Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
heute nacht (von gestern auf heute), ffm -> bln. Nicht ein draenlger hinten, vorne auch nur zwei. Nochmal der BMW 120d bei regen, daher etwa 10km/h weniger schnitt als "ueblich" auf der strecke.
(diesmal mit einer pause, weil langsam fahren anstrengend ist, ueblicherweise bin ich schneller und brauche keine pause, dann aber bei guten bedingungen, sprich kein regen.)
Immernoch deutlich schneller als unter aTL bei besten wetter und konditionen auch nur denkbar....
3L
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Noch dazu wenn man seine Wahl anhand des unwichtigen Themas des Tempolimits festlegt. Es gibt so viel wichtigere Themen derer anhand man eine Partei wählen sollte.Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wer einfach nur die Prozentzahlen der Parteien zusammenzählt, hat unser Wahlsystem bzw. die Sitzverteilungs-Mechanismen nichtmal im Ansatz verstanden 😁
Das aTL ansich ist auch bei mir kein Grund, eine Partei nicht zu wählen. Allerdings ist das Befürworten eines solchen aTLs vor allem bei Parteien im Programm zu finden, die auch sonst weitere Restriktionen, Gängelungen und massive Bürgerrechtseinschränkungen im Programm (z.B. unsägliche Quoten, mehr Überwachung ...) haben.
Besonders verwerflich finde ich allerdings, dass solche Gängelungsparteien (wie z.B. die Grünen) auch noch von den linken Mainstream-Medien als "liberale Bürgerrechtspartei" bezeichnet werden.
@xmisterdx: das Wahlsystem favorisiert die "großen" zwei durch das Mehrheitswahlrecht für Wahlkreis-Direktkandidaten. Damit wird der Ausblick allerdings eher schlechter als besser, denn sowohl SPD als auch CDU befürworten im Programm deutliche Einschränkungen der Bürgerrechte und weitere Gängelung des Menschen. Dass die CDU gegen das aTL ist/zu sein scheint, ist da nur ein kleiner Punkt.
Außerdem ist das "Zusammenzählen von Prozentzahlen der Parteien" schon ein sehr guter Indikator für die Richtung in der die Fahrt geht.
Meckere ruhig, aber ich wollte damit auch gar nicht ein exaktes Ergebnis der nächsten BT-Wahl vorhersagen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von multijet90
Wenn die sich alle ans Rechtsfahrgebot halten würden, wär doch alles in Butter.War gestern bei uns in D auf der Bahn unterwegs (2x 250 km von MA nach Köln) . Da ichs etwas eilig hatte und ein größeres Auto gemietet (Megande statt Punto...) 😉 - dacht ich, versuchst mal 160 dauerhaft zu halten - keine Chance. Fallweise konnt ich die 140/150 für etwa 10 km halten. Musst aber öfter bremsen - kein angenehmes Fahren. Rückfahrt, dauerhaft 130/140 weite Strecken mit Tempolimit -war auch recht voll. lief aber super gemütlich - und ich war trotzdem schneller aufm Hinweg. Und ne ganze Ecke Entspannter als auf der Hinfahrt. Some call it boring - I call it RELAXED.
Mein Vorschlag: auf 2-spurigen Strecken Limit 130 - auf 3-Spurigen 160. Nachts / Sonntags ohne LKW kann man ja auch die 2-Spurigen Abschnitte auch 160 freigeben. - wer meint, schneller fahren zu müssen - ab auf die Rennstrecke 8)😎
Und du meinst deine Maßstäbe sind das Maß aller Dinge?
Nebenbei gesagt, sometimes I'm up, sometimes I'm down! Ond manchmal isch halt des, was annere blöd finda, gescheit und des was annere gescheit fenda bleth!
Du solltest Dich für Dich an das halten, was du gut findest! Diese Wahlmöglichkeit hast du derzeit!
Bei nem aTL hast du die nicht nur some, sondern gar keine preiswerte Wahlmöglichkeit! Und zu deinem "musste öfter bremsen":Hast du noch uralt muscle brakes? Also bei mir reichen bei den von dir beschriebenen Bedingungen meist schon ein leichtes Lüften des Gaspedals, weil vorausschauend fahrend, aus. Und wenn ich doch mal bremsen muss, geschieht das sehr relaxed und entspannt.
Also irgendwie beschleicht mich der Verdacht, daß dein Stressmanagement zu wünschen übrig lässt! Mach es besser nicht zum Maß aller Dinge!
Als alter Knacker wäre ich viel zu faul, mich beim fahren, so wie du es machst, mich zu stressen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von multijet90
Mein Vorschlag: auf 2-spurigen Strecken Limit 130 - auf 3-Spurigen 160. Nachts / Sonntags ohne LKW kann man ja auch die 2-Spurigen Abschnitte auch 160 freigeben. - wer meint, schneller fahren zu müssen - ab auf die Rennstrecke 8)😎
Ich fahre auch auf zweispurigen Strecken 300km/h und auf dreispurigen sowieso. Auf einer Rennstrecke sinnlos im Kreis zu fahren würde mir im Traum nicht einfallen. Mein Vorschlag: Das weltweit beste System so lassen wie es ist, und die paar Närgler und Querulanten im Rückspiegel verschwinden lassen...😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Aeon Flux
Das weltweit beste System so lassen wie es ist, und die paar Närgler und Querulanten im Rückspiegel verschwinden lassen...😎
Joar, find ich gut 😉
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Joar, find ich gut 😉Zitat:
Original geschrieben von Aeon Flux
Das weltweit beste System so lassen wie es ist, und die paar Närgler und Querulanten im Rückspiegel verschwinden lassen...😎
Moin🙂
Hört sich gut an, Querulanten kenne ich, aber wer oder was bitte sind
Närgler😕 😉
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Joar, find ich gut 😉
Hört sich gut an, Querulanten kenne ich, aber wer oder was bitte sind Närgler 😕 😉Gruss TAlFUN
Gibt, ist irgend ein deutscher Dialekt, bedeutet aber "Nörgler" aber woher das kommt weis ich auch nicht 😉
Ist ein schöner satz um einen schlussstrich unter diesen Thread zu ziehen, sozusagen als Fazit 😉
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ist ein schöner satz um einen schlussstrich unter diesen Thread zu ziehen, sozusagen als Fazit 😉
Gute Idee.
___________________________________________________________________________________
... und weiter geht's, bitte sachlich.
Danke 🙂
Gruss TAlFUN
Also wenn ich mir manche Autobahnen so anschaue, scheinen einige regelrecht zu "Schleicherstrecken" zu verkommen.
Nicht aufgrund des dichten Verkehrsaufkommens, sondern weil einfach kaum einer über 160km/h fährt und rechts die Leute mit 100-140km/h ihre Bahnen ziehen.
Im "Was mich am Verkehr aufregt"-Thread, schilderte ich ja den Fall, wo ein LKW nen 90km/h fahrenden PKW überholen musste.
Langsamfahren ist ja nicht schlimm, kann jeder machen und hat sicherlich einige Vorteile. Aber dann doch bitte angepasst und nicht 90 auf ner wenigbefahrenen Autobahn, wenn dann auch noch LKWs auflaufen.
Und wenn ich schon die LKWs erwähne: DIE werden immer mehr zum Problem auf deutschen Autobahnen. Einfach weil der Anteil der Lastwagen auf deutschen Straßen eher noch steigen wird.
Und sollte die Politik beabsichtigen ein generelles Limit einzuführen, wird sie damit kläglich scheitern. Warum?
Weil damit ein Problem gelöst werden soll, das es nicht gibt. Die Strecken und Zeiten, in denen zügig gefahren werden kann, sind i.d. Regel nicht unfallträchtig. Das sind dann eher starkbefahrene Strecken wie die A2 oder die A3 bei Köln, wo laufend Autos in Stauenden krachen.
Nein, ein Limit löst nichts, überhaupt nichts. Wir sind eine Gesellschaft, in der das Sprichwort "Zeit ist Geld" regiert. Also sollte man sich bemühen, die Verkehrswege mit den höchsten Aufkommenszahlen so gut instand zu halten, dass diese sicher und zügig benutzt werden können.
Statt dem Motto der Grünen "Verkehr entschleunigen" brauchen wir ein Programm, das insbesondere den Autobahnverkehr und die öffentlichen Verkehrsmittel in Gang bringt.
Ich befahre täglich einen Autobahnabschnitt, der trotz enorm hohen Verkehrsaufkommens immer noch 2 Spuren aufweist (ohne Standspur); und es staut sich täglich, morgens und abends.
An der entsprechenden Stelle gilt eine starre 100km/h-Limitierung. Super Regelung 🙄! Klasse dass lieber Schilder hingeklatscht werden, statt die Problemstrecken auszubauen 😠!
Ich würde mir durch ein starres Limit auf Bundesautobahnen schlicht verarscht vorkommen. Zu Pendlerverkehrszeiten geht es eh nur noch mit 80 voran, aber reduzieren wir das erlaubte Tempo mal auf 130km/h, um den Durchsatz zu erhöhen 🙄🙄!
Bin gegen generelle Limits. Wir schaden uns damit nur selber und schaffen nur das GEFÜHL, etwas für Umwelt und Verkehrssicherheit zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Also wenn ich mir manche Autobahnen so anschaue, scheinen einige regelrecht zu "Schleicherstrecken" zu verkommen.Nicht aufgrund des dichten Verkehrsaufkommens, sondern weil einfach kaum einer über 160km/h fährt und rechts die Leute mit 100-140km/h ihre Bahnen ziehen.
Das kann ich so nicht bestätigen.
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Das aTL ansich ist auch bei mir kein Grund, eine Partei nicht zu wählen. Allerdings ist das Befürworten eines solchen aTLs vor allem bei Parteien im Programm zu finden, die auch sonst weitere Restriktionen, Gängelungen und massive Bürgerrechtseinschränkungen im Programm (z.B. unsägliche Quoten, mehr Überwachung ...) haben.
Besonders verwerflich finde ich allerdings, dass solche Gängelungsparteien (wie z.B. die Grünen) auch noch von den linken Mainstream-Medien als "liberale Bürgerrechtspartei" bezeichnet werden.
...
In Umfragen votieren ca 80% (!) der Journalisten für Parteien links der Mitte. Insofern darf man sich über eine meist linkslastige Berichterstattung nicht wundern.
Verwunderlich ist allerdings, daß es ausgerechnet die Grünen geschafft haben, sich in den Köpfen vieler als "Bürgerrechtspartei" zu etablieren.
Diese Partei ist bis heute durchzogen von ehemaligen Mitgliedern kommunistischer, halblegaler Vereinigungen.
Die geforderten "Bürgerrechte" beschränken sich weitgenend auf "frei-kiffen" und "dagegen" bei nachweislich sinnvollen Kontrollen. Sei es die Videoüberwachung öffentlicher Plätze (viele Schläger konnten so ermittelt werden) oder Kontrollen zwecks Aufdeckens von Mißbrauch bei Bezug von Sozialtransfers.
Ansonsten Gängelung und Reglementierung pur. Quoten (Frauen, Ossis, Migranten etc) statt Leistung. Gleichmachertum (Gesamtschule) und Gutmenschentum.
Die aTL-Forderung paßt da leider bestens ins Programm.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ansonsten Gängelung und Reglementierung pur. Quoten (Frauen, Ossis, Migranten etc) statt Leistung. Gleichmachertum (Gesamtschule) und Gutmenschentum.
Die aTL-Forderung paßt da leider bestens ins Programm.
Kein Wunder bei den Wurzeln dieses Vereins.Über Stalin sagten Revolutionäre schon in den 20er Jahren " dieser Kutscher wird den Karren in den Dreck fahren " . Gleiches gilt für diese umgefärbten Stalinisten.Wie blöd ist eigentlich ein Volk das so was zulässt ?
Zitat:
Original geschrieben von Aeon Flux
Ich fahre auch auf zweispurigen Strecken 300km/h und auf dreispurigen sowieso. Auf einer Rennstrecke sinnlos im Kreis zu fahren würde mir im Traum nicht einfallen.
Seit wann sind Rennstrecken "sinnlos" ?
Rennstrecken sind anspruchsvoll. Anspruchsvoller als auf der AB geradeaus zu fahren.
Möglicherweise gibt es Leute, die mit dem Auto fahren um von A nach B zu gelangen und nicht um irgendwelchen Ansprüchen gerecht zu werden. Darüber hinaus macht es mir Spaß mit 300km/h geradeaus zu fahren. Wer lieber auf einer Rennstrecke im Kreis fahren möchte, wird von mir nicht daran gehindert.
Zitat:
Original geschrieben von Aeon Flux
Möglicherweise gibt es Leute, die mit dem Auto fahren um von A nach B zu gelangen und nicht um irgendwelchen Ansprüchen gerecht zu werden. Darüber hinaus macht es mir Spaß mit 300km/h geradeaus zu fahren. Wer lieber auf einer Rennstrecke im Kreis fahren möchte, wird von mir nicht daran gehindert.
Ja die Leute gibt es, ich gehöre dazu. Aber Tempo 300 , selbst wenn ich entsprechendes Material hätte, würde ich mir nicht zutrauen.
Wo hast Du gelernt Dein Fahrzeug bei Tempo 300 sicher zu beherschen ?