Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

und was willst du damit ausdrücken ???

Zitat:

Original geschrieben von eugain


und was willst du damit ausdrücken ???

Sagen wir es mal so.

Gestern fehlten mal wieder die extremen Schnellfahrer.

Hatten wohl keine Lust.

Schon werden diese Kandidaten stark.

Bei ATL mehren sich solche von mir beschriebenen Situationen.

Immerhin war es ja nur im Bereich von 130 bis 150km/h.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von eugain


und was willst du damit ausdrücken ???
Sagen wir es mal so.
Gestern fehlten mal wieder die extremen Schnellfahrer.

Hatten wohl keine Lust.

Schon werden diese Kandidaten stark.

Bei ATL mehren sich solche von mir beschriebenen Situationen.

Immerhin war es ja nur im Bereich von 130 bis 150km/h.

Ich sehe daß eher mit Abstand. Von 1000 Autofahrern sagen wir mal mit 100 "auffällige" dabei. Davon fährt die Masse zwischen 120- 160, ein viel kleinerer teil deutlich schneller.

D.H. natürlich ist der absolute Anteil der "auffälligen" Autofahrer im gemäßigten Geschwindigkeitsbereich höher, ohne daß es aber irgendwie eine spezielle Aussagekraft hat.

Und natürlich, bei einem TL verhalten sich eben alle zufällig bei einer niedrigeren Geschwindigkeit auffällig.

Aus der geschwindigkeit die jemand fährt kann man nicht im geringsten etwas über seine Fähigkeiten oder den verstand ableiten.

Das bedeutet auch daß man in allen Geschwindigkeitsklassen die gleichen Verhaltensmuster beobachten kann. Vielleicht schon beobachtet, daß in schnelleren Pulks genauso geschoben wird und viel zu wenig Abstand eingehalten? Daß weil eben so ein "Penner" mit seinen 180 KMH die anderen aufhält.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


...
Daß weil eben so ein "Penner" mit seinen 180 KMH die anderen aufhält.

Da fehlt es dir an erfahrung und an verstaendnis,

mit 180 unnoetig aufgehalten zu werden ist genauso aergerlich wie ein tracktor auf der landstr..

Wenn es so ist, dann ist es halt so.

Ist es unnoetig, oder gar vorsatz dann ist das ebend unnoetig.

Ich bin sicher dich wuerde es auch nerven, stelle dir einfach jemand vor der 50km/h langamer faehrt als es dir gut moeglich waere und dich aus dummheit, oder mit absicht blockiert. Spaetestens beim 3 mal nervt das, so ehrlich musst du sein.

So, oder so klappt alles ganz gut, wir sind schnell und sicher, trotz vereinzelter "tracktoren". Es gibt kein problem das man mit geld/ausbau nicht loesen koennte.

3L

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


...
Daß weil eben so ein "Penner" mit seinen 180 KMH die anderen aufhält.
Da fehlt es dir an erfahrung und an verstaendnis,
mit 180 unnoetig aufgehalten zu werden ist genauso aergerlich wie ein tracktor auf der landstr..
Wenn es so ist, dann ist es halt so.
Ist es unnoetig, oder gar vorsatz dann ist das ebend unnoetig.
Ich bin sicher dich wuerde es auch nerven, stelle dir einfach jemand vor der 50km/h langamer faehrt als es dir gut moeglich waere und dich aus dummheit, oder mit absicht blockiert. Spaetestens beim 3 mal nervt das, so ehrlich musst du sein.

So, oder so klappt alles ganz gut, wir sind schnell und sicher, trotz vereinzelter "tracktoren". Es gibt kein problem das man mit geld/ausbau nicht loesen koennte.

3L

Es ist z.B. ein sehr großer Unterschied ob man jetzt auf einer Landstraße mit Tempo 50 dahinzuckelt oder auf der AB mit 180 fährt.

In ersterem falle wird man für fast alle VT einschließlich moderner Traktoren zu einer behinderung, während es bei 180 auch auf der AB ganz anders aussieht.

In jedem Fall kann man von einer behinderung bei tempo 180 und regelgerechtem Überholen auch längerer LKW Kolonnen nicht im Ansatz von einer behinderung sprechen - auch wenn schneller möchtende dahinter sind. Das würden sicherlich die meisten verkehrsrichter ähnlich sehen.

Wenn ich mal jemanden treffe, der wirklich langsam unterwegs ist überlege ich mir übrigens erst mal ob er einen grund dafür haben könnte.

In keinem fall greife ich selber zu sanktionen wie sehr dichtes Auffahren o.ä.

Nein an Erfahrung fehlt es mir nach 25 jahren Führerschein und lückenlosem Autobesitz nicht. Aber Du hast recht, an verständnis mag es mir fehlen wenn bei 180 von Ausbremsen gesprochen wird (alles unter dem Vorraussatz daß die regeln eingehalten wrden natürlich).

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Wenn ich mal jemanden treffe, der wirklich langsam unterwegs ist überlege ich mir übrigens erst mal ob er einen grund dafür haben könnte.
In keinem fall greife ich selber zu sanktionen wie sehr dichtes Auffahren o.ä.

Wenn jemand vor mir langsam fährt, überleg ich nicht, warum er das macht. Zuviel der Ehre. Er tut es. Fertig. Kann ich dran vorbei, mach ich es, wenn nicht, Pech gehabt.

Was soll es mir bringen, darüber zu sinnieren, ob er einen Grund hat? Wichtiger: gibt sein Fahrverhalten mir einen Grund, besonders wachsam zu sein?

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Da fehlt es dir an erfahrung und an verstaendnis,
mit 180 unnoetig aufgehalten zu werden ist genauso aergerlich wie ein tracktor auf der landstr..
Wenn es so ist, dann ist es halt so.
Ist es unnoetig, oder gar vorsatz dann ist das ebend unnoetig.
Ich bin sicher dich wuerde es auch nerven, stelle dir einfach jemand vor der 50km/h langamer faehrt als es dir gut moeglich waere und dich aus dummheit, oder mit absicht blockiert. Spaetestens beim 3 mal nervt das, so ehrlich musst du sein.

So, oder so klappt alles ganz gut, wir sind schnell und sicher, trotz vereinzelter "tracktoren". Es gibt kein problem das man mit geld/ausbau nicht loesen koennte.

3L

Es ist z.B. ein sehr großer Unterschied ob man jetzt auf einer Landstraße mit Tempo 50 dahinzuckelt oder auf der AB mit 180 fährt.
...

Ein unterschied wie er nicht groesser sein koennte, das eine betrifft dich, das andere nicht.

Zitat:

Nein an Erfahrung fehlt es mir nach 25 jahren Führerschein und lückenlosem Autobesitz nicht. Aber Du hast recht, an verständnis mag es mir fehlen wenn bei 180 von Ausbremsen gesprochen wird (alles unter dem Vorraussatz daß die regeln eingehalten wrden natürlich).

Danke das du es nochmal bestaetigst, troedler sind nur dann boese wenn sie dich behindern, bei geschwidigkeiten die du garnicht erreichst ist alles anders. Danke, ehrlicher und deutlicher kann ein limitierter kaum sein.

Ich sprach von unnoetigem, oder vorsaetzlichem verhalten.
Wenn es noetig ist (halt nicht anders geht), dann ist auch der traktor auf der landstr, selbstverstaendlich(!), akzeptabel.
So ist das leben,
das ist aber kein grund unnoetig anderen im weg zu stehen, obwohl man zum beispiel auch weiter rechts fahren koennte, wie auch immer.

3L

aber gerade das wird hier doch von einigen ab einer gewissen Geschwindigkeit als ok empfunden - also von den Limitgegnern.

Sei es bei 2 Spuren und 200+ sich nicht ans Rechtsfahrgebot gebunden gefühlt oder ne andere Geschwindigkeit hm wir können auch 180 nehmen.

Es wäre "eh schon so schnell" und man würde ja "aufpassen" und wenn man doch mal jemand übersieht wäre man doch "eh schon so schnell". 😉

Rechtsfahrgebot = keine Bedeutung für manche ab Geschwindigkeit X.

Das sind natürlich sehr Ich bezogene Vertreter des unlimitierten, schon klar - aber es gibt sie.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Sagen wir es mal so.
Gestern fehlten mal wieder die extremen Schnellfahrer.

Hatten wohl keine Lust.

Schon werden diese Kandidaten stark.

Bei ATL mehren sich solche von mir beschriebenen Situationen.

Immerhin war es ja nur im Bereich von 130 bis 150km/h.

Ich sehe daß eher mit Abstand. Von 1000 Autofahrern sagen wir mal mit 100 "auffällige" dabei. Davon fährt die Masse zwischen 120- 160, ein viel kleinerer teil deutlich schneller.
D.H. natürlich ist der absolute Anteil der "auffälligen" Autofahrer im gemäßigten Geschwindigkeitsbereich höher, ohne daß es aber irgendwie eine spezielle Aussagekraft hat.
Und natürlich, bei einem TL verhalten sich eben alle zufällig bei einer niedrigeren Geschwindigkeit auffällig.
Aus der geschwindigkeit die jemand fährt kann man nicht im geringsten etwas über seine Fähigkeiten oder den verstand ableiten.
Das bedeutet auch daß man in allen Geschwindigkeitsklassen die gleichen Verhaltensmuster beobachten kann. Vielleicht schon beobachtet, daß in schnelleren Pulks genauso geschoben wird und viel zu wenig Abstand eingehalten? Daß weil eben so ein "Penner" mit seinen 180 KMH die anderen aufhält.

Ich meinte ein Rennen über zwei Spuren.

In der Mitte weiter kräftig Gas gegeben obwohl der Linke schon versuchte wegzukommen.
Dies auch nicht nur für kurze Zeit sondern doch schon etliche Zeit im Rückspiegel erkennbar.

Aber kaum kam der Linke weg hatte es besagter Fahrer plötzlich nicht mehr so eilig.

Ja, die gibt es... aber wenn du angenommen mit 200 km/h (zweispurig) auf der rechten spur fährst, wann erkennt der langsamere VT vor dir eher, dass du deutlich schneller bist? Wenn du links bleibst, oder erst kurz vor ihm rausziehst? Ausserdem sind die Lücken rechts natürlich immer kleiner umso schneller man ist. Da ist das Rechtsgfahrgebot schon etwas anders zu bewerten.

War jetzt nur mal ein Beispiel... ob man bei einer zweispurigen AB 200 fahren sollte, oder wie groß eine Lücke sein muss um sie auch mit hoher Geschwindigkeit zu nützen, ist wieder was anderes... muss man im Einzelfall disskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


aber gerade das wird hier doch von einigen ab einer gewissen Geschwindigkeit als ok empfunden - also von den Limitgegnern.

Sei es bei 2 Spuren und 200+ sich nicht ans Rechtsfahrgebot gebunden gefühlt oder ne andere Geschwindigkeit hm wir können auch 180 nehmen.

Es wäre "eh schon so schnell" und man würde ja "aufpassen" und wenn man doch mal jemand übersieht wäre man doch "eh schon so schnell". 😉

Rechtsfahrgebot = keine Bedeutung für manche ab Geschwindigkeit X.

Das sind natürlich sehr Ich bezogene Vertreter des unlimitierten, schon klar - aber es gibt sie.

Dein beitrag ist unverstaendlich,

was fuer fuer oke empfunden von den ulimitierten?

Doch bestimmt nicht ein verstoss gegen das rechtsfahrgebot ab geschwindigket xy?

Das klingt jetzt aber fast so was du schreibst.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


aber gerade das wird hier doch von einigen ab einer gewissen Geschwindigkeit als ok empfunden - also von den Limitgegnern.

Sei es bei 2 Spuren und 200+ sich nicht ans Rechtsfahrgebot gebunden gefühlt oder ne andere Geschwindigkeit hm wir können auch 180 nehmen.

Es wäre "eh schon so schnell" und man würde ja "aufpassen" und wenn man doch mal jemand übersieht wäre man doch "eh schon so schnell". 😉

Rechtsfahrgebot = keine Bedeutung für manche ab Geschwindigkeit X.

Das sind natürlich sehr Ich bezogene Vertreter des unlimitierten, schon klar - aber es gibt sie.

Warum hängst du dich an den wenigen auf und übersiehst geflissentlich die vielen 110-Mittelspur-Fahrer-obwohl-rechts-frei?

Beides ist nicht ok, aber was ist wohl wahrscheinlicher in der Gesamtmenge des täglichen AB-Verkehrs?

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Ja, die gibt es... aber wenn du angenommen mit 200 km/h (zweispurig) auf der rechten spur fährst, wann erkennt der langsamere VT vor dir eher, dass du deutlich schneller bist? Wenn du links bleibst, oder erst kurz vor ihm rausziehst? Ausserdem sind die Lücken rechts natürlich immer kleiner umso schneller man ist. Da ist das Rechtsgfahrgebot schon etwas anders zu bewerten.

War jetzt nur mal ein Beispiel... ob man bei einer zweispurigen AB 200 fahren sollte, oder wie groß eine Lücke sein muss um sie auch mit hoher Geschwindigkeit zu nützen, ist wieder was anderes... muss man im Einzelfall disskutieren.

Das rechtsfahrgebot aendert sich doch nicht mit der geschwindigkeit, auch entfaellt der sinn nicht.

Natuerlich eine luecke von 250 meter ist nur bis zu einem gewissen tempo sinnvoll, aber es steht ja nirgends was von metern, und niemand spricht von metern. Wenn die luecke gross genug ist fahr rechts, wenn keiner schnellerer hinter dir ist dann kannst du jederzeit zurueck, sind schnellere hinter dir, dann erstrecht rechts.

Kein problem...

Moeglicherweise hat man probleme zu begreifen das andere schneller sind, wenn das eigene auto bei 180 schon am anschlag ist und das ganze eh schon in ein wagnis ausartet. Aber wer sich den spurwechsel nicht mehr zutraut der ist wohl zu schnell. Andere machen das laessig, kein grund im weg zu stehen.

Wie sagte schon John Ruskin

Code:
"Nichts grosses Geistiges wurde je durch eine Anstrengung
hervorgebracht Grosses kann nur von einem Grossen
geschaffen werden, und er tut es ohne Anstrengung. " 

3L

Also ich achte ja immer penibel auf das Rechtsfahrgebot....bei Vmax mache ich davon ehrlich gesagt kein Gebrauch mehr.

1. Zu gefährlich
2. Zu schnell
3. Ich behindere niemanden dadurch (sollte das doch mal der Fall sein, fahre ich natürlich wieder rechts)

😁

Zitat:

Original geschrieben von Tekker2003


Also ich achte ja immer penibel auf das Rechtsfahrgebot....bei Vmax mache ich davon ehrlich gesagt kein Gebrauch mehr.

1. Zu gefährlich
2. Zu schnell
3. Ich behindere niemanden dadurch (sollte das doch mal der Fall sein, fahre ich natürlich wieder rechts)

😁

So meinte ich das...

Und natürlich ändert sich das Rechtsfahrgebot nicht mit der hohen Geschwindigkeit! Allerdings gibt es kaum noch ausreichend große Lücken! 😉

Ähnliche Themen