Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Zu den Gutkönnern gehören alle diejenigen, die sich meistens in der Nacht von Freitag auf Samstag oder Samstag auf Sonntag "gekonnt" mit ihrem Gefährt um irgenwelche Bäume wickeln, die ganz plötzlich vor ihnen aufgetaucht sind.🙄🙄 Sie meinten es zu können🙁
😰 und sie haben sich auch nicht von aTL 100 das ja bekanntlich auf
Landstrassen herrscht aufhalten lassen.Auf Autobahnen passiert es
i.d.R. nicht das sich irgentwelche "Gutkönner" um einen Baum wickeln😉
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Na,die geringe Anzahl der Hochgeschwindigkeitsunfälle belegt doch,daß dieZitat:
Original geschrieben von Andi_08
Schön wäre es ja wenn die Schnellfahrer auch alle "Gutkönner" sind, aber mir fällt auf daß mindestend die Hälfte nur denken daß sie das Fahren gut können.
allermeisten Schnellfahrer ihr "Handwerk" verstehen.Wenn wirklich die Hälfte
aller Schnellfahrer schlechte Autofahrer wären würde es wohl bedeutend
öfter zu Unfällen kommen.
Ich sehe es anders, die geringe Anzahl an , ich nenne es auch mal, Hochgeschwindigkeitssunfällen, bestätigt das viele viele andere, bis auf ein paar unverbesserliche, auf die wenigen Hochgeschwindigkeitsfahrer Rücksicht nehmen. Durch diese Rücksicht kommt der Gutkönner nicht in die Verlegenheit seine Handwerksfähigkeit zu zeigen.
Es ist sehr einfach was viele Gutkönner machen. Rauf auf die linke Spur und von Hamburg nach München durchfahren.
Die Verantwortung übernehme ich als überzeugter Rechtfahrgeboteinhalter , ich wechsele ständig die Spuren unter größter Vorsicht und Rücksicht auf andere VTs.
Bei längeren Fahrten, mehrere hundert Kilometer lege ich oft aus Trotz nach zb. 500 Km meine guten Vorsätze ab und passe mich der grauen Masse an, links rüber und einfach gerade aus fahren. Da merke ich dann immer wie entspannend das eigendlich ist was da abgeht und frage mich warum ich Trottel alles so genau nehme.
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Auf Autobahnen passiert es
i.d.R. nicht das sich irgentwelche "Gutkönner" um einen Baum wickeln😉
In der Fussgängerzone wird man auch recht selten von Haien gebissen. Das liegt aber nicht daran, dass die Leute dort besser aufpassen, sondern weils da keine Haie gibt...
Auf einer Autobahn nicht gegen ein Baum zu fahren, hat ungefähr soviel mit fahrerischem Können zu tun, wie ein Bürokaufmann mit theoretischer Physik...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
In der Fussgängerzone wird man auch recht selten von Haien gebissen. Das liegt aber nicht daran, dass die Leute dort besser aufpassen, sondern weils da keine Haie gibt...Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Auf Autobahnen passiert es
i.d.R. nicht das sich irgentwelche "Gutkönner" um einen Baum wickeln😉Auf einer Autobahn nicht gegen ein Baum zu fahren, hat ungefähr soviel mit fahrerischem Können zu tun, wie ein Bürokaufmann mit theoretischer Physik...
😉😛😉
Ähnliche Themen
@Aeon Flux
Du versuchst die Sache herunterzuspielen und vergisst dabei, dass es nicht die Geschwindigkeit ist, die zu haarigen Situationen bei freier Fahrt führt. Die hohen Geschwindigkeiten sind m. E. mitunter viel zu oft mit dem Unterschreiten des Si-Abstands verbunden. Man sieht es ja immer wieder, wenn so ein Pulk von 5 und mehr Fahrzeugen auf der linken Spur die Hatz eröffnet hat. Da bleibt buchstäblich keine Zeit für die Einhaltung des Sicherheitsabstands. Otto Normalbürger sieht das und hat keine Erklärung für dieses Verhalten, außer nach Stammtischmanier für ein aTL zu tröten.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Auch 2 EUR/Liter sind noch kein Grund in Tränen auszubrechen...Dass ihr gegen VBAs seid, hatte ich mir schon gedacht. Hauptsache dagegen, auch wenns sinnvoll ist 😉
@xmisterdx!
Was ist dann bitteschön, an einem aTl sinnvoll 😕
Ausser natürlich, man will den gasamten Fahrzeugverkehr ausbremsen,was die Unfallzahlen mit Sicherheit erhöhen würde, oder / und man tut dies im Sinne des sogenannten Umweltaspektes,welcher eh in der Luft verpufft auf Grund, der minimalen Auswirkung!?
Abgesehen davon, das du einen Inneren Vorbeimarsch hättest, um es auch Legitim ausdrücken zu können !😉
Sonst noch einen Vorschlag um die tatsächlichen,ohne Hirn fahrenden Schnellfahrer,oder besser gesagt Raser aus den Verkehr zu ziehen ?
Diese machen auch nicht vor einem aTL halt und vor den VBAs erst recht nicht !
mfg trixi1262
Jaja... Unfallzahlen, blabla... Ausbremsen, blubb blubb... mit Sicherheit steigen, tralalala... (kann ich mir die Glaskugel mal ausleihen?)
Ich hab doch den Vorschlag mit den flächendeckenden VBAs gemacht. Dass das mit nem simplen "Nö" kommentiert wird, zeigt doch eindeutig, dass es hier gar nicht um ne Diskussion geht. Es geht einzig und allein darum, gegen ein aTL zu sein, um dagegen zu sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Der Spiegel ist links? Ist mir noch garnicht aufgefallen, Stern wusste ich, aber Spiegel?😕Egal ich lese weiter die "Welt" 😁
Lies mal eine der S.P.O.N.-Kolummnen. Am besten vom Sohn des Gründers, dem jungen Augstein.
Klarer Fall: der Alte hat das große Nest gemacht, in dem der Junior satt sitzt und jetzt Kolumnen schreibt, in denen er den ätzenden Moralisten abgeben kann.
Sind stets betitelt mit "im Zweifel links."
Volle Lüge. Müßte "stets stramm linksaußen heißen."
Hier mal eines seiner Machwerke. Brechreiz nicht ausgeschlossen:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,802445,00.html
Zitat:
Original geschrieben von Christian CDTI
warum müssen so viele leute rasen dazu gibt es rennstrecken
😕 ich glaub ich nutze hier nur noch Smileys..., die sind ausreichend um so etwas zu kommentieren...
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Lies mal eine der S.P.O.N.-Kolummnen.
Hast du wohl noch nicht getan, sonst wäre dir sicherlich Herr Fleischhauer mit seinem schwarzen Kanal bekannt...
In mir keimt ein Verdacht: xmisterdx fährt überhaupt nicht mit dem Auto, da der Spritpreis für ihn augenscheinlich gar nicht hoch genug sein kann. Ja, einem Radfahrer kann's egal sein - nur wäre er aber mit seinen Ansichten in einem Radler-Forum besser aufgehoben.😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich sehe es anders, die geringe Anzahl an , ich nenne es auch mal, Hochgeschwindigkeitssunfällen, bestätigt das viele viele andere, bis auf ein paar unverbesserliche, auf die wenigen Hochgeschwindigkeitsfahrer Rücksicht nehmen. Durch diese Rücksicht kommt der Gutkönner nicht in die Verlegenheit seine Handwerksfähigkeit zu zeigen.Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Na,die geringe Anzahl der Hochgeschwindigkeitsunfälle belegt doch,daß die
allermeisten Schnellfahrer ihr "Handwerk" verstehen.Wenn wirklich die Hälfte
aller Schnellfahrer schlechte Autofahrer wären würde es wohl bedeutend
öfter zu Unfällen kommen.
Das kommt noch dazu,trotzdem wird man als sog. Gutkönner/Schnellfahrer
gar nicht so selten dazu gezwungen sein können unter Beweis zustellen zB:
wenn mal wieder so einer "Kandidaten" ohne Rücksicht auf Verluste vor
einem reinzieht.Trotzdem halte Ich auch die allermeisten Langsamfahrer
für gute Autofahrer,da ja wie du schon richtig gesagt hast in den allermeisten
Fällen Rücksicht auf einander genommen wird.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
In mir keimt ein Verdacht: xmisterdx fährt überhaupt nicht mit dem Auto, da der Spritpreis für ihn augenscheinlich gar nicht hoch genug sein kann.
Hmm... ich fahre durchaus Auto... nur verfalle ich an der Tankstelle nicht ständig in tiefe Trauer, weil ich mir des Luxus bewusst bin, den mir mein Automobil doch eigentlich bietet. Und wie sehr es mich gegenüber großen Teilen der Welt privilegiert, weil ich eben für einen Bruchteil meines monatlichen Nettolohnes bequem, trocken und sicher weite Strecken zurücklegen kann...
Für das Gebotene und die Steigerung der Lebensqualität sind die Preise für Strom und Sprit wirklich absolut lächerlich niedrig...
Binde dir doch mal nen Reisekoffer aufn Rücken und mach dich zu Fuss auf den Weg von Hannover nach München. Dann wirst du verstehen, was ich mit Luxus meine 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Herrlich "Gutkönner".Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Schön unverantwortlich! Den wahrscheinlichen Tod von 100ten Menschen in Kauf zu nehmen, weil die Gutwoller meinen den Gutkönnern ihr Wollen aufzuzwingen!
Ich wäre mal auf eine Begründung gespannt warum jeder, der meint mit 200+ zu fahren, ein Könner ist.
Wo hat er sein Können her ? Wer hat es ihm vermittelt ?
Das ist doch jetzt mal spannend.
Wunderschön, wie du deine selektive Wahrnehmung und / oder die bewusste Sinnentstellung präsentierst!
Mit Gutkönner habe ich die verantwortungsbewussten Verkehrsforscher, wie z.B. Langwiedner, Schreckenberg (..Stau aus dem Nichts ...) und die Techniker, die ihren Einsatz für die Verbesserung von Sicherheit, statt für die Erklärung "warum" was schiefgelaufen ist, liefern gemeint!
Das "Gute Können" bezieht sich auf saubere, konstruktive Problemlösungen, die es nach dem Paradigmawechsel in der Verkehrsforschung schafften, durch eine Vielzahl von Maßnahmen dafür zu sorgen, daß dort, wo die höchsten Geschwindigkeiten möglich sind und manchmal auch gefahren werden, die geringsten Unfallzahlen zu verzeichnen sind! Und zwar nach verschiedenen Größen, (Verkehrsdichte, Transportleistung, gefahrene KM usw.) liegen wir selbst im internationalen Vergleich trotz schlechterer Bedingungen oft besser!
Die gut gemeinten Absichten sorgen, wie es der nixfug. offensichtlich aus einer gewissen ideologischen oder möglichen sonstigen Defziten heraus nicht erkennt, für größere Probleme, als diejenigen, die dafür sorgen, daß wir so fahren können, wie es die meisten können:
Nämlich so, daß die meisten gesund nach hause kommen!
Die Überbetonung der wenigen Verkehrstoten und vor allem extrem wenig Verkehrstoten, die, sofern überhaupt zahlenmäßig erfassbar, auf Unfälle oberhalb der RG passieren, ist einer Verkennung und vorsätzliche agitatorische Manipulation sachunkundiger Gut-WOLLER.
Die Absicht der Antilimitfraktion mag zwar gut sein, wird aber durch die selektive Überbewertung und Falschbewertung von "gering als viel verkaufen" der aTL Häuptlinge, nicht wahrer!
Auch alleine schon die Formulierung schnellleres Fahren als Rasen zu bezeichnen, dient dem Zwecke der Emotionalisierung um Bürger als Stimmvieh zu züchten!
Hier werden Unfälle genommen, um sie auf das Böse, hier die Geschwindigkeit und den bösen Raser zu projezieren, und so auszuschlachten!
Uralte Sündenbock-Psychologie um die eigenen Interessen, also das "Wollen", als das Gute durchzusetzen und den Sündenbock, als das Böse zu schlachten!
Deine Versuche, daß ich hier das Tempo 200 plus als Lösung des Problems Hypostress darstellen würde, ist doch einfach nur plumb!
Und wenn es dir auch angeblich egal sein soll, nimm einfach zur Kenntnis, daß ich mit jemandem wie Dir unter Garantie keine Lust habe, an einem Tisch zu sitzen! Dich kann man ja wirklich nur großflächig umfahren!
Daß ich hier gegenwärtig (noch) auf deine Sprüche antworte hat einen einfach Grund: Ich schweige nicht, wenn ich verlogenen, unwahren Sprüchen begegne! Egal, von wem sie kommen! Und du fällst für mich nicht mehr unter das Artenschutzabkommen, denn mit vorsätzlichen Maniplutatorne habe ich kein Mitleid!
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Hast du wohl noch nicht getan, sonst wäre dir sicherlich Herr Fleischhauer mit seinem schwarzen Kanal bekannt...Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Lies mal eine der S.P.O.N.-Kolummnen.
Lese alle Kolumnisten. Mir ging es darum, den einsamen Gipfel der linksideologischen Verbohrtheit zu verlinken.