Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Was für eine Argumentation. 🙄 Wir brauchen kein TL von 130, wenn keiner von sich aus schneller als 130 fährt. (wer, wenn nicht Du, käme auf sowas?)

In etwas die gleiche Qualität, nur mit mehr Gewäsch drum herum, haben Deine Nachweise, daß ein aTL zu wesentlich mehr Sicherheit auf der AB führen würde.

Nö, stimmt nicht. Chefkoch hat meist recht gute Argumente. ...

Nö, hat er nicht.

Er argumentiert lediglich in einer Art und Weise, die dem unbedarften Leser gut erscheint.

Diese besteht allerdings aus meist kaum nachprüfbaren Behauptungen, i.d.R mit Links zu irgendwelchen Studien oder Statistiken, welche seine Behauptungen scheinbar stützen.

Für Autoritätsgläubige ist ein Link zu irgendwelchen Doktoranten Doktoranden 😉 natürlich völlig ausreichend.
Ich allerdings hätte schon gerne mehr gewußt.

So scheiterten in früheren Zeiten alle Versuche den Lösungsweg seiner Erkenntnisse herauszufinden.

Mir reicht es jedenfalls nicht, wenn jemand behauptet, ein TL würde soundsoviel weniger Verkehrsopfer bedeuten, ohne daß das nachvollziehbar wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Warum sollen Krankenkassen für Heinis gerade stehen, die zunehmend verfetten, weil sie, Süßgkeiten in sich reinstopfend, den Tag vor dem TV oder in Foren wie diesen verbringen? 😉

Die Logik, mit der Tempolimitier-Heinis 😉 hier immer wieder gerne argumentieren, ist dazu geeignet, jegliche Bevormundung zu rechtfertigen.

Das ist ein ganz anderes Thema. ...

Das Problem ist, beim Essen oder beim Sport geht es wirklich um den persönlichen Lebensbereich. Der Nachbar unter mir kann kerne rauchen und trinken, mich stört es nicht. Beim motorisierten Straßenverkehr geht es aber um den gemeinschaftlichen Umgang. Das Fortkommen selbst ist ja mit einem Tempolimit weiterhin möglich, eine Einschränkung des persönlichen Lebensbereiches fehlt.

Fortkommen

Vorankommen ist aber auch ohne TL möglich. Und das verdammt gut.

Und hier fehlt tatsächlich eine Einschränkung eines persönlichen Lebensbereiches.

... bei einem aTL fehlt diese Einschränkung leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Interessant. Paßt ja ganz exakt zu Deinem grün-pazifistischen Weltbild. 🙄

Tja... da stößt dein Schubladendenken mal wieder an seine Grenzen, nicht wahr? 😉

Zitat:

Jetzt wohl klar, weshalb Du Dich einer Begegnung im realen Leben verschließt.

Wieso? Weil ich nen Rettungsschuss vorschlage, sollte Jemand mit 427 km/h über die Autobahn jagen?

Warum ich mich mit dir nicht treffen will, sollte auf der Hand liegen. Ich mag dich nicht und halte dich für... naja... du weisst schon 😉

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Nö, hat er nicht.

Er argumentiert lediglich in einer Art und Weise, die dem unbedarften Leser gut erscheint.

Diese besteht allerdings aus meist kaum nachprüfbaren Behauptungen, i.d.R mit Links zu irgendwelchen Studien oder Statistiken, welche seine Behauptungen scheinbar stützen.

wenn er Links dazu stellt, die seine Behauptung stützen ist dies eine gut Argumentation, so wie es sich gehört,

Zitat:

Für Autoritätsgläubige ist ein Link zu irgendwelchen Doktoranten natürlich völlig aureichend.
Ich allerdings hätte schon gerne mehr gewußt.

was hättest du den noch mehr gewusst, ob der Verfasser dieser Links männlich oder weiblich sind, wie alt sie sind, ob ein Dr. Titel vorliegt, oder was ??

Zitat:

So scheiterten in füheren Zeiten alle Versuche den Lösungsweg seiner Erkenntnisse herauszufinden.

einen Link als nicht Lösungstauglich zu bezeichnen kannst auch nur du

Zitat:

Mir reicht es jedenfalls nicht, wenn jemand behauptet, ein TL würde soundsoviel weniger Verkehrsopfer bedeuten, ohne daß das nachvollziehbar wäre.

stimme ich dir zu, wenn man aber Statistiken (Link) sehen könnte die diese Aussage stützen, dann wäre es etwas anderes, oder passt es dir dann auch nicht ?

Ähnliche Themen

Relevant ist vor allem die Weltanschauung des Doktoranden. Denn davon hängen massgeblich die Fakten ab. Wenn der Doktorand nämlich linker Weltanschauung ist, so ist 1+1=2... ist er hingegen bürgerlich-konversativ so gilt 1+1=wasimmerichgeradebrauche/wasimmermirgefällt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


... bei einem aTL fehlt diese Einschränkung leider nicht.

Doch, würde ein Tempolimit eingeführt, hätten wir keine Einschränkung zu verzeichnen, die die allgemeine Handlungsfreiheit berühren würde. Man könnte ja weiterhin die Autobahnen nutzen, um von A nach B zu kommen.

Ein Recht darauf, Schnellfahren auf der Autobahn als Hobby zu betreiben oder damit seine Persönlichkeit herauszustellen, gibt es nicht. Hierfür stehen dem Menschen ausreichend andere Dinge zur Verfügung.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Man könnte ja weiterhin die Autobahnen nutzen, um von A nach B zu kommen.

Ja, auf Schleichfahrt. Und ich brauch dann 10 Stunden von hier nach Hamburg. 🙄 An die Vielfahrer verschwendet hier keiner nen Gedanken 🙄

500 Kilometer im Jahr auf der Autobahn und ein Limit fordern 🙄

Wird doch bezahlt... oder ist deine Reisezeit keine Arbeitszeit? Dann hast du den falschen Beruf...

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Man könnte ja weiterhin die Autobahnen nutzen, um von A nach B zu kommen.
Ja, auf Schleichfahrt. Und ich brauch dann 10 Stunden von hier nach Hamburg. 🙄 An die Vielfahrer verschwendet hier keiner nen Gedanken 🙄
500 Kilometer im Jahr auf der Autobahn und ein Limit fordern 🙄

Negativ, ich komme immerhin durchschnittlich auf etwa 1.000 km pro Monat auf der Bahn. Aber lass uns nicht mit diesen Schw....vergleichen anfangen. Ich bin ja nicht gezwungen, mein Leben auf der Autobahn zu verbringen.

Wenn du regelmäßig mehrere hundert Kilometer dienstlich auf der Autobahn verbringen musst, könnte ein Tempolimit einen Anreiz für deine Firma setzen, doch bitte im Norden eine eigene Vertriebsabteilung einzurichten. Also nicht immer alles negativ sehen.

Dann habe ich noch eine ernstzunehmende Frage an dich: Wer wird dieses WE Dschungelkönig(in)?

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Ja, auf Schleichfahrt. Und ich brauch dann 10 Stunden von hier nach Hamburg. 🙄 An die Vielfahrer verschwendet hier keiner nen Gedanken 🙄
500 Kilometer im Jahr auf der Autobahn und ein Limit fordern 🙄

Negativ, ich komme immerhin durchschnittlich auf etwa 1.000 km pro Monat auf der Bahn. Aber lass uns nicht mit diesen Schw....vergleichen anfangen. Ich bin ja nicht gezwungen, mein Leben auf der Autobahn zu verbringen.

Was denn für ein Schwanzvergleich? 1000 Kilometer auf der AB im Monat..., "RESPEKT". Das ist ne ganze Menge 🙄

Zitat:

Wenn du regelmäßig mehrere hundert Kilometer dienstlich auf der Autobahn verbringen musst, könnte ein Tempolimit einen Anreiz für deine Firma setzen, doch bitte im Norden eine eigene Vertriebsabteilung einzurichten. Also nicht immer alles negativ sehen.

Negativ. Ich muss an Messen teilnehmen die NICHT von dem Unternehmen ausgerichtet werden, bei dem ich beschäftigt bin.

Zitat:

Dann habe ich noch eine ernstzunehmende Frage an dich: Wer wird dieses WE Dschungelkönig(in)?

Keine Ahnung, ich schau mir sowas nicht an. Kenne die Sendung nur vom Hörensagen

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Negativ, ich komme immerhin durchschnittlich auf etwa 1.000 km pro Monat auf der Bahn. Aber lass uns nicht mit diesen Schw....vergleichen anfangen. Ich bin ja nicht gezwungen, mein Leben auf der Autobahn zu verbringen.
Was denn für ein Schwanzvergleich? 1000 Kilometer auf der AB im Monat..., "RESPEKT". Das ist ne ganze Menge 🙄

Also doch Schwanzvergleich. Ist jedoch nicht ganz mein Stil, anhand eines Kilometerwertes irgendwelche Unterschiede zu machen.

Zitat:

Zitat:

Wenn du regelmäßig mehrere hundert Kilometer dienstlich auf der Autobahn verbringen musst, könnte ein Tempolimit einen Anreiz für deine Firma setzen, doch bitte im Norden eine eigene Vertriebsabteilung einzurichten. Also nicht immer alles negativ sehen.

Negativ. Ich muss an Messen teilnehmen die NICHT von dem Unternehmen ausgerichtet werden, bei dem ich beschäftigt bin.

Aber dein Unternehmen entscheidet, daran teilzunehmen. Dann hat es auch die Entfernung mit einzukalkulieren.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Wie willst du ein 427km/h schnelles Fahrzeug aufhalten?
Damit:

http://de.wikipedia.org/wiki/AGM-65_Maverick

Bei dieser Geschwindigkeit im öffentlichen Straßenverkehr, wäre der Einsatz meines Erachtens sogar gerechtfertigt...

Dir ist aber schon klar das ein solches "Geschoss" weit mehr Schaden anrichtet

als ein Auto (selbst wenn es 400 + fährt und dabei auch noch das heilige aTL

verletzt) 😉

Zitat:

Original geschrieben von zigenhans



Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Nö, hat er nicht.

Er argumentiert lediglich in einer Art und Weise, die dem unbedarften Leser gut erscheint.

Diese besteht allerdings aus meist kaum nachprüfbaren Behauptungen, i.d.R mit Links zu irgendwelchen Studien oder Statistiken, welche seine Behauptungen scheinbar stützen.

wenn er Links dazu stellt, die seine Behauptung stützen ist dies eine gut Argumentation, so wie es sich gehört,

Ich kommentiere jetzt nicht alle Deine Äußerungen, nur soviel:

Wenn jemand das Ergebnis seiner selbst erstellten Berechnungen präsentiert, wie das der SW hier des öfteren getan hat, dann genügt es nicht, eine vielseitige Studie oder Statistiken als Quelle seiner Erkenntnisse zu verlinken.

Denn wie er genau aus den vorliegenden Zahlen nun eine Verringrerung der Verkehrsopferzahlen konstruiert, bleibt stets im Dunkel.

Im Gegensatz zum SW muß man bei mir nicht mühsam rätseln, worauf ich mich konkret beziehe:

In seinem Post von Seite 8435 stellt er fest, daß wir auch bei einem aTL "immer noch 200 bis 250 Tote jedes Jahr auf den Autobahnen zu beklagen hätten".
Was einen Rückgang von 150-200 Toten gemessen an dem Erwartungen für 2012 entsprechen würde.
Gut 50% weniger Verkehrstote durch ein aTL würde ich sagen - glaubt man dem SW.
Ich halte seine Behauptungen allerdings für reichlich abenteuerlich.

Zitat:

... 2012 wird die Zahl der Getöteten auf Bundesautobahnen um 12 Prozent auf etwa 400 sinken. ...

Quelle

Wie kommt er darauf? Reicht als Quelle wirklich, die weiter oben verlinkte

bast

?

Von den Auswirkungen eines aTL kann ich auf der verlinkten Seite allerdings nichts finden.
Oder muß ich einfach nur intensiver suchen?

Nebenbei: So funktioniert das. Man verlinkt nicht nur, sondern zitiert auch die Stelle, auf welche man sich bezieht. Da wir hier nur eine Seite haben, erübrigt sich die Angabe, wo genau diese Stelle zu finden ist.
Der SW erübrigt diese Angabe allerdings auch bei Dokumenten von 1000 Seiten.

... ferner ist es wie man sieht garnicht so schwer, einen Lösungsweg für ein Ergebnis (50% weniger VT) für jeden verständlich zu posten.

Die scheinbar sachlichen Argumente des SW sind in Wahrheit Augenwischerei.

aber wer sie glauben will ...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Interessant. Paßt ja ganz exakt zu Deinem grün-pazifistischen Weltbild. 🙄
Tja... da stößt dein Schubladendenken mal wieder an seine Grenzen, nicht wahr? 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Jetzt wohl klar, weshalb Du Dich einer Begegnung im realen Leben verschließt.

Wieso? Weil ich nen Rettungsschuss vorschlage, sollte Jemand mit 427 km/h über die Autobahn jagen?

Dumm nur wenn gerade andere Fahrzeuge in der Nähe sind wenn das Geschoss

einschlägt,aber das macht ja nichts Hauptsache der Feind (Raser) wurde vernichtet.🙄

Das ist das gleiche wie wenn die Amis Krieg führen um irgentwelche Terroristen

zu töten und dabei tausende Unschuldige sterben.

Joah... solange die Unschuldigen durch Raser und nicht durch Raketen sterben, ist natürlich alles in bester Ordnung...

Ähnliche Themen