Umfrage wegen Motorprobleme: Leerlaufdrehzahl 2.0TDI 125KW mit DPF
Ich starte diesen Beitrag da nun ein Forenmitglied, welches auch nach 9500Km Fahrleistung, keine der beschriebenen Problemem mit dem 2.0TDI 125KW und DPF hat.
Er sagt seine Drehzahl ist bei 800-850 im Standgas und wenn der DPF verbrennt steigt sie auf 950 an.
Bei mir ist die Leerlaufdrehzahl schon seit dem ersten Kilometer konstant bei 950 Umdrehungen was sich auch in der Verbrennungsphase nicht ändert. Möglicherweise gibt es hier einen Zusammenhang, das bei einigen der Motor immer falsch läuft, quais auf DPF Verbrennung und damit nagelt.
19 Antworten
Ja das klingt doch schonmal nicht schlecht 🙂
1 Strich sind 200 Umdrehungen... dann liegt meiner doch nicht bei 950!
Leerlauf ist ziemlich mittig zwischen 4ten und 5ten(1000upm) Strich; sollten dann doch ca 850 upm sein
Bin schon langsam unruhig geworden 🙂
Kann man sich nicht auch die Drehzahl im E-Mode vom RNS-E anzeigen lassen? Meine da mal was gesehen zu haben in nem Untermenü... werde heut beim heimfahren mal schauen.
"1 Strich sind 200 Umdrehungen... dann liegt meiner doch nicht bei 950!
Leerlauf ist ziemlich mittig zwischen 4ten und 5ten(1000upm) Strich; sollten dann doch ca 850 upm sein"
Alle bitte nochmal genau hinschauen, vielleicht haben ja einige nur falsch geschaut 🙂 (Spaß)
Hab leider nur ein BNS 5.0 deshalb kann ich zum RNS-E nix sagen....
Gruß Torsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TorstenA3
@ rogger2Also bei mir ist es momentan wie bei Dir, keine offensichtlichen Probleme. Hoffen wir es bleibt so....
Gruß Torsten
Ja, das hoffe ich auch. Werde auf jeden Fall bei der ersten Inspektion dem Servicemensch unter Androhung von Abhacken seiner Finger jegliche Softwareupdates verbieten, gerne gebe ich ihm das auch schriftlich. Wie heißt es nämlich so schön "never change a running system" 😁
Ich denke solange Audi dieses Problem nicht in den Griff bekommen hat sollte man von Softwareupdates Abstand nehmen, denn wie man hier im Forum lesen kann, klagen viele nach einem Softwareupdate über Leistungseinbußen.
Scheinbar kastriert Audi im Nachhinein seine Motoren wieder, damit es weniger Garantiefälle gibt. 😕