Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
warum sollten die Spritkosten bitte für manche ein Grund sein? Es obliegt doch jedem selbst, wie schnell er fährt? 😕
Weil es sich dann viele nicht mehr leisten können, wirklich schnell zu fahren, es aber dann auch denjenigen, die es sich noch leisten können oder wollen, einfach nicht gönnen.
Das ist genau die Klientel, die einen Dacia Logan (oder was vergleichbares) fahren und dann mit dem Spruch "Mehr Auto braucht kein Mensch" um die Ecke kommen. Was man selbst nicht hat, braucht auch keiner anderer zu haben.
@hoinzi
Was soll das neuerliche Entfachen der Neiddebatte? Es gibt mit Sicherheit eine nicht geringe Anzahl von Autofahrern, die sich ein Auto nach Gesichtspunkten gekauft haben unter dem Motto: Wieviel Auto ist möglich (Geld) und wieviel Auto ist nötig (Van o. Kombi). Bei einer anderen Käuferschicht sind Emotionen im Spiel - nichts dagegen einzuwenden, denn nur mit Vernunftsautos wäre unsere Autolandschaft langweilig.
Der ersteren Gruppe per se immer Neid zu unterstellen, finde ich unfair. Eine paar Neidhammel wird es in beiden Lagern immer geben, aber es streckt sich doch jeder nach seiner Decke, ohne vor Neid ins Lenkrad zu beissen.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
warum sollten die Spritkosten bitte für manche ein Grund sein? Es obliegt doch jedem selbst, wie schnell er fährt? 😕Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Es wäre also durchaus damit zu rechnen daß sich durch Stimmungswandel, egal wodurch verursacht (da reichen schon deutlich höherer Spritkosten) eine mehrheit für das ATL auspsrechen würde.
Richtig erkannt.
Das gefahrene Tempo (und dadurch den Verbrauch) kann doch ein jeder individuell nach seinen Kriterien frei wählen... Es besteht schließlich kein Zwang schneller zu fahren, als es der eigene Geldbeutel hergibt...😉
Wo besteht da die Notwendigkeit eines allgemeinen Tempolimits...?😕 Der Verbrauch andere Verkehrsteilnehmer geht einen doch schlicht nichts an...
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@hoinziWas soll das neuerliche Entfachen der Neiddebatte? Es gibt mit Sicherheit eine nicht geringe Anzahl von Autofahrern, die sich ein Auto nach Gesichtspunkten gekauft haben unter dem Motto: Wieviel Auto ist möglich (Geld) und wieviel Auto ist nötig (Van o. Kombi). Bei einer anderen Käuferschicht sind Emotionen im Spiel - nichts dagegen einzuwenden, denn nur mit Vernunftsautos wäre unsere Autolandschaft langweilig.
Der ersteren Gruppe per se immer Neid zu unterstellen, finde ich unfair. Eine paar Neidhammel wird es in beiden Lagern immer geben, aber es streckt sich doch jeder nach seiner Decke, ohne vor Neid ins Lenkrad zu beissen.
Das ist keine Frage des Neides und von Neid habe ich nichts geschrieben. Die Dacia Logan-Käufer sind nicht neidisch, denen reicht das und das ist ja auch in Ordnung.
Das ändert aber nichts daran, dass viele dieser Menschen der Meinung sind, ihre Maßstäbe auf alle anderen zu übertragen. Und das ist das nervige.
Das hat aber, wie eben schon gesagt, nichts mit Neid zu tun und war auch nicht so gemeint.
Edit: Ok, wenn ich es nochmal lese, kommt es ein wenig so rüber, bezieht sich aber jetzt nicht expliziet auf die Besitzer kleinerer/älterer Fahrzeuge.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@hoinziWas soll das neuerliche Entfachen der Neiddebatte?
Ich denke, es geht bei dem posting von hoinzi weniger um Neid in all seinen Schattierungen, sondern mehr um bräsige Mißgunst, als Begründung für die Einbremsung derer die sich die zügige Fahrt noch leisten können/wollen...
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
warum sollten die Spritkosten bitte für manche ein Grund sein? Es obliegt doch jedem selbst, wie schnell er fährt? 😕Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Es wäre also durchaus damit zu rechnen daß sich durch Stimmungswandel, egal wodurch verursacht (da reichen schon deutlich höherer Spritkosten) eine mehrheit für das ATL auspsrechen würde.
Hohe Spritkosten können eventuell Leute veranlassen, die noch heute schnell unterwegs sind in Zukunft mehr auf den Verbrauch zu achten und eine langsamere Gangart einzuschlagen.
Damit werden sie sich konfrontiert sehen stark unterschiedliche Geschwindigkeiten aus einem neuen Blickwinkel zu sehen und eventuell Sinn in einem ATL.
Sicherlich wird der Personenkreis der Sprit ohne wenn und aber verblasen kann eher kleiner als größer werden.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@hoinziWas soll das neuerliche Entfachen der Neiddebatte? Es gibt mit Sicherheit eine nicht geringe Anzahl von Autofahrern, die sich ein Auto nach Gesichtspunkten gekauft haben unter dem Motto: Wieviel Auto ist möglich (Geld) und wieviel Auto ist nötig (Van o. Kombi). Bei einer anderen Käuferschicht sind Emotionen im Spiel - nichts dagegen einzuwenden, denn nur mit Vernunftsautos wäre unsere Autolandschaft langweilig.
Der ersteren Gruppe per se immer Neid zu unterstellen, finde ich unfair. Eine paar Neidhammel wird es in beiden Lagern immer geben, aber es streckt sich doch jeder nach seiner Decke, ohne vor Neid ins Lenkrad zu beissen.
That´s it. Ich fahre auch ein zweckgebundenes Auto (wobei die Zahl der Kinder im Vordergrund steht). Für mich gibt es andere Luxusgüter oder produkte die mehr kosten als einfachere, aber deutlich besser sind, für die ich gerne Geld ausgebe. Außerdem ist ein Auto (abgesehen von wenigen Ausnahmen) eine sehr schlechte Kapitalanlage.
Und eins ist klar: Wer aus neid andere einbremst, oder eventuell anderen den lack zerkratzt oder irgendwelchen Unfug treibt, handelt assozial.
Vor allen Dingen haben sich die meisten ja irgendwie raufgearbeitet um sich etwas leisten zu können und dabei ggf. anfänglich auch mal dünne zeiten kennengelernt (so ging es mir zumindest). Um so bitterer ist es denn , wenn man sich endlich was leistet und es durch Neidhammel kaputt gemacht werden sollte.
also ich bin gegen ein generelles tempolimit. solange die strecke schnelles fahren hergibt, soll man es auch machen dürfen. ich glaube da voll an die vernunft des einzelnen. den rest erledigt der blick auf die spritrechnung 😉
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Hohe Spritkosten können eventuell Leute veranlassen, die noch heute schnell unterwegs sind in Zukunft mehr auf den Verbrauch zu achten und eine langsamere Gangart einzuschlagen.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
warum sollten die Spritkosten bitte für manche ein Grund sein? Es obliegt doch jedem selbst, wie schnell er fährt? 😕
Damit werden sie sich konfrontiert sehen stark unterschiedliche Geschwindigkeiten aus einem neuen Blickwinkel zu sehen und eventuell Sinn in einem ATL.
...dieser Personenkreis muss dann aber schon äußerst einfältig gestrickt sein, wenn er durch ein ATL zu einer solchen Erkenntnis kommt bzw. durch eine solche Maßnahme gezwungen werden muss. Das ist doch, mit Verlaub, Unsinn...
Und ich glaube nicht an die Vernunft. 😉
Aus eigener Erfahrung im Berufsverkehr vor Stuttgart "Ich darf doch unbegrenzt - ich will da durch!!!"
Wobei ich flexible Limits akzeptabel finde.
Neid - nunja wir hätten uns auch einen Meriva OPC kaufen können, mit doppelt soviel PS. Und genausoviel Platz. Schönes Teil - aber die Vernunft... 😁
(Oder ein anderes Auto - theoretisch ja, praktisch nein, der Meriva ist so praktisch)
Das Geld ist im Haus vernünftiger angelegt - und meist Kurzstrecke...
Und wenn ich schneller will gibts ja noch den Dienstwagen von Schatzi - Insignia 1.6T mit BiXenon AFL+. Das reicht auchmal für über 200. Wenn gewünscht (und Arbeitgeber Sprit zahlt).
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...dieser Personenkreis muss dann aber schon äußerst einfältig gestrickt sein, wenn er durch ein ATL zu einer solchen Erkenntnis kommt bzw. durch eine solche Maßnahme gezwungen werden muss. Das ist doch, mit Verlaub, Unsinn...Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Hohe Spritkosten können eventuell Leute veranlassen, die noch heute schnell unterwegs sind in Zukunft mehr auf den Verbrauch zu achten und eine langsamere Gangart einzuschlagen.
Damit werden sie sich konfrontiert sehen stark unterschiedliche Geschwindigkeiten aus einem neuen Blickwinkel zu sehen und eventuell Sinn in einem ATL.
Genau das wird sich zeigen in Zukunft. Die meisten menschen denken per se -+ egoistisch oder opportunistisch. D.H. wenn sie einen Nutzen in gleichmäßigerer Geschwindigkeit sehen um Sprit zu sparen stimmen sie ganz schnell pro.
Es stehen besonders die auf der kippe, die sich den Wagen am Rande des möglichen leisten. Gekauft ist ein Auto relativ leicht, unterhalten steht auf einem anderen Blatt.
Es gehört nicht viel dazu um vorrauszusagen daß die Spritpreise ansteigen, nicht stunden oder tageweise sondern unwiderruflich längerfristig durch höhere Förderkosten.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
D.H. wenn sie einen Nutzen in gleichmäßigerer Geschwindigkeit sehen um Sprit zu sparen stimmen sie ganz schnell pro.
🙄🙄😮😮 warum sollte man für etwas stimmen, das man SCHON HEUTE FREIWILLIG tun kann???????
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Und ich glaube nicht an die Vernunft. 😉
...
ich auch nicht.
wenns ein tempolimit gibt werde ich mir als erstes nen escalade 6,2 l V8 holen, der jetzt nur aufgrund der mangelhaften highspeedperformance ausfällt *schmacht*
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Du mußt die Vorgeschichte dazu kennen, dazu bist du glaube ich nicht oft genug hier.Seit mindestens 2 Jahren steigt die Zustimmung stetig an.
Von 18,x auf jetzt 20,1 %. Und nö, andersrum war zwischendrin nicht.
Vielleicht liegts an manchen Tempolimitgegnern hier 😁 , z. B. solchen die Videos einstellen wie toll man bei 2 Spuren unter Mißachtung des Rechtsfahrgebots links geradeaus mit 2xx km/h fahren kann und dabei Fahrzeuge die eindeutig spurwechselwillig sind scheucht bzw. schon neben denen sein will während sie noch wechseln?
Ja, das liegt wohl wirklich an den ATL-Gegnern. Früher beim Gottkaiser, swallow oder dem Elch haben die ewigen Gleichschalter eins auf die Mütze gekriegt und sich miesepetrig aus dem Forum verzogen. 😁
Heute sammelt sich eine immer groesser werdende Zahl an Gutmensch/innen und bringt ihre Freunde mit. Ich konstatiere: wir Gegner sind einfach zu umgänglich geworden 😁 😉
Dass ein aTL für die Sicherheit und die ganzen anderen Scheinthemen soviel bringt wie ne Karaffe Wasser beim Großbrand, haben wir ja schon seit 8000 Seiten durch. Gleichwohl ist es aber dem Menschen nun mal immanent, zwanghaft nach Legitimation für seine persönlichen Bedürfnisse zu suchen. Da sind die Gegner wenigstens klar in der Ansage: wir wollen kein Limit, weil wir's ueberfluesdig und scheisse finden, nicht weil wir der irrigen Ansicht sind, damit die Welt zu retten 😁
PS: Is nur Spass 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ja, das liegt wohl wirklich an den ATL-Gegnern. Früher beim Gottkaiser, swallow oder dem Elch haben die ewigen Gleichschalter eins auf die Mütze gekriegt und sich miesepetrig aus dem Forum verzogen. 😁Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Du mußt die Vorgeschichte dazu kennen, dazu bist du glaube ich nicht oft genug hier.Seit mindestens 2 Jahren steigt die Zustimmung stetig an.
Von 18,x auf jetzt 20,1 %. Und nö, andersrum war zwischendrin nicht.
Vielleicht liegts an manchen Tempolimitgegnern hier 😁 , z. B. solchen die Videos einstellen wie toll man bei 2 Spuren unter Mißachtung des Rechtsfahrgebots links geradeaus mit 2xx km/h fahren kann und dabei Fahrzeuge die eindeutig spurwechselwillig sind scheucht bzw. schon neben denen sein will während sie noch wechseln?
Heute sammelt sich eine immer groesser werdende Zahl an Gutmensch/innen und bringt ihre Freunde mit. Ich konstatiere: wir Gegner sind einfach zu umgänglich geworden 😁 😉
Dass ein aTL für die Sicherheit und die ganzen anderen Scheinthemen soviel bringt wie ne Karaffe Wasser beim Großbrand, haben wir ja schon seit 8000 Seiten durch. Gleichwohl ist es aber dem Menschen nun mal immanent, zwanghaft nach Legitimation für seine persönlichen Bedürfnisse zu suchen. Da sind die Gegner wenigstens klar in der Ansage: wir wollen kein Limit, weil wir's ueberfluesdig und scheisse finden, nicht weil wir der irrigen Ansicht sind, damit die Welt zu retten 😁
PS: Is nur Spass 🙂
Stimmt nicht ganz.
Gestern habe ich mir wieder mal so ein spezielles Exemplar rausgepickt.
Also folgende Situation.
Zuerst musste der besagte Kandidat sich unbedingt ein Rennen mit einem der Ihn links überolen wollte liefern und wollte doch glatt einen korrekt fahrenden Mitteüberholer drangsalieren.
OK kann ja mal vorkommen.
Ich als Rechtsfahrender dachte mir meinen Teil.
Nun ja als dann der Linke doch wegkam hatte es besagter Kandidat plötzlich nimmer so eilig.
Nun er alleine in der Mitte und reduziert sein Tempo fast auf dieselbe Geschwindgkeit wie der Rechtsfahrende.
Also im Schneckentempo vorbei.
Sorry und mich als Nachfolgenden behindern.
Sicher nicht.
Jetzt reichte es.
Ich also zügig auf meiner Spur weiter er stur neben seinem rechten Nebenmann.
Im letzten Moment entschied er sich dann doch das er sich dort "verpisst".
Also manchmal reisst einem der Faden.
Der brauchte wieder mal seine Watschen.
und ich tat Ihm gerne den Gefallen.
Wenn es einer braucht😉😁😁😁