Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Swallow, das Thema wissenschaftliche Untersuchungen und Unfallstatistik ist hier schon oft angesprochen worden. Dass die Studienlage wenig her gibt, speziell wenn man sich überlegt, ob eine Studie euch denn überhaupt überzeugen könnte, sagt noch nichts darüber aus, dass alle Argumente pro Tempolimit falsch sind.
Ihr habt ja auch keine Studien, die eure Sichtweise belegen. Und ein Hin-und-her nach dem Motto "Ihr müsst eure Sichtweise beweisen" - "Nein, ihr müsst eure beweisen" hilft da auch nicht weiter.
Fakt ist, die Studienlage ist dünn. Warum fertigt denn keine einer Studie an?
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Doch, würde ein Tempolimit eingeführt, hätten wir keine Einschränkung zu verzeichnen, die die allgemeine Handlungsfreiheit berühren würde. Man könnte ja weiterhin die Autobahnen nutzen, um von A nach B zu kommen.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
... bei einem aTL fehlt diese Einschränkung leider nicht.
Das würde aber auch für ein TL von 80, 60 oder 30, ja sogar für ein völliges Verbot von KFZ auf der AB gelten.
Man könnte ja weiterhin die Autobahnen nutzen, um von A nach B zu kommen.
(mit dem Rad z.B.)
😉
Würdest Du dann immer noch eine Einschränkung der Handlungsfreiheit verneinen?
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Tja... da stößt dein Schubladendenken mal wieder an seine Grenzen, nicht wahr? 😉Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Interessant. Paßt ja ganz exakt zu Deinem grün-pazifistischen Weltbild. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wieso? Weil ich nen Rettungsschuss vorschlage, sollte Jemand mit 427 km/h über die Autobahn jagen?Zitat:
Jetzt wohl klar, weshalb Du Dich einer Begegnung im realen Leben verschließt.
Warum ich mich mit dir nicht treffen will, sollte auf der Hand liegen. Ich mag dich nicht und halte dich für... naja... du weisst schon 😉
Ich hoffe zu Deinen Gunsten, daß Deine Idee, einen Mitmenschen per Rakete abschießen zu wollen, nur weil Dir dessen Fahrgeschwindigkeit nicht paßt, ein Witz sein sollte.
Die Grenze des guten Geschmackes hast Du dabei allerdings für mich eindeutig und weit überschritten.
Ist schon lustig hier, wird etwas behauptet wird nach Quellen, Belegen Beweisen geschrien...arbeitet jemand mit Statistiken, nennt jemand Quellen..wir er nicht drauf eingegangen, wird alles pauschal als unglaubwürdig und unbrauchbar eingestuft.
Ganz miese Taktik !
Ich glaube einigen hier steht das Wasser bis zum Hals, ein aTL würden sie als persönliches Versagen mit eigenen Konsequenzen abtun.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Swallow, das Thema wissenschaftliche Untersuchungen und Unfallstatistik ist hier schon oft angesprochen worden. Dass die Studienlage wenig her gibt ,... , sagt noch nichts darüber aus, dass alle Argumente pro Tempolimit falsch sind.Fakt ist, die Studienlage ist dünn. ...
Und wenn jemand dennoch mit einen dünnen Studienlage versucht ein aTL zu rechtfertigen?
Dann ist ist das wohl das was ich kritisierte. Zumal der SW auf jegliche Erläuterung verzichtet.
Im übrigen:
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Ein Recht darauf, Schnellfahren auf der Autobahn als Hobby zu betreiben oder damit seine Persönlichkeit herauszustellen, gibt es nicht.
Wie kommst Du darauf, daß bei einer dünnen Studienlage das Recht bestünde, anderen Geschwindigkeiten von über 130 auf Autobahnen kategorisch zu verbieten?
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Das würde aber auch für ein TL von 80, 60 oder 30, ja sogar für ein völliges Verbot von KFZ auf der AB gelten.Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Doch, würde ein Tempolimit eingeführt, hätten wir keine Einschränkung zu verzeichnen, die die allgemeine Handlungsfreiheit berühren würde. Man könnte ja weiterhin die Autobahnen nutzen, um von A nach B zu kommen.
Man könnte ja weiterhin die Autobahnen nutzen, um von A nach B zu kommen.
(mit dem Rad z.B.)
😉Würdest Du dann immer noch eine Einschränkung der Handlungsfreiheit verneinen?
Völlig richtig.
Eine grundlose Tempobegrenzung stellt immer eine Einschränkung der allgemeinen Handlungsfreiheit dar.
Unabhängig von Herrn Hanebüchens individuellem Tempohorizont.
Das Befahren der deutschen Autobahnen mit einer Geschwindigkeit von 427 km/h ist in meinen Augen gleichwertig einer bewaffneten Geiselnahme. Dort kann der Rettungsschuss angewendet werden, sollte der Täter keinerlei Anstalten machen die lebensgefährliche Situation unblutig durch Aufgabe zu beenden...
Mein Beitag war die trockene Reaktion auf die "Höhöhöhö, was wollt ihr Blödmänner denn machen, wenn ich mit 427 km/h wie ein Geisteskranker über die Autobahn jage? Ihr könnt mich ja nicht stoppen, bääääh..."-Haltung einiger Foristen hier...
Doch, man kann durchaus stoppen. Nagelbänder und notfalls mit Waffengewalt...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Joah... solange die Unschuldigen durch Raser und nicht durch Raketen sterben, ist natürlich alles in bester Ordnung...
Mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen (im wahrsten Sinne des Wortes) macht
die Sache aber auch nicht besser.Die Chance das niemand stirbt ist doch wohl
eindeutig größer wenn man den 400Kmh Fahrer einfach ziehen lässt als wie
wenn man ihn mit Raketen beschiesst.Ein solches Fahrzeug zu stoppen ist
gefährlicher wie wenn man es fahren lässt,deshalb brechen Polizisten in so
einem Fall die Verfolgung ja auch ab,da die Gefährdung anderer einfach zu
groß ist und ein stoppen um jeden Preis nicht zu rechtfertigen ist
(selbst wenn keine Raketen zum einsatz kommen wie in deinem hoffentlich
nicht ganz ernst gemeinten Vorschlag 😉).
schnelles Reisen in Deutschland herrlich....gestern nacht die neu ausgebaute A1 (dreiuspurig) vom Bremer Kreuz bis Buchholzer Dreieck durchgehend mit Tempomat ohne einmal zu lupfen mit Tacho 220 gefahren.....die
Distanz Hamburg-Bremen ist damit nur noch ein kleiner Ausflug der im handumdrehen erledigt ist...zum Glück konnte man der Versuchung wiederstehen der neuen Strecke unnötige Tempo 120 Schilder zu verpassen...;-)
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
zum Glück konnte man der Versuchung wiederstehen der neuen Strecke unnötige Tempo 120 Schilder zu verpassen...;-)
Warts ab, in Niedersachsen gibts einen Regierungswechsel 😉
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Völlig richtig.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Das würde aber auch für ein TL von 80, 60 oder 30, ja sogar für ein völliges Verbot von KFZ auf der AB gelten.
Man könnte ja weiterhin die Autobahnen nutzen, um von A nach B zu kommen.
(mit dem Rad z.B.)
😉Würdest Du dann immer noch eine Einschränkung der Handlungsfreiheit verneinen?
Eine grundlose Tempobegrenzung stellt immer eine Einschränkung der allgemeinen Handlungsfreiheit dar.
Unabhängig von Herrn Hanebüchens individuellem Tempohorizont.
Wobei man sagen muß, daß mit "allgemeine" Handlungsfreiheit" Art. 2 GG gemeint ist.
Zitat:
„Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.“
...
Eingriff ist jede belastende hoheitliche Maßnahme in den Schutzbereich des Art. 2 Abs. 1 GG. Jedoch sind denkbare Eingriffe durch die Weite des Art. 2 Abs. 1 GG unendlich vielfältig. Es sind somit nur erhebliche Eingriffe gemeint, Bagatellen gelten nicht als Eingriff in den Schutzbereich des Art. 2 Abs. 1 GG.
Da kann man dann schon den Standpunkt vertreten, daß zumindest ein aTL nur marginal in diese Handlungsfreiheit eingreift.
Allerdings sollte man schon ein Augenmerk auf die tatsächliche Notwendigkeit eines aTL haben. Um diese zu belegen ist die Faktenlage, wie @Hanebuechen ja nun eingestanden hat, reichlich dünn.
Klar kann man unter Mißachtung jeglicher liberaler Ideen lieber ein Verbot mehr, als ausreichend für angemessen halten, man kann ja auch erst schießen und dann fragen - muß man aber beides nicht.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das Befahren der deutschen Autobahnen mit einer Geschwindigkeit von 427 km/h ist in meinen Augen gleichwertig einer bewaffneten Geiselnahme. Dort kann der Rettungsschuss angewendet werden, sollte der Täter keinerlei Anstalten machen die lebensgefährliche Situation unblutig durch Aufgabe zu beenden...Mein Beitag war die trockene Reaktion auf die "Höhöhöhö, was wollt ihr Blödmänner denn machen, wenn ich mit 427 km/h wie ein Geisteskranker über die Autobahn jage? Ihr könnt mich ja nicht stoppen, bääääh..."-Haltung einiger Foristen hier...
Doch, man kann durchaus stoppen. Nagelbänder und notfalls mit Waffengewalt...
Dein Versuch, da eine Rechtfertigung herbeizukonstruieren ändert leider nichts an Deinem beängstigenden Aggressionspotential.
Analog könnte man schreiben "die 130 Tempomat-Linksrauzieher gehören mit Raketeneinsatz abgeschossen." Tue ich aber nicht.
So sehr mich solche Menschen stören: so etwas wirst Du von mir nie hören. Auch wenn man deren Verhalten nicht gutheißt: es sind immer noch Mitmenschen.
So viel Respekt sollte auch in der virtuellen Welt gelebt werden.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das Befahren der deutschen Autobahnen mit einer Geschwindigkeit von ...
Doch, man kann durchaus stoppen. Nagelbänder und notfalls mit Waffengewalt...
Sag mal, bist Du der
(irre) Heckenschütze, nach dem Bundesweit gefahndet wird?
Also, mich überrascht das nicht wirklich.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Warts ab, in Niedersachsen gibts einen Regierungswechsel 😉Zitat:
Original geschrieben von andyrx
zum Glück konnte man der Versuchung wiederstehen der neuen Strecke unnötige Tempo 120 Schilder zu verpassen...;-)
Scheint Dich zu freuen.
Na ja, gab nach jeder Volkskammerwahl sicher auch Leute, denen das Ergebnis gefallen hat ...