Umfrage!!!! Wer fährt von euch schon auf Sommerreifen?

Wer fährt von euch schon auf Sommerreifen??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Frighetto



Winterreifen bei +5° IST die falsche Bereifung!

Aber das werdet ihr wohl nie kapieren...

Du willst mir jetzt erklären das die WR die ich ( persönlich ) im Oktober montiert habe, im Zeitraum wo uns die Klimaerwärmung mit mehr als plus 5°C trifft, wieder demontieren, bzw. gegen SR tauschen soll.

Punkt 1: ich habe keine Wetterkunde / Meterologie studiert

Punkt 2: kann leider nicht in die Zukunft sehen

Punkt 3: bin leider einer derjenigen die es " nie kapieren "

500 weitere Antworten
500 Antworten

Bei uns ists ja laut Gesetz auch so, dass man Winterreifen braucht. Bzw. die Reifen zur Witterung passen müssen. Genau die gleiche Schwachsinnsregelung wie "80 bei Nässe". Wer entscheidet denn obs Nass ist? Oder doch nur feucht? Ober eben dann obs warm genug oder trocken genug für Sommerreifen ist? Richtig.... Die Rennleitung.

Zitat:

Original geschrieben von Herb18t


Wobei man sagen muss, das das Einschätzen der "Winterlichen-Fahrverhältnisse" dem Ordnungsorgan frei zur Einschätzung freigestellt ist!

ist das der ersatz für die ordnungshüter die die geschwindigkeit anderer autos nicht mehr einschätzen dürfen? 😉

nass ist es dann, wenn die reifen des autos vor dir erkennbare spuren durch aufgewirbeltes wasser auf der fahrbahn hinterlassen...das spricht für einen dünnen wasserfilm auf der fahrbahn, und dann ist sowieso vorsicht angebracht, dazu braucht es kein schild...
mit ein bisschen hirn käme jeder gut durch den verkehr...so hab ich das von meinem netten fahrlehrer damals erklärt bekommen 😛
DANKE RUDI...

Hi,

ich nehme da die alte Regel von Oktober bis Ostern...aktuell gibt's in Frankfurt Oder wieder Schneefall...

Gruß Thomas.

Ähnliche Themen

Warum schon, ich habe sie immer noch drauf, und daran wird sich auch im nächsten Winter nichts ändern. 😁

Ich halte mich auch an die O bis O Regel: Oktober bis Oktober immer Sommerreifen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Bei uns ists ja laut Gesetz auch so, dass man Winterreifen braucht. Bzw. die Reifen zur Witterung passen müssen. Genau die gleiche Schwachsinnsregelung wie "80 bei Nässe". Wer entscheidet denn obs Nass ist? Oder doch nur feucht? Ober eben dann obs warm genug oder trocken genug für Sommerreifen ist? Richtig.... Die Rennleitung.

Auch mit der Nässe liegst du wieder falsch! Es ist ganz klar geregelt, wann eine Straße als nass gilt. Die Straße muss vollkommen mit einem Wasserfilm überzogen sein. Hierzu gibt es sogar ein rechtskräftiges Gerichtsurteil des BGH!

Zitat:

... wenn sie mit einem Wasserfilm überzogen ist

Seit der Entscheidung des BGH vom 20. Dez. 1997 (BGHSt 27, 318 = NJW 1978, 652) ist es in der obergerichtlichen Rechtsprechung allgemeine Meinung, dass von "Nässe" im Sinne des Zusatzschildes auszugehen ist, wenn die gesamte Fahrbahn mit einem Wasserfilm überzogen ist. Das ist in der Regel dann der Fall, wenn man die Spur des darübergefahrenen Fahrzeugs nicht mehr erkennt. Zudem stehen meist Pfützen in den Spurrillen und es bildet sich nach jedem Fahrzeug eine hohe Gischt. Nicht ausreichend ist es, wenn die Fahrbahn nur feucht ist oder nur in Spurrillen Wasser steht (OLG Hamm VRS 53, 220 = NJW 1977, 1892, [Ls.]). http://www.p8n.net/?id=19907

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Warum schon, ich habe sie immer noch drauf, und daran wird sich auch im nächsten Winter nichts ändern. 😁

Jehova! 😁

Hättest Du die Antwort auch im Sicherheitsforum gewagt? 😉

Wechsele aber auch nicht - immer noch M+S ganzjährig, wie auch bei allen anderen Themen dieser Art der vergangenen Jahre. Kann mich im Sinne dieser Umfrage also schlecht festlegen, ob ich nun immer oder nie Sommerreifen fahre... 😉

Gruß,

Derk

angesichts dieser Aussichten halte ich die Frage einfach für zu früh-->

http://nachrichten.t-online.de/.../index

mfg Andy

Und natürlich hat jeder Autofahrer diesen Gesetzestext parat, ganz zu schweigen von der Rennleitung -.-

Und "schon wieder falsch"? Wo lag ich denn noch falsch bitte? 🙂

Ich nicht !

Draußen schneit es 🙁

Ende April, Anfang Mai, da kann man mal daran denken, die Breitreifen raus zu holen ............

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Bei uns ists ja laut Gesetz auch so, dass man Winterreifen braucht. Bzw. die Reifen zur Witterung passen müssen. Genau die gleiche Schwachsinnsregelung wie "80 bei Nässe". Wer entscheidet denn obs Nass ist? Oder doch nur feucht? Ober eben dann obs warm genug oder trocken genug für Sommerreifen ist? Richtig.... Die Rennleitung.

In keinem Gesetzestext wird das Wort "Winterreifen" erwähnt. Nur "der Witterung angepasste Bereifung". Ob es nun -20°C sind und der Asphalt trocken oder +3°C und regnerisch, selbst wenn Glatteis herrschen würde, wären in allen drei Beispielen auch Sommerreifen "angepasst". Winterreifen haben dort, auch rechtlich gesehen, keinen einzigen Vorteil. Lediglich bzw. einzig und allein bei

Schnee

aufgrund des Profils.

Die +7°C Regel ist lediglich eine Empfehlung der Reifenhersteller. Aber die Behauptungen von irgendwelchen angeblichen Vorteilen wegen der Gummimischung sind alle in Tests widerlegt.

Viele Menschen haben nicht Probleme damit Gesetzestexte zu lesen, sondern sie richtig zu verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Und natürlich hat jeder Autofahrer diesen Gesetzestext parat, ganz zu schweigen von der Rennleitung -.-

Und "schon wieder falsch"? Wo lag ich denn noch falsch bitte? 🙂

hier:

Zitat:

...Winterreifen sind nur bei Schnee besser, und schneien wirds voraussichtlich nicht mehr.

Zudem brauchst du keinen Gesetzestest parat habe. So etwas sollte man in der Fahrschule gelernt haben, und falls nicht muss man halt autodidaktisch vorgehen. Wie heißt es immer so schön: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!

Mal ganz unabhängig davon ob Winterreifen oder Sommerreifen bei der einen oder anderen Temperatur den besseren Grip haben :

Da wir wohl so ziemlich alle im Sommer auf mehr oder weniger schicken Alufelgen unterwegs sind sollte man mit dem Wechsel warten bis kein Salz mehr gestreut wird und das vorhandene Salz durch Regen verschwunden ist ! Sicher gibts auch salzresistente Alufelgen...aber antun würde ich es der Sommergarnitur nur sehr SEHR ungern !

Und der Rest? Motorraum? Unterboden? Wieviele Leute spülen denn nach einem salzreichen Winter den Motorraum und den gesamten Unterboden wieder sauber?

na hoffentlich ALLE 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen