Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Ich sagte nicht, dass meine Wohlfühlgeschwindigkeit = Vmax des Fahrzeugs ist.
Mein Wohlfühlgeschwindigkeitsbereich liegt zwischen 70 und Vmax des Fahrzeugs. Meine aktuelle Wf-Geschw. hängt von der Verkehrssituation und meiner Gemütsverfassung ab. Und ich denke schon, dass ich stets die der Situation angepasste Geschwindigkeit (oder manchmal langsamer) wähle.
Nichtsdestotrotz bin ich nach wie vor für ein aTL, damit eben die Denke aufhört "Ich darf unbegrenzt fahren und da müssen die anderen jetzt Platz machen."
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
oh Walter Röhrl gibt mir doch tatsächlich recht.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
😁Zitat:
Es ist manchmal unvorstellbar, mit welchem Vertrauen Autofahrer Tempo 200 fahren.
Finde ich auch, vor allem nachts.
Nochmal zur Erläuterung für die, die denken ich wäre nur für Limits, das Video gestern mit 200 war durchaus akzeptabel , bis auf das 1x Abstand.
Er hatte Dich fahren gesehen...
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Ich sagte nicht, dass meine Wohlfühlgeschwindigkeit = Vmax des Fahrzeugs ist.Mein Wohlfühlgeschwindigkeitsbereich liegt zwischen 70 und Vmax des Fahrzeugs. Meine aktuelle Wf-Geschw. hängt von der Verkehrssituation und meiner Gemütsverfassung ab. Und ich denke schon, dass ich stets die der Situation angepasste Geschwindigkeit (oder manchmal langsamer) wähle.
Nichtsdestotrotz bin ich nach wie vor für ein aTL, damit eben die Denke aufhört "Ich darf unbegrenzt fahren und da müssen die anderen jetzt Platz machen."
Dann fahr halt nicht immer Smart...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Dann fahr halt nicht immer Smart...Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Ich sagte nicht, dass meine Wohlfühlgeschwindigkeit = Vmax des Fahrzeugs ist.Mein Wohlfühlgeschwindigkeitsbereich liegt zwischen 70 und Vmax des Fahrzeugs. Meine aktuelle Wf-Geschw. hängt von der Verkehrssituation und meiner Gemütsverfassung ab. Und ich denke schon, dass ich stets die der Situation angepasste Geschwindigkeit (oder manchmal langsamer) wähle.
Nichtsdestotrotz bin ich nach wie vor für ein aTL, damit eben die Denke aufhört "Ich darf unbegrenzt fahren und da müssen die anderen jetzt Platz machen."
Naja jeder kann doch fahren was er will...
Besser ein Smart der Ihm gehört als ein A6 der in die Schuldenfalle führt🙂
@gurusmi: Ich hoffe mal, dass Leute, die mich haben fahren sehen meinen, dass ich smart fahre. Mit einem Smart hat das wenig zu tun. Mein aktuelles Fahrzeug kann man meinem Profil entnehmen. Dieses hat eine angegebene Vmax von - glaube - 204, gefahren bin ich bergab auch schon 225, muss ich aber nicht ständig haben.
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Ich sagte nicht, dass meine Wohlfühlgeschwindigkeit = Vmax des Fahrzeugs ist.Mein Wohlfühlgeschwindigkeitsbereich liegt zwischen 70 und Vmax des Fahrzeugs. Meine aktuelle Wf-Geschw. hängt von der Verkehrssituation und meiner Gemütsverfassung ab. Und ich denke schon, dass ich stets die der Situation angepasste Geschwindigkeit (oder manchmal langsamer) wähle.
Das dachten sie alle, bevor es knallte
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Nichtsdestotrotz bin ich nach wie vor für ein aTL, damit eben die Denke aufhört "Ich darf unbegrenzt fahren und da müssen die anderen jetzt Platz machen."
Die wird auch mit aTL nicht aufhören, das sage ich aus erfahrung. Den traum kannst du also (leider) begraben
Nur so nebenbei: Bei n-tv läuft gerade eine Welt-der-Wunder-Folge mit der Frage, wo es überall auf der Welt kein aTL gibt.
Antwort:
in Island auf Schnellstraßen, obwohl dies keine Autobahnen in dem Sinne sind
auf der ile-of-man zwischen Brittanien und Irland außerorts, allerdings geben die kleinen Straßen da nicht wirklich eine hohe Geschwindigkeit her
in Indien auf wenigen Autobahnen, allerdings ist der Zustand so schlecht, dass kaum mehr als 150 möglich ist
ich sach ja, 90 für alle. Damit schlägt man mehrere Fliegen mit einer Klappe. Dann können die in in sogenannten "Fachkreisen" bekannten Cruiser cruisen bis sie schwarz sind und wir "cruisen" mit. Dann aber bitte auch 50 auf der Landstraße und 20 innerorts. Sonst passt das alles irgendwie nicht zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Das dachten sie alle, bevor es knallteZitat:
Original geschrieben von TouriEF
Meine aktuelle Wf-Geschw. hängt von der Verkehrssituation und meiner Gemütsverfassung ab. Und ich denke schon, dass ich stets die der Situation angepasste Geschwindigkeit (oder manchmal langsamer) wähle.
😁 ja klar, man weiß es immer erst hinterher, ob es nicht doch zu schnell war.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Die wird auch mit aTL nicht aufhören, das sage ich aus erfahrung. Den traum kannst du also (leider) begrabenZitat:
Original geschrieben von TouriEF
Nichtsdestotrotz bin ich nach wie vor für ein aTL, damit eben die Denke aufhört "Ich darf unbegrenzt fahren und da müssen die anderen jetzt Platz machen."
Es mag sein, das manche das Limit ignorieren würden, bis - naja - das Punktekonto gefüllt oder übergelaufen ist. Ein Limit kann man eben einfacher mit einem Blitzer per Massenabfertigung kontrollieren. Die Fahrweise kann nur mit dem Videowagen in Einzelfällen geahndet werden.
Und letztlich werden die meisten sich dann doch dran halten (müssen).
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
ich sach ja, 90 für alle. Damit schlägt man mehrere Fliegen mit einer Klappe. Dann können die in in sogenannten "Fachkreisen" bekannten Cruiser cruisen bis sie schwarz sind und wir "cruisen" mit. Dann aber bitte auch 50 auf der Landstraße und 20 innerorts. Sonst passt das alles irgendwie nicht zusammen.
Jaja, gut jetzt! Darf ich Deine Aufmerksamkeit auf diesen meinen
Beitraglenken?
EDIT: Also von mir aus würde ich die 90 auch akzeptieren. Da steigt die Reichweite meines Erdgastanks gegenüber Vmax enorm an und es ist schön gemütlich. 😉
Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass es eine Mehrheit findet, wenn überhaupt ein aTL eine Mehrheit findet. Und damit halte ich es für unrealistisch.
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Nichtsdestotrotz bin ich nach wie vor für ein aTL, damit eben die Denke aufhört "Ich darf unbegrenzt fahren und da müssen die anderen jetzt Platz machen."
Ah ja! 🙂 Und wenn ich dir versichere, dass ich und die alle meine Freunde, die ich privat kenne und die meisten, die fuer die aktuelle Regelung in diesem Forum sind, soweit ersichtlich, nicht so denken, wie du denkst, was ist dann ?
Unter anderem bin ich gegen ein Limit, weil dann viele denken, jetzt duerfen sie links blockieren, weil eh keiner schneller fahren darf, als sie selbst! *Waere jetzt deine Logik aufgegriffen!
Meinste nicht, dass du deine erzieherische Haltung nicht auch einfacher, als ueber ein Limit erreichen koenntest?
Ach ja und trotz enorm vieler Staus und Umleitungen habe ich dank keinem Limit auf vd. Teilabschnitten, insgesamt auf der Strecke KL / Norden kurz vor HH rund 45 Minuten herausgefahren. Gesamtschnitt knapp 120 km.
Damit war die Kueche eben noch nicht kalt als wir ankamen!
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Jaja, gut jetzt! Darf ich Deine Aufmerksamkeit auf diesen meinen Beitrag lenken?Zitat:
Original geschrieben von dodo32
ich sach ja, 90 für alle. Damit schlägt man mehrere Fliegen mit einer Klappe. Dann können die in in sogenannten "Fachkreisen" bekannten Cruiser cruisen bis sie schwarz sind und wir "cruisen" mit. Dann aber bitte auch 50 auf der Landstraße und 20 innerorts. Sonst passt das alles irgendwie nicht zusammen.EDIT: Also von mir aus würde ich die 90 auch akzeptieren. Da steigt die Reichweite meines Erdgastanks gegenüber Vmax enorm an und es ist schön gemütlich. 😉
Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass es eine Mehrheit findet, wenn überhaupt ein aTL eine Mehrheit findet. Und damit halte ich es für unrealistisch.
Ich habe mir das durchgelesen, und Du hast recht. Von mir aus, machen wir das so. Wir sind dazu verdammt, uns vor uns selbst zu retten. Ich bleibe allerdings dabei, wenn, dann richtig und nicht so halbseidene Sachen. Sonst kann man es lassen wie es ist, und abwarten. Wir wollen die "totale" Sicherheit auf der Straße? Dann bitte Konsequent und keine Ausflüchte. Maximal 90 auf Autobahnen, 50 auf Landstraßen und 20 innerorts. Ich mach jede Wette, das halbiert die Zahlen über Nacht..., aber es bleibt ein Rest. Und den, wird man selblst durch eine vollautomatisierung des Systems nicht Nullen können. Wir sind MENSCHEN und bewegen uns in von Menschen gebauten Maschinen von A nach B. Und diese Diskussion hier wird solagen nicht aufhören, bis kein einziges Opfer mehr zu beklagen ist. Das, erleben wir nicht mehr...
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ah ja! 🙂 Und wenn ich dir versichere, dass ich und die alle meine Freunde, die ich privat kenne und die meisten, die fuer die aktuelle Regelung in diesem Forum sind, soweit ersichtlich, nicht so denken, wie du denkst, was ist dann ?Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Nichtsdestotrotz bin ich nach wie vor für ein aTL, damit eben die Denke aufhört "Ich darf unbegrenzt fahren und da müssen die anderen jetzt Platz machen."
Was soll dann sein? Ich halte meine Abstände ein und bleib cool, wenn vor mir einer ist. Wenn er weg ist und ich Lust auf schneller habe, gebe ich eben wieder Gas. Wenn Ihr auch so fahrt, dann ist ja gut. Ich habe _nicht_ behauptet, der einzige vernünftige Fahrer zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Unter anderem bin ich gegen ein Limit, weil dann viele denken, jetzt duerfen sie links blockieren, weil eh keiner schneller fahren darf, als sie selbst! *Waere jetzt deine Logik aufgegriffen!
Wo ist Dein Problem? Steht da ein örtliches Limit von 120 und vor Dir fährt einer 120, was blockiert er dann? Fährt er rechts rüber und Du gibst Gas - direkt in den nächsten Blitzer rein, was ist daran besser?
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Meinste nicht, dass du deine erzieherische Haltung nicht auch einfacher, als ueber ein Limit erreichen koenntest?
Vorschläge? Auf der A2 zwischen Magdeburg und Braunschweig: rechts LKWs, mitte vielleicht 6 PKWs alle im gemütlichen Abstand von ca. 50m und ca. 130 km/h ich mit 170 links und bin am zweiten vorbei - also schon einige Sekunden nicht grundlos auf der linken Spur. Kommt doch einer von hinten an mit geschätzt 200 - bis auf einen Abstand von ca. 10 m und gleich mal Lichthupe! Solche Typen meine ich. Mir war es egal. Bei 50m Abständen in der Mitte fahre ich mit 170 keinem in den Sicherheitsabstand rein, er ist eh schon zu kurz. Habe noch ein bisschen aufs Gas getreten, aber viel ging bei dem komischen Peugeot-Mietwagen nicht mehr. Nach ca. 20-30 Sekunden hat der Typ hinter mir dann erkannt, dass er so nicht weiter kommt und hat endlich einigermaßen einen halbwegs vernünftigen Abstand eingenommen. Bei der nächstgrößeren Lücke bin ich dann auf die Mitte rüber und dann ist er halt vorbei.
Ich denke mal, erzogen habe ich ihn nicht, aber ich habe mich auch nicht vor Angst verkrochen. Trotzdem will ich das Verhalten nicht! Er hatte alle Zeit der Welt festzustellen, dass die linke Bahn eben gerade nicht frei war.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ach ja und trotz enorm vieler Staus und Umleitungen habe ich dank keinem Limit auf vd. Teilabschnitten, insgesamt auf der Strecke KL / Norden kurz vor HH rund 45 Minuten herausgefahren. Gesamtschnitt knapp 120 km.
Damit war die Kueche eben noch nicht kalt als wir ankamen!
Na und? Wenn Du so ähnlich rumfährst, wie ich, dann ist doch okay. Und im Falle eines aTL musste dann halt früher losfahren oder später ankommen. Wäre in den Vereinigten Staaten z.B. auch nicht anders.
Falls Du doch nicht so rumfahren solltest oder so einem Typen begegnen solltest, der mit der Freiheit nicht umgehen kann, dann haste im Falle eines Unfalles plötzlich ganz viel Zeit 😉 - oder Deine Verwandten einen Todesfall mehr. 🙁
@dodo: Von mir aus, wenn sich dafür eine Mehrheit findet. Mir ist es echt nicht wichtig, welche Geschwindigkeit festgelegt wird. Auf meinem Arbeitsweg liegen neben Ortschaften auch 70er Bereiche, meist weil mit 100 zu gefährlich. Und zwischen 2 solchen 70er Bereichen gibt es ein Stück von etwa 300 oder 400 Metern mit 100, sehr kurvig! Aber die Leute überholen da gerne mal - und oft mit Unfallfolge. 🙄
Daher empfinde ich es als unsinnig, das Stück auf 100 freizugeben. Habe mal einen Google-Maps-Ausschnitt zur besseren Vorstellung beigelegt. Man kann natürlich durch die Kurve mit 100 fahren. Man kann auch mit 110 oder 120 überholen - in beide Richtungen, nur gehört dann schon ein bisschen Können dazu, weil so sportlich den Fahrstreifen zu wechseln kann nicht jeder. Und die es halt nicht können, landen meist an der markierten Stelle.