Umfrage: Welche Prüforganisation bevorzugt ihr ?

Mercedes C-Klasse W202

Notgedrungen war man früher auf den TÜV angewiesen ,
habe da einige unschöne Erlebnisse gehabt.
Seit der "Öffnung" für weitere Anbieter, gehe ich jetzt meist
zu Dekra und habe da eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht.
KÜS und GTÜ bisher auch je 1 mal ausprobiert
aber mein Favorit ist eindeutig die Dekra.
Klar bin da auch nicht immer auf Anhieb durchgekommen ,
aber man bekommt auf anständige Art und Weise gesagt was gemacht
werden muss und wird nicht angeraunzt wie das früher sehr oft beim TÜV
der Fall war.

Aus aktuellem Anlass , habe gestern auf Anhieb meinen 15 jahre alten
C220 D durch HU und AU gebracht , natürlich bei der DEKRA.

Gruß
Willi

17 Antworten

DEKRA

Zitat:

Original geschrieben von Horst B


Wenn es dazu mittlerweile ein konkretes Urteil gibt, dann mag mir das recht sein. §35h schreibt jedenfalls von DIN-gemäßer "Art, Menge und Beschaffenheit" des Inhalts und nach Ablauf ist die Beschaffenheit nach DIN eben nichtmehr garantiert.
So so...

Zitat:

Original geschrieben von Pacino838


Habe dann kein Tüv bekommen nur die AU.
Damit wollte ich mich nicht zufrieden geben!!!!
Bin dann zu Tüv Nord und siehe da er hat nix gefunden Tüv ohne Mängel nicht mal auf was hingewiesen!!!
Keine ahnung ob der Dekra Prüfer schlechte laune hatte an dem Tag,
aber seid dem nur noch Tüv Nord bis jetzt immer durch gekommen!!!

Das grundsaetzliche Problem ist halt, dass es je nach konkret zu pruefendem Teil einen (mehr oder weniger grossen) Ermessensspielraum gibt - das Problem laesst sich aber auch nicht loesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen