Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Das funktioniert höchstens wenn die Arbeitszeit direkt mit Autofahren verknüpft ist und man es direkt durch schnelleres Fahren schaffen würde Aufträge schneller abzuarbeiten.

Nun, bei mir trifft das zu. 🙂 Zügiges Reisen fließt in meine Planung mit ein. D.h., ich kann abschätzen wie lange ich für diese oder jene Strecke benötige. Der Staufaktor (Unfälle etc.) wird mit einkalkuliert. D.h., bin ich gut in der Zeit, fahre ich sogar langsamer als ich könnte. Hinke ich etwas hinterher, fahre ich schneller..., aber niemals am Limit... 😉

Eine runde und vor allem eine feine Sache 🙂. Ich habe die Wahl, und weis sie zu nutzen. Ohne nötigen, Drängeln, blinken, Lichthupen etc. Es funktioniert tatsächlich..., man muss es nur wollen und umsetzen. Abstand halten macht Spass! Und wenn man es tut..., machen es die anderen hinter einem komischerweise auch..., warum das so ist, hab ich noch nicht herausgefunden..., aber es ist so...

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Eine woche extraurlaub mit den kindern ist auch nicht zu verachten.
Aber ich will dir nicht vorschreiben wie du es tun sollst. Mach es ruhig so, aber lass die anderen auch frei entschieden. Ich fahr auch nicht immer schnell. Manchmal gerne, manchmal auch nicht. Ich moechte das aber weiter entscheiden koennen. Trodelgesetze braucht kein mensch.

3L

Wenn Du mir verrätst wie ich durch schnelleres Fahren an mehr Urlaub rankomme, trete ich nur das Pedal durch😉

Das funktioniert höchstens wenn die Arbeitszeit direkt mit Autofahren verknüpft ist und man es direkt durch schnelleres Fahren schaffen würde Aufträge schneller abzuarbeiten. Also etwas was auch nur bei Selbständigen ziehen würde oder Angestellten die ein feste pensum abarbeiten müssen.

Ein normaler Angestellter macht ja auch bei Dienstreisen Überstunden.

Beim Pendler akkumuliert sich durch schnelleres Fahren erst recht nichts.

Mehr freizeit.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Achherje, ich hoffe Du bekommst deine Tränen die Du jetzt einforderst.

Wie kommst du auf die Idee, daß ich Tränen einfordern wollte? Deine freche Sinnverdreherei ärgert mich nur!

Bist du etwa traurig oder nur verärgert, daß dein bewusstes Sinnverdrehen aufgedeckt wurde?

Nach wie vor und auch an Dich gerichtet, obwohl ich leider dein Gerede als Zitat vom Andy, der nicht erkannte, daß und welches fiese Spiel du abziehst, lesen musste: Ich finde deine Sinnverdreherei einfach nur unanständig! Punkt!

Und ich finde es unanständig das Du immer wieder eine kritische Meinung und eine Tatsache zugleich als "Sinnverdrehung" bezeichnest..einfach nur unanständig ! Punkt.

@ trixi, Guten Morgen.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Er wurde wohl etwas atemlos, bei den vielen Luftlöchern, die er schlug! 😁

Du solltest von Deinem hohen Ross absteigen, es lahmt schon, oder willst Du, wenn es zusammenbricht tief fallen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Oder,aber !
Er fühlte sich wie so oft, auf den Schlips getreten! 😉

Die Zeiten sind lange vorbei, das müsstest Du mitbekommen haben.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Du lachst jetzt ueber deine eigene rhetorik, koennte man meinen.
Wir koennten aber auch zum thema zurueck kommen.
Oder gar zu erkenntnissen koennte man auch kommen. Wie zum beispiel das geschwindigkeit, so angemessen kein sicherheitsrisiko ist. (egal wie lang der bremsweg ist) Unaufmerksamkeit allerdings schon, egal wie langsam man ist.
Man koennte also meinen gefahr kommt nicht von geschwindigkeit.

3L

Ja ich kann über mich lachen und tue es auch oft.
Das angemesene Geschwindigkeit kein Sicherheitsrisiko ist , ist kein Geheimnis.
Das Du aber so tust als wenn jeder wüsste was es heist angemessen zu fahren, und somit sich bewusst ist welches Sicherheitsrisiko er momentan darstellt, deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen im RL.
Insofern hast Du aber Recht, die Gefahr ist nicht die Geschwindigkeit, sondern das Individium, welchem erlaubt wird eine bestimmte Geschwindigkeit zu fahren.
Somit müssen wir leider feststellen das die freie Geschwindigkeitswahl doch viele Gefahren in sich birgt.

Das koennen wir nicht festellen! (und muessen schon garnicht)

Wir koennen festellen das strassenverkehr sehr sicher ist.

Das die schnellen autobahnen sicherer sind als die langsamen landstrassen.

Das die menschen mit geschwindigkeit halt doch gut umgehen koennen.

Es ist falsch die urasache "geschwindigkeit" feststellen zu wollen, oder die freie geschwindigkeitswahl viele gefahren in sich birgt. Das ist sachlich falsch. Es ist nicht gefaehrlich. Wir haben auch nicht viele unfaelle.
Verbessern koennen wir die sicherheit indem wir die strassen ausbauen und gefaehrliche stellen, beseitigen. Besonders auch hohe verkehrsdichte durch strassenausbau bereinigen.
Das ist gut fuer die menschen, die wirtschaft und die umwelt.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Wie kommst du auf die Idee, daß ich Tränen einfordern wollte? Deine freche Sinnverdreherei ärgert mich nur!

Bist du etwa traurig oder nur verärgert, daß dein bewusstes Sinnverdrehen aufgedeckt wurde?

Nach wie vor und auch an Dich gerichtet, obwohl ich leider dein Gerede als Zitat vom Andy, der nicht erkannte, daß und welches fiese Spiel du abziehst, lesen musste: Ich finde deine Sinnverdreherei einfach nur unanständig! Punkt!

Und ich finde es unanständig das Du immer wieder eine kritische Meinung und eine Tatsache zugleich als "Sinnverdrehung" bezeichnest..einfach nur unanständig ! Punkt.

@ trixi, Guten Morgen.

DD sinnentstellende zitate kritisiere ich schon seit jahren bei dir.

Das ist und bleibt ein aergerniss....

Besonders in diesem thread, bei dem man nicht verlangen kann das jeder, der nach 2 tagen wieder reinschaut, alles nachliest.

Der faellt auf deine unanstaendigkeiten rein, kritisiert den falschen, der versucht es zu korregieren und wir haben einen flame-war.

Das schadet dem forum.

Bitte versuche dich zu bessern an der stelle.

3L

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Eine woche extraurlaub mit den kindern ist auch nicht zu verachten.
Aber ich will dir nicht vorschreiben wie du es tun sollst. Mach es ruhig so, aber lass die anderen auch frei entschieden. Ich fahr auch nicht immer schnell. Manchmal gerne, manchmal auch nicht. Ich moechte das aber weiter entscheiden koennen. Trodelgesetze braucht kein mensch.

3L

Wenn Du mir verrätst wie ich durch schnelleres Fahren an mehr Urlaub rankomme, trete ich nur das Pedal durch😉

Das funktioniert höchstens wenn die Arbeitszeit direkt mit Autofahren verknüpft ist und man es direkt durch schnelleres Fahren schaffen würde Aufträge schneller abzuarbeiten. Also etwas was auch nur bei Selbständigen ziehen würde oder Angestellten die ein feste pensum abarbeiten müssen.

Ein normaler Angestellter macht ja auch bei Dienstreisen Überstunden.

Beim Pendler akkumuliert sich durch schnelleres Fahren erst recht nichts.

Das sieht porsche anders:

hier

Das ist natuerlich scherzhaft gemeint, aber da ist auch was wahres drann.

Du hast recht, 5-10 min zeitersparniss koennen auch mal vollstaendig verpuffen. Aber sie koennen auch dafuer sorgen das ich gerade noch einen kleinen einkauf erledigen konnte und so am naechsten tag einen extra weg von einer halben stunde spare.

Bei laengeren strecken kann es auch sein, das ich ordentlich auf die tube druecke um an einem neuralgischem punkt (von dem ich weiss das er um 9 uhr frueh stets zum stau neigt) ne halbe stunde frueher passieren kann, als wenn ich stur 120 gefahren waere. Das spart mir nicht nur die halbe stunde die ich schneller gefahren bin sondern gleich nochmal ne halbe stunde bis stunde die ich nicht im stau stehe.

Nutzt den leuten die zu der zeit fahren muessen. (weil ich nicht dabei bin)

Schont die umwelt, weil stau stehen schaedlich ist.

Veringert die unfallgefahr weil ich dichten verkehr vermeide. (unfallursache)

Man muss nicht schnell fahren, aber ich finde man muss es entscheiden duerfen.
Es lohnt sich nicht immer, da gebe ich dir vollkommen recht.

Aber man sollte ne stunde in der woche, oder eine woche pro jahr, oder ein jahr pro autofahrerleben nicht unterschaetzen.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Und ich finde es unanständig das Du immer wieder eine kritische Meinung und eine Tatsache zugleich als "Sinnverdrehung" bezeichnest..einfach nur unanständig ! Punkt.

@ trixi, Guten Morgen.

DD sinnentstellende zitate kritisiere ich schon seit jahren bei dir.
Das ist und bleibt ein aergerniss....
Besonders in diesem thread, bei dem man nicht verlangen kann das jeder, der nach 2 tagen wieder reinschaut, alles nachliest.
Der faellt auf deine unanstaendigkeiten rein, kritisiert den falschen, der versucht es zu korregieren und wir haben einen flame-war.
Das schadet dem forum.

Bitte versuche dich zu bessern an der stelle.

3L

Sinnentstellt ist bei Dir auch nur das, was Dir nicht passt. Es ist die empfindlichste Stelle die ich anspreche, die Du und andere versuchen auszublenden.

Und klappt es mit der Stelle als Moderator ?

Noch ein Argument gegen generelle Limits:

Nun gibt es ja auf vielen Autobahnabschnitten automatische Verkehrsbeeinflussungsanlagen, die das Tempolimit den Bedingungen anpassen.
So wird z.B. bei erhöhtem Aufkommen oder schlechtem Wetter die erlaubte Geschwindigkeit auf 120 bzw. 100km/h heruntergesetzt, zu den restlichen Zeiten sind die Anlagen ausgeschaltet.

Was ich damit sagen will: Warum zum Teufel soll man das erlaubte Autobahntempo generell auf 120 bzw. 130 abregeln, wo doch eben diese Beschränkungen von den VBAs automatisch bei erhöhtem Verkehrsaufkommen geschaltet werden?

Das ist irrsinnig und es wäre absolut idiotisch, wenn z.B. auf der sechs-bis achtspurigen A3 bei Frankfurt die Anlagen 24 Stunden lang in Betrieb wären und auch nachts 120 anzeigen. Das kostet und man würde sich veralbert vorkommen!!

Und die VBAs werden ja von der Verkehrsleitzentrale überwacht. Wäre man dort der Ansicht, Tempolimits würden generell zu Verbesserungen führen, würden rund um die Uhr Limits gelten. So ist es aber nicht, gerade nachmittags und nachts, wenn normaler Verkehr herrscht, sind die VBAs ausgeschaltet.

Dass dies nicht überall so ist, weiß ich. Aber gerade im Raum Hessen geht man sehr vernünftig mit Limits um und verhängt diese nur, wenn es absolut nötig ist.

Was ich dagegen in RLP für nen Schwachsinn hören muss 🙄😠:
http://www.wormser-zeitung.de/region/rheinhessen/11719988.htm

Da wird auf der dreispurigen A63 (ohne Standspur) tatsächlich nen teures Leitsystem installiert, um in Belastungszeiten den ohnehin schon verfügbaren rechten Fahrstreifen als "Standstreifen zum Befahren" umzufunktionieren 🙄🙄!
So ein Bullshit, das kapieren dann bestimmt einige Leute nicht und fahren weiterhin auf der rechten Spur, die aber dank des Leitsystems aufgrund geringen Verkehrs "gesperrt" ist 😠😠!!

Ehrlich da könnt ich ausrasten!

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Er wurde wohl etwas atemlos, bei den vielen Luftlöchern, die er schlug! 😁

Du solltest von Deinem hohen Ross absteigen, es lahmt schon, oder willst Du, wenn es zusammenbricht tief fallen ?

Sagte der Fußsoldat, der davon träumte endlich mal auf dem Ross sitzen zu können! 😁

Deine argumentative Schwachstelle ergibt sich aus folgender Äußerung von Dir:
"Sage einfach das hier nie davon die Rede war das der trantutige Richtgeschwindigkeitsfahrer sich ständig mit anderen Dingen beschäftigt und somit abgelenkt ist und wegen Unterforderung ständig mit dem Schlaf kämpft und der 250+ Pilot immer voll bei der Sache ist, hochkonzentriert und motiviert und somit die Lage und die Technik immer unter Kontrolle hat und gegenüber dem Langsameren die kleinere Gefahr auf der AB darstellt . Sage es bitte...und Du hast gelogen."

So wie du diesen Satz dargestellt hast, zeigst Du, daß du Nichts, aber auch gar Nichts vom Problem, das für mindestens 30 % aller tödlichen Verkehrsunfälle verantwortlich ist, verstanden hast! 
Alleine deine Idee, daß jemand "gegen den Schlaf kämpfen würde", also aktiv etwas gegen die Passivität, nämlich in den Schlaf zu fallen, angehen würde, ist falsch!
Der Sekundenschlaf ist ein Phänomen, das zum einen aufgrund von Überforderung, also "zu lange, zu angespannt, zu schnell, zu verkrampft" entsteht, aber eben auch aufgrund des längst von allen Stressforschern und Praktikern, deren alltäglich Brot es darstellt, sich mit Stress zu befassen, längst als problematischsten Stress überhaupt bekannt, auf Unterforderung basiert!
(Das gilt für den Straßenverkehr genauso wie für den Arbeitsschutz und die Arbeitssicherheit oder den Alltag von Jugendlichen, die im märkischen Viertel, Neuköln oder Kreuzberg vor sich hin dümpeln und nicht wissen, was sie tun können, um überhaupt wahrzunehmen, daß Leben mehr ist, als rumzudröhnen! Sie wissen nicht wohin mit ihrem Überschuß an Kraft und Langeweile, also besser Quatsch und Randale machen ... . Ist einerseits ein anderes Thema, andererseits passt es auch teilweise zum Problem Stresshandling, nämlich insofern, als dann wenn keine konstruktiven Handlungen möglich sind, unser Selbsterhaltungssystem durchaus auch paradoxe oder absurde Lösungen wählt!)

Kurz gesagt, deine Überlegung weist auf ein nicht sachdienliches, digitales Ent- oder Weder-Denken hin, während die Tatsache des Lebens auf genetisch vorgegebenen, phsyiologischen Basissystemen, die durch Lernen und Erfahrung modifiziert werden können, basiert.

Da ich dir DD Intelligenz und Wissen über diese elementaren menschlichen Stressprozesse unterstelle, kann ich deine bewusste Unterschlagung und einseitige Betrachtungsweise nur als zu verurteilenden Versuch der ideologisch begründeten Manipulation betrachten!

Sollte dir aber jetzt in der Sache ein Licht aufgehen und du feststellen, daß du dich in eine einseitige Betrachtung verrannt hast, weil dir eben das Fachwissen in Sachen Stress fehlte, dann habe ich kein Problem, mich für meine harsche Replik auf deine Beiträge sogar zu entschuldigen! Dazu müsste ich allerdings wissen, ob ich dir fälschlicherweise Wissen unterstellt hatte. (Klasse Satz - 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



@Mods:
Ich habe das Thema abbestellt, also es wird hier kein weiterer Post von mir erscheinen. Die entsprechenden User habe ich dauerhaft auf die IgnoreList verbannt, so daß ich auch nicht informiert werde, wenn einer was postet. Es macht hier auch keinen sinn, weil mittlerweise die Hälfte der posts nur noch ignore sind. In diesem Sinne...
Fein und ich hoffe, Sie sind diesmal konsequenter.

Was soll eigentlich dieses pseudoelitäre gesieze?

Damit kannst Du vielleicht bei Spiegel online oder ähnlich linksgestrickten Plattformen für Weltverbesserer, Berufsbedenkenträger und Oberlehrer punkten. Hier wirkt es wohl eher lächerlich.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


DD sinnentstellende zitate kritisiere ich schon seit jahren bei dir.
Das ist und bleibt ein aergerniss....
Besonders in diesem thread, bei dem man nicht verlangen kann das jeder, der nach 2 tagen wieder reinschaut, alles nachliest.
Der faellt auf deine unanstaendigkeiten rein, kritisiert den falschen, der versucht es zu korregieren und wir haben einen flame-war.
Das schadet dem forum.

Bitte versuche dich zu bessern an der stelle.

3L

Sinnentstellt ist bei Dir auch nur das, was Dir nicht passt. Es ist die empfindlichste Stelle die ich anspreche, die Du und andere versuchen auszublenden.

Frage: Ist derjenige, der ein Entweder/Oder, also Schwarz- oder Weiß-Denken praktiziert

oder

derjenige, der ein sowohl als auch, also Scheibenwischerdenken praktziiert, das sich vom Extrema Links zum Extrema Rechts und zurück, bis hin zu demjenigen, der den Blick auf das dadurch freiwerdende Sichfeld, bewegt,

eher derjenige, dem du ne Problemlösung zutraust?

Ich sage mal, deine empfindlichste Stelle, ist dein eindimensionales SW-Denken.

Worin bitte besteht denn nun meine oder 3L's Schwachstelle? Was bitte blenden wir denn aus? Deine einseitige Denke ist zumindestens ein Faktor, ein Merkmal, ein Aspekt einer komplexen Angelegenheit für mich, aber nicht mehr!

Dein Bemühen um Rationalität scheitert an der irrationalen Annahme der Rationalisten: Es sei der Normalzustand des Menschen, daß Entscheidungen grundsätzlich rational getroffen werden würden! Vernunft wird jedoch erst dann eingeschaltet, benutzt, erarbeitet, wenn alle sonstigen Möglichkeiten erschöpft sind! 

Die allgemeine Limitierung führt jedoch um so weniger zu dem von dir gewünschten "vernünftigeren Fahren", je weniger die Konsequenzen schmerzhaft sind!
Da jedoch so oder so, (atl oder nicht) der Fernstraßenverkehr zumeist zu dem erfreulichen Ergebnis, daß wir gesund ankommen, führt, machen wir bereits jetzt die Erfahrung, daß nichts passierte. Wir glauben also, WIR wären gute Fahrer, weil dies unserer Erfahrung zu entsprechen scheint! Wir haben mithin keine Notwendigkeit unser Fahrverhalten zu überprüfen!

Ein atl würde, um so weniger, was ich bezweifle, passieren würde, diesen verständlichen Irrtum nur verstärken, so daß wir schlimmstenfalls dumme Zombies, die einfach nur stur Regeln befolgen hätten. Mehr Vernunft hingegen wäre nicht zu erwarten!

UND da der Straßenverkehr auch ein Abbild des sozialen Lebens überhaupt darstellt, wäre ein zu erwartender Transfer dieser Schafementalität auf das demokratische Leben überhaupt zu befürchten! Ach, ich bin zu pessimistisch, so kann man das nicht sehen? Nö, ich bin nur ein kleiner Optimist mit Erfahrung!

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Du solltest von Deinem hohen Ross absteigen, es lahmt schon, oder willst Du, wenn es zusammenbricht tief fallen ?

Sagte der Fußsoldat, der davon träumte endlich mal auf dem Ross sitzen zu können! 😁

Deine argumentative Schwachstelle ergibt sich aus folgender Äußerung von Dir:
"Sage einfach das hier nie davon die Rede war das der trantutige Richtgeschwindigkeitsfahrer sich ständig mit anderen Dingen beschäftigt und somit abgelenkt ist und wegen Unterforderung ständig mit dem Schlaf kämpft und der 250+ Pilot immer voll bei der Sache ist, hochkonzentriert und motiviert und somit die Lage und die Technik immer unter Kontrolle hat und gegenüber dem Langsameren die kleinere Gefahr auf der AB darstellt . Sage es bitte...und Du hast gelogen."

So wie du diesen Satz dargestellt hast, zeigst Du, daß du Nichts, aber auch gar Nichts vom Problem, das für mindestens 30 % aller tödlichen Verkehrsunfälle verantwortlich ist, verstanden hast! 
Alleine deine Idee, daß jemand "gegen den Schlaf kämpfen würde", also aktiv etwas gegen die Passivität, nämlich in den Schlaf zu fallen, angehen würde, ist falsch!
Der Sekundenschlaf ist ein Phänomen, das zum einen aufgrund von Überforderung, also "zu lange, zu angespannt, zu schnell, zu verkrampft" entsteht, aber eben auch aufgrund des längst von allen Stressforschern und Praktikern, deren alltäglich Brot es darstellt, sich mit Stress zu befassen, längst als problematischsten Stress überhaupt bekannt, auf Unterforderung basiert!
(Das gilt für den Straßenverkehr genauso wie für den Arbeitsschutz und die Arbeitssicherheit oder den Alltag von Jugendlichen, die im märkischen Viertel, Neuköln oder Kreuzberg vor sich hin dümpeln und nicht wissen, was sie tun können, um überhaupt wahrzunehmen, daß Leben mehr ist, als rumzudröhnen! Sie wissen nicht wohin mit ihrem Überschuß an Kraft und Langeweile, also besser Quatsch und Randale machen ... . Ist einerseits ein anderes Thema, andererseits passt es auch teilweise zum Problem Stresshandling, nämlich insofern, als dann wenn keine konstruktiven Handlungen möglich sind, unser Selbsterhaltungssystem durchaus auch paradoxe oder absurde Lösungen wählt!)

Kurz gesagt, deine Überlegung weist auf ein nicht sachdienliches, digitales Ent- oder Weder-Denken hin, während die Tatsache des Lebens auf genetisch vorgegebenen, phsyiologischen Basissystemen, die durch Lernen und Erfahrung modifiziert werden können, basiert.

Da ich dir DD Intelligenz und Wissen über diese elementaren menschlichen Stressprozesse unterstelle, kann ich deine bewusste Unterschlagung und einseitige Betrachtungsweise nur als zu verurteilenden Versuch der ideologisch begründeten Manipulation betrachten!

Sollte dir aber jetzt in der Sache ein Licht aufgehen und du feststellen, daß du dich in eine einseitige Betrachtung verrannt hast, weil dir eben das Fachwissen in Sachen Stress fehlte, dann habe ich kein Problem, mich für meine harsche Replik auf deine Beiträge sogar zu entschuldigen! Dazu müsste ich allerdings wissen, ob ich dir fälschlicherweise Wissen unterstellt hatte. (Klasse Satz - 🙂)

Weist Du Wolf, Du ahnst nicht mal im Ansatz wie ich die Theorie von Monotonie und Überforderung verstanden habe, aber was Du nicht ahnst, ja was Du nie verstehen wirst, ist das angespanntes konzentriertes Fahren bei 250+ nicht die Lösung dagegen ist. Grund ist das diese Geschwindigkeiten wesendlich andere und schwerwiegendere Gefahren birgt, welche hier ständig auf agressivste Weise schöngeredet werden bzw. behauptet wird sie zu beherrschen.

Also komm mir bitte bitte nicht mit einseitiger Betrachtung, ich bin einer der wenigen die beide Seiten betrachten, auf die andere Seite springst u.a. Du auch sehr gerne aus der Deckung und meldest Dich zu Wort.

Ich kenne genug Leute die so argumentieren wie Leute deines Schlages aber nicht in der Lage waren eine einfache Vollbremsung aus 50 Kmh zur Zufriedenheit des Trainers hinzulegen. Da sehe ich die Gefahr, mangelnde Fahrzeugbeherrschung, Selbstüberschätzung, Unkenntnis über bestimmte Gesetzmäßigkeiten....usw.
Die Tatsache das bei höheren Geschwindigkeiten angespannter und konzentrierter gefahren wird ist auch die Folge der Tatsache das viele dann schon an ihre Grenzen kommen bzw. schon überschritten haben. Wie wäre es mit dieser Theorie ?

Ich habe nix gegen 200 auf einer leeren Autobahn, nein soll jeder fahren der dazu Lust verspürt, aber nur wenn er alleine ist, im Alltag auf gut befahrenen Autobahnen haben Differenzgeschwindigkeiten von 150 KMh nix zu suchen. Das daraus haarsträubende Situationen entstehen liest man hier täglich von Leuten welche diese Geschwindigkeiten fahren.
Und genau diese Leute werden eines Tages die Schuld tragen das ein flächendeckendes TL eingeführt wird.

Der Umgang mit dem Priveleg der freien Geschwindigkeitswahl lässt sehr zu wünschen übrig, und das ist nicht nur meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Fein und ich hoffe, Sie sind diesmal konsequenter.

Was soll eigentlich dieses pseudoelitäre gesieze?

Damit kannst Du vielleicht bei Spiegel online oder ähnlich linksgestrickten Plattformen für Weltverbesserer, Berufsbedenkenträger und Oberlehrer punkten. Hier wirkt es wohl eher lächerlich.

Der Spiegel ist links? Ist mir noch garnicht aufgefallen, Stern wusste ich, aber Spiegel?😕

Egal ich lese weiter die "Welt" 😁

Ähnliche Themen