Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
naja, die Wähler haben halt auch noch andere Motive als ein ATL 😉. Ich nicht, deshalb wähl ich nächstes mal FDP 😁. Der Ramsauer hat's für seine Partei bei mir verschissen, mit dem Käse den er da plant. Und auch noch scheinheilig fragen, wer denn weis, wieviel Punkte man gerade hat. Dumm geguckt hat er, als offensichtlich einige Hände nach oben sind. Von wegen einfacher soll es werden..., Führerscheine wollen se zwicken. Hauptsache die Leute für völlig Dumm verkauft, mit dem Gesülze
Zitat:
Original geschrieben von adder33
das ist ja mal interessant. Ob das mit der Verkehrsdichte zusammenhängt? 😰 Wurde das nicht schon mal mit dieser Begründung hier besprochen? 😉Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Nein ist gibt immer noch nichts neues, allerings hat man festgestellt das die unfälle auf unlimitierten abschnitten stark gesunken sind und auf Limitierten hochgegangen sind.
Zitat:
Original geschrieben von adder33
28%+15,5%+7,5% sind bei mir 53% derZitat:
und das mit der Politik sag ich mal so, wir hatten schonmal Rot-Grün, und selbst da gab es kein aTL. Und es schaut auch nicht nach Rot-grün aus
http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm
Einfach regelmäßig reinschauen, wird täglich aktualisiert
WählerBefragten, die Parteien wählen, die lt. Parteiprogramm für ein aTL sind. [Sonstige mal als "nicht dafür" gewertet, obwohl da ja auch welche dafür sind].Mir zumindest graust immer vor diesen Umfragen. Rechne mal zusammen, wie der Anteil bei Parteien ist, die sich für mehr Gängelung und Kontrolle aussprechen: volle 92%... [siehe oben, sonstige mal generell als "gegen mehr Kontrolle und Gängelung" bewertet].
😰 🙁
Zumindest werden nicht alle Wähler dieser Parteien auch jede Gängelung befürworten 😉
Ich weis nicht welche werte du da genommen hast
26 + 15 + 8 = 49% anteil an Pro-aTL Parteien.
So wies jezt ausschaut wird es eine Schwarz-...-Koalition.
Wobei es in der SPD auch viele limitgegner gibt
ICh schau mir an wie sich die FDP hält, wenn sie vorraussichtlich die 5% schaffen dann könnte ich mir vorstellen sie zu wählen, aber wenn die weiter bei 2-3% rumdümpeln dann werde ich meine stimme nicht einfach so "wegschmeissen" 😁
Alle parteien die für ein aTL sind werden bei meinem Stimmzettel automatisch ausgeblendet 😁
Wer einfach nur die Prozentzahlen der Parteien zusammenzählt, hat unser Wahlsystem bzw. die Sitzverteilungs-Mechanismen nichtmal im Ansatz verstanden 😁
Nabend Mr. 😁 Auch mal wieder an Bord? 😎😉
Ähnliche Themen
Ich bin weiter gegen generelle Limits auf Bundesautobahnen.
Bin grad dabei, mir etwas gemächliches Autobahntempo anzugewöhnen (100-120km/h), weil die Benzinpreise doch sehr hoch sind.
Manchmal rolle ich auch mit 100 den LKWs hinterher. Werde ich dabei von Schnellfahrern bedrängt? Nein, nicht im geringsten. Zum überholen gehts kurz nach links, gasgeben und wieder rechts rüber.
Ein generelles Limit ist absolut unnötig und würde die VTs in ihrer freien Geschwindigkeitswahl einschränken, während es in den problematischen Abschnitten und Zeiten (Berufsverkehr) wirkungslos wäre.
Und wenn die Strecke schön frei ist und man in einem schnellen ps-starken Fahrzeug unterwegs ist, dann soll man das auch ausnutzen dürfen.
Natürlich nicht wie in "Need for Speed"-Manier, sondern routiniert, wie man halt auf deutschen Autobahnen fährt 😉!
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Ich bin weiter gegen generelle Limits auf Bundesautobahnen.Bin grad dabei, mir etwas gemächliches Autobahntempo anzugewöhnen (100-120km/h), weil die Benzinpreise doch sehr hoch sind.
Manchmal rolle ich auch mit 100 den LKWs hinterher. Werde ich dabei von Schnellfahrern bedrängt? Nein, nicht im geringsten. Zum überholen gehts kurz nach links, gasgeben und wieder rechts rüber.Ein generelles Limit ist absolut unnötig und würde die VTs in ihrer freien Geschwindigkeitswahl einschränken, während es in den problematischen Abschnitten und Zeiten (Berufsverkehr) wirkungslos wäre.
Und wenn die Strecke schön frei ist und man in einem schnellen ps-starken Fahrzeug unterwegs ist, dann soll man das auch ausnutzen dürfen.
Natürlich nicht wie in "Need for Speed"-Manier, sondern routiniert, wie man halt auf deutschen Autobahnen fährt 😉!
So ist es Chief, so ist es. Amen, Bruder 😎
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Nabend Mr. 😁 Auch mal wieder an Bord? 😎😉
Na klar, gab ja wieder jemanden zum beleidigen/meckern 😁
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Na klar, gab ja wieder jemanden zum beleidigen/meckern 😁Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Nabend Mr. 😁 Auch mal wieder an Bord? 😎😉
lol, es is ja schon wieder wech. Offensichtlich konnte er sich der herzlichen Begrüßung meinerseits nicht wirklich erfreuen 😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wer einfach nur die Prozentzahlen der Parteien zusammenzählt, hat unser Wahlsystem bzw. die Sitzverteilungs-Mechanismen nichtmal im Ansatz verstanden 😁
Noch dazu wenn man seine Wahl anhand des unwichtigen Themas des Tempolimits festlegt. Es gibt so viel wichtigere Themen derer anhand man eine Partei wählen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
. Es gibt so viel wichtigere Themen derer anhand man eine Partei wählen sollte.
Stimmt. Die Grünen zählen allerdings nicht dazu 😁
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Stimmt. Die Grünen zählen allerdings nicht dazu 😁Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
. Es gibt so viel wichtigere Themen derer anhand man eine Partei wählen sollte.
Immerhin sind sie noch besser als die FDP.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Noch dazu wenn man seine Wahl anhand des unwichtigen Themas des Tempolimits festlegt. Es gibt so viel wichtigere Themen derer anhand man eine Partei wählen sollte.Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wer einfach nur die Prozentzahlen der Parteien zusammenzählt, hat unser Wahlsystem bzw. die Sitzverteilungs-Mechanismen nichtmal im Ansatz verstanden 😁
Ja stimmt, aber Tempolimit ist bei mir einfach ein K.O.-Kriterium.
Gibt ja noch genug parteien zur auswahl, und da ich auch kein Gutmensch bin und auch sonst nicht in der realitätsfernen linken Traumwelt lebe, währe meine wahlentscheidung auch nciht viel anders wenn ALLE parteien Pro-aTL währen
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Immerhin sind sie noch besser als die FDP.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Stimmt. Die Grünen zählen allerdings nicht dazu 😁
Der war mal echt gut.... 😁
Worauf stüzt du dich da bitte?
Wenn die sich alle ans Rechtsfahrgebot halten würden, wär doch alles in Butter.
War gestern bei uns in D auf der Bahn unterwegs (2x 250 km von MA nach Köln) . Da ichs etwas eilig hatte und ein größeres Auto gemietet (Megande statt Punto...) 😉 - dacht ich, versuchst mal 160 dauerhaft zu halten - keine Chance. Fallweise konnt ich die 140/150 für etwa 10 km halten. Musst aber öfter bremsen - kein angenehmes Fahren. Rückfahrt, dauerhaft 130/140 weite Strecken mit Tempolimit -war auch recht voll. lief aber super gemütlich - und ich war trotzdem schneller aufm Hinweg. Und ne ganze Ecke Entspannter als auf der Hinfahrt. Some call it boring - I call it RELAXED.
Mein Vorschlag: auf 2-spurigen Strecken Limit 130 - auf 3-Spurigen 160. Nachts / Sonntags ohne LKW kann man ja auch die 2-Spurigen Abschnitte auch 160 freigeben. - wer meint, schneller fahren zu müssen - ab auf die Rennstrecke 8)😎
Zitat:
Original geschrieben von multijet90
Wenn die sich alle ans Rechtsfahrgebot halten würden, wär doch alles in Butter.War gestern bei uns in D auf der Bahn unterwegs (2x 250 km von MA nach Köln) . Da ichs etwas eilig hatte und ein größeres Auto gemietet (Megande statt Punto...) 😉 - dacht ich, versuchst mal 160 dauerhaft zu halten - keine Chance. Fallweise konnt ich die 140/150 für etwa 10 km halten. Musst aber öfter bremsen - kein angenehmes Fahren. Rückfahrt, dauerhaft 130/140 weite Strecken mit Tempolimit -war auch recht voll. lief aber super gemütlich - und ich war trotzdem schneller aufm Hinweg. Und ne ganze Ecke Entspannter als auf der Hinfahrt. Some call it boring - I call it RELAXED.
Mein Vorschlag: auf 2-spurigen Strecken Limit 130 - auf 3-Spurigen 160. Nachts / Sonntags ohne LKW kann man ja auch die 2-Spurigen Abschnitte auch 160 freigeben. - wer meint, schneller fahren zu müssen - ab auf die Rennstrecke 8)😎
🙄
Das immer wiederkehrende "argument" rennstrecke...
Das du aufm heimweg schneller warst liegt wohl eher an den Verkehrsverhältnissen als an der gefahrenen geschwindigkeit, oder du kannst nicht zählen, denn Schneller = langsamer und Langsamer = schneller funktioniert eher von der Logik her schon gar nicht 😉
Fahr doch deine 130 und 160 und gut ist, warum müssen andere auch so eingebremst werden?
Auf der anderen seite könnte ich jezt auch aus meiner erfahrung berichten: bin schneller gefahren und war schneller da, ohne müder oder gestresst zu sein,
Mein Vorschlag Mindestgeschwindigkeit 200km/h oder wie? 🙄
Also manche menschen leben echt in ihrer kleinen schachtel....
Man kann entspannt UND schnell fahren, ausser man ist mental dazu nicht in der lage, dann darf man es auch gerne lassen
http://www.youtube.com/watch?v=2Tdee8n5DEQ
Muss man seit neuestem mittels Tempolimit "zwangsentspannt" werden?