Umfrage!!!! Wer fährt von euch schon auf Sommerreifen?

Wer fährt von euch schon auf Sommerreifen??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Frighetto



Winterreifen bei +5° IST die falsche Bereifung!

Aber das werdet ihr wohl nie kapieren...

Du willst mir jetzt erklären das die WR die ich ( persönlich ) im Oktober montiert habe, im Zeitraum wo uns die Klimaerwärmung mit mehr als plus 5°C trifft, wieder demontieren, bzw. gegen SR tauschen soll.

Punkt 1: ich habe keine Wetterkunde / Meterologie studiert

Punkt 2: kann leider nicht in die Zukunft sehen

Punkt 3: bin leider einer derjenigen die es " nie kapieren "

500 weitere Antworten
500 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


...steht man dann vorm Verkehrsgericht weil man der Meinung war Sommerreifen bei diesem Wetter sind cool und will argumentieren,naja ich kann das normalerweise ganz gut,hat aber dieses mal nicht hingehauen...??

...oder sich damit rausreden "wären es nur 3°C und nass gewesen, hätte ich den besseren Bremsweg gehabt!" 🙄

Zitat:

wer bei diesem Wetter fahren muss oder will,soll gefälligst die richtige Ausrüstung an Bord haben oder Zuhause bleiben...PUNKT

da gibt es für keine Entschuldigung und oder Ausflüchte,wer aus Sparsamkeit oder ästhetischen Gründen jetzt Sommerreifen aufzieht sollte schon wissen was er sich und seinen Mitmenschen zumutet wenn er bei solchem Wetter damit fährt.

Korrekt.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von Golf Oma


(...) angesichts der Tragödie (...)
Eine "Tragödie" impliziert eine Unausweichlichkeit des Ereignisses (siehe hier ). Das Todesopfer hat den Tod jedoch selbst verschuldet, weshalb ich hier eine "Tragik" nur beim unschuldigen Unfallgegner erkennen kann.

Wenn ich Dir darauf jetzt antworten wollte, wären wir ruck-zuck im weltanschaulichen Bereich und das führt zu

Off-Topic.

Soviel nur: Aus Deinem (und vielen anderen) statements geht hervor:

"Wer (unbelehrbar ist) Fehler macht, dem geschieht's recht (tot zu sein) und wer dabei noch andere zu Schaden bringt,
der gehört (bildlich gesprochen) aufgehängt".

Das sehe ich zu 100% anders. Dahinter steht für mich die "Blutrache"-Idee und über die sollte unsere Kultur hinaus sein.

Gruß,
GO

Tragödie
[griechisch, „Bocksgesang“]
Trauerspiel

ein Drama, das in seinem Handlungsverlauf den Helden in einen tragischen Konflikt stürzt und die daraus entstehende tragische Schuld in irgendeiner Form auflöst. Die Auflösung kann auf zwei Arten erfolgen: Entweder wird die tragische Schuld durch einen höheren Eingriff getilgt (Äschylus: „Orestie“; Goethe: „Faust“; H. von Kleist: „Prinz von Homburg“), oder der Dichter lässt der notwendigen tragischen Verschuldung eine ebenso notwendige Vernichtung des Helden folgen (Shakespeare: „Richard III.“). Die - teilweise selbst gewollte - Vernichtung des Helden (Schiller: „Die Räuber“) stellt die ewige Gerechtigkeit wieder her (oder macht diese erst sichtbar) und gibt dem Helden Gelegenheit, seine Charaktergröße zu beweisen.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


ja,sicher das ist schockierend und deshalb hab ich es gepostet....😰

man bedenke einer unsere Sommerreifen Spezialisten hätte diesen Unfall verursacht und überlebt und der Unfallgegner wäre diese Frau gewesen....steht man dann vorm Verkehrsgericht weil man der Meinung war Sommerreifen bei diesem Wetter sind cool und will argumentieren,naja ich kann das normalerweise ganz gut,hat aber dieses mal nicht hingehauen...??

wer bei diesem Wetter fahren muss oder will,soll gefälligst die richtige Ausrüstung an Bord haben oder Zuhause bleiben...PUNKT

da gibt es für keine Entschuldigung und oder Ausflüchte,wer aus Sparsamkeit oder ästhetischen Gründen jetzt Sommerreifen aufzieht sollte schon wissen was er sich und seinen Mitmenschen zumutet wenn er bei solchem Wetter damit fährt.

mfgAndy

Genau darum geht es, drum sollte hier niemand pauschalisieren. Gibt auch "Sommerreifenspezialisten", die ihr Spezialgebiet als Hobby ausüben und das sommerbereifte Fahrzeug jeder Zeit in der Garage stehen lassen können.

Zu den vorherigen Statements sag ich garnichts mehr, will ja mal ein Jahr ohne Verwarnung durchhalten. ABER nochmal: eine generelle Aussage, dass der Bremsweg bei 3° mit Sommerreifen besser ist hat NICHTS mit irgendwelchen Jahreszeiten zu tun. Es ist einfach nur eine Aussage.

Ich bin, wie schon gesagt, in der letzten Woche (bis Freitag) auch gut mit Sommerreifen unterwegs gewesen da es staubtrocken war. Auch das ist eine Aussage ohne wenn und aber.

Wer auf Bild.de herumschaut wird den großen Unfall auf der A93, nahe meinem alten Arbeitsort bemerkt haben. 40 Fahrzeuge. Würd mich interessieren obs da auch Sommerreifenfahrer gab...

Golf-Oma, dir kann ich nur raten dir Zoorks letzten Post durchzulesen und zu Herzen zu nehmen. Hin und wieder glaub ich ein Post dient nur dazu, sich mit großen Worten zu schmücken. Aber lassen wir das...

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


ABER nochmal: eine generelle Aussage, dass der Bremsweg bei 3° mit Sommerreifen besser ist hat NICHTS mit irgendwelchen Jahreszeiten zu tun. Es ist einfach nur eine Aussage.

Eine Aussage wird aber stets im jeweiligen (Thread)kontext betrachtet. Und wenn wir hier über Unfälle sprechen die daraus resultieren, dass manche zu früh auf Sommerreifen (oder nie auf Winterreifen) gewechselt haben und Du hier mit dieser "...aber bei 3°C ist der Bremsweg mit Sommerreifen besser..."-Aussage kommst, klingt das nunmal sehr stark nach einem Rechtfertigungsversuch, keine Winterreifen zu benutzen.

Es ist völlig unstrittig, dass es für jede Reifenart jeweils optimale Einsatzbedingungen gibt. Aber um diese Fragestellung geht es letztendlich gar nicht, da sowohl Sommer- als auch Winterreifen stets einen Kompromiss darstellen, da es in jeder Jahreszeit Ausreißer nach unten oder oben geben kann (ich kann mich auch an 16°C im Januar erinnern vor einigen Jahren). Diese Außreißer nach oben rechtfertigen aber nicht den verfrühten Einsatz von Sommerreifen, denn es kann genau so schnell auch wieder nach unten gehen.

Um es mal an einem anderen Beispiel deutlich zu machen:

Slicks bieten ja bekanntlich bei trockener Straße die beste Haftung. Würdest Du im Sommer konsequent mit Slicks fahren? In der Hoffnung, dass es nicht regnet?

Ähnliche Themen

Zitat:

da es in jeder Jahreszeit Ausreißer nach unten oder oben geben kann

Richtig. Man müsste dann ja fast täglich die Bereifung wechseln....oder man nimmt Ganzjahresreifen.

Zitat:

Golf-Oma, dir kann ich nur raten dir Zoorks letzten Post durchzulesen und zu Herzen zu nehmen. Hin und wieder glaub ich ein Post dient nur dazu, sich mit großen Worten zu schmücken. Aber lassen wir das...

Mal wieder ....

Wenn ich hier poste lese ich natürlich was andere schreiben, Du nicht?

Nur nehme ich mir nur "zu Herzen", was dort lohnend erscheint!

Und: sollte ich einmal eine Profilneurose entwickeln, dann wüsste ich bereits heute

bessere Orte sie auszutoben als "Motortalk" - bei aller Liebe...😁😁😁

"Große Worte" ? Selbst wenn, dann wäre ich hier ja in der allerbesten Gesellschaft, gell?

GO

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


ABER nochmal: eine generelle Aussage, dass der Bremsweg bei 3° mit Sommerreifen besser ist hat NICHTS mit irgendwelchen Jahreszeiten zu tun. Es ist einfach nur eine Aussage.
Eine Aussage wird aber stets im jeweiligen (Thread)kontext betrachtet. Und wenn wir hier über Unfälle sprechen die daraus resultieren, dass manche zu früh auf Sommerreifen (oder nie auf Winterreifen) gewechselt haben und Du hier mit dieser "...aber bei 3°C ist der Bremsweg mit Sommerreifen besser..."-Aussage kommst, klingt das nunmal sehr stark nach einem Rechtfertigungsversuch, keine Winterreifen zu benutzen.

Es ist völlig unstrittig, dass es für jede Reifenart jeweils optimale Einsatzbedingungen gibt. Aber um diese Fragestellung geht es letztendlich gar nicht, da sowohl Sommer- als auch Winterreifen stets einen Kompromiss darstellen, da es in jeder Jahreszeit Ausreißer nach unten oder oben geben kann (ich kann mich auch an 16°C im Januar erinnern vor einigen Jahren). Diese Außreißer nach oben rechtfertigen aber nicht den verfrühten Einsatz von Sommerreifen, denn es kann genau so schnell auch wieder nach unten gehen.

Um es mal an einem anderen Beispiel deutlich zu machen:

Slicks bieten ja bekanntlich bei trockener Straße die beste Haftung. Würdest Du im Sommer konsequent mit Slicks fahren? In der Hoffnung, dass es nicht regnet?

Das mit dem Bremsweg stammt nicht von mir.

ICH hab in dem Thread lediglich meine Erfahrung geschildert die ich letzte Woche gemacht habe (und auch schon in den Märzen der letzten Jahre) und unter welchen Bedingungen diese Stattgefunden haben.

Drum verstehs jetzt BITTE einmal: ich will mich nicht rechtfertigen (vor wem auch und wegen was? Hatte zum Glück noch nie einen Unfall) UND ich bin nie auf irgendwelche Unfälle eingegangen.

Zu deinem Slickbeispiel: wärs erlaubt ja. Ich hab den Luxus, 2 Autos zu besitzen und kann mir aussuchen wann ich mit dem Sommerbereiften Fahrzeug fahre. Da ich dich mittlerweile schon kenne: würde ich eine Fahrt machen und dann von Regen oder Schnee (kann ja von mir aus auch mal im Sommer schneien, egal ob schon dagewesen oder nicht) hab ich kein Problem damit das Fahrzeug stehen zu lassen.

Bin mir der Problematik sehr wohl bewusst, jedoch darf man nicht nur 0 und 1 sehen, sondern auch die vielen Konstellationen dazwischen! Gibt wirklich nicht nur Sommerreifenfahrer die dann stur bei Wind und Wetter damit fahren und alles in Kauf nehmen. Davon distanzier ich mich ausdrücklich weil ich auf verschneiter Fahrbahn selbst gerne über Sommerreifenkriecher schimpfe.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Davon distanzier ich mich ausdrücklich weil ich auf verschneiter Fahrbahn selbst gerne über Sommerreifenkriecher schimpfe.

Na dann ist doch alles gut 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf Oma



Zitat:

Golf-Oma, dir kann ich nur raten dir Zoorks letzten Post durchzulesen und zu Herzen zu nehmen. Hin und wieder glaub ich ein Post dient nur dazu, sich mit großen Worten zu schmücken. Aber lassen wir das...

Mal wieder ....
Wenn ich hier poste lese ich natürlich was andere schreiben, Du nicht?
Nur nehme ich mir nur "zu Herzen", was dort lohnend erscheint!
Und: sollte ich einmal eine Profilneurose entwickeln, dann wüsste ich bereits heute
bessere Orte sie auszutoben als "Motortalk" - bei aller Liebe...😁😁😁
"Große Worte" ? Selbst wenn, dann wäre ich hier ja in der allerbesten Gesellschaft, gell?

GO

Du hast den Satz nicht verstanden! Nur das fett markierte war für dich bestimmt. Dachte du merkst dass ich "auf deiner Seite" bin, sorry.

Zitat:

Original geschrieben von DonnerStier


Ich halte mich bei den Sommerreifen immer an die Doppel-O-Regel, von Ostern bis Oktober fahre ich mit Sommerreifen, danach nur Winterreifen. ...

Hallo,

würdest du das in d-dorf auch machen? Da würdest du aber bei bis zu 18 °C mit Winterreifen fahren. Mit Sicherheit hat das aber nichts zu tun.

Michael

Wie gesagt, die meisten die hier rumschimpfen kennen nur die Verhältnisse in ihren abgelegenen Bergdörfern.

Ansonsten würden sie es ja verstehen, wenn man ihnen sagt, daß es Gegenden gibt in denen ein Winter mit 3 Schneetagen ein strenger Winter war.

Richtig kindisch der Thread hier, wenn man einige Beiträge betrachtet.

Am Samstag war strahlender Sonnenschein und ich konnte auf der Autobahn schön 200 mit meinen Sommerreifen fahren.

Leider waren auch einige aus komischen Gegenden unterwegs, deren Auto mit Winterreifen und reichlich Schnee auf dem Wagen ausgestattet waren.

Diese behinderten den Verkehr nicht nur durch ihr kriechen und schwammige Fahrmanöver, noch viel ärgerlicher war, daß die meisten den Wagen nicht vom Schnee geräumt hatten und die ganze Zeit hier in der warmen Gegend Schnee und Eisklumpen von Ihren Autos abgingen und gefährliche Situationen hervorriefen.

Tolle Leistung, wenn man Winterreifen hat darf man sich ja alles erlauben. 😎

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Tolle Leistung, wenn man Winterreifen hat darf man sich ja alles erlauben. 😎

mir ist das reichlich egal ob Du selbst vor einen Baum fährst,auch morgendliche Reifglätte kann dazu ausreichen...😮

aber wehe Du fährst ohne richtige Ausrüstung bei widrigen Verhältnissen jemand ins Grab....und überlebst selbst unbeschadet,Du würdest sicherlich nicht mehr einen solchen Unsinn schreiben wie in Deinem obigen Post.

Dieser junge Mann ist gegen einen Baum gefahren,ob mit oder ohne Winterreifen geht daraus nicht hervor,etwas Respekt vor den nicht immer kalkulierbaren Strassenverhältnissen würde Dir aber durchaus guttun.

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von michael60



Zitat:

Original geschrieben von DonnerStier


Ich halte mich bei den Sommerreifen immer an die Doppel-O-Regel, von Ostern bis Oktober fahre ich mit Sommerreifen, danach nur Winterreifen. ...
Hallo,

würdest du das in d-dorf auch machen? Da würdest du aber bei bis zu 18 °C mit Winterreifen fahren. Mit Sicherheit hat das aber nichts zu tun.

Michael

So gesehen würde ich dir ja recht geben aber die Versicherungen sprechen eine andere Sprache, sieh mal bitte hier:

Link1
Link2
Link3

Und aus bequemlichkeit das Leben anderer zu riskieren weil man das Wetter falsch eingeschätzt hat oder dieses plötzlich umschlägt, das möchte ich mir nicht antun.

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Wie gesagt, die meisten die hier rumschimpfen kennen nur die Verhältnisse in ihren abgelegenen Bergdörfern.

Nordsachen = nix Berge!

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Am Samstag war strahlender Sonnenschein und ich konnte auf der Autobahn schön 200 mit meinen Sommerreifen fahren.

Am Samstag war strahlender Sonnenschein (ja, bei uns auch) und ich konnte auf der Autobahn schön 220 mit meinen

SommerWinter

reifen fahren.

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Diese behinderten den Verkehr nicht nur durch ihr kriechen und schwammige Fahrmanöver, noch viel ärgerlicher war, daß die meisten den Wagen nicht vom Schnee geräumt hatten und die ganze Zeit hier in der warmen Gegend Schnee und Eisklumpen von Ihren Autos abgingen und gefährliche Situationen hervorriefen.

Ich gebe dir 100% Recht, dass die Autos immer vom Schnee befreit werden sollten (und zwar nicht vom Fahrtwind!). Wenn es jedoch bei euch soooo warm war, warum hatten die dann alle noch Schee und Eis auf den Fahrzeugen? War wohl eben doch nicht sooo warm, also

Winter

reifen-Wetter ...

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Richtig kindisch der Thread hier, wenn man einige Beiträge betrachtet.

Kindisch ist eher DEIN Beitrag hier 😁

********************

Übrigens: Bei uns schneit es gerade wieder wie Axt. Und keine Berge in Sicht ... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von mareje


Kindisch ist eher DEIN Beitrag hier 😁

********************

Übrigens: Bei uns schneit es gerade wieder wie Axt. Und keine Berge in Sicht ... 🙄

Deiner ist am kindischsten (gut, daß es für dich nun keine Steigerung des Superlativ gibt) 😉

Wenns bei euch schneit ist es dein Pech, bei uns sind weder Berge in 300 km Entfernung noch schneit es. Mußt eben woanders hinziehen oder Winterreifen nutzen.

Oder erzählst du jemandem der in Dubai wohnt er solle jetzt auch Winterreifen nutzen?

@ andyrx, was soll ich immer mit deinen Einzelfallbeispielen? Es gibt noch 1000 andere die sich um den Baum gewickelt haben, egal ob Sommer, Winter oder überhaupt keine Reifen.

Ich fahre nun seit 22 Jahren unfallfrei, da macht mir auch Reifglätte am Morgen mit Sommerreifen nichts aus. Da sind schon andere mit Winterreifen die vor mir herfuhren im Graben gelandet.

Und so toll sind Winterreifen weder bei Glätte noch bei Schnee, daß man hier groß auf Sommerreifenfahrer schimpfen aber selbst mit Winterreifen wie wild draufhalten kann.

Aber egal, das hier ist einer der vielen Threads, bei dem man auch mit eindeutigen Aussagen nichts erreichen kann.

Fahrt ihr eure Winterreifen, ich fahre meine Sommerreifen, solange sich die Bedingungen (Fahrprofil, Standort) nicht ändern.

Das einzige worum man sich Sorgen machen muß bei Sommerreifen ist, daß so ein Idiot (der Begriff wurde von einigen schon mehrfach benutzt) mit Winterreifen wieder durchdreht und man unverschuldet in einen Unfall verwickelt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen