Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
solang der auf seiner Spur bleibt - wo ist das Problem?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wie soll den das bitte funktionieren?
2m breite Spur und wenn dann rechts auch nur ein Fahrzeug unterwegs ist wie willst du den da mit 180 vorbeidonnern wenn der andere mit ca 80 bis 90 unterwegs ist?
OK ich meinte Auto kein Motorrad.
Denk bitte nicht, ich würde so etwas machen.
Aber ich bin schlimmeres gewohnt: 180 oder mehr in der Stadt? Ist machbar Herr Nachbar. Wurde hier mehrfach bewiesen ...
nun ja 90km/h diff.
Nur 2m Breite plus ein paar Zentimeter zur Verfügung.
Verdammt eng.
@Drahkke:
Ja und Test nicht bestanden. Vielleicht war der Test zu schlecht ausgedacht. Vergesst es einfach.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
nun ja 90km/h diff.Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
solang der auf seiner Spur bleibt - wo ist das Problem?
Denk bitte nicht, ich würde so etwas machen.
Aber ich bin schlimmeres gewohnt: 180 oder mehr in der Stadt? Ist machbar Herr Nachbar. Wurde hier mehrfach bewiesen ...
Nur 2m Breite plus ein paar Zentimeter zur Verfügung.
Verdammt eng.
für nen kurzen Moment ja.
180 und mehr, wenn mehrere Ampeln ohne eindeutig grüne Welle im 200 bis 300 Meter Abstand stehen ist aber auch "verdammt eng".
Scheinbar ist nichts verrückt genug, als das es nicht doch welche versuchen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
für nen kurzen Moment ja.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
nun ja 90km/h diff.
Nur 2m Breite plus ein paar Zentimeter zur Verfügung.
Verdammt eng.
180 und mehr, wenn mehrere Ampeln ohne eindeutig grüne Welle im 200 bis 300 Meter Abstand stehen ist aber auch "verdammt eng".
Scheinbar ist nichts verrückt genug, als das es nicht doch welche versuchen. 😉
Also ehrlich normalerweise habe ich ja keine Angst vor einer Kollision.
Aber wenn ich der mit 90 bin und der kommt da mit 180 daher würde ich schon Angst bekommen.
Nur ein winzig kleiner Fahrfehler und wir beide landen im Krankenhaus oder gleich auf dem Friedhof.🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also ehrlich normalerweise habe ich ja keine Angst vor einer Kollision.
ich schon ...
... wenn sie denn konkret ansteht. Das zweifelhafte "Vergnügen" eines Frontalcrash hatte ich vor vielen Jahren schon mal.
Zitat:
Aber wenn ich der mit 90 bin und der kommt da mit 180 daher würde ich schon Angst bekommen.
Nur ein winzig kleiner Fahrfehler und wir beide landen im Krankenhaus oder gleich auf dem Friedhof.🙄
Welche praktikablen Alternativen hast du, wenn du es früh genug bemerkst?
a. du machst dich fett
b. du drückst dich soweit möglich an den rechten Rand
Auch wenn man im Recht ist und dann angeblich nicht nachgeben soll, bin ich für b.
... meinem Ar*** zuliebe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
ich schon ...Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also ehrlich normalerweise habe ich ja keine Angst vor einer Kollision.... wenn sie denn konkret ansteht. Das zweifelhafte "Vergnügen" eines Frontalcrash hatte ich vor vielen Jahren schon mal.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Welche praktikablen Alternativen hast du, wenn du es früh genug bemerkst?Zitat:
Aber wenn ich der mit 90 bin und der kommt da mit 180 daher würde ich schon Angst bekommen.
Nur ein winzig kleiner Fahrfehler und wir beide landen im Krankenhaus oder gleich auf dem Friedhof.🙄
a. du machst dich fett
b. du drückst dich soweit möglich an den rechten RandAuch wenn man im Recht ist und dann angeblich nicht nachgeben soll, bin ich für b.
... meinem Ar*** zuliebe 😉
Ich würde wenn es sehr eng ist mal so fahren das er bremsen muss.
Sprich.
Beide Fahrspuren benützen.
wenn er einigermassen reduziert hätte so auf 120 dann würde ich freigeben.
Blockierer bin ich im Normalfall nicht aber bei dieser Situation könnte ich mir es vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Genauso wird es gemacht!Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Sagen wir es mal andersrum.
Ich mit 130 hinter dem LKW und ich sehe aus 500m oder 450m oder 600m jemanden sehr sehr sehr schnell ca 250.
Klar warte ich.
ist für mich eine Selbstverständlichkeit.Rückspiegel bestimmungsgemäß nutzen, Geschwindigkeit & Emtfernung des herannahenden Fahrzeugs abschätzen, im Zweifelsfalle auf den Überholvorgang verzichten! Sollte es doch reichen, Blinker setzen, Gaspedal am Boden festnageln und möglichst zügig vorbei!
Dann gibt es auch keine Märchen von "gaaanz plötzlich"🙄 auftauchenden "Rasern & Dränglern"...
So ein Verhalten sollte eigentlich genauso der Normalfall sein, wie jenes des versierten Schnellfahrers, der angesichts einer potentiell unklaren Verkehrssituation schon mal das Gaspedal lupft und im Falle eines Fehlers des Langsameren, eben NICHT unter Xenon-Dauerfeuer bis auf den hinteren Stoßfänger aufschließt! Hier genügt ein einzelner Xenonblitz aus adäquter Entfernung.
So klappt es dann auch mit dem Miteinander, auch wenn das so manch (limitierter) Kleingeist in diesem Forum (und leider auch im RL) nicht verstehen mag...🙄
Ich war übrigens über das WE und den Feiertag wieder verstärkt mit meinem motorisiertem Lieblingsspielzeug (auch) auf der BAB unterwegs (teilweise auch im klassischen Limitianer V-Bereich 110-150km/h, aufgrund des geöffneten Verdecks). Mit o.g. Verhalten (inkl. der Bereitschaft zum Miteinander) hatte ich weder ein Problem mit "Rasern & Dränglern", noch mit "Schleichern & Blockierern".
Genau. So sollte das sein. Nobody is perfect und das trifft auch für ALLE Autofahrer zu. Es kann durchaus mal zu falschen Einschätzungen kommen, die sind dann aber meistens so daß es ohne krasse Bremsmanöver geht.
Das Rausziehen ganz knapp vor deutlich schnelleren dürfte dagegen wesentlich seltener sein da es offensichtlicher ist daß es nicht reichen dürfte.
Nur fühlen sich einige leider echt angepinkelt, wenn so etwas vorkommt. Ich verzichte im übrigen fast ganz auf Lichthupe und normale Hupe, das bringt sowieso kaum was. In der regel merken die leute ja auch so daß sie etwas verkehrt gemacht haben.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
....
Das Rausziehen ganz knapp vor deutlich schnelleren dürfte dagegen wesentlich seltener sein da es offensichtlicher ist daß es nicht reichen dürfte.
....
Meine erfahrung ist das nicht, 90% der faelle passiert genau das (reindraengeln), das der abstand hinten knapp gemacht wird ist selten.
Und nein, ich bin nicht schneller als alle anderen. 🙂
Ob dir hinten einer auffaehrt ist wohl sehr von der eingen fahrweise ab. Denke nur an leute die es fuer in ordnung halten wenn andere wegen ihren spurwechsels bremsen muessen.
Waehrend, vorne bist du chancenlos, wenn da einer rauszieht tut ers, das kannst du im vorfeld nicht verhindern, als ueberholender.
3L
Zitat:
Meine erfahrung ist das nicht, 90% der faelle passiert genau das (reindraengeln), das der abstand hinten knapp gemacht wird ist selten.
Seh ich auch so, gut ob 90% oder 80%, halt in etwa in der Größenordnung... ich möchte auch nicht wissen, wieviele Leute genau diesen Fall als Raser drängeln immer empfinden, wobei sie ja von vorn gedrängelt haben.
Und natürlich ist das offensichtlich, aber anscheinend doch nicht, garnicht oder zu kurz geschaut und somit nicht bewusst dass es nicht passt... wer sowas offensichtlich macht sollte den Führerschein abgeben!
Zudem ich den Unterschied sehe, wenn jmd. vor mir meinen Sicherheitsabstand massiv verkürzt plus Differenzgeschw., dann muss ich reagieren; hängt mir jmd. im Kofferraum ist das Gefühlsmässig für mich erstmal sein Problem, ist mir übrigens, ich weiß, ich wiederhole mich, das letzte mal passiert als ich auf der rechten Spur im LKW Tempo zuckelte... und nicht wie so oft der böse Raser...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Seh ich auch so, gut ob 90% oder 80%, halt in etwa in der Größenordnung... ich möchte auch nicht wissen, wieviele Leute genau diesen Fall als Raser drängeln immer empfinden, wobei sie ja von vorn gedrängelt haben.Zitat:
Meine erfahrung ist das nicht, 90% der faelle passiert genau das (reindraengeln), das der abstand hinten knapp gemacht wird ist selten.
Und natürlich ist das offensichtlich, aber anscheinend doch nicht, garnicht oder zu kurz geschaut und somit nicht bewusst dass es nicht passt... wer sowas offensichtlich macht sollte den Führerschein abgeben!
Seit ich hier im forum welche kennengelernt habe die meinen das sei RICHTIG das andere bremsen muessen wundert mich nichts mehr.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Seh ich auch so, gut ob 90% oder 80%, halt in etwa in der Größenordnung... ich möchte auch nicht wissen, wieviele Leute genau diesen Fall als Raser drängeln immer empfinden, wobei sie ja von vorn gedrängelt haben.Zitat:
Meine erfahrung ist das nicht, 90% der faelle passiert genau das (reindraengeln), das der abstand hinten knapp gemacht wird ist selten.
Und natürlich ist das offensichtlich, aber anscheinend doch nicht, garnicht oder zu kurz geschaut und somit nicht bewusst dass es nicht passt... wer sowas offensichtlich macht sollte den Führerschein abgeben!
Über diesen Fall zu reden ist überflüssig, da gibt es eine ganz einfache Methode den Abstand selbst wieder herzustellen, einfach kurz vom Gas und schon stimmt die Sache wieder. So mache ich das und es bereitet keine Mühe. Man muss nicht jetzt 5 Km mit zu wenig Abstand zum Vordermann fahren und den bösen Rächer raushängen lassen. Das ist ja das schöne, alles was vorne passiert kann man selbst beeinflussen.
Hinten sieht es da schon anders aus. Aber ich weiß ja, Drängler von hinten gibt es ja nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Über diesen Fall zu reden ist überflüssig, da gibt es eine ganz einfache Methode den Abstand selbst wieder herzustellen, einfach kurz vom Gas und schon stimmt die Sache wieder. So mache ich das und es bereitet keine Mühe. Man muss nicht jetzt 5 Km mit zu wenig Abstand zum Vordermann fahren und den bösen Rächer raushängen lassen. Das ist ja das schöne, alles was vorne passiert kann man selbst beeinflussen.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Seh ich auch so, gut ob 90% oder 80%, halt in etwa in der Größenordnung... ich möchte auch nicht wissen, wieviele Leute genau diesen Fall als Raser drängeln immer empfinden, wobei sie ja von vorn gedrängelt haben.
Und natürlich ist das offensichtlich, aber anscheinend doch nicht, garnicht oder zu kurz geschaut und somit nicht bewusst dass es nicht passt... wer sowas offensichtlich macht sollte den Führerschein abgeben!
Hinten sieht es da schon anders aus. Aber ich weiß ja, Drängler von hinten gibt es ja nicht.
Ja sicher, wenn kurz vom Gas reicht, es gibt Situationen, da bin ich froh wenn die Bremsleistung reicht, gut, kommt bei mir alle 2 Jahre vor, aber ebenso so oft, dass ich mich selber wirklich bedrängt fühle und dabei ausschließen kann das selber durch ein Fehlverhalten mitverursacht zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Hinten sieht es da schon anders aus. Aber ich weiß ja, Drängler von hinten gibt es ja nicht.
Zumindest sind sie eher selten und ebenfalls leicht zu vermeiden, kurz rechtsrüber und/oder entsprechend beschleunigen...😉
Es ist eigentlich genau das gleiche wie mit den "Schleichern/Blockierern", man kann sich nun kilometerlang ein kreuzgefährliches meist immer mehr eskalierendes "Duell" liefern oder die Situation umgehen.
Je nachdem durch, Abstand wiederherstellen, rechts überholen (ich weiss "böse, böse😁, aber wenn es die Situation hergibt sehr effektiv), oder halt im Falle des "Dränglers" durch Spurfreigabe oder Beschleunigung...
Es ist so simpel...
Reindrängeln ist gang und gäbe, und zwar meist rücksichtslos. Besonders liebe ich die Einfädelspruren. Die einen fahren zu schnell, die anderen trödeln in großer Einfalt dahin. Ein Tempolimit ist der größte #Quatsch: hier soll wieder eine neue Schleuse zum Abkassieren geöffnet werden.
In verschieden Gemeinden in Bayern hat man rigoros in Dörfern, wo kaum großes Verkerhrsaufkommen herrscht, 30er Zonen eingeführt. Spielende Kinder sind ja vor Jahrzehnten schon ausgestorben, es ist reine Geldschinderei.
So hat man jetzt Private Zweckverbände Verkehrsüberwachung beauftragt, Geld reinzuspülen. So lauern jetzt hinter Gebüschen oder frech auf der Straße Privatautos und blitzen sich zu Tode (hoffentlich).
So siehts aus heutzutage, alles Abzocke und Schikanen, und die dummdeutschen Autofahrer sagen auch noch danke.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Seit ich hier im forum welche kennengelernt habe die meinen das sei RICHTIG das andere bremsen muessen wundert mich nichts mehr.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Seh ich auch so, gut ob 90% oder 80%, halt in etwa in der Größenordnung... ich möchte auch nicht wissen, wieviele Leute genau diesen Fall als Raser drängeln immer empfinden, wobei sie ja von vorn gedrängelt haben.
Und natürlich ist das offensichtlich, aber anscheinend doch nicht, garnicht oder zu kurz geschaut und somit nicht bewusst dass es nicht passt... wer sowas offensichtlich macht sollte den Führerschein abgeben!3L
Auf der Straße lernt man eben auch die andere Sorte kennen, die die partout nicht bremsen möchten. Allerdings ist das häufig kontraproduktiv für das sichere fahren der gemeinschaft. Es ist ja auch durchaus möglich daß Leute, die zu oft ausgebremst werden sich mal mit ihrem Verhalten auf der AB auseinandersetzen sollten. Waren sie immer den verkehrsverhältnissen angepaßt unterwegs?
Es kann durchaus zu Zwangslagen auf der AB kommen, die eine reaktion zur Folge haben, die vielleicht bewirkt daß schnellere ausgebremst werden, dabei wird aber oft gar keine böse Absicht dahinterstehen.
Dreispurige AB. Jemand der Mitte fährt überholt Laster und PKW. Die PKW rechts nähern sich auch dem LKW möchte ihn auch gerne überholen. Das möchte vielleicht auch ein Laster hinter dem Laster. Dann kommt es ggf. dazu:
Der jemand wechselt nach links um dem ganzen Trumm Platz zu machen oder eventuell nicht stark bremsen zu müssen.
Dabei ist die Gefahr groß, daß wenn es sehr schnell gehen muß ein Fahrzeug links übersehen wird. Denn man muß gleichzeitig das Geschehnis vor einem, rechts neben einem hinter einem und links neben einem überblicken, wobei der optische schwerpunkt der trumm mit den LKW und den anderen PKW ist.
Der Knackpunkt ist: niemand wird gecheckt ob er mit solchen Situationen klar kommt, es gibt Autofahrer die beherrschen es besser und welche die können es schlechter. Sind eben extrem heterogene Zustände.
Am Ende zählt doch nur das ALLE ohne Schaden über die runden kommen (sollte man zumindest meinen). Bei den nicht cholerisch veranlagten funzt daß oft auch wenn es mal nicht so läuft wie es läuft. Die größten Probleme haben die Leute im Straßenverkehr die miteinander nicht klarkommen.