Umfrage!!!! Wer fährt von euch schon auf Sommerreifen?
Wer fährt von euch schon auf Sommerreifen??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Frighetto
Winterreifen bei +5° IST die falsche Bereifung!Aber das werdet ihr wohl nie kapieren...
Du willst mir jetzt erklären das die WR die ich ( persönlich ) im Oktober montiert habe, im Zeitraum wo uns die Klimaerwärmung mit mehr als plus 5°C trifft, wieder demontieren, bzw. gegen SR tauschen soll.
Punkt 1: ich habe keine Wetterkunde / Meterologie studiert
Punkt 2: kann leider nicht in die Zukunft sehen
Punkt 3: bin leider einer derjenigen die es " nie kapieren "
500 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Vorwarnung: Durchzug kräftiger Schneefälle mit verbreitet 5 bis 10cm Neuschnee, vereinzelt darüber😰
Mensch Andy, Du sollst doch nicht immer so eine Panik verbreiten... 😛 😉
Zitat:
Original geschrieben von t-online Katastrophen-News
"Vor allem in der Nacht zum Samstag sollte man das Auto besser stehen lassen"
Hm, mal gerade 'ne schöne Strecke 'raussuchen... 😁
Gruß,
Derk
Zitat:
Original geschrieben von Samcos
Ich kann bestätigen, dass ich mit meinen SR Dunlop Sport MAXX deutlich besseren Grip habe bei trockenem Wetter oder Nässe. Auch unter 7Grad. Bei Schnee hab ich den SR noch nicht getestet 🙂Ich habe noch WR drauf, gewechselt wird in ca 14 Tagen.
Freue mich mal wieder mit richtig Grip in die Kurven zu fahren.
Da kommt es vielleicht auch darauf an mit welchen Winterreifen man das vergleicht. Im übrigen ist der Sport MAXX einer der weichsten Sommerreifen wodurch er beim Bremsen einer der besten überhaupt ist, auch bei Nässe sehr gut ist und auf der anderen Seite nen sehr hohen Verschleiß hat. Michelin ist das krasse Gegenteil, die möchte ich bei niedrigen Temperaturen und schlechtem Wetter eher nicht drauf haben.
Zitat:
Original geschrieben von Kennyisback
Ich gehe nach dem Temperaturen, zurzeit haben wir meist noch Minusgrade in der Eifel Morgens, was soll ich da mit Sommerreifen?
Die hatten wir in den letzten Tagen auch. Solange es trocken ist, macht das meiner Meinung nach garnichts! Zumindest fährt sich das Auto einwandfrei und etwas vorausschauender, langsamer und mit größeren Sicherheitsabständen kann man ja auch mal fahren, für den Fall dass der Bremsweg durch die Kälte etwas länger ist.
Ähnliche Themen
Am Abend kommt von Norden her SCHNEEFALL auf, der verbreitet für GLÄTTE sorgt. In der Nacht kommt es besonders in den Bergstaulagen zu stärkeren SCHNEEFALL, der sich am Samstagvormittag abschwächt. Dabei sind Neuschneemengen von 2 bis 7 cm im Tiefland und in Bergstaulagen örtlich bis über 15 cm zu erwarten.Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Solange es trocken ist, macht das meiner Meinung nach garnichts!
Soviel zum Thema "solange es trocken ist" 🙄
Ich werde vorraussichtlich am 19.03. auf Sommerreifen umsteigen, kann es kaum noch abwarten da ich gestern erst meine RS4 (oder halt A6) Felgen geholt habe 😁
Bleibt nur noch die Frage der Reifen
DUNLOP SP SPORT MAXX GT MFS 235/35 R19 91ZR
oder
Hankook Ventus V12 EVO 235/35 R19 91Y
Die Dunlop könnte ich für 158,90€ inkl. Versand und die Hankook für 146,50€ inkl. Versand bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Wolfey
Ich werde vorraussichtlich am 19.03. auf Sommerreifen umsteigen, kann es kaum noch abwarten da ich gestern erst meine RS4 (oder halt A6) Felgen geholt habe 😁Bleibt nur noch die Frage der Reifen
DUNLOP SP SPORT MAXX GT MFS 235/35 R19 91ZR
oder
Hankook Ventus V12 EVO 235/35 R19 91YDie Dunlop könnte ich für 158,90€ inkl. Versand und die Hankook für 146,50€ inkl. Versand bekommen.
Bei dem geringen Preisunterschied würd ich Dunlop nehmen. Aber ich denk Du machst mit beiden nix falsch. Tja, wenns nochmal schneit verschiebt sich das mit Sommerreifen nach hinten...
Ich hoffe einfach mal das es nicht mehr schneit, hier im Raum Köln/Bonn glaub ich eh eher weniger dran, das Wetter war die letzten Tage so toll, wurde zwar für heute Abend Schnee/Regen angesagt, aber ich glaube einfach nicht dran.
Das viel größere Problem ist der Ort in dem meine Kaserne liegt - Hessen -.- Da spielt das Wetter absolut verrückt, aber die Woche war auch dort nur Sonnenschein zu sehen, hoffe das das so bleibt *daumendrück*
Zitat:
Original geschrieben von Wolfey
Ich hoffe einfach mal das es nicht mehr schneit, hier im Raum Köln/Bonn glaub ich eh eher weniger dran, das Wetter war die letzten Tage so toll, wurde zwar für heute Abend Schnee/Regen angesagt, aber ich glaube einfach nicht dran.Das viel größere Problem ist der Ort in dem meine Kaserne liegt - Hessen -.- Da spielt das Wetter absolut verrückt, aber die Woche war auch dort nur Sonnenschein zu sehen, hoffe das das so bleibt *daumendrück*
Also aktuell schneits bei uns (Landshut, bei München)....
Zitat:
Original geschrieben von Wolfey
Ich hoffe einfach mal (...) aber ich glaube einfach nicht dran (...) hoffe das das so bleibt *daumendrück*
Du verlässt Dich also lieber auf Glück und Hoffnung als auf ein paar anständige Winterreifen?🙄
also ich wart normal auch immer bis April..- aber dieses Jahr aufgrund von nem Loch in einem der WR - das ich dann mit dem Tire Mobility flicken wollte (was zwar zu einer Abdichtung führte, aber auch dazu, dass der Reifen - wie von Audi angegeben - oberhalb 80 kmh nicht mehr gut fahrbar ist - UNWUCHT - >) - hab ich früher auf die 20iger umgesteckt...
war schön endlich mal die fertige KOMBINATION aus Rs4-Umbau - 20igern - UND Rs4 Anlage zu sehen. Hatte vorher nur Rs4-Umbau, dann RS4 Umbau mit 20igern, dann Rs4 Umbau mit WR und BNPipes Rs4 AGA - und jetzt ENDLICH das Komplettpaket...- jetzt schaut er auch von hinten richtig "vernünftig" aus 😁 => www.power-cabrio.de (mal aktuelle Pics hochgeladen).
wenns Schnee auf der Straße hat, muß der Jeep meiner Frau ran...- und das Cabby bleibt stehen...
hoffen wir, dass der Sommer bald kommt - und allen nicht und schon Verdeckfaltern ne schöne Saison.
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Du verlässt Dich also lieber auf Glück und Hoffnung als auf ein paar anständige Winterreifen?🙄
Hab ich irgendwo geschrieben das ich mit Sommerreifen fahre?
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Am Abend kommt von Norden her SCHNEEFALL auf, der verbreitet für GLÄTTE sorgt. In der Nacht kommt es besonders in den Bergstaulagen zu stärkeren SCHNEEFALL, der sich am Samstagvormittag abschwächt. Dabei sind Neuschneemengen von 2 bis 7 cm im Tiefland und in Bergstaulagen örtlich bis über 15 cm zu erwarten.Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Solange es trocken ist, macht das meiner Meinung nach garnichts!Soviel zum Thema "solange es trocken ist" 🙄
Total sinnlos!
Solang es trocken ist, sind Sommerreifen bei Kälte okay und nicht pauschal okay. Das ist Fakt und kann so stehen gelassen werden, egal was ein Wetterbericht sagt.
Willst du nur stänkern, kann das sein?
Zitat:
Original geschrieben von Wolfey
Hab ich irgendwo geschrieben das ich mit Sommerreifen fahre?
Nein, aber es hörte sich so an weil Du auf "gutes Wetter" gehofft hast. Mit WR kann man doch Schneefällen relativ entspannt entgegensehen.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V
Willst du nur stänkern, kann das sein?
...sagt ausgerechnet der, der andere Beiträge als "sinnlos" bezeichnet 🙄
Sommerreifen sind eben bei Kälte nicht "okay", weil sich der Straßenzustand jederzeit von "trocken" in "nass" oder "glatt" ändern kann. Das hat der Winter nunmal so an sich. Auf nichts anderes wollte ich hinweisen.
Ich halte nichts von der Oktober bis Ostern Regel.
Ist doch völliger Unsinn. Ich habe meine Winterreifen Anfang Dezember montiert, davor gab es zwar nachts mal (!) Frost, aber es war im Rheinmaingebiet tagsüber viel zu warm für Winterreifen.
Genauso ist es mit Ostern.
Ostern ist jedes Jahr zu einem anderen Datum, dieses Jahr recht früh, manchmal aber auch erst gegen Ende April. Daher schon viel zu ungenau.
Desweiteren muss man sich einfach nach dem Wetter richten, wir hatten manchmal schon im März deutlich über 20 Grad, da bringt es überhaupt nichts mit Winterreifen zu fahren.
Es soll jetzt am Wochenende nochmal kalt werden, mit Schnee usw., aber nächste Woche schon wieder deutlich wärmer.
Ich habe auf einem Auto letzte Woche die Sommerreifen montiert, auf den anderen beiden sind noch Winterreifen.
In den letzten 1,5 Wochen war es recht warm, da liesen sich die Sommerreifen viel angenehmer fahren, die Winterreifen sind doch recht weich bei wärmeren Temp.