer ihre persönliche Erfahrung nach der Umschlüsselung kurz und bündig bekanntgeben würden. Dazu diese Umfrage:
Wer empfindet, daß das Fahrzeug durch die Umschlüsselung auf EURO 5 an Leistung eingebüsst hat?
Wer nicht?
Ich zähle dann am Ende durch!
Danke und viele Grüße, Axel
59 Antworten
140 TDI, 140 PS, Schalter, Bj. 12/2007
EURO 4: Beschleunigungsschub deutlich ab Drehzahl 1.800, Endgeschwindigkeit über GPS: 195 km/h,
EURO 5 (6/2009): Beschleunigungsschub erst ab Drehzahl 2.200, Endgeschw. über GPS: 195 km/h, Mehrverbrauch im Mittel 0,5 ltr.
Über Kundenservice VW Werkstatttermin im Oktober beim Händler.
Gruß
N140
Hallo,
habe gerade auf meine zweite Anfrage in Wolfsburg einen Anruf bekommen.
Die "Fachabteilung" gibt zu, dass der 103 kW Motor ein Update braucht. Aber bei der 125 kW Maschine ist kein Leistungsverlust vorhanden! Alles so wie es vorher war. VW ist wörtlich: "bei sowas ehrlich zu seinen Kunden".
Also heißt es abwarten was die AutoBild daraus macht. Die Kunden werden mal wieder nicht ernst genommen, schade...
Gruß
Ingo
Das Eisen bleibt ja wohl ein heißes. Habe mich hierschon mal ausführlich geäußert und auch wenn mein Traumtiger ebenfalls ein Diesel mit 200PS (und DSG - und das bei gleicher Anhängelast) wäre, der 170er kommt dicht ran. Zumindest fährt er sich nach der Umschlüsselung wie vorher und damit darf ich dann wohl zu den Zufriedenen (oder den Glücklichen) gezählt werden.
Zitat:
Original geschrieben von mactig
Das Eisen bleibt ja wohl ein heißes. Habe mich hierschon mal ausführlich geäußert und auch wenn mein Traumtiger ebenfalls ein Diesel mit 200PS (und DSG - und das bei gleicher Anhängelast) wäre, der 170er kommt dicht ran. Zumindest fährt er sich nach der Umschlüsselung wie vorher und damit darf ich dann wohl zu den Zufriedenen (oder den Glücklichen) gezählt werden.
Hallo,
meiner hat aufgrund Tuning 200 PS. Einen kleinen Leistungsverlust habe ich bei der Umstellung auch bemerkt. Der Spritverbrauch hat sich bei mir jedoch nicht spontan geändert.
Inzwischen bin ich 26000 km gefahren. Mein Eindruck: "Der Tiguan läuft immer schneller" bei sehr mäßigem Verbrauch.
Bin immer zügig unterwegs und verbrauch im Durchschnitt 7,1 Liter. Kein Grund zum meckern!
Ähnliche Themen
Mein 125 kW TDI (26.000 km)läuft nach meinem subjektiven Eindruck seit
der Umschlüsselung besser und verbraucht etwas weniger,
bin also völlig zufrieden .
übrigens das habe ich bei meinem Text vergessen, ich habe das Gefühl, dass Auto fährt etwas ruhiger als vorher.
Hi Habi 99,
ich habe im Mai 09 umschlüsseln lassen.
Nochmal zusammenfassend meine Problematik nach der Umschlüsselung:
Höchstgeschwindigkeit
ca. 190 km/h (statt 201)
PS
ca. 162 (statt 170)
Drehmoment
ca. 320 NM (statt 350)
Durchzug ist im 2. / 3. / 4. Gang erst ab ca. 2.800 uMin spürbar. 5. und 6. Gang sind ausschließlich zum Gleiten.
Die Nachmessungen der Autobild haben sogar ergeben, daß ungeschlüsselte Fahrzeuge stark nach oben streuen - der 170 PS TDI liegt hier in der Regel bei ca. 189 PS und 390 NM Drehmoment.
Gruß, Axel
...achja - und nochwas;
Mein Verbrauch hat sich aufgrund des fehlenden Durchzugs und der damit verbundenen höhertourigen Fahrweisse um ca. 1 Liter / 100 km auf 8.5 L/100km erhöht.
Danke VW, nochmal, für dieses grandiose, aus der Not einer Marketinglüge geborene Update!!!
Hallo,
ich habe meinen Tiguan 170PS ??? TDI (EZ. 11.2008) im Februar bei einem Stand von ca. 5.000 KM updaten lassen.
Einen Unterschied zu Euro 4 konnte ich nicht feststellen.
Bei meinem Fahrzeug war aber immer schon alles was sich unter 2.200 U/Min abspielt nicht 170PS würdig. Deshalb hatte ich hier ja schon mal den Verdacht geäußert, das es auch schon bei Euro4 unterschiedliche Softwarestände gibt die sich eventuell auf die Drehmomentkurve negativ auswirken.
Ich hatte die Probefahrt leider nur mit dem 140 PS TDI gemacht und hatte von dem 170PS TDI deutlich mehr erwartet, besonders unten herum.
Vor dem Tiguan hatte ich einen 150PS CDI Espace der ging besser als mein Tiguan mit 170 PS.
Fazit: Ich bin mit dem Tiguan nicht zufrieden wo allem wenn man die anderen Probleme noch dazu zählt. (Kupplung usw.)
Viele Grüße
Uli
140ps, automatik, ez 03/2009
nach umschlüsselung fehlt es merkbar an dampf (spritzigkeit), das fällt natürlich nur dann auf, wenn man den tiger in fahrstufe "s" mal bewusst durch die kurven scheucht, beim cruisen ist kein unterschied zu merken und da dies mein bevorzugter fahrstil ist, ist das ganze halb so schlimm, aber alles in allem wurde der spassfaktor in diesem bereich durch die umschlüsselung deutlich verringert
im anhängerbetrieb habe ich keinen unterschied zwischen vorher und nachher festgestellt
beim verbrauch bin ich mir sicher, nach der umschlüsselung genehmigt sich der tiger ein schlückchen mehr diesel
grüße
joker
@nuron101,
daher hatte ich "jfs04, horsti58, Graf-Leinigen" gefragt wegen deren Daten. Es wäre ja denkbar, daß diese "aufgrund der Kritiken bereits eine "neuere" Umschlüsselungssoftware haben (könnten).
Unser Tiger ist auch EZ 5/09 und wurde am Werk mit E4 ausgeliefert und vor Zulassung auf E5 geswitched; von daher habe ich keinen Dunst, wie er vorher war ...... /gewesen sein könnte.
Gruß habi99
Zitat:
Original geschrieben von habi99
. . . von daher habe ich keinen Dunst, wie er vorher war ...... /gewesen sein könnte.
. . . manchmal ist das sogar besser . . . so 🙄 !? "Was ich nicht weiß . . . "
- Ungeschlüsselte Grüße -
- Klaus -
@Track and Style
na ja - aber beschäftigen tut es einen schon: ist nu was dran oder nicht? Manche merken was (positiv wie negativ), andere wiederum nichts.
Und VW wird - wenn - eine heimliche Lösung bevorzugen: Update zur Verfügung stellen und beim nächsten Werkstatttermin aufspielen; fertig.
Das ist doch im Prinzip die große Hoffnung aller - und speziell derer, die "statt einem Tiger nun eine Tigerin" fahren ..... (bevor es Motze gibt: "... kastriert wurde" ... mein(t)e ich)
Gruß
habi99