Umfrage Verbrauch D5 MY 2005

Volvo S60 1 (R)

Hallo liebe Elchhalter,

nach inzwischen 35 000 km mit meinen V70D5 Schwabbeltronic will der Verbrauch nicht nach unten gehen. Bei verhaltener Fahrweise komme ich im Mix nicht unter 7,8 Liter/100 km. Damit liege ich gut 2 Liter über dem Verbrauch meines D5 MY 2002 mit einfacher Automatik. (Ca. 50% Autobahn / 30% Landstraße / 20% Stadtverkehr). Wie sehen Eure Erfahrungen aus?

Die Gurke mit erhöhter Abhängigkeit zur nächsten Aral-Theke 🙁

48 Antworten

ich liege zur Zeit bei ca. 9,4 Litern durschnittlich bei ungefähr 2/3Autobahn und 1/3 Stadt. Das ganze mit Schalter und hohem Spaßfaktor. Obwohl ich zugeben muss, eine Geartronic wäre auch nicht so schlecht gewesen😁
Besonders der 1.Gang ist sehr kurz untersetzt, sodass man am liebsten gleich im 2. losfahren möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Eisbär Berlin


ich liege zur Zeit bei ca. 9,4 Litern durschnittlich bei ungefähr 2/3Autobahn und 1/3 Stadt. Das ganze mit Schalter und hohem Spaßfaktor. Obwohl ich zugeben muss, eine Geartronic wäre auch nicht so schlecht gewesen😁
Besonders der 1.Gang ist sehr kurz untersetzt, sodass man am liebsten gleich im 2. losfahren möchte.

Bergab/ ebene Strecke? Ohne Zuladung? Mach doch!

Monty

Zitat:

Original geschrieben von Eisbär Berlin


ich liege zur Zeit bei ca. 9,4 Litern durschnittlich bei ungefähr 2/3Autobahn und 1/3 Stadt. Das ganze mit Schalter und hohem Spaßfaktor. Obwohl ich zugeben muss, eine Geartronic wäre auch nicht so schlecht gewesen😁
Besonders der 1.Gang ist sehr kurz untersetzt, sodass man am liebsten gleich im 2. losfahren möchte.

Sagte ich doch im Spreewald!!!! 😁 😉

Der 2.Gang ist zum Anfahren aber nicht sonderlich geeignet!?!
Ich hatte es mit Elkmans Schalter ausprobiert.

Gruß Andi

Habe gerade meinen letzten Tankbeleg ausgerechnet. Waren 8.8 l/hkm. Vorwiegend Stadt- und Vorortverkehr, jedoch unter Auswahl ampelreduzierter Strecken, sodaß man stetig 50 - 80 km/h fahren konnte. Die letzten 180 km waren dann AB bei 150 km/h.

Gruß JJ - aus der Gegend, wo Deiche die höchste Erhebung sind 😉

Ähnliche Themen

XC 90 D5 - seit kurzem gechipt

70% Stadtverkehr mit vielen Ampeln:

maximal Durschnitt 12,5 l
normal 11,2 l gechipt
Autobahn schnell 10,00 l

rastb

Zitat:

Original geschrieben von JJ90


Habe gerade meinen letzten Tankbeleg ausgerechnet. Waren 8.8 l/hkm. Vorwiegend Stadt- und Vorortverkehr, jedoch unter Auswahl ampelreduzierter Strecken, sodaß man stetig 50 - 80 km/h fahren konnte. Die letzten 180 km waren dann AB bei 150 km/h.

Gruß JJ - aus der Gegend, wo Deiche die höchste Erhebung sind 😉

Ja dann............schaffe ich auch unter 9 Liter!

Diese Idealbedingungen habe ich nur so selten! 😁 😁 😉

Gruß Andi

Hallo,
ich fahre einen XC 90 D5, Geartronic mit Chip.
Gesamtkilometer etwas über 60 000 , Verbrauch bei verhaltener Fahrweise 8,4 l.
Gruß Jo

Besten Dank an alle Oktan-Junkies für die Beschreibung ihrer Abhängigkeitssymptome. Wie ich das so lese, verbraucht der D5 MY 2005 allgemein mehr als seine Vorgänger. Mein Elch scheint also an einer Massenerkrankung zu leiden. 😉 Selbst der zumeist allwissende Freundliche ist etwas ratlos. Vertrauen wir also auf die Selbstheilungskräfte des Schwedenblechs. Werde weiter auf Risiken und Nebenwirkungen bei der regelmäßigen Oktan-Injektion mit der Zapfpistole achten 😉

Die Gurke

verbrauch errechnen!

also die zahl 8,4l bei gechiptem D5 mit GT steht sicher im BC.
bei mir ergibt es sogar 8,0l !
die mathematische prüfung mit literzahl und kilometer
ergibt realistische und angenehme 9,8l auf 100km bei vernünftiger fahrweise ohne zu bummeln oder eine öko-ralley
zu veranstalten. einsatz dabei gemischt stadt, land, AB zu etwa gleichen teilen!
nächste woche gehts nach DK,S,F,N und zurück.
bin mal gespannt was da so durchläuft.........

Zitat:

Original geschrieben von Spreewald-VOLVO


Besten Dank an alle Oktan-Junkies...

Cetan-Junkies bitte!!!!

😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Spreewald-VOLVO


Besten Dank an alle Oktan-Junkies für die Beschreibung ihrer Abhängigkeitssymptome. Wie ich das so lese, verbraucht der D5 MY 2005 allgemein mehr als seine Vorgänger. ...

Ja!!! Nach Aussage meines 🙂 wurden die Einstellungsdaten der Motorelektronik geändert, um bessere Abgaswerte zu erzielen. Das hatte dann einen höheren Verbrauch zur Folge.

Für mich ist das nur nachvollziehbar, wenn vorher das Gemisch sehr mager war, wodurch der Minderverbrauch möglich wäre!?

Gruß JJ

Hat hier jemand nach dem 110 Oktan Gasjunkie gerufen???????

Mit dem Schaltgetriebe, welches man sportlich flott, aber auch mal richtig schaltfaul fahren kann...

Ja, Jungs die Schaltung beim Diesel muß man wesentlich häufiger betätigen....durfte ich beim Ersatzwagen erst vor kurzem austesten...

Gruß Thomas

@ Monty_75 :

Vielen Dank für die Begrüßung.

Ich bin auf MT aufmerksam geworden, da bei meinem neuen Elch leider auch nicht alles so rund läuft. Bei mir sind es die allgemein bekannten Probleme :

- TMC beim RTI
- Sprachausgabe beim RTI
- Verständigung / Verbindung beim GSM

MT ist einfach nur geballtes Wissen. Ich habe schon vieles mitgenommen. So konnte ich z.B. bei meinem Freundlichen schon mit dem TMC-Problem "auftrumpfen" Er hatte angeblich noch nichts davon gehört.....

Grüße aus Bo

Micha

..jetzt nach 4600 km:
Autobahn volles Rohr ca. 8,5-9,0l
bei moterater Fahrweise ca.7,5l
nach Ausage meines 🙂 mit Box dann etwas weniger im Alltagsgebrauch, also wenn meine Frau fährt

V70 D5 Schalter MY 2004, 45.000km
wie immer im großen Schnitt 7,4Liter.
Zügige fahrweise...
Gruß
FLodder

Deine Antwort
Ähnliche Themen