Umfrage: Welcher Mietwagen in USA

Hallo zusammen.
Viele von euch waren sicher auch schon in den USA im Urlaub.

Erzählt doch mal welche (n) Mietwagen ihr dort hattet, warum ihr genau den genommen habt und wie Ihr zufrieden wart.

greetz

Biggerisbetter

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rotaran


@die_franken:

Es wär vielleicht gut zu wissen, welche Vermietung das war, damit man besser darauf achten kann.

Gruß Michael

Das war Dollar Rent a Car in Las Vegas

jetzt werde ich mal Alamo Testen

Mit Alamo habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht.

Ich hatte bisher folgende Autos:

2001 Buick Regal (3.8L V6)
2004 Cadillac DeVille (4.6L V8)

Keinerlei Probleme, beides tolle Autos, der Caddy natürlich absolut genial.

Servus!

Ich hatte von National 6 Monate lang einen Pontiac Grand Prix und war absolut zufrieden. Bequemes und geraeumiges Auto. War auch recht bequem auf laengeren Fahrten.
Danach noch einen Dodge Intrepid. Der war zwar noch groesser, erschien aber von der Ausstattung irgendwie billiger.

Gruss
Christian

2003 Cadillac Deville

Als meine Eltern mich 2004 vier Wochen in den USA besucht haben (Schüleraustausch), hatten sie vorher aus Deutschland mit dem Flug einen Mittelklassewagen gemietet - einen Dodge glaube ich.

Als sie den dann in den USA bei AVIS abholen wollten, stellten sie fest, dass noch nicht mal ihre Koffer in den Kofferraum passten. Und meiner sollte ja noch dazu. Der Vermieter zeigte ihnen dann das nächstgrößere Auto, auch da passte nichts. Irgendwann waren sie bei einem Caddy angelangt.

Den 1993er Cadillac Deville haben sie dann zum Preis des Mittelklassewagens bekommen, nur die teurere Versicherung mussten sie bezahlen. Der Wagen war gerade erst auf AVIS zugelassen worden. Wird sind vier Wochen noch ohne Kennzeichen und nur mit Dealer-Plate (aus Pappe) in der Heckscheibe rumgefahren.

Schönes Gefährt: weinrot mit weinrotem Leder, V8 mit 250 PS und bei US-Tempi nur 8L/100km Verbrauch. Digitaler Tacho und Multifunktionsanzeige, die beim Starten immer schrieb: "Checking all systems - Checked systems okay". Außerdem errechnete sie die verbleibende Lebensdauer des Motoröls und mit einem Knopfdruck ließ sich von Stundenmeilen und Miles per Gallon auf Stundenkilometer und Liter pro 100 km umschalten.

Gruß, Jodox

Ähnliche Themen

Hi,

wir waren 2000 das letzte mal in den Staaten, sind 7200 Meilen ! in 3.5 Wochen gefahren.
Ne Tour durch die Nationalparks, gelandet in San Francisco und wieder Heim an Las Vegas ( nie mehr Vegas am Wochenende, kann ich nur jedem abraten ! )

Wir haben einen Trans Sport bestellt weil wir zu Viert waren, aber einen Astro Van bekommen, der musste nämlich nach Las Vegas überführt werden.
Ganz tolles Auto, Verbrauch bei ca 3-4 Gallonen Regular (Normalbenzin) sehr komfortabel, 2 Zohnen-Klima und das Fahrwerk für meinen Geschmack etwas weich aber bequem und leicht zu fahren.
Ich würde den Astro auch für 3 Leute empfehlen, ich würde ihn wieder nehmen !

MfG

Wir hatten einen Chrysler PT Cruiser in Los Angeles gemietet und sind nach Arizona, Grand Canyon, Las Vegas und noch ein paar Nationalparks gefahren. Zwar nicht so gross, aber fuer 2 Menschen mit weniger Gepaeck ok, noch mehr wenn man Familie hat wo man die meisten Sachen lassen kann. Das Retrodesign hat uns gefallen, die Raumeinteilung noch mehr, haben oftmals chinesisches Fast Food unterwegs gekauft und die Ruecksitzlehne des Beifahrersitzes ganz runter geklappt, war dann wie ein Tisch. Meine Frau hat auch mal hinten gesessen und einfach die Beine ausgestreckt....die Leistung war ok, man darf eh nicht sooo schnell fahren - obwohl auf der I-40 nach Arizona alle fast 90 Meilen ueberschreiten. 4 Zylinder, 2.4 L Motor, weiss nicht wieviel PS. Verbrauch, fuer Deutschland nicht so wenig, fuer USA sehr ok, um die 30 mpg.

Sehr gut: Der Mietpreis, ohne Versicherung nur 18 Dollar, mit 30 USD pro Tag. Wenn man eine Haftpflicht auf der Kreditkarte hat braucht man die aber nicht, muss es nur irgendwie vorweisen koennen.

Gruss aus Oklahoma :-)

Zitat:

Original geschrieben von die_franken


Ich fahre im März das nächste mal in die USA, hab mir jetzt ein Midsize Fahrzeug bestellt. Laut Vermieter ein Pontiac G6 mal schauen was ich da bekomme. Ich kenne den Typ gar nicht.

Hi war gerade im October in den USA und hatte den Pontiac G6 als Mietwagen. Ist ein V6 mit meines wissens deutlich über +200 PS!

Hat sowohl mir wie meiner Frau sehr viel Freude bereitet da er ganz gut abging! Für 2 war der Kofferraum ok (Notfalls kann man ja noch die Rücksitze nutzen)! Hat einen CD Spieler und gute Klimaanlage drinne, sehr übersichtlich ist er aber nicht, hat halt relativ kleine Fenster! Wir hatten den Wagen für 5 Tage und 2500

Meilen.

Letztes mal vor knapp einem Jahr hatten wir einen Ford Escape (hier Maverick) mit dem V6 Motor, war auch gut!

Beides Mal wollte man uns jedoch zuerst einen anderen Wagen andrehen, dieses Mal einen alten Chevy Malibu der ein paar Zigarettenbrandspuren auf den Polstern hatte...

Hatte 1997 auch mal einen Chevy Neon der überraschend viel Spass gemacht hat, das war als ich dort studiert habe und noch keinen eigenen Wagen hatte...

Nächstes mal würde ich gerne den Chrysler 300C ausprobieren!

Grüße, Mathis

Deine Antwort
Ähnliche Themen