Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
ich reg mich hier nimmer auf. Das bringt doch nix. Sollen die Limitianer Ihre Meinung haben, ich hab meine. Mir ist gestern auch nen LKW rausgefahren bei über 220. Na und? Hab ich halt gebremst. Ok, bissi stärker als sonst und die Fuhre schlingerte schon ordentlich, aber alles noch kein Grund zu Panik
Warum bringst Du Limitaner mit Spontanrauszieher in Verbindung ? Falls ich es falsch verstehe, entschuldigung.
Und da die Schnellfahrer ständig Probleme, bis hin zum schlingern der Fuhre,mit Spontanrausziehern haben,
sollte man vielleicht doch mal drüber nachdenken ob 90 zu 220 ein wenig übertrieben ist.
Ich habe nix gegen 220...wenn die AB leer ist.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Warum bringst Du Limitaner mit Spontanrauszieher in Verbindung ? Falls ich es falsch verstehe, entschuldigung.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
ich reg mich hier nimmer auf. Das bringt doch nix. Sollen die Limitianer Ihre Meinung haben, ich hab meine. Mir ist gestern auch nen LKW rausgefahren bei über 220. Na und? Hab ich halt gebremst. Ok, bissi stärker als sonst und die Fuhre schlingerte schon ordentlich, aber alles noch kein Grund zu PanikUnd da die Schnellfahrer ständig Probleme, bis hin zum schlingern der Fuhre,mit Spontanrausziehern haben,
sollte man vielleicht doch mal drüber nachdenken ob 90 zu 220 ein wenig übertrieben ist.Ich habe nix gegen 220...wenn die AB leer ist.
Ne, das war nicht auf Spontanrauszieher gemünzt. Eher darauf, dass ich mir da nicht sonderlich in die Hose mache. Die Fuhre wiegt 1,6 Tonnen und steht auf 215er Wintersocken. Das ist suboptimal. Dann noch leichte Zuladung..., und das kommt etwas in Bewegung 😁. Halb so wild 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja, könnte man, man könnte aber auch sagen das es Leute gibt die denken das bei 200 der Bremsweg doppelt so lang ist wie bei 100, könnte man, für solch blöde Beispiele sind sich aber nur die wenigsten nicht zu schade.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Koennte man, man koennte auch wissen das LKW fahrer oft reaktionszeiten von mehreren sekunden haben (3-4), aufmerksame fahrer unter einer sekunde liegen.
3L
Du lachst jetzt ueber deine eigene rhetorik, koennte man meinen.
Wir koennten aber auch zum thema zurueck kommen.
Oder gar zu erkenntnissen koennte man auch kommen. Wie zum beispiel das geschwindigkeit, so angemessen kein sicherheitsrisiko ist. (egal wie lang der bremsweg ist) Unaufmerksamkeit allerdings schon, egal wie langsam man ist.
Man koennte also meinen gefahr kommt nicht von geschwindigkeit.
3L
Ähnliche Themen
Also ich sehe schon das Risiko, dass bei einem aTL mehr Unaufmerksamkeitsunfälle passieren.
Einfach weil doch jeder Mensch ein unterschiedliche Fahrprofil hat. Es gibt welche, die mögens gerne konstant haben, wollen gleichmäßig ihre 120 oder 140 fahren.
Und es gibt die dynamischen Autofahrer (wie mich 😉), die gern flott unterwegs sind und ich sags mal so "gegen einen schläfrigen Fahrstil" sind.
Natürlich varriiert das ständig, ich fahre auch oft ruhig und zieh mit 100-120km/h meine Bahnen, jedoch ohne andere aufzuhalten.
Die Möglichkeit, sich vernünftig anpassen zu können, gibt ein gutes Gefühl. Man ist gefordert und kann sich "komischen" Fahrern durch Flucht nach vorne entziehen.
So und nun nehmen wir mal an, es wäre aTL 130:
Plötzlich ist das vernünftige Anpassen nicht mehr erlaubt, zumindest nur bis 130. So was macht man dann, wenn man grad am Überholen ist und die Vorderleute plötzlich 128Km/h fahren? Da bleibt einem nur: Limit ignorieren und durchziehen, langsam überholen (was angesichts der hohen Verkehrdichte auf deutschen BABs nicht zu empfehlen ist) oder sich wieder rechts einordnen.
Und dort darf man dann ständig die Geschwindikeit korrigieren, weil die Vorderleute warum auch immer ständig zwischen 118-125km/h varriieren. Dazu noch die immer öfter auftretende Angewohnheit, rechts zuerst auf den Vordermann aufzulaufen und dann aprupt nach links zum Überholen wechseln.
Das ist einfach ein Teufelskreis bei aTL. Man ist einerseits bei leerer Strecke gezwungen, ein bestimmtes Tempo über hunderte Kilometer einzuhalten. Und andernorts auf normalbefahrener Strecke ist man ständig am Korrigieren, weil alle paar Sekunden die Geschwindigkeit in den jeweiligen Fahrstreifen mit 0,5-2km/h V-Diff varriiert und man noch dazu mit gefährlichen Spurwechseln anderer kämpfen muss.
Ein Graus!!
Gut, dass wir die "Freie Fahrt" haben, wo jeder angepasst fahren muss. Und es zeigt sich doch tagtäglich, dass dies der Mehrheit der VTs gelingt. Wir brauchen kein generelles Limit!
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Du lachst jetzt ueber deine eigene rhetorik, koennte man meinen.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja, könnte man, man könnte aber auch sagen das es Leute gibt die denken das bei 200 der Bremsweg doppelt so lang ist wie bei 100, könnte man, für solch blöde Beispiele sind sich aber nur die wenigsten nicht zu schade.
Wir koennten aber auch zum thema zurueck kommen.
Oder gar zu erkenntnissen koennte man auch kommen. Wie zum beispiel das geschwindigkeit, so angemessen kein sicherheitsrisiko ist. (egal wie lang der bremsweg ist) Unaufmerksamkeit allerdings schon, egal wie langsam man ist.
Man koennte also meinen gefahr kommt nicht von geschwindigkeit.3L
Ja ich kann über mich lachen und tue es auch oft.
Das angemesene Geschwindigkeit kein Sicherheitsrisiko ist , ist kein Geheimnis.
Das Du aber so tust als wenn jeder wüsste was es heist angemessen zu fahren, und somit sich bewusst ist welches Sicherheitsrisiko er momentan darstellt, deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen im RL.
Insofern hast Du aber Recht, die Gefahr ist nicht die Geschwindigkeit, sondern das Individium, welchem erlaubt wird eine bestimmte Geschwindigkeit zu fahren.
Somit müssen wir leider feststellen das die freie Geschwindigkeitswahl doch viele Gefahren in sich birgt.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Ich verstehe auch nicht wo da eine Unterstellung sein soll. Die einzigen Unterstellungen die ich immer sehe kommen von den TL Gegnern.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Sage einfach das hier nie davon die Rede war das der trantutige Richtgeschwindigkeitsfahrer sich ständig mit anderen Dingen beschäftigt und somit abgelenkt ist und wegen Unterforderung ständig mit dem Schlaf kämpft und der 250+ Pilot immer voll bei der Sache ist, hochkonzentriert und motiviert und somit die Lage und die Technik immer unter Kontrolle hat und gegenüber dem Langsameren die kleinere Gefahr auf der AB darstellt . Sage es bitte...und Du hast gelogen.
Dann ließ mal den Post vom Dicken genau durch.
Du wirst mal als erstes feststellen, daß zunächst eine Behauptung aufgeworfen wurde. Richtig? Ja, richtig!
Diese Behauptung besagt, daß "hier" damit sind wohl die aTL Gegner, wie z.B. ich, behaupten würden, daß RG-Fahrer trantutige seien und sich ständig mit anderen Dingen usw. usf. beschäftigen würden. Das ist schon mal eine Unterstellung, die auf einem entweder absichtlichlichen Mißverständnis oder in vollkommener Unwissenheit, obwohl nun oft genug von mir und zuletzt auch vom Guru informiert, was den Hypostress angeht und wie der sich auswirkt! Es wurden auch genügend ernsthafte, anderweitige und qualifizierte Hinweise darauf gegeben!
Diese Behauptung geht noch weiter, es wird behauptet, daß ich/wir sagen würden, -
"daß 250 km/h Fahrer immer voll bei der Sache ist, hochkonzentriert und motiviert und somit die Lage und die Technik immer unter Kontrolle habe"
Abgesehen vom absolut verwendeten, also definitiv falsch verwendeten "immer" bleibt jemand, der mit 250 km/h unterwegs ist, schon aus reinen Selbstschutzgründen und auch zur Befolgung des §§ 3 StV'O nichts anderes übrig als seine Konzentration dieser Situation angepasst hoch zu halten! Nehmen wir nen Stresspegel von 1-10. Würde ein Fahrer, weil V 250 ungewohnt, eben 250 fahren, dann wäre er im überdurchschnittlichen Hyperstresslevel. 8,9 oder gar 10! Diesen Stresspegel hält keiner längere Zeit aus. Er würde damit quasi automatisch, weil überstress zeigende vegetative Konsequenzen spürend, sich selbst abbremsen oder Achtung tatsächlich zusammenklappen, was ziemlich sicher zu nem Unfall führen würde! Wäre natürlich ein gefundenes Fressen für die "Katastrophen steigern Auflage-Presse". Sprich offensichtlich sind dieser Hyperstressunfälle sehr selten und verlieren sich im stat. Gefährdungsrisikorauschen!
Ist der Fahrer hingegen V 250 gewohnt, hat also gelernt sein Fahrzeug und seinen Fahrstil angepasst zu bewegen, wird er längere Zeit mit dieser Geschwindigkeit fahren können und kann dies auch nur, wenn er sich auf nen Level von max Unterkante Obergrenze bewegt!
Zum Thema Hypo- oder Unterstress habe ich genug geschrieben, wer das immer noch nicht kapiert, kann sich ja melden! Aber bitte eine klare Frage!
Wer die Aussagen der Stress- und Verkehrsforscher so verdreht, wie im Zitat vom Dicken ersichtlich, zeigt damit, daß ihm nicht an einer sachlichen, ernsthaften Diskussion gelegen ist!
Wer sie noch nicht versteht, darf gerne seine Fragen stellen, soweit beantwortbar und sofern nicht auf dieser unverschämten Ebene einer Kampfrhetorik a la Dicker basierend!
Ich kann verstehen, daß sich der Guru von dieser stinkenden, aber durchaus raffinierten Stress- und Kampfrhetorik seitens der Limitjünger abwendet. Daß seine Erwiderungen manchmal auf der problematischen Beziehungs- und die Persönlichkeit ansprechenden Bewertungsebene stattfand, zeigt wie ansteckend diese hässliche Rethorik gewisser aTL-Jünger ist!
Übrigens rechne ich auch den Dicken dazu, nur hat er ja nicht mal die Größe seine wahre Gesinnung zu präsentieren!
Hast du jetzt verstanden, was im Satz vom Dicken alles an Unverständnis, Unkenntnis, Unterstellung oder wie ich ihm attestiere, an bewusster Kampfrhetorik liegt! WIDERLICH!
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Hast du jetzt verstanden, was im Satz vom Dicken alles an Unverständnis, Unkenntnis, Unterstellung oder wie ich ihm attestiere, an bewusster Kampfrhetorik liegt! WIDERLICH!
Achherje, ich hoffe Du bekommst deine Tränen die Du jetzt einforderst.
Zitat:
Übrigens rechne ich auch den Dicken dazu, nur hat er ja nicht mal die Größe seine wahre Gesinnung zu präsentieren!
Sorry, aber da kann ich nur grinsen.
Meine wahre Gesinnung kennt hier jeder, nur sie passt nicht jedem, was man an deinen Zeilen sehr gut erkennt.
Versuche einfach mal nicht micht fertig zu machen sondern meine Argumente. Einfach ausgedrückt, wenn Dir eine Meinung nicht passt gehe nicht gegen den User vor sondern gegen seine Argumente. WIDERLICH! (Ich nutze mal deine Vokabeln)
Gute Nacht.
Das ist ja richtig,zur Kampfsportart geworden,dieser Thread !😉
Ich dachte, Ihr wärt mit diesem Thema,welches ja eigendlich Keines ist, längst durch !
Wenn ihr so weiter macht,dann glaubt im Endeffekt jeder, ob dafür oder dagegen,wir hätten ein aTL !
Haben wir aber Nicht und das ist auch Gut so !😎
Weitermachen,meine Herren ! 🙂
mfg trixi1262
PS:
Komisch an"DieDicke" ist immer wieder, erst die Kampfansage
und dann" Gute Nacht"😕😁
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Es ist schon fast niederträchtig, einen Teil der Mitdiskutierer als CRETIN zu bezeichnen, wenn sie eine andere Meinung haben und mit seinen Ausführungen nicht einverstanden sind.
Frage an Radio Eriwan: Ist das Beharren auf Unwissen eine Meinung?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Achherje, ich hoffe Du bekommst deine Tränen die Du jetzt einforderst.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Hast du jetzt verstanden, was im Satz vom Dicken alles an Unverständnis, Unkenntnis, Unterstellung oder wie ich ihm attestiere, an bewusster Kampfrhetorik liegt! WIDERLICH!
Wie kommst du auf die Idee, daß ich Tränen einfordern wollte? Deine freche Sinnverdreherei ärgert mich nur!
Bist du etwa traurig oder nur verärgert, daß dein bewusstes Sinnverdrehen aufgedeckt wurde?
Nach wie vor und auch an Dich gerichtet, obwohl ich leider dein Gerede als Zitat vom Andy, der nicht erkannte, daß und welches fiese Spiel du abziehst, lesen musste: Ich finde deine Sinnverdreherei einfach nur unanständig! Punkt!
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Das ist ja richtig,zur Kampfsportart geworden,dieser Thread !😉
Ich dachte, Ihr wärt mit diesem Thema,welches ja eigendlich Keines ist, längst durch !
Wenn ihr so weiter macht,dann glaubt im Endeffekt jeder, ob dafür oder dagegen,wir hätten ein aTL !
Haben wir aber Nicht und das ist auch Gut so !😎
Weitermachen,meine Herren ! 🙂
mfg trixi1262
PS:
Komisch an"DieDicke" ist immer wieder, erst die Kampfansage
und dann" Gute Nacht"😕😁
Er wurde wohl etwas atemlos, bei den vielen Luftlöchern, die er schlug! 😁
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Er wurde wohl etwas atemlos, bei den vielen Luftlöchern, die er schlug! 😁Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Das ist ja richtig,zur Kampfsportart geworden,dieser Thread !😉
Ich dachte, Ihr wärt mit diesem Thema,welches ja eigendlich Keines ist, längst durch !
Wenn ihr so weiter macht,dann glaubt im Endeffekt jeder, ob dafür oder dagegen,wir hätten ein aTL !
Haben wir aber Nicht und das ist auch Gut so !😎
Weitermachen,meine Herren ! 🙂
mfg trixi1262
PS:
Komisch an"DieDicke" ist immer wieder, erst die Kampfansage
und dann" Gute Nacht"😕😁
Oder,aber !
Er fühlte sich wie so oft, auf den Schlips getreten! 😉
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Eine woche extraurlaub mit den kindern ist auch nicht zu verachten.
Aber ich will dir nicht vorschreiben wie du es tun sollst. Mach es ruhig so, aber lass die anderen auch frei entschieden. Ich fahr auch nicht immer schnell. Manchmal gerne, manchmal auch nicht. Ich moechte das aber weiter entscheiden koennen. Trodelgesetze braucht kein mensch.3L
Wenn Du mir verrätst wie ich durch schnelleres Fahren an mehr Urlaub rankomme, trete ich nur das Pedal durch😉
Das funktioniert höchstens wenn die Arbeitszeit direkt mit Autofahren verknüpft ist und man es direkt durch schnelleres Fahren schaffen würde Aufträge schneller abzuarbeiten. Also etwas was auch nur bei Selbständigen ziehen würde oder Angestellten die ein feste pensum abarbeiten müssen.
Ein normaler Angestellter macht ja auch bei Dienstreisen Überstunden.
Beim Pendler akkumuliert sich durch schnelleres Fahren erst recht nichts.