Umfrage wehr hat Windgeräusche und bei wem ist alles in ordnung Bitte mit machen !!!!!

Mercedes

Hallo euch allen

Ich möchte mir ende nächsten Jahres ein W205 kaufen einen Jahreswagen

Und freue micht eigentlich schon total drauf

Nur das mit den Windgeräusche macht mich jetzt schon ganz schön nervös

Ich bin nämlich nun echt stark am drüber rumgrübeln wie viele Wagen Ich probefahren soll bis Ich einen finde bei dem alles Ok ist

Das dauert dan ja ewig weill so viele mit meinem Ausstattungs wünschen gibt es auch nicht auf dem Markt

Deswegen möchte Ich hier gerne eine Umfrage starten wehr hat Wingeräusche und bei wem ist alles Ok

Bitte mit Baujahr bzw Monat angeben

Und vieleicht kurz ob nachgebessert wurde oder nicht ob es was gebracht hat oder nicht

Ich glaube persönlich fast wenn ich das so lese hier das es am Türrohbau liegen muss

Gruß Sven

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 6. Dezember 2015 um 19:05:39 Uhr:


Noch mal zum mitschreiben: es gibt keine Probleme! Der Türrohbau ist - genau wie das Dichtungskonzept - komplett "carry-over" aus der großen S-Klasse und das beste was jemals in diesem Bereich bei Mercedes verbaut wurde.

Warum mußt du immer wieder in die gleichen "Verteidigungs-Reaktionsmuster" verfallen. Das ist deinem IQ und Sachverstand eigentlich unwürdig! Die Entscheidungshoheit darüber was jemand als Problem empfindet, mußt auch du dem Betroffenen immer noch selbst überlassen.

Nocheinmal an alle die das Windgeräusche-Thema mit dem allgemeinen Geräuschniveau des Modells verwechseln: Es geht um Geräusche, die sich bei geschlossenen Seitenscheiben anhören, als würde das Fenster auf der Fahrerseite einen kleinen Spalt offen sein - wo der Fahrtwind reinpfeift!
Und das darf bei einem Neuwagen bereits im 12.000 Euro Bereich geschweige denn in der +40.000,- Klasse nicht sein.
Von "Stand der Technik" zu sprechen ist dabei seitens Mercedes völlig unangemessen.
Man sollte meinen ein Mercedes-Neuwagenkäufer ist ein "gestandener Mann" der seine Rechte durchsetzt und kein Schulbub, der sich einfach abspeisen lässt....

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@Ostologe schrieb am 11. Dezember 2015 um 09:37:32 Uhr:


Moin,

ich habe gestern mein Auto vom Freundlichen wiedergeholt und es wurden wohl Einstellungen am Spiegeldreieck, Motorhaube vorgenommen und in den Seitenscheiben Akustikglas verbaut.
Und siehe da die störenden Geräusche, als ob das Fenster einen Spalt offen ist, sind verschwunden.
Jetzt macht das fahren noch viel mehr Spaß,wenn der Motor nicht so laut wäre🙂

Musstest Du für das Akustikglas bezahlen ?

Zitat:

Musstest Du für das Akustikglas bezahlen ?

Nein. Es handelte sich hier ja um einen Mangel und das lief dann unter Garantie 😎

Richtig. War bei mir auch so.

Zitat:

@Ostologe schrieb am 11. Dezember 2015 um 10:59:39 Uhr:



Zitat:

Musstest Du für das Akustikglas bezahlen ?

Nein. Es handelte sich hier ja um einen Mangel und das lief dann unter Garantie 😎

@Ostologe - welche Einstellungen im Bereich Motorhaube wurden genau vorgenommen?
Im Bereich Spiegeldreieck war es die interne Mercedes - Empfehlung ? (Irgendwo ein Schaumstoff unter Abdeckung legen)

Ähnliche Themen

@mariuszek007
es wurde wohl nach der internen Liste von Mercedes abgearbeitet. Hatte einen kurzen Anruf bekommen, dass was am Spiegeldreieck und Motorhaube gemacht wurde und Sie noch auf die Seitenscheiben warten. Am nächsten Tag war der verantwortliche Meister leider bei der Abholung nicht vor Ort.
Habe leider auch kein Papier bekommen wo ich explizit sehen kann was nun wirklich gemacht wurde. In den Seitenscheiben ist jetzt jedenfalls Akustikglas verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen