Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Hi Mattalf,

zu den Dingen im ersten Teil meines Beitrags fiel dir wohl nicht ein🙄

Dabei ist das Kennzeichen MT nicht vergeben bzw. wurde eingezogen😁 War früher Montabaur, wurde durch WW ersetzt. Das wäre doch was für die Crème de l'automobilistes ici.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Hier bei MT 😁 Zum mindest denken das viele das sie die besten sind

Ich weiß es.

man darf auch nicht vergessen dass ein Nicht unheblicher Teil garnicht fahren kann (zB. unter 18)

oder nicht darf Junkies oder ohne Führerschein... oder Studenten

oder vom Leben beschissene!

Die Besserwisser sind natürlich nicht zu vergessen - ich denke so bei 50% dürfte die AUSFALL - Quote liegen

momentan beim Bikerstammtisch hab ich auch so ein honoriges "Bürschchen"- aua---

und ich hoffe dass der Tatsächlich NICHT am Straßenverkehr teilnimmt!

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Dicker

> Unter den Schnellfahren sind mehr gute Autofahrer als und den Anhängern des aTL <

dafür müsste es den SCHWARZEN DAUMEN geben. Soviel Selbstgefälligkeit auf einem Haufen, den hier einer produziert🙄
So kann sich nur einer äußern, der mit seinem Auto total verwoben und selbst ein Teil seiner Blechkisen geworden ist. Man sieht ja immer wieder, zu welcher eingeschränkten Sichtweise das führt.😛

Für einige ist halt das Produkt "schnell fahren" ein Indiz für Können.
Hier durfte man ja auch schon lesen, das viele VTs die meist RG fahren nur nicht schneller fahren, weil sie unsichere Autofahrer sind...

Stimmt ja auch beides, musst garnicht versuchen das als Verwerflich hinzustellen oder, wie immer, zu verdrehen.

Unter den Schnellfahrern gibt es weniger schlechte Autofahrer als unter den Langsamfahrern - Der von DD geschriebene satz hat niemals jemand so geschrieben!

Zitat:

Original geschrieben von warnkb



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Wenn er voellig korrekt mit 120 einen LKW ueberholt, kommt er sich mit dem 180 Fahrer gar nicht ins Gehege. Entweder ist dieser dann vorbei oder noch so weit weg das der 120 Fahrer seinen Ueberholvorgang normal abschliessen konnte. Wenn du mit 120 einen Ueberholvorgang von einem LKW startest und ein 180 Fahrer muss wegen dir bremsen, liegt der Fehler eindeutig bei dir. Da kannst Purzelbaeume schlagen wie du willst 😉 siehe StVo
Das ist falsch.

Es darf nicht so knapp werden, dass eine Gefährdung eintritt, wie DD schon gut beschrieben hat.
Das völlige Vermeiden einer Geschwindigkeitsanpassung des 180-Fahrers käme einem Vorfahrtsrecht für ihn gleich.
Und das gibt es nicht.

Das mag dem 180-Fahrer nicht gefallen, aber unterschiedliche Geschwindigkeiten erzeugen keine unterschiedlichen Vorrechte.

Wenn der Langsame sich rechtzeitig entscheidet, auf ein Bremsmanöver seinerseits zu verzichten, bremst eben der Schnellere, völlig gesetzkonform.

Gemeint ist hier die Stvo, nicht das Gesetz der Straße...

Ich habe in der Fahrschule gelernt das man andere nicht dazu "nötigen" darf zu bremsen beim Fahrspurwechsel oder beim einbiegen in einen Kreisel/Vorfahrtsstraße. Sonst fällt man durch.

Ich glaube bei einigen ist die Führerscheinprüfung schon zulange her.

Ähnliche Themen

@Krizzzzz:

wann hast du deinen schein gemacht?

ich hab das auch noch so gelernt.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Autobahnfahren stressfrei möglich ist. Abstand halten, nicht auf vermeintliche Rechte bestehen und schon rollt's dahin - auch gerne schneller 🙂

Hab mal Korrigiert, wer beim Autobahnfahren stress empfindet macht ihn sich selber.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ich habe in der Fahrschule gelernt das man andere nicht dazu "nötigen" darf zu bremsen beim Fahrspurwechsel oder beim einbiegen in einen Kreisel/Vorfahrtsstraße. Sonst fällt man durch.

Ich hab das entscheidende mal hervorgehoben. Bei der Scheindiskussion im Spurwechsel-Thread geht es für einige um die Zeit

nach

dem Spurwechsel.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


@Krizzzzz:

wann hast du deinen schein gemacht?

ich hab das auch noch so gelernt.

2010

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Autobahnfahren stressfrei möglich ist. Abstand halten, nicht auf vermeintliche Rechte bestehen und schon rollt's dahin - auch gerne schneller 🙂
Hab mal Korrigiert, wer beim Autobahnfahren stress empfindet macht ihn sich selber.

wer beim autofahren stress empfindet, sollte besser auf auf öffentliche verkehrsmittel umsteigen....

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Hab mal Korrigiert, wer beim Autobahnfahren stress empfindet macht ihn sich selber.

wer beim autofahren stress empfindet, sollte besser auf auf öffentliche verkehrsmittel umsteigen....

najaaa, ganz so sehe ich das nicht... ich habe z.b. im Stadtverkehr auch schon Stress empfunden, aber dann schnell gemerkt das ich mir den selber mache und dann auf psychologischer Ebene gezielt ausgeschaltet. Danach war super.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ich habe in der Fahrschule gelernt das man andere nicht dazu "nötigen" darf zu bremsen beim Fahrspurwechsel oder beim einbiegen in einen Kreisel/Vorfahrtsstraße. Sonst fällt man durch.
Ich hab das entscheidende mal hervorgehoben. Bei der Scheindiskussion im Spurwechsel-Thread geht es für einige um die Zeit nach dem Spurwechsel.

Die Regelung gilt auch kurze zeit nach dem Spurwechsel, diese zeit ist aber AFAIK nicht definiert/Liegt im ermessen des Beamten/Richter.

Sonst könnte man ja auf "hau drauf" die spur wechseln und wenn man schnell genug auf der spur ist "ätschbätsch" oder was? so geht das nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


wer beim autofahren generell stress empfindet, sollte besser auf auf öffentliche verkehrsmittel umsteigen....

najaaa, ganz so sehe ich das nicht... ich habe z.b. im Stadtverkehr auch schon Stress empfunden, aber dann schnell gemerkt das ich mir den selber mache und dann auf psychologischer Ebene gezielt ausgeschaltet. Danach war super.

so, jetzt passt es besser 😉

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen



Ich hab das entscheidende mal hervorgehoben. Bei der Scheindiskussion im Spurwechsel-Thread geht es für einige um die Zeit nach dem Spurwechsel.
Die Regelung gilt auch kurze zeit nach dem Spurwechsel,

welche sicherlich noch zum Spurwechsel dazugehört. Aber wenn rechts etliche LKW in Reihe fahren und überholt werden müssen, was dann?

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Die Regelung gilt auch kurze zeit nach dem Spurwechsel,

welche sicherlich noch zum Spurwechsel dazugehört. Aber wenn rechts etliche LKW in Reihe fahren und überholt werden müssen, was dann?

dann nicht, wenn es reicht das der schnellfaherer das gas lupft ist es keine nötigung. Der langsamfahrer muss sich natürlich auch an die 20/20 regel halten.

In meiner Aussage stand eindeutig ,, ein LKW``! Und wer das nicht schafft ,,einen LKW`` auf einer freien BAB zu ueberholen ohne das der von hinten mit 180 fahrende bremsen muss und dann noch meint das er Recht hat, sollte sich nochmal ganz schnell auf die Fahrschulbank setzen. Und nochmal fuer die windigen Aale hier ,,ein LKW``! Keine Kolone!!! Verstanden? 😁

Ähnliche Themen