Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Seit ich hier im forum welche kennengelernt habe die meinen das sei RICHTIG das andere bremsen muessen wundert mich nichts mehr.

3L

Auf der Straße lernt man eben auch die andere Sorte kennen, die die partout nicht bremsen möchten. Allerdings ist das häufig kontraproduktiv für das sichere fahren der gemeinschaft
....

Natuerlich, das sind ja die die zu knapp rausfahren. Das machen die nur weil sie nicht bremsen wollen. Deswegen sprechen wir hier schon laenger von 120/130 raser. Eine ruecksichtslose sorte.

Waerend der klassische raser (dichtes auffahren) kaum noch zu finden ist. Je nach fahrweise natuerlich. Wer knapp rausfaehrt wird immer einen finden der im kofferraum haengt, das ist mir schon klar.

Insgesamt fahren die meisten korrekt und sehr kooperativ, deswegen sind wir das schnellste land und gemessen an der verkehrsdichte vielleicht gleichzeitig das sicherste.

3L

Zitat:

Dabei ist die Gefahr groß, daß wenn es sehr schnell gehen muß ein Fahrzeug links übersehen wird. Denn man muß gleichzeitig das Geschehnis vor einem, rechts neben einem hinter einem und links neben einem überblicken, wobei der optische schwerpunkt der trumm mit den LKW und den anderen PKW ist.

Der Knackpunkt ist: niemand wird gecheckt ob er mit solchen Situationen klar kommt, es gibt Autofahrer die beherrschen es besser und welche die können es schlechter. Sind eben extrem heterogene Zustände.

Absolute Zustimmung, hier ist oft der LKW der einfach rauszieht der böse Bube, leiden müssen meist die Autofahrer links...

Aber das geschriebene ist genau eines der Punkte wo ich sage, lieber schneller als der Pulk, ist entspannender 😉

Hier möchte ich nochmals meine Differenzierung zwischen dem Rauszieher und dem Reindrängler in den Ring werfen.
Klasssische Rauszieher, also Leute die bei hohen Vdiff zwischen linker und rechter Spur rüberziehen ohne jegliche Konsultation der Rückspiegel sind zumindest in meinem Verkehrsalltag eher seltener. Mag auch daran liegen, dass ich mehr als die Hälfte meiner Touren auf limitierten Strecken fahre.
Aber wenn man nicht gerade an einen warnkb gerät, der mit Häkelrolle auf der Hutablage und einer galaxiegroßen Borniertheit hinsichtlich der eigenen (Fehl-)Interpretation von Verkehrsregeln und deren gesegnet ist, hab ich diesen Fall eher selten.
Hierzu ist zu sagen: man muss anderen auch die faire Chance zum Überholen lassen, z. B. in dem man auch wieder einschert und so dem weiter vorne Fahrenden die Möglichkeit lässt, legal rauszuziehen. Und 500m "Vorlauf" zu beanspruchen ist hinsichtlich der eben doch manchmal im Geschwindigkeitenschätzen eher minder befähigten VT doch etwas viel 😉
Wer 500m vor sich einen rausziehen sieht, kann selbst bei 150km/h diff durch leichtes Bremsen ausreichend reagieren.
Aber auch hier nochmal:
Geduld ist keine Einbahnstraße: wer hier Fairness vom Schnelleren erwarten will, sollte auch selbst einige Regeln beherzigen: (zumindest ansatzweise) Gasgeben! beim Überholen, wenn sich im Rückspielgel einer "aus dem Nichts materialisiert" 😉, und zügig wieder nach rechts.
So schnell, wie der da aufgetaucht ist, kann der auch wieder an euch vorbei sein! Also auch vermeindlich "kleine" Lücken zum rechts rüberfahren nutzen, BEVOR sich hinter euch ganze Autoschlangen aufgestaut haben, denn dann dauerts wirklich länger, bis ihr wieder überholen könnt.
Und natürlich gilt! Spiegel nutzen, Schulterblick, Blinker setzen! und wenn dann in absehbarer Entfernung keiner zu erkennen ist erst die Spur wechseln.
Und: PROFIS schaffen es sogar, solche Überholvorgänge nicht nur ohne Gefährdung sondern sogar ohne Behinderung irgendeines anderen VT hinzubekommen! 🙂 Probierts doch mal, statt als rechthaberische laim duck allen im Weg rumzustehen und sich immer über die anderen zu ärgern. Bei mir klappt das seit 20 Jahren bestens 🙂

Schlimmer und ein Vielfaches häufiger ist nach meinen pers. Erfahrungen dagegen der "Reinschneider", also ein Spurwechsler, der sich bei dichtem Verkehr und eher geringeren Vdiff vor einem reindrängelt, oft ansatzlos, ohne Blinker und natürlich in eine Lücke, die meist als Sicherheitsabstand für EINEN schon zu gering ist.
Pathologische Formen dieser Spezies sind die sog. Stauspurhopper, die diese Spurwechsel methodisch und häufig anwenden, um sich vermeindlich 3 Autolängen Vorteil zu erarbeiten.
Dieses Verhalten ist gleich aus vielerlei Gründen asozial, gefählich und daher in jeglicher Hinsicht abzulehnen: sowohl werden dadurch erwiesenermaßen "Staus aus dem Nichts" erzeugt als auch gefährliche Abstandunterschreitungen bewusst erzeugt. Wenn drei Autos vor euch auch einer ebenso asozial reinschneidet und die Kolonne links vor euch bremsen muss sitzt ihr hinten drauf und der Hintermann auch.
Daher gilt im dichteren Verkehr: keep your lane! Und WENN ihr die Spur wechseln wollt und Ewigkeiten keine ausreichende Lücke absehbar ist, dann bitte: Blinker setzen! WARTEN, bis der schräg links hinter euch ein Zeichen gibt z. B. indem er demonstrativ eine Lücke lässt und DANN erst in die ausreichend große Lücke fahren. Wenn der nicht Platz macht, ist es eben Pech, ihr HABT KEIN GRUNDGESETZLICHES RECHT AUF SPURWECHSEL, auch wenn sich das manche hier einbilden 😉
Und auf der anderen Seite: wer vor sich einigermaßen Platz hat und rechts einen vorm LKW hängen sieht, der blinkt: lasst doch etwas Platz , damit er überholen kann! Wer sich hier unfair verhält und den "Sack zumacht" schürt nur die mehr als dämliche Angewohnheit des Dauerlinksfahrens. Wer ewig nicht reingelassen wird, bleibt einfach links und damit haben wir dann den Klassiker der linken Schiebespur und rechts 3 LKW auf 1km.
Daher: fahrt auch in dichterem Verkehr wieder nach rechts und vor allem hängt nicht anderen halblinks im Windschatten, so dass sie nicht wieder rauskommen: ENTWEDER ÜBERHOLEN oder selber wieder rechts einscheren!

Wenn jeder diese einfachen Regeln da oben beherzigen würde, hätten wir deutlich weniger Stress auf der AB. Und ein TL brauchen wir sowieso nicht. Denn wie gesagt: das DA OBEN ist das Hauptproblem, nicht die Geschwindigkeit. Und so mancher, der hier vehement für ein aTL ist, will letztlich nichts anderes, als ungestört mit seiner Wohlfühlgeschwindigkeit links rumdümpeln mit dem moralischen Recht: der andere darf ja eh nicht schneller 😉

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Am Ende zählt doch nur das ALLE ohne Schaden über die runden kommen (sollte man zumindest meinen). Bei den nicht cholerisch veranlagten funzt daß oft auch wenn es mal nicht so läuft wie es läuft. Die größten Probleme haben die Leute im Straßenverkehr die miteinander nicht klarkommen.

Das größte Problem im Strassenverkehr und m.E. auch die wirkliche Hauptunfallursache sind Unaufmerksamkeit/Ablenkung und Rechthaberei oft in Verbindung mit Aggresions-/Frustrationsabbau...

Hier gilt es m. E. anzusetzen um die Sicherheit auf den Strassen (BABen) zu erhöhen!

Ein aTL möglichst noch in Verbindung mit einem rigiden Kontroll- und Strafsystem hilft da gewiß NICHT, ganz im Gegenteil. Es wäre lediglich ein Placebo und wüde lediglich dem Seelenfrieden der Speed-Kills-Fraktion, der Regelerotiker und "Zeichensetzer" dienen...🙄

Dem Fahrzeugführer muss wieder mehr eigenverantwortliches Handeln gestattet werden und nicht eben dieses durch Überregulierungen aberzogen werden.

Dieses ist (mittelfristig) zu Erreichen durch:
-eine Verbesserung der Fahrausbildung (mehr praxisorientiert; erFAHREN von Fahrphysik, nicht bräsig Anhaltewege errechnen)

-Lichtung des Schilderwaldes und Vorschriftendickichts

-Definition realitätsnaher, nachvollziehbarer, situativer Limits (nicht nach Gutdünken der Schwarzmaler und Berufsbedenkenträger), strikte Limitierungen nur dort wo objektiv wirklich angebracht (ggf. temporär), ansonsten u.U. Geschwindigkeitsempfehlungen, keine politisch-ideologischen Limits

-Überwachung und Kontrolle in angemessenen Rahmen, ohne die Fixierung auf die reine Geschwindigkeit, dem wahren Gefährdungspotential angemessene Strafen, Erziehungseffekt durch Gespräch vor Ort, dieses ist primär zu erreichen durch eine signifikante Erhühung der Provida-Präsenz, bei gleichzeitiger, weitgehender Abschaffung der reinen Geschwindigkeitsmomentaufnahme (blitzen), insbesondere auf BABen und Schnellstrassen

-breite Informationskampagne bezüglich der Wichtigkeit, beim Führen eines Kraftfahrzeuges mit allen Sinnen bei der Sache zu sein und nicht z.B. sich mit den Multimediafunktionen seines Fahrzeuges oder dem Eierphone zu beschäftigen (damit meine ich noch nichtmal so sehr dass bloße telefonieren, sondern die Sucht gerader jüngerer Fahrer auch noch während der Fahrt zu twittern, bei FB zu posten, usw...); Autofahren ist KEINE Nebensächlichkeit!

Ähnliche Themen

@krebsandi

Du bist für mich ein hoffnungsloser Fall oder besser gesagt: Ein Nanotyp😁😁😁 so wie du alle Gegenargumente an dir abprallen lässt. Ich hatte dir schon einmal geschrieben, wie "GROSS" du wohl 500 m zurückliegend in meinem Außenspiegel sein wirst? Dein Auto hat bei dieser Entfernung inm meinem  Rückspiegel bei Beginn meines Überholvorgangs (ich übertreibe nun ein wenig) etwas mehr als die Größe eines Fliegenschisses.  Genügt dir eine Differnzgeschwindigkeit von 40 km/h zwischen mir und dem LKW nicht? Wobei ich nie mit der gleichen Geschwindigkeit überhole, die ich vorher drauf hatte, da jeder vernüftige Autofahrer da doch noch ein bisschen beschleunigt.
Dir geht es noch nur darum, dein Tempo 200 ungehindert durchziehen zu können - dafür forderst du von anderen VT Rücksicht ein - nichts weiter und davon weichst auch du keinen Zentimeter ab.😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Dir geht es noch nur darum, dein Tempo 200 ungehindert durchziehen zu können - dafür forderst du von anderen VT Rücksicht ein - nichts weiter und davon weichst auch du keinen Zentimeter ab.😉

Dieser spezielle Fall wird gerade im folgenden Thread diskutiert:

http://www.motor-talk.de/forum/spurwechsel-auf-der-bab-t3909251.html

😉

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



-breite Informationskampagne bezüglich der Wichtigkeit, beim Führen eines Kraftfahrzeuges mit allen Sinnen bei der Sache zu sein und nicht z.B. sich mit den Multimediafunktionen seines Fahrzeuges oder dem Eierphone zu beschäftigen (damit meine ich noch nichtmal so sehr dass bloße telefonieren, sondern die Sucht gerader jüngerer Fahrer auch noch während der Fahrt zu twittern, bei FB zu posten, usw...); Autofahren ist KEINE Nebensächlichkeit!

Nur läuft die Entwicklung bei den Herstellern in die andere Richtung...🙄

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@krebsandi

Du bist für mich ein hoffnungsloser Fall oder besser gesagt: Ein Nanotyp😁😁😁 so wie du alle Gegenargumente an dir abprallen lässt. Ich hatte dir schon einmal geschrieben, wie "GROSS" du wohl 500 m zurückliegend in meinem Außenspiegel sein wirst? Dein Auto hat bei dieser Entfernung inm meinem  Rückspiegel bei Beginn meines Überholvorgangs (ich übertreibe nun ein wenig) etwas mehr als die Größe eines Fliegenschisses.  Genügt dir eine Differnzgeschwindigkeit von 40 km/h zwischen mir und dem LKW nicht? Wobei ich nie mit der gleichen Geschwindigkeit überhole, die ich vorher drauf hatte, da jeder vernüftige Autofahrer da doch noch ein bisschen beschleunigt.
Dir geht es noch nur darum, dein Tempo 200 ungehindert durchziehen zu können - dafür forderst du von anderen VT Rücksicht ein - nichts weiter und davon weichst auch du keinen Zentimeter ab.😉

Nichts aber gar nichts hast du kappiert.

Lies meinen Post nochmals genau durch.

Ich habe geschrieben ich warte und ja es ist ein leichtes ein sehr schnelles Fahrzeug aus ca 500m zu erkennen.

Aber ich oute mich hier auch mal.
Ich weiss gehört sich nicht aber ich setze mich schon mal gerne vor Linksschleicher und eiere denen ein bisschen vor der Nase rum.
Wie gesagt Linksschleicher.
Viel zu langsam für die Situation!!!
Schnelle lasse ich durch.

Ich weiss ich bin böse😉😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@krebsandi

Du bist für mich ein hoffnungsloser Fall oder besser gesagt: Ein Nanotyp😁😁😁 so wie du alle Gegenargumente an dir abprallen lässt. Ich hatte dir schon einmal geschrieben, wie "GROSS" du wohl 500 m zurückliegend in meinem Außenspiegel sein wirst? Dein Auto hat bei dieser Entfernung inm meinem  Rückspiegel bei Beginn meines Überholvorgangs (ich übertreibe nun ein wenig) etwas mehr als die Größe eines Fliegenschisses.  Genügt dir eine Differnzgeschwindigkeit von 40 km/h zwischen mir und dem LKW nicht? Wobei ich nie mit der gleichen Geschwindigkeit überhole, die ich vorher drauf hatte, da jeder vernüftige Autofahrer da doch noch ein bisschen beschleunigt.
Dir geht es noch nur darum, dein Tempo 200 ungehindert durchziehen zu können - dafür forderst du von anderen VT Rücksicht ein - nichts weiter und davon weichst auch du keinen Zentimeter ab.😉

Nichts aber gar nichts hast du kappiert.
Lies meinen Post nochmals genau durch.
Ich habe geschrieben ich warte und ja es ist ein leichtes ein sehr schnelles Fahrzeug aus ca 500m zu erkennen.

Aber ich oute mich hier auch mal.
Ich weiss gehört sich nicht aber ich setze mich schon mal gerne vor Linksschleicher und eiere denen ein bisschen vor der Nase rum.
Wie gesagt Linksschleicher.
Viel zu langsam für die Situation!!!
Schnelle lasse ich durch.

Ich weiss ich bin böse😉😁😁😁

Alle Wetter, vorsätzliches blockieren auf der linken Spur.

Jetzt weiß ich auch wo die hier erwähnten Drängler von vorne herkommen.

Hier sollte man ja ab und an Emotionen rauslassen. Aber im RL auf der Straße sollte man drauf verzichten.

@krebsandi

Ein Auto 500 m zurück und du erkennst sofort sein Tempo?🙄 Hat es vorne ein 250 auf der Windschutzscheibe - aus 500 m deutlich lesbar? Warum nimmst du nicht Stellung zu meiner Frage, ob 40 oder 50 km/h Differenzgeschwindigkeit zu meinem überholten LKW nicht ausreichen? Beim Beginn meines Überholvorgangs tangiere ich deinen Sicherheitsabstand beileibe nicht - ich bleibe ja nicht stehen, sondern eile dir mit Tempo 150 voraus😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Beim Beginn meines Überholvorgans tangiere deinen Sicherheitsabstand beileibe nicht - ich bleibe ja nicht stehen, sondern eile dir mit Tempo 150 voraus...

Eben. Diese Kernaussage wird hier leider bei der Dauerlinks-und-Schnell-Beführwortern immer gern übersehen, da sie ja die eigene Argumentation sofort ad absurdum führt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Beim Beginn meines Überholvorgans tangiere deinen Sicherheitsabstand beileibe nicht - ich bleibe ja nicht stehen, sondern eile dir mit Tempo 150 voraus...
Eben. Diese Kernaussage wird hier leider bei der Dauerlinks-und-Schnell-Beführwortern immer gern übersehen, da sie ja die eigene Argumentation sofort ad absurdum führt.

Typischer Limitierer-Denkfehler:

die Dauerlinksfahrer sind selten die Schnell-Befürworter und umgekehrt.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


die Dauerlinksfahrer sind selten die Schnell-Befürworter und umgekehrt.

Dann dürfte ja das Szenario, auf welches sich meine Feststellung bezog, äußerst selten in der Realität vorkommen.

Dicker, manche sind eben noch nicht reif und sehen in ihrem Auto noch immer den Gegenstand aus dem Sandkasten😁 Die BAB als Spielwiese🙄 Hatten wir hier auch schon! Aber wenn es ihm gefällt - das Bubele braucht halt noch ein wenig bis zur Erkenntnis😉 

Da ich beide Seiten kenne, also Schnell-und Langsamfahrer, glaube ich, dass ich mich sehr gut in beide Situationen hineindenken kann.

Bei vorausschauender Fahrweise als Schnellfahrer 200+, die ich einfach haben muss, um zu überleben, muss ich bei einer Lücke von 500m einfach damit rechnen, dass meine Geschwindigkeit nicht korrekt eingeschätzt werden kann. Wie freddi2010 schon schrieb, die Größe des herannahenden Schnellfahrers im Rückspiegel ist einfach zu klein. Wogegen der Schnellfahrer vielmehr Übersicht über die Situation hat.

In dieser konkreten Situation hat für mich der Schnellfahrer eine höhere Verantwortung zum Handeln.

Wie lange soll ich denn als Langsamfahrer in den Rückspiegel schauen, um die Geschwindigkeit richtig einschätzen zu können? Wenn ich nach hinten schaue, kann ich nicht nach vorne schauen. Blindflug. Also bleibt nur ein sehr kleines Zeitfenster.

Mit Verständnis für die Situation des jeweilig anderen entwickelt man irgendwann ein Gespür für die Situation.

Die für mich gefährlichen Momente auf der BAB kann ich als sehr sehr selten einschätzen. Sowohl als Schnell-als auch Langsamfahrer. Da ich weder ein gottgleiches Wesen noch ein Übermensch bin, behaupte ich mal, dass das Ganze keine Zauberei ist und jeder hinkriegen dürfte. Manchmal reicht auch schon, dass eigene Ego einzubremsen...😉.

Das wäre mal ein Vorschlag für die Zukunft. Ein persönlichkeits-und verhaltensabhängiges aTL. Wer dagegen verstößt, bekommt Stromschläge...😁

Ähnliche Themen