Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von warnkb



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Wenn er voellig korrekt mit 120 einen LKW ueberholt, kommt er sich mit dem 180 Fahrer gar nicht ins Gehege. Entweder ist dieser dann vorbei oder noch so weit weg das der 120 Fahrer seinen Ueberholvorgang normal abschliessen konnte. Wenn du mit 120 einen Ueberholvorgang von einem LKW startest und ein 180 Fahrer muss wegen dir bremsen, liegt der Fehler eindeutig bei dir. Da kannst Purzelbaeume schlagen wie du willst 😉 siehe StVo
Das ist falsch.

Es darf nicht so knapp werden, dass eine Gefährdung eintritt, wie DD schon gut beschrieben hat.
Das völlige Vermeiden einer Geschwindigkeitsanpassung des 180-Fahrers käme einem Vorfahrtsrecht für ihn gleich.
Und das gibt es nicht.

Das mag dem 180-Fahrer nicht gefallen, aber unterschiedliche Geschwindigkeiten erzeugen keine unterschiedlichen Vorrechte.

Wenn der Langsame sich rechtzeitig entscheidet, auf ein Bremsmanöver seinerseits zu verzichten, bremst eben der Schnellere, völlig gesetzkonform.

Gemeint ist hier die Stvo, nicht das Gesetz der Straße...

Das ist korrekt. Allerdings gibt es doch auch so etwas wie die gute Kinderstube. D.h. ich achte darauf, andere nicht unnötig zu behindern. Im Umkehrschluss habe ich allerdings auch kein Problem, den einen oder anderen rauszulassen. Wenn man das Autobahnfahren als ein geben und nehmen versteht, klappt das ganz gut. Ich warte stets bis alle vorbei sind, und fahren dann raus. Wenngleich bei sehr hohem Verkehrsaufkommen nicht immer gewährleistet ist, dass ein nachfolgender etwas runter muss. Wir reden dann aber maximal vom Gas rausnehmen, nicht von bremsen.

Eins wird dieser Thread mir niemals nehmen: meine Zuversicht und meine Meinung, dass Autobahnfahren stressfrei möglich ist. Abstand halten, nicht auf vermeintliche Rechte bestehen und schon rollt's dahin - auch gerne schneller 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Das ist falsch.

Es darf nicht so knapp werden, dass eine Gefährdung eintritt, wie DD schon gut beschrieben hat.
Das völlige Vermeiden einer Geschwindigkeitsanpassung des 180-Fahrers käme einem Vorfahrtsrecht für ihn gleich.
Und das gibt es nicht.

Das mag dem 180-Fahrer nicht gefallen, aber unterschiedliche Geschwindigkeiten erzeugen keine unterschiedlichen Vorrechte.

Wenn der Langsame sich rechtzeitig entscheidet, auf ein Bremsmanöver seinerseits zu verzichten, bremst eben der Schnellere, völlig gesetzkonform.

Gemeint ist hier die Stvo, nicht das Gesetz der Straße...

Das ist korrekt. Allerdings gibt es doch auch so etwas wie die gute Kinderstube. D.h. ich achte darauf, andere nicht unnötig zu behindern.

Das ist sehr lobenswert.

Allerdings verspielen viele VTs auch ihr Anrecht auf die gute Kinderstube des anderen.

Bestes Beispiel sind penedrante Linksspurpächter.

Sie dürfen einfach nicht erwarten, wenn sie sich nicht um andere "kümmern", das man sie groß beachtet.

Gestern hatte ich wieder so einen Spinner der satte 20 km auf einer vierspurigen Bundesstraße mit Strich 100 links gefahren ist. Krank sowas. Er hat sich einen Scheiß drum gekümmert ob nun einer ein wenig schneller wollte. Wenn vor ihm aber mal kurz einer war ist er extremst dicht aufgefahren, hat sogar leicht beschleunigt.

Und das war nicht Opi im Kleinwagen, das war ein fetter SUV Münchner Kennzeichen, ein Herr im besten Alter, also so wie ich.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Das ist korrekt. Allerdings gibt es doch auch so etwas wie die gute Kinderstube. D.h. ich achte darauf, andere nicht unnötig zu behindern.

Das ist sehr lobenswert.
Allerdings verspielen viele VTs auch ihr Anrecht auf die gute Kinderstube des anderen.
Bestes Beispiel sind penedrante Linksspurpächter.
Sie dürfen einfach nicht erwarten, wenn sie sich nicht um andere "kümmern", das man sie groß beachtet.

Gestern hatte ich wieder so einen Spinner der satte 20 km auf einer vierspurigen Bundesstraße mit Strich 100 links gefahren ist. Krank sowas. Er hat sich einen Scheiß drum gekümmert ob nun einer ein wenig schneller wollte. Wenn vor ihm aber mal kurz einer war ist er extremst dicht aufgefahren, hat sogar leicht beschleunigt.

Und das war nicht Opi im Kleinwagen, das war ein fetter SUV Münchner Kennzeichen, ein Herr im besten Alter, also so wie ich.

Ja das sind die Schlimmsten.😉😁😁😁

sorry aber der war aufgelegt

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


sorry aber der war aufgelegt

Was meinst Du damit ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Das ist korrekt. Allerdings gibt es doch auch so etwas wie die gute Kinderstube. D.h. ich achte darauf, andere nicht unnötig zu behindern.

Das ist sehr lobenswert.
Allerdings verspielen viele VTs auch ihr Anrecht auf die gute Kinderstube des anderen.
Bestes Beispiel sind penedrante Linksspurpächter.
Sie dürfen einfach nicht erwarten, wenn sie sich nicht um andere "kümmern", das man sie groß beachtet.

Gestern hatte ich wieder so einen Spinner der satte 20 km auf einer vierspurigen Bundesstraße mit Strich 100 links gefahren ist. Krank sowas. Er hat sich einen Scheiß drum gekümmert ob nun einer ein wenig schneller wollte. Wenn vor ihm aber mal kurz einer war ist er extremst dicht aufgefahren, hat sogar leicht beschleunigt.

Und das war nicht Opi im Kleinwagen, das war ein fetter SUV Münchner Kennzeichen, ein Herr im besten Alter, also so wie ich.

ja, solche Fälle kenne ich auch. Da wird das Geschehen drummherum völlig ausgeblendet. Mit diesen Ausreißern werden wir wohl leider leben müssen 😮

Und wieder kein Streifenwagen in der Nähe, dessen Besatzung darauf hätte reagieren können. Es krankt bei uns eben an flächendeckender Überwachung oder aber auch an häufigeren Schwerpunktkontrollen. Da wird natürlich gleich wieder der Polizeistaat in Feld geführt, den man auch nicht haben mag, aber wie soll es dann gehen?
Von Linksspurpenner und Abstandssündern geht für mich das größte Gefährdungspotenzial aus: Einmal so richtig deftig zur Kasse bitten (Erhöhung der bisherigen Bußgelder um das doppelte), damit wäre für den Frieden auf Deutschlands Straßen schon viel getan zum Wohl aller - ob jetzt einer schnell fährt oder nicht!  Das wird wohl nicht ohne zusätzliche ProVida-Fahrzeuge und mehr Personal zu bewertstelligen sein, doch zumindest ein Teil wird sich über das Mehr an Bußgeldern amortisieren lassen.  Für SUV-Fahrer gibt es natürlich einen Extra-Aufschlag😁😁

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Gestern hatte ich wieder so einen Spinner der satte 20 km auf einer vierspurigen Bundesstraße mit Strich 100 links gefahren ist. Krank sowas. Er hat sich einen Scheiß drum gekümmert ob nun einer ein wenig schneller wollte. Wenn vor ihm aber mal kurz einer war ist er extremst dicht aufgefahren, hat sogar leicht beschleunigt.
den jungen kannst du anzeigen !
das ist per gesetz verboten !
aber vielleicht wars ja ein grüner oberstudienrat
jute statt plastik

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Und das war nicht Opi im Kleinwagen, das war ein fetter SUV Münchner Kennzeichen, ein Herr im besten Alter, also so wie ich.

Bei Fahrzeugen mit nur einem Buchstaben als Kreiskürzel werde ich immer Mißtrauisch, egal ob das ein "M", "S" oder "B" ist.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Bei Fahrzeugen mit nur einem Buchstaben als Kreiskürzel werde ich immer Mißtrauisch, egal ob das ein "M", "S" oder "B" ist.

Echt? Ich finde immer mehrere Buchstaben verdächtig. PF, TÜ, AK, WW, SI, PE sind auffallend häufig an der Spitze einer Kolonne zu finden. Auch dreistellige Kennungen sind häufig mit Vorsicht zu genießen (DÜW, SÜW...).

Bei einstelligen Kürzeln sind die Erfahrungen recht gemischt, H, M und F fallen hier eher durch einen etwas offensiveren Fahrstil auf...

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Bei Fahrzeugen mit nur einem Buchstaben als Kreiskürzel werde ich immer Mißtrauisch, egal ob das ein "M", "S" oder "B" ist.
Echt? Ich finde immer mehrere Buchstaben verdächtig. PF, TÜ, AK, WW, SI, PE sind auffallend häufig an der Spitze einer Kolonne zu finden. Auch dreistellige Kennungen sind häufig mit Vorsicht zu genießen (DÜW, SÜW...).

Bei einstelligen Kürzeln sind die Erfahrungen recht gemischt, H, M und F fallen hier eher durch einen etwas offensiveren Fahrstil auf...

Für mich persönlich ist das B ein Greul. Die fallen regelmäßig, besonders am Wochenende, ins Berliner Umland ein und legen den Verkehr lahm.

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Bei Fahrzeugen mit nur einem Buchstaben als Kreiskürzel werde ich immer Mißtrauisch, egal ob das ein "M", "S" oder "B" ist.
Echt? Ich finde immer mehrere Buchstaben verdächtig. PF, TÜ, AK, WW, SI, PE sind auffallend häufig an der Spitze einer Kolonne zu finden. Auch dreistellige Kennungen sind häufig mit Vorsicht zu genießen (DÜW, SÜW...).

Bei einstelligen Kürzeln sind die Erfahrungen recht gemischt, H, M und F fallen hier eher durch einen etwas offensiveren Fahrstil auf...

du hast

EMS

vergessen!

von denen hab ich noch keinen normal fahren sehen!

entweder die fahren so langsam, dass du denen während der fahrt die reifen wechseln kannst

oder

die heizen wie die bekloppten!

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Für mich persönlich ist das B ein Greul. Die fallen regelmäßig, besonders am Wochenende, ins Berliner Umland ein und legen den Verkehr lahm.

In ihrer Stadt der King und Ausserhalb fallen sie durch Unsicherheit und/oder Gelassenheit bis zum Exzess auf.

Am Wochenende hat man frei, also fährt man als ob man einen Schaufensterbummel machen würde. Wenn sie dann nicht auch noch durch das Fehler der vielen Schilder und Ampeln verwirrt sind.

Also bitte mal Fairness walten lassen. Gegen eine gemäßigtere Gangart am Wochenende ist ja wohl nichts einzuwenden - oder fahrt ihr werktags und feiertags ein und denselben Stiefel runter? Kaum Verkehr, Wetter passt, kein Verpflichtungen - da kann man es doch ruhiger angehen lassen. Gönnt es euch doch!!🙂 Und wenn einer jetzt sagt, dass er absolut fremdes Gefilde genauso flüssig durchfährt wie sein Heimatrevier, der spielt hier nur den Angeber. Man fährt ja schon aus dem Grunde etwas gehemmt, weil man nicht im Weg herumstehen möchte😁 Nicht immer mit dem Finger auf andere deuten - bitte mal in Erinnerung rufen, dass man dieses unsichere Gefühl schon mal selbst verspürt hatte - nur wo war das nochmal??
Und nun eröffne ich den Wettbewerb: In welchen Städten/Landkreisen und Gemeinden Deutschlands findet man den (die) besten Autofahrer?  Wo die schlechten sitzen wurde ja bereits aufgezählt!😛

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Und nun eröffne ich den Wettbewerb: In welchen Städten/Landkreisen und Gemeinden Deutschlands findet man den (die) besten Autofahrer?  Wo die schlechten sitzen wurde ja bereits aufgezählt!😛

Hier bei MT 😁 Zum mindest denken das viele das sie die besten sind

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Hier bei MT 😁 Zum mindest denken das viele das sie die besten sind

Ich weiß es.

Ähnliche Themen