Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Es sind ziemlich viele größere Volvos unterwegs und auch andere größere und stärkere Wagen. Aber wie Du richtig erkannt hast haben die Dänen die Ruhe weg. Geduldiges Autofahren ist dort Normalität und das bringt Sicherheit. Wenn es auch hohe Strafen bei Verstößen sind könnte man sagen sie sind erfolgreich.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Daenemark ist aber ein schlechtes Beispiel! Einmal durch sind max 400 km. Und die Dänen fahren selbst auf der unlimitierten dt. AB nur max 120 km/h. Außerdem fahren die zumeist nur PS schwache Autos, wegen der hohen Luxussteuer. Die Dänen haben voll die Ruhe weg! Zumal da Limituebertretungen richtig teuer sind!Insgesamt können sich Deutsche eine Scheibe abschneiden.
Auch in Norwegen ist mir diese Ruhe der VTs positiv aufgefallen. Was bei uns bald die negative Regel ist, war dort die Ausnahme. Es lief angenehm gleichmäßig.
So wie man den hektische Fahrstiel der Suedlaender nicht ändern kann, ist auch die Ruhe der Skandinvier nicht auf und Deutsche übertragbar. Wir liegen halt irgendwo dazwischen.
Im Zuge der europäischen Harmonisierung werden wir Deutschen noch zu südschwedischen Nordsizilianern ...
Immer noch gegen aTL auf BAB. Keine Ahnung wieso - ach doch. Wir werden bereits genug bevormundet und gemassregelt.
Das hat nichts mit stereotypischen Zuschreibungen von Dänen oder Skandinaviern zu tun. Das hängt in erster Line mit der Bevölkerungsdichte und dem Verkehraufkommen zu tun. Wenn man viel in Deutschland rum kommt, stellt man fest, dass die Fahrweise sehr unterschiedlich ist je nachdem wo und wann man unterwegs ist.
An einem Sonntag vormittag habe ich auch kein Problem mit 120km/h auf der BAB dahinzurollen und auch von weitem ausrollen zu lassen damit jemand mal einen LKW überholen kann. (Allein das LKW Aufkommen in D ist an Sonntagen so hoch wie in Dänemark oder Skandinavien an normalen Tagen).
Zu typischen Stoßzeiten kann man es aber vergessen mit 120 dahinzurollen, entweder man fährt eher links und passst sich dann zwangsläufig an (schnelleres Tempo, mehr Beschleunigen und Bremsen), oder man findet sich damit ab mit 90-100 zu fahren und es fahren sowohl von hinten viele Dicht auf, und vor einem ziehen andere ständig in den eigenen Sicherheitsabstand. Das liegt aber nicht an der Mentalität und der Intelligenz der Fahrer, sondern am Verkehrsaufkommen (insbes. LKW-Aufkommen).
Deswegen wird man dem auch nicht mit einem Tempolimit beikommen. Sinnvoller fände ich da schon eine Zeitabhängige Maut, welche das Verkehrsaufkommen ein wenig glättet und die verkehrsstarken Zeiten entlastet.
Ähnliche Themen
Warum brauchen wir ein allgemeines Limit?
Bitte durchlesen.
http://www.motor-talk.de/.../...endigung-von-tempolimits-t4094327.html
Ein gutes Beispiel dafür finde ich...
Das ist keine Begründung für ein Limit sondern ein gutes Beispiel dafür aufzuzeigen das wir ein Volk von Idioten werden da man die Latte immer tiefer hängt wenn auch nur Einer die Höhe nicht Packt statt zu fördern und zu fordern.
Wenn unsere Vorfahren sich immer am untersten Niveau orientiert hätten würden wir uns immer noch von Ast zu Ast schwingen.
Wessen Fernsicht nur 200m vor das Auto reicht darf halt keine 200 fahren, ganz einfach.
Ist aber kein Grund Anderen die Schilder auch auf mehrere 100m sehen können ein Limit zu verordnen. Aber das ist der Zeitgeist, man versucht nicht sich an Besseren zu messen sondern versucht die Besseren auf das eigene niedrige Niveau runterzuziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Warum brauchen wir ein allgemeines Limit?Bitte durchlesen.
http://www.motor-talk.de/.../...endigung-von-tempolimits-t4094327.htmlEin gutes Beispiel dafür finde ich...
Hätte gerne das gefunden, was du in diesem Fred als lesenswert erachtest. Habe nachgeschaut und festsgestellt, daß keine Lust dieses Plaplapla durchzulesen. Also in einem Satz wofür soll das ein gutes Beispiel sein. Thx.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Im Zuge der europäischen Harmonisierung werden wir Deutschen noch zu südschwedischen Nordsizilianern ...Immer noch gegen aTL auf BAB. Keine Ahnung wieso - ach doch. Wir werden bereits genug bevormundet und ge
massregelt.
Dieses seltsame Harmonisierungsgerede ist einfach nur lächerlich! Betrachte das Beispiel mit dem Bachelor und Master:
Da soll ne europäische oder gar internationale Harmonisierung stattfinden und was haben wir?
Nicht nur ne Kleinstaaterei in Form von Landesunterschiedlichen Normen und Inhalten der einzelnen Studiengänge, sondern auch selbst auf der Landesebene höchst unterschiedliche Inhalte für den Bäschtler von Uni zu Uni, als auch für den Master of Habkoiahnung. 😠
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Warum brauchen wir ein allgemeines Limit?Bitte durchlesen.
http://www.motor-talk.de/.../...endigung-von-tempolimits-t4094327.htmlEin gutes Beispiel dafür finde ich...
Was willst du denn damit schon wieder beweisen.
Wir sind doch eh schon auf einem Weg zu einem Konsens😉😁😁😁
Ich würde auch sagen das Skandinavien sich mit Deutschland nur sehr schwer vergleichen lässt.
Einfach die geringere Verkehrsdichte.
Und rund um die Städte hast du den gleichen Zirkus.
Vielleicht ist das Temponiveau niedriger aber Staus haben die auch manchmal.
Und es gibt auch in Deutschland sehr ruhige Autobahnen man muss sie nur suchen und finden.
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
So wie man den hektische Fahrstiel der Suedlaender nicht ändern kann, ist auch die Ruhe der Skandinvier nicht auf und Deutsche übertragbar. Wir liegen halt irgendwo dazwischen.
Richtig: Der Fahrstiel des Skandinaviers ist statistisch gesehen etwas kürzer, der des Südländers etwas länger. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Smartie67
Richtig: Der Fahrstiel des Skandinaviers ist statistisch gesehen etwas kürzer, der des Südländers etwas länger. 😉Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
So wie man den hektische Fahrstiel der Suedlaender nicht ändern kann, ist auch die Ruhe der Skandinvier nicht auf und Deutsche übertragbar. Wir liegen halt irgendwo dazwischen.
...aber nur bei den Männern!🙂
Der "Fahrstiel" des Skandinaviers? Also ich brauche zum Fahren ein Lenkrad😁
Zitat:
Original geschrieben von Smartie67
Richtig: Der Fahrstiel des Skandinaviers ist statistisch gesehen etwas kürzer, der des Südländers etwas länger. 😉Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
So wie man den hektische Fahrstiel der Suedlaender nicht ändern kann, ist auch die Ruhe der Skandinvier nicht auf und Deutsche übertragbar. Wir liegen halt irgendwo dazwischen.
😁 ... und trotz Limit kommen die Amis durchschnittlich schon nach 1 1/4 - 2 Minuten zu einem der menschlichsten Events.
Interessant finde ich die Fahrweisen der limitierten Anrainern von uns, wenn sie dann befreit von ihren Limits endlich loslegen dürfen. Ein größerer Teil dieser Gäste auf den deutschen Autobahnen meint dann anscheind auf unlimitierter Bahn alle unter ihr Auslandslimit zu pressen und links alles zu blockieren. Am besten schaffen das die Netten Leute aus NL mit ihren Käsehüttchen.
Ein kleinerer Teil, die mit den entsprechenden Donnerbolzen oder Möchtegerne getunten Wägelchen, legen ab Grenze los, daß selbst deutsche Schnellerfahrer den Kopf schütteln.
Und schon interessant, daß diese Länder, insbesondere die Schweiz, so deftig hohe Strafen benötigen um ihre Limits durchzusetzen. Scheinen also die meisten Ausländer nicht wirklich der Auffassung zu sein, daß ein aTL wirklich sinnvoll ist, denn sonst bräuchten die ja keine so deftigen Strafen!
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
😁 ... und trotz Limit kommen die Amis durchschnittlich schon nach 1 1/4 - 2 Minuten zu einem der menschlichsten Events.Zitat:
Original geschrieben von Smartie67
Richtig: Der Fahrstiel des Skandinaviers ist statistisch gesehen etwas kürzer, der des Südländers etwas länger. 😉
Interessant finde ich die Fahrweisen der limitierten Anrainern von uns, wenn sie dann befreit von ihren Limits endlich loslegen dürfen. Ein größerer Teil dieser Gäste auf den deutschen Autobahnen meint dann anscheind auf unlimitierter Bahn alle unter ihr Auslandslimit zu pressen und links alles zu blockieren. Am besten schaffen das die Netten Leute aus NL mit ihren Käsehüttchen.
Ein kleinerer Teil, die mit den entsprechenden Donnerbolzen oder Möchtegerne getunten Wägelchen, legen ab Grenze los, daß selbst deutsche Schnellerfahrer den Kopf schütteln.
Der weitaus grössere Teil sind aber die Schleicher.
Ach ein Schweizer mit seinen 120 links ist schon etwas schönes.
Ja und der Teil der wirklich loslegt kann komischerweise fahren.
Ich weiss zwar nicht wo die das lernen aber vielleicht sind das jene die sich auch bei sich zu Hause nicht all zu sehr um Ihre Limits kümmern.