Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pmueller28
Manche Leute verstehen sich darauf, Polemik in Worte zu fassen und dem Ganzen mit einer Portion Ironie die richtige Würze zu geben.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Diese Polemik habe ich in Worte gefasst, um eigentliche DEINE Arroganz einmal zu reflektieren.
Andere müssen es anscheinend erst lernen.
So wie Du zum Beispiel? 😉
Wie fast jeden Tag, hab ich heute auch wieder meine 450 gefahren und ich kann vermelden: alles im grünen Bereich! Keine Panikattacken durch "Drängler" o.ä., keine Extremschleicher o.ä. etc..., warscheinlich alles nur eine Frage der persönlichen Einstellung zum Straßenverkehr. Wenn man es nicht gebacken bekommt eine Autobahn zu bereisen bleibt man wohl besser daheim und sperrt sich ein. Denn dann, ist sogar eine Fußgängerzone mit vielen Menschen eine Zumutung. OMG die laufen ja alle wohin sie wollen 😰 - könnte einer stolpern und dann..?!? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Wie fast jeden Tag, hab ich heute auch wieder meine 450 gefahren und ich kann vermelden: alles im grünen Bereich! Keine Panikattacken durch "Drängler" o.ä., keine Extremschleicher o.ä. etc..., warscheinlich alles nur eine Frage der persönlichen Einstellung zum Straßenverkehr. Wenn man es nicht gebacken bekommt eine Autobahn zu bereisen bleibt man wohl besser daheim und sperrt sich ein. Denn dann, ist sogar eine Fußgängerzone mit vielen Menschen eine Zumutung. OMG die laufen ja alle wohin sie wollen 😰 - könnte einer stolpern und dann..?!? 🙄
Ich Lauf anderen immer in die Hacken... schlechtes Zeichen?!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich war heute eine sehr lange Strecke auf der AB unterwegs, im Prinzip habe ich den ganzen Tag auf der AB verbracht.
Drängler von hinten. Heute meist anzutreffen auf unlimitierten Strecken auf der linken Spur, alle zwischen 150 und 200 unterwegs, keiner war bereit den anderen den Vortritt zu lassen und mal kurz nach rechts zu wechseln.
50 % derjenigen die über RG gefahren sind haben das Rechtsfahrgebot ignoriert. Hört sich hart an, war aber so.
Gefahrene Strecke: A24, westlicher Berliner Ring A10, A2, A33 und zurück.Am Tage sind mir irgendwelche Kombis aufgefallen, abends waren es eher Oberklasse Limos.
Mag ja sein dass du das so siehst.
Ich verstehe diese Sichtweise ja auch.
Aber wenn so wie heute wieder mal links nur rumgeeiert wird und keiner daran denkt endlich einmal seine Geschwindigkeit signifikant zu erhöhen sondern ca gleich schnell wie die zu überholenden zu fahren, dann reicht es einem irgendwann.
Jawohl, dann wird man irgendwann mal stinksauer, ist menschlich.
Heute war wieder mal ein ganz sturer Tag.
Ich habe es mit Abstand versucht.
Nein die bewegen sich nicht weiter.
Wie lange muss ich eigentlich warten bis sich das Knäuel da vor mir auflöst?
Entweder wollen sie überholen dann geht es auch schnell sonst sollen sie es bleiben lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich Lauf anderen immer in die Hacken... schlechtes Zeichen?!
Definitiv! Wir brauchen strengere Regeln, was das angeht! Bußgelder gibts dafür auch noch nicht...., wär doch ein Ansatz...?
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich Lauf anderen immer in die Hacken... schlechtes Zeichen?!Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Wie fast jeden Tag, hab ich heute auch wieder meine 450 gefahren und ich kann vermelden: alles im grünen Bereich! Keine Panikattacken durch "Drängler" o.ä., keine Extremschleicher o.ä. etc..., warscheinlich alles nur eine Frage der persönlichen Einstellung zum Straßenverkehr. Wenn man es nicht gebacken bekommt eine Autobahn zu bereisen bleibt man wohl besser daheim und sperrt sich ein. Denn dann, ist sogar eine Fußgängerzone mit vielen Menschen eine Zumutung. OMG die laufen ja alle wohin sie wollen 😰 - könnte einer stolpern und dann..?!? 🙄
das Problem hab ich auch, ich kann das iwie nicht abschätzen 😁
Ein bekannter kann nicht neben anderen menschen gehen ohne diese ständig zu "rammen"
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Toller Erfahrungsbericht von Erlebnissen auf BAB´s!Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich war heute eine sehr lange Strecke auf der AB unterwegs, im Prinzip habe ich den ganzen Tag auf der AB verbracht.
Drängler von hinten. Heute meist anzutreffen auf unlimitierten Strecken auf der linken Spur, alle zwischen 150 und 200 unterwegs, keiner war bereit den anderen den Vortritt zu lassen und mal kurz nach rechts zu wechseln.
50 % derjenigen die über RG gefahren sind haben das Rechtsfahrgebot ignoriert. Hört sich hart an, war aber so.
Gefahrene Strecke A24, westlicher Berliner Ring A10, A2, A33 und zurück.
Meine Rede:Tempolimit auf BAB in D!!
Wegen mir 150,aber dann würde alles streßfreier laufen!
Meine Rede, gilt nur solange nicht unsere typisch deutsche Verkehrsdichte herrscht.
Würde im wesentlichen die StVO eingehalten werden, würde alles besser laufen!
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Wie fast jeden Tag, hab ich heute auch wieder meine 450 gefahren und ich kann vermelden: alles im grünen Bereich! Keine Panikattacken durch "Drängler" o.ä., keine Extremschleicher o.ä. etc..., warscheinlich alles nur eine Frage der persönlichen Einstellung zum Straßenverkehr. Wenn man es nicht gebacken bekommt eine Autobahn zu bereisen bleibt man wohl besser daheim und sperrt sich ein. Denn dann, ist sogar eine Fußgängerzone mit vielen Menschen eine Zumutung. OMG die laufen ja alle wohin sie wollen 😰 - könnte einer stolpern und dann..?!? 🙄
Mann, dass dich bei 450Km/h keiner mehr bedrängelt hat, glaube ich unbesehen.
Dass Du allerdings keine Extremschleicher gesehen haben willst bei dem Tempo führe ich mal auf einen extremen Tunnelblick zurück. "warscheinlich alles nur eine Frage der persönlichen Einstellung zum Straßenverkehr."
Lass Krebsandi das nicht lesen, sonst fängt er wieder an zu rechnen...
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Mann, dass dich bei 450Km/h keiner mehr bedrängelt hat, glaube ich unbesehen.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Wie fast jeden Tag, hab ich heute auch wieder meine 450 gefahren und ich kann vermelden: alles im grünen Bereich! Keine Panikattacken durch "Drängler" o.ä., keine Extremschleicher o.ä. etc..., warscheinlich alles nur eine Frage der persönlichen Einstellung zum Straßenverkehr. Wenn man es nicht gebacken bekommt eine Autobahn zu bereisen bleibt man wohl besser daheim und sperrt sich ein. Denn dann, ist sogar eine Fußgängerzone mit vielen Menschen eine Zumutung. OMG die laufen ja alle wohin sie wollen 😰 - könnte einer stolpern und dann..?!? 🙄Dass Du allerdings keine Extremschleicher gesehen haben willst bei dem Tempo führe ich mal auf einen extremen Tunnelblick zurück. "warscheinlich alles nur eine Frage der persönlichen Einstellung zum Straßenverkehr."
Lass Krebsandi das nicht lesen, sonst fängt er wieder an zu rechnen...
Ich habe es schon gelesen.😉
Meine Beispiele bezogen sich eigentlich auf eine sehr leere Autobahn.
Heute war das definitiv nicht der Fall trotzdem kann man 20 schneller als der zu Überholende.
Vor allem wenn die rechten schon beginnen zu überholen.
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
@DCACKG: Nicht reden und einfordern! Einfach machen! 😉@wolf: Du hattest hier mal gemeint:
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Ich warte da irgendwie immer noch auf Vorschläge. 😉Zitat:
Original geschrieben von wolf24
...
Meinste nicht, dass du deine erzieherische Haltung nicht auch einfacher, als ueber ein Limit erreichen koenntest?
...Mich stören auf der AB eigentlich wirklich nur die Drängler, sowohl die von hinten, als auch die Rein-Drängler. Ansonsten kann doch jeder unter Einhaltung des Rechtsfahrgebots machen, was er will. Bei den Rein-Dränglern fällt mir nix ein. Doch die Von-Hinten-Drängler würden meiner - möglicherweise falschen - Meinung keinen wirklichen Grund mehr dazu haben, weil sie keinen entscheidenden Zeitvorteil dadurch rausfahren können.
Aber egal, diese engen Abstände rauben nun mal die Reaktionszeit, und im Falle eines unerwarteten Ereignisses ist der Unfall fast vorprogrammiert. Ich warte auf Vorschläge: Wie kann man das Problem des Drängelns vor allem von hinten - wenn möglich auch von rechts - in den Griff bekommen?
Nun, auch mir gefallen diese Fahrer nicht. Meine individuellen Lösungen möchte ich jedoch nicht zum Maß aller Dinge machen.😁
Nur konkret ist festzuhalten, daß bereits einige Gesetzesregelungen für solche Fälle bestehen, aber offensichtlich aufgrund einer Vielzahl von Gründen Verstöße folgenlos bleiben. Ein aTL würde, da bestenfalls die Geschwindigkeit mehr kontrolliert werden würde, nicht zu mehr Kontrolle und Ahndung von Drängeleien, fehlerhaften Spurwechseln usw. führen.
Kurz gesagt, da offensichtlich viele Fahrer erst eine auf den Kopf brauchen, um diesen zur Einhaltung von Regeln zu verwenden, aber die Kontrolle des Tempos zunächst Vorrang haben wird, bleibt für die Polizei keine Zeit mehr, die entscheidenden Fahrfehler (Drängeln, falsche Spurwechsel, links blockieren) mehr zu kontrollieren.
Damit werden die für die Verkehrssicherheit erheblich wichtigeren Verstöße, weniger kontrolliert, entsprechende Lernprozesse finden weniger statt, so daß ein nicht zu mehr sondern zu weniger Kontrolle entscheidender Fahrfehler führt!
Die zu vermehrter Aggressivität führenden Verkehrsdichteprobleme mit den chaotischen Drängeleien/Spurwechseln usw. die in der Mehrzahl nicht geahndet werden, erzeugen und verstärken die emotionalen Überreaktionen und Hyperstresskonsequenzen.
Ich wäre also schon mal zufrieden, wenn wir keine Änderung der Art einführen würden, daß damit das insgesamt ohnehin hohe Stress- und Aggressionspotential nicht noch, durch ein aTL, zusätzlich ansteigen würde!
Aber praktische Vorschläge: Heck-Bazooka, Heck Elektronik-Schleuder, die das Motoren-Management runterregelt und so den passenden Abstand des Dränglers automatisch einstellt oder dessen Abstandstempomat zwangsaktiviert oder Rückfahrkameras mit Dränglerfoto/filmautomatik oder .... 😁
Man könnte noch Nebelschlussleuchte anmachen, Intervall Bremsen, oder das einfachste; nach Rechts rüber fahren und warten bis die Linke Spur wieder frei ist! Kostet zwar einige Minuten ist aber ungeheuer enntspannennnnd....
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
...nach Rechts rüber fahren und warten bis die Linke Spur wieder frei ist! Kostet zwar einige Minuten ist aber ungeheuer enntspannennnnd....
Für normale Menschen natürlich schon, nur wer danach wieder 5 Sitzungen bei nem Psychologen braucht, weil er sich durch diese verkehrliche Selbstverständlichkeit in seine alte "devote Rolle" zurückversetzt fühlt, sieht das halt leider anders 😁
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
...
Nur konkret ist festzuhalten, daß bereits einige Gesetzesregelungen für solche Fälle bestehen, aber offensichtlich aufgrund einer Vielzahl von Gründen Verstöße folgenlos bleiben. Ein aTL würde, da bestenfalls die Geschwindigkeit mehr kontrolliert werden würde, nicht zu mehr Kontrolle und Ahndung von Drängeleien, fehlerhaften Spurwechseln usw. führen.Kurz gesagt, da offensichtlich viele Fahrer erst eine auf den Kopf brauchen, um diesen zur Einhaltung von Regeln zu verwenden, aber die Kontrolle des Tempos zunächst Vorrang haben wird, bleibt für die Polizei keine Zeit mehr, die entscheidenden Fahrfehler (Drängeln, falsche Spurwechsel, links blockieren) mehr zu kontrollieren.
Damit werden die für die Verkehrssicherheit erheblich wichtigeren Verstöße, weniger kontrolliert, entsprechende Lernprozesse finden weniger statt, so daß ein nicht zu mehr sondern zu weniger Kontrolle entscheidender Fahrfehler führt!Die zu vermehrter Aggressivität führenden Verkehrsdichteprobleme mit den chaotischen Drängeleien/Spurwechseln usw. die in der Mehrzahl nicht geahndet werden, erzeugen und verstärken die emotionalen Überreaktionen und Hyperstresskonsequenzen.
Genau so ist es. Es fehlt - wie man auch hier immer wieder leider sieht - mittlerweile jegliches Unrechtsbewusstsein. Die Autobahn wird zum Spielplatz für Neurotiker und Egomanen, denen jegliches Gespür für Contenance und faires Verhalten im Straßenraum fehlt.
Heute morgen hatte ich auch wieder so einen.
Erst irgendwo links 1 oder 2 Autos hinter mir fährt er - am Stauende - rechts neben mich und dabei bei ruckartigen Bremsmanövern seinem Vordermann auf wirklich Briefmarkenabstand auf, fällt zurück, weils links spontan wieder weiter geht, drängelt sich links ca. 3 Autos hinter mir rein, dann wieder nach rechts. Als er auf der rechten Spur dann mal 3 Autolängen "gewonnen" hatte, gings wieder links rein mit der Brechstange. Das alles bei stark fluktuierenden Geschwindigkeiten zwischen 0 und 100km/h.
Insgesamt 4 Gefahrensituatrionen heraufbeschworen, Stau produziert und vermutlich eine Menge Leute (incl. ihm) eine Menge Nerven gekostet und dafür netto 4 Autolängen gewonnen.
DAS sind die Störenfriede und Verkehrsgefährder, nur leider wird da nichts geahndet. Und in Foren wie diesen stellen sich solche Leute dann noch breitbeinig hin und meinen, so eine Fahrweise wäre ihr gott- und stvo-gegebenes Recht.
Für alle Klischeefreunde: es war übrigens keiner der üblichen Verdächtigen sondern ein Mann mittleren Alters in einem silbergrauen Toyota Avensis Kombi.
Da hat wohl auch einer ein persönliches Problem mit seinem devoten Opaautoimage, das er an anderen auslassen muss 😁
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Kommt mir wie streng Selektive Wahrnehmung vor...Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich war heute eine sehr lange Strecke auf der AB unterwegs, im Prinzip habe ich den ganzen Tag auf der AB verbracht.
Drängler von hinten. Heute meist anzutreffen auf unlimitierten Strecken auf der linken Spur, alle zwischen 150 und 200 unterwegs, keiner war bereit den anderen den Vortritt zu lassen und mal kurz nach rechts zu wechseln.
50 % derjenigen die über RG gefahren sind haben das Rechtsfahrgebot ignoriert. Hört sich hart an, war aber so.
Gefahrene Strecke: A24, westlicher Berliner Ring A10, A2, A33 und zurück.Am Tage sind mir irgendwelche Kombis aufgefallen, abends waren es eher Oberklasse Limos.
..nicht alles was einem so vorkommt ist aber richtig.
Wie oft fährst Du in D ? Auch schon mal auf ner richtig vollen 3 spurigen unlimitierten AB ?
Mach mal !
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
..nicht alles was einem so vorkommt ist aber richtig.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Kommt mir wie streng Selektive Wahrnehmung vor...
Wie oft fährst Du in D ? Auch schon mal auf ner richtig vollen 3 spurigen unlimitierten AB ?Mach mal !
Auf meinem Arbeitsweg (TL 80) findet jeden Tag die Weltmeisterschaft im
synchron Nebeneinanderher fahren statt und das sogar Nachts (nach
Spätschicht ende) und bei relativ freier Strecke.Und das alles wegen der
niedrigen Vdiff. beim überholen.Vor den beiden "Wettbewerbern" (die oftmals
das Kunststück hinkriegen bis auf ca. 2KMH genau gleichschnell nebeneinander
her zu fahren) ist fast immer eine Lücke von mind.500 Metern und danach
Staut es sich und es wird gedrängelt und geschoben als gäbs kein Morgen
(was ja auch verständlich ist,denn irgendwann reist ja jedem mal der
Geduldsfaden).Wenn jetzt einer daher kommt und behauptet ein TL diene
dem Verkehrsfluss kommt mir echt die Galle hoch,denn Ich erlebe jeden
Tag 2x genau das Gegenteil.Klar gibts auch in unlimitierten Bereichen
Langsamüberholer trotzdem ist dort die Bereitschaft Platz zumachen höher
als in limitierten Bereichen,wo manche denken: "Ich fahre ja schon so schnell
wie erlaubt,warum soll Ich schneller fahren oder Platz machen? der hinter
mir soll ruhig warten der darf ja eh nicht schneller".
Fazit: Drängelei ,Blockiererrei und Stau gibt es mit und ohne TL wenn die
Verkehrsdichte nur hoch genug ist.ABER ein TL begünstigt das ganze weil es
die Leute zum Langsamüberholen animiert ( durch stures einhalten der
vorgegebenen Geschwindigkeit beim Überholen aus Überzeugung,oder
aus Angst geblitzt zu werden)und es somit zu punktuellen Stauungen
kommt obwohl die Strecke eigentlich relativ frei ist.