Umfrage:was Tanken
Halli Hallo,es gibt so viel verschiedene sorten benzin,und da wollt ich mal fragen was ihr so tankt,brinkt V-Power oder ultimate100 was,reicht es normales benzin zu tanken oder is super die ideallösung,welche sorte tankt ihr und an welche tanke fahrt ihr ran,ich tanke das shell super95,
so nun is eure meinung gefragt,antwortet und diskutiert aber ich möchte keinen krieg,denkt dran jedem das seine,
mfg 323fan.
42 Antworten
Hallihallo!
Mein 121 bekommt LPG. Bei der Gelegenheit wird immer auch der normale Tank mit Normalbenzin befüllt (ich sage immer "entlüftet"😉.
Der 323 hat jetzt viermal hintereinander Jet-Normalbenzin bekommen.
Der Daihatsu hat im Laufe der drei Jahre Alltagsbetrieb fast alles bekommen, was es zu kaufen gibt, aber immer nur Normalbenzin. Ich glaube nicht, daß es Einbildung war, daß er auf die verschiedenen Marken verschieden reagiert hat, z.B.:
HEM: hat er geliebt, er lief besser, ruhiger, aber hat das Saufen angefangen.
Rheinland: Damit war der Lauf OK und das war am schnellsten.
Agip: Nie wieder. Daihatsu stotterte und lief nur noch 175 Spitze.
Alles andere hatte keine großartigen Besonderheiten.
In der Daihatsu-Anleitung steht "mindestens ROZ 91" und am Tankdeckel "ENDAST BLYFRI BENSIN".
Meinen Elyseo fahre ich meistens zur 1500 Meter entfernten Aral, wo er Super bekommt. Bei dem kleinen Tank lohnt sich kein Umweg, um da 8 Cent je Tankfüllung zu sparen...
MfG Meehster
Die allermeisten Motoren können 100 Oktankraftstoffe nicht erkennen, weil das Kennfeld zur Oktanzahlerkennung darauf nicht ausgelegt ist. Insofern nutzen V-Power und Co nicht wegen ihrer 100 Oktan. Allerhöchstens wegen Additiven, aber ob die auch n Unterschied machen, der den Mehrpreis gerechtfertigt, ist mir schleierhaft. Ich tanke Super- egal wo.
Also ich habe noch nie irgendeinen Unterschied gemerkt, egal bei welchem Auto wo ich tanke
Ob ich mal bei Aral, Shell, Marktkauf, Schlecker, Jet, OMV, Avia usw. tanke laufen meine Autos gleich Gut und gleich schnell.
Manch einer behauptet mit Markensprit hätte er mehr Höchstgeschwindigkeit ( +/- 5 km/h ) das führe ich aber eher auf das Wetter bzw. die Luftverhältnisse zurück als auf den Sprit.
Ok muss zugegeben, kann mich noch daran erinner so vor 15 Jahren(war ich noch kleiner) hat meine Mum ein Golf 1 Cabrio gehabt und wenn wir bei meiner Tante in Kassel waren und an so ner billig Tankstelle getankt haben, hat die Karre immer das stottern angefangen. Wenn man dann Super Plus reingekippt hat dann war wieder alles ok. Sprich der Sprit hatte weniger Oktan bzw. war "gestreckt" mit was auch immer.
Das ist aber 15 Jahre und damals haben die billig Tanken ihren Sprit vielleicht egestreckt mit Diesel oder so, aber sowas können die sich heute nicht mehr erlauben.
Hatte das Problem noch nie.
Tanke nur billig Sprit den wieso mehr bezahlen wenn es auch billiger geht!
Zum Thema Super tanken wenn Normal vorgeschrieben ist, hab ich bei meinem Audi 80 ab und zu gemacht da Super umsonst war. Kein Unterschied war dem Auto völlig egal.
Da ich keinen Unterschied gemerkt habe, reicht dem Niormal völlig.
Klar wenn ein Auto zum klopfen anfängt dann sollte man mehr Oktan tanken
Bei meinem kommt nur normal Benzin (Super bringt bei dem nichts) von Aral oder Omv rein. Das liegt aber an der Lage, denn die nächsten Tanken hier in der Gegend sind von Aral oder Omv. Früher hatte ich mal schlechte Erfahrungen mit Billigsprit gemacht, das ist aber schon Jahre her.
Mein Navi zeigt mir die Tankenpreise im Umkreis von 30 Km an und da ist manchmal sogar Aral am billigsten. Es kommt auch vor, das die eine Aral in 2 Km Entfernung bis zu 4 cent billiger/ teurer ist als die andere Aral in 1 Km Entfernung.
Ähnliche Themen
fahre 323F und tanke nur super, besser für motor sagt MAZDA werkstatt!
Zitat:
Original geschrieben von Silversurfer275
Tankt ruhig Jet und billig Sprit. Ihr werdet es noch merken.
Nach 25 Jahren Erfahrung kann ich mit Sicherheit sagen: Absolut problemlos!
Ich sagte ja, tankt was ihr für richtig haltet. Jeder hat seine Erfahrungen gemacht, deshalb tanke ich kein billig Sprit, ganz einfach. Mich interessieren die 1-2 cent nicht. Mag arrogant klingen, is aber so. Kann jeder denken wie er will, is nur meine Meinung.
Honda Civic: 200 000 km nur Sprit vom Supermarkt und von den Freien, Toyota Corolla 300 000 tkm, s.o., ebenso 250 000 km mit dem A4. Zwei weitere Toyotas, beide jeweils über 150 000 km und keine Probs.
re
Hab heut bei ner freien Tankstelle namens Sabine Stodt in Dortmund Benzin für 1,279€/l getankt. Die verkauft im Namen von Total. Bei der ARAL kostete es 1,349€/l.
Hallihallo!
Damals bei meinem Nissan Micra stand was von min 97ROZ im Tankdeckel, bei meinem Honda CRX übrigens auch.
Beide haben dann Super plus von freien Tankstellen bekommen. Ich weiß nicht, ob das der Grund war, daß der Motor des Micra nach nur 779 tkm den Geist aufgegeben hat. Ich glaube das nicht...
MfG Meehster
mein kleiner hat zuerst nur normal benzin bekommen, aber jetzt kriegt er super und läuft auch meistens super!
wenn ich gerade lustig bin gönn ich ihm hier und da ne flasche vodka, 1 schluck für mich, ein schluck für ihn! *hicks*
PROST!
ich tank mit meinem 323f bg 1,6 nur normalbenzin - reicht aus und das bisschen was man mit super weiter kommt rechnet sich nicht wirklich.
ulitmat und vpower wurde ja schon gesagt bringt bei den alten motoren ech keine punkte. also normal tanken und was für den geldbeutel tun
mfg
Zitat:
Original geschrieben von alexsus
ulitmat und vpower wurde ja schon gesagt bringt bei den alten motoren ech keine punkte.
99 und 100 Oktan Sprit bringt meines Wissens bei keinem Serienmotor der Welt irgendetwas.
Oder gibt es Motoren, die so hoch verdichtet sind, daß es bei bei 98 Oktan zu klopfenden Verbrennungen kommen würde ?
Moin,
Es gibt diese Motoren ... Die mit 95 Oktan nur klarkommen, weil sie eine Klopfregelung haben 😉 Sind zwar selten ... aber existent.
MFG Kester