Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Aber falls Du es hören willst, auf der Landstraße mache mich mir mehr ins Höschen als auf der Autobahn.

Ich fahre mit dem Motorrad nie auf der Autobahn, deshalb kann ich auch nicht beurteilen, ob ich mich dort weniger einnässen würde. Nach meiner Ansicht hat ein Mopped auf der Bahn auch nix verloren, damit fährt man auf der Landstrasse. Geschwindigkeitsdifferenzen von über 200km/h hat man dort ständig, ohne daß sich daraus Probleme ergeben. Warum das auf der Autobahn anders sein sollte hat bisher noch niemand schlüssig darlegen können.

Zitat:

Original geschrieben von usernamevergeben



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Aber falls Du es hören willst, auf der Landstraße mache mich mir mehr ins Höschen als auf der Autobahn.
Ich fahre mit dem Motorrad nie auf der Autobahn, deshalb kann ich auch nicht beurteilen, ob ich mich dort weniger einnässen würde. Nach meiner Ansicht hat ein Mopped auf der Bahn auch nix verloren, damit fährt man auf der Landstrasse. Geschwindigkeitsdifferenzen von über 200km/h hat man dort ständig, ohne daß sich daraus Probleme ergeben. Warum das auf der Autobahn anders sein sollte hat bisher noch niemand schlüssig darlegen können.

vielleicht deswegen, dieser Motorradfahrer hatte mich (im Tl mit 120 km/h) am Standstreifen mit erhöhter Geschwindigkeit überholt, als das Limit von 120 km/h aufgehoben wurde drehte er richtig auf, überholte Autos auf der linken und rechten Spur, und dachte wahrscheinlich das er den LKW der ca 300 m vor mir fuhr am Standstreifen überholen könne, so wie mich, Irrtum, er hatte keine Chance und prallte mit voller Geschwindigkeit ins heck des LKWs, der Körper des Fahrers wurde in Einzelteilen unter dem LKW hervorgezogen, im wahrsten sinne des Wortes, der Helm (mit Kopf) war mehrer meter vom Körper entfernt gefunden worden, dieser Fahrer dachte mit Sicherheit auch, das er fahren kann, konnte er anscheinend nicht, und das ist einer von vielen Motorrad Unfällen die auf dieser AB jedes Jahr geschehen, ich verstehe nicht wie man auf solchen Dingern sein Leben mit so riskanten Manövern aufs Spiel setzten kann ?, warum geht man da nicht auf eine Rennstrecke ? zumindest wurde bei dieser Kamikaze Fahrt keine unschuldigen Personen verletzt, außer der LKW Fahrer der einen gewaltigen Schock hatte,

http://...all.motorradfahrerinnen.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


... Mein Standpunkt bleibt unverändert: Wir brauchen kein allgemeines Tempolimit, wenn wir uns "alle" im Sinne des Gesetzgebers auf den unlimitierten Strecken an die Richtgeschwindigkeit halten, ...

Was für eine Argumentation. 🙄 Wir brauchen kein TL von 130, wenn keiner von sich aus schneller als 130 fährt. (wer, wenn nicht Du, käme auf sowas?)

In etwas die gleiche Qualität, nur mit mehr Gewäsch drum herum, haben Deine Nachweise, daß ein aTL zu wesentlich mehr Sicherheit auf der AB führen würde.

Oh Mann ...

Zitat:

Original geschrieben von usernamevergeben



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Falls Du das Belegen kannst bist Du der erste.
Jeder Unfall auf der BAB, an dem jemand beteiligt war, der über 200km/h gefahren ist, führt unweigerlich zu einer Schlagzeile in der Bild-Zeitung, die das Wort 'Todesraser' enthält. Du must also nur in Erfahrung bringen, wie oft das Wort verwendet wurde, schon hast Du die Anzahl der Highspeed-Unfälle. Ich schätze mal, die kannst Du an den Fingern einer Hand abzählen, ...

Eben. Da muß man sich doch fragen, über was hier eigentlich diskutiert wird.

Es sollen Unfälle mit einem aTL verhindert werden, die praktisch kaum vorkommen.

Sehr sinnfrei.

Außer der Sinn liegt eher woanders ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Ich geb dir bis Lausannes... dann bist du im Knast.
Wie willst du ein 427km/h schnelles Fahrzeug aufhalten?

Eben! bis der verdutzte schweitzer Beamte Arlam schlagen

kann ist man mit dem Teil schon längst wieder raus aus der

Schweiz 😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@krebsandi

So etwas kann man auch nicht verbieten.???????? Man kann und es ist bereits so! Lernt doch jeder Fahrschüler, wie ein Motorrad zu bewegen ist. Was hat Artistik auf der Straße zu suchen? Sollen sie doch beim Zirkus anheuern - da wäre wenigstens neben dem Adrenalin-Schub noch Geld in die Kasse. ...

Warum sollen Krankenkasse, Berufsgenossenschaft oder Rentenversicherung gerade stehen für einen Adrenalin-Heini, der das Schicksal buchstäblich herausfordert?

Warum sollen Krankenkassen für Heinis gerade stehen, die zunehmend verfetten, weil sie, Süßgkeiten in sich reinstopfend, den Tag vor dem TV oder in Foren wie diesen verbringen? 😉

Die Logik, mit der Tempolimitier-Heinis 😉 hier immer wieder gerne argumentieren, ist dazu geeignet, jegliche Bevormundung zu rechtfertigen.

Weil ja in einer Solidargemeinschaft irgendwie jeder Bedürftige - sei diese Bedürftigkeit nun selbstverschuldet oder Resultat eines Unglücks - der Gesellschaft auf der Tasche liegt.

In diesem Sinne fordere ich ein Verbot von/des

- Motorrädern
- Süßigkeiten
- fettem Essen
- Rolltreppen/Fahrstühlen
- Fernsehern
- Computern mit Internetzugang
- Rauchens
- Alkohol (braucht xmisterdx auch wegen der Bier keine Angst mehr haben)
- etc.

des weiteren fordere ich verpflichtend

- 60 min Sport am Tag
- alternativ 3 x die Woche 2,5 Std.
- Gesunde Ernährung

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@krebsandi

So etwas kann man auch nicht verbieten.???????? Man kann und es ist bereits so! Lernt doch jeder Fahrschüler, wie ein Motorrad zu bewegen ist. Was hat Artistik auf der Straße zu suchen? Sollen sie doch beim Zirkus anheuern - da wäre wenigstens neben dem Adrenalin-Schub noch Geld in die Kasse. ...

Warum sollen Krankenkasse, Berufsgenossenschaft oder Rentenversicherung gerade stehen für einen Adrenalin-Heini, der das Schicksal buchstäblich herausfordert?

Warum sollen Krankenkassen für Heinis gerade stehen, die zunehmend verfetten, weil sie, Süßgkeiten in sich reinstopfend, den Tag vor dem TV oder in Foren wie diesen verbringen? 😉

Die Logik, mit der Tempolimitier-Heinis 😉 hier immer wieder gerne argumentieren, ist dazu geeignet, jegliche Bevormundung zu rechtfertigen.

Weil ja in einer Solidargemeinschaft irgendwie jeder Bedürftige - sei diese Bedürftigkeit nun selbstverschuldet oder Resultat eines Unglücks - der Gesellschaft auf der Tasche liegt.

In diesem Sinne fordere ich ein Verbot von/des

- Motorrädern
- Süßigkeiten
- fettem Essen
- Rolltreppen/Fahrstühlen
- Fernsehern
- Computern mit Internetzugang
- Rauchens
- Alkohol (braucht xmisterdx auch wegen der Bier keine Angst mehr haben)
- etc.

des weiteren fordere ich verpflichtend

- 60 min Sport am Tag
- alternativ 3 x die Woche 2,5 Std.
- Gesunde Ernährung

Ich sehe auch viele Leute, die den ÖPNV in Situationen nutzen, wo ich eben recht sicher nicht recht faul in einem Fahrzeug gesessen wäre, sondern mein Fahrrad genommen hätte (und ich bin nur ein Kurzstrecke-Radfahrer (ca. 10-15min, je nach Wetter) -> sowas unbedingt verbieten, auch wg. der Umweltbelastung!

BTW: Du hättest ruhig die Kehrseiten mit beschreiben können, damit gewisse Leute auch verstehen, worauf du hinaus willst.
- Sport heißt auch höheres Verletzungsrisiko! Wie oft habe ich schon Klassenkameraden, Kollegen etc. erlebt, die wg. einer Sportverletzung (irgendwelche Bänder gerissen, Nase gebrochen, etc.) mal länger und längere Zeit behandelt werden mussten (von den vielen Kurzbehandlungen mal ganz zu schweigen)...
- Der Körper braucht gelegentlich eine kulinarische Belohnung, sonst leidet die Psyche.
- Alkohol ist in gewissen engen Grenzen gesundheitsförderlich.
- Wie sollten Leute schlecht gehen können oder im Rollstuhl sitzen Treppen hochkommen?

notting

PS: Insb. techn. Gerät zur Fern-Informationsübermittelung (TV/PC, etc.) lässt sich z. B. mit Laufbändern kombinieren, habe ich erst in einem TV-Beitrag bzgl. Google gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


...
... BTW: Du hättest ruhig die Kehrseiten mit beschreiben können, damit gewisse Leute auch verstehen, worauf du hinaus willst.
- Sport heißt auch höheres Verletzungsrisiko! ...

Sport natürlich nur unter Aufsicht und mit Helm. 😁

Denn Risiko gehört verboten.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von notting


... BTW: Du hättest ruhig die Kehrseiten mit beschreiben können, damit gewisse Leute auch verstehen, worauf du hinaus willst.
- Sport heißt auch höheres Verletzungsrisiko! ...

Sport natürlich nur unter Aufsicht und mit Helm. 😁
Denn Risiko gehört verboten.

Du hast die 2m dicke Watteschicht ringsherum vergessen ;-)

notting

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


... Mein Standpunkt bleibt unverändert: Wir brauchen kein allgemeines Tempolimit, wenn wir uns "alle" im Sinne des Gesetzgebers auf den unlimitierten Strecken an die Richtgeschwindigkeit halten, ...
Was für eine Argumentation. 🙄 Wir brauchen kein TL von 130, wenn keiner von sich aus schneller als 130 fährt. (wer, wenn nicht Du, käme auf sowas?)

In etwas die gleiche Qualität, nur mit mehr Gewäsch drum herum, haben Deine Nachweise, daß ein aTL zu wesentlich mehr Sicherheit auf der AB führen würde.

Nö, stimmt nicht. Chefkoch hat meist recht gute Argumente. Auch das mit den 130 km/h ist richtig, du hast es nur nicht verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Sport natürlich nur unter Aufsicht und mit Helm. 😁
Denn Risiko gehört verboten.

Du hast die 2m dicke Watteschicht ringsherum vergessen ;-)

notting

du nimmst aber dann jedem die

FREIHEIT

sich alles zu brechen was man sich brechen könnte, andere wollen Freiheit auf der AB, die anderen beim Sport, 😁

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Warum sollen Krankenkasse, Berufsgenossenschaft oder Rentenversicherung gerade stehen für einen Adrenalin-Heini, der das Schicksal buchstäblich herausfordert?
Warum sollen Krankenkassen für Heinis gerade stehen, die zunehmend verfetten, weil sie, Süßgkeiten in sich reinstopfend, den Tag vor dem TV oder in Foren wie diesen verbringen? 😉

Die Logik, mit der Tempolimitier-Heinis 😉 hier immer wieder gerne argumentieren, ist dazu geeignet, jegliche Bevormundung zu rechtfertigen.

Das ist ein ganz anderes Thema. Denn ob die Krankenkasse irgendetwas übernimmt, ist mir relativ schnuppe. Mir geht es nicht um geringere Beiträge. Wenn ich für die Motorradfahrer, Dicken und Skifahrer indirekt mitzahle, geht das schon in Ordnung. Schließlich ist das eine Solidargemeinschaft und wenn ich nicht von Verletzungen betroffen bin, freue ich mich.

Das Problem ist, beim Essen oder beim Sport geht es wirklich um den persönlichen Lebensbereich. Der Nachbar unter mir kann kerne rauchen und trinken, mich stört es nicht. Beim motorisierten Straßenverkehr geht es aber um den gemeinschaftlichen Umgang. Das Fortkommen selbst ist ja mit einem Tempolimit weiterhin möglich, eine Einschränkung des persönlichen Lebensbereiches fehlt.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Wie willst du ein 427km/h schnelles Fahrzeug aufhalten?

Damit:

http://de.wikipedia.org/wiki/AGM-65_Maverick

Bei dieser Geschwindigkeit im öffentlichen Straßenverkehr, wäre der Einsatz meines Erachtens sogar gerechtfertigt...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Wie willst du ein 427km/h schnelles Fahrzeug aufhalten?
Damit:

http://de.wikipedia.org/wiki/AGM-65_Maverick

Bei dieser Geschwindigkeit im öffentlichen Straßenverkehr, wäre der Einsatz meines Erachtens sogar gerechtfertigt...

Interessant. Paßt ja ganz exakt zu Deinem grün-pazifistischen Weltbild. 🙄

Jetzt wohl klar, weshalb Du Dich einer Begegnung im realen Leben verschließt.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Wie willst du ein 427km/h schnelles Fahrzeug aufhalten?
Damit:

http://de.wikipedia.org/wiki/AGM-65_Maverick

Bei dieser Geschwindigkeit im öffentlichen Straßenverkehr, wäre der Einsatz meines Erachtens sogar gerechtfertigt...

ob man dann von dem 427 km/h Fahrer noch ein Bußgeld bekommt bezweifle ich

Ähnliche Themen