Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Richtig !
ich geh zum Rauchen in den Kindergarten und sammle das ganze Jahr die Kippen,damit ich diese dann mit in den Urlaub nehmen kann und am Strand gleichmäßig verteile.
Wenn die Motorradsaison beginnt,rauche ich natürlich Zigarren und warte an jeder Ecke auf ein Mopedfahrer,damit ich ihn den Stumpen in den Ausschnitt der Kombi werfen kann.
Selbsverständlich rauche ich auch beim Pilze sammeln , um bei Waldbrandstufe 4 meinen Kippen loszuwerden !😕
Ehrlich, man kan es übertreiben !🙂

Was Du als Übertreibung bezeichnest erlebe ich als Vater von 5 Töchtern recht häufig. Setze Dich Mal mit Kinderwagen in einen Biergarten - wird nicht lange dauern bis das Kleinkind im Wagen in einer Dunstwolke ist. Das die Raucher sich einen entfernteren Platz suchen - Fehlanzeige. Auch oft an Bahnsteigen wenn Raucher zu faul sind die Raucherecke aufzusuchen.
Und Autofahrer die Kippen aus dem Fenster schmeißen sind alles andere als selten.

Joo Webbjöern,

als bis Ende 2007 fliessiger Sponsor des Finanzministers mit täglich ca. 13 Euro verpafft und nunmehr Nichtraucher, der null Probleme damit hat, daß andere, z.B. meine Frau, weiterhin rauchen und dies akzeptiert, mich inzwischen gerne in Raucher- UND Nichtraucherkneipen aufhält, kann ich dir sagen, daß ich deine Erfahrungen als ziemlich selektive Wahrnehmung erlebe.

Unter vielen Nichtrauchern finde ich auffällig viele miesepetrigen Exraucher, die offensichtlich insgeheim immer noch am liebsten rauchen würden und deshalb anderen das Rauchen verbieten wollen! Mag sein, daß das auch selektiv ist. Ist für mich halt so!

Entscheidender ist eine Beobachtung, daß viele Nachbarn von Kneipen IN denen früher geraucht wurden und nicht mehr geraucht werden darf, jetzt froh wären, die Leute würden wie bisher in der Kneipe rauchen, statt vornedran zu paffen, zu tratschen und damit sowohl Rauch als auch Lärm verursachen!

Ich bin nach wie vor der Auffassung, daß ein Rauchverbot Unsinn ist! Niemand ist für mich gezwungen, wenn er in ne Kneipe geht, in eine Raucherkneipe gehen zu müssen und umgekehrt! Wenn ich mal so richtig dolle, fein und teuer essen gehen wollte, hatte ich und meine Frau es ohnehin immer so gehandhabt, dass wir dort nicht geraucht haben, weil ne Rauchzunge eben nicht so gut geniessen kann!

Und die evtl. Mehrzahl rauchender Mitarbeiter zu zwingen, sich dem Diktat der paar Nichtraucher unterwerfen zu müssen, erlebe ich nicht als demokratisch! Sollen dann eben die Nichtraucher ne Arbeitsstelle suchen, wo ihren Wünschen Rechnung getragen wird!

Mich widert die Entmündigung unter dem Vorwand Artenschutzabkommen einfach nur an!

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08



Doch, es ändert sich für den Bummler eben schon etwas. Für die wird das Fahren auf der Autobahn angenehmer und stressfreier. Ich kenne selber genug Leute die gerne ein TL auf der AB haben würden damit sie auch mal entspannter fahren können ohne ständig zu schauen ob von hinten doch mal wieder einer angedonnert kommt.

Ja und hier lässt ein Limitliebhaber endlich mal wieder die Maske fallen und verabschiedet sich von den ganzen zusammengeklöppelten Begründungen bezüglich Verkehrssicherheit und Umweltschutz...

Es geht am Ende eben doch nur um die Kaschierung/Legitimierung von eigenen Unzulänglich-, bzw. Bequemlichkeiten...🙄

Es ist Dir und Deinen Leidensgenossen der Fraktion "Schlaf und Schnarch" wohl schlicht nicht möglich ist, die auch an euren Fahrzeugen vorhandenen Rückspiegel bestimmungsgemäß zu nutzen, sowie Entfernungen und Geschwindigkeiten einigermaßen korrekt abzuschätzen, ob nun schlicht aus bräsiger Faulheit in Kombination mit pathologischer Beratungsresistenz oder aus chronischem Unvermögen.

Die Lösung ist hier ganz simpel. Du und andere "Unfähige" verzichten komplett auf die BAB-Nutzung und erwerben ein Bahncard, sammeln fleißig Bonusmeilen, nutzen Mitfahrzentralen, etc..

Damit entlastet ihr die ABen unseres Landes, tragt zur Stauvermeidung, sowie zur Steigerung der Verkehrssicherheit bei und erspart den "fähigen" unter den Fahrzeuglenkern ein wenig Stress und Ärger.
Zudem könnt ihr euch dann ungehemmt entspannen, ohne andere zwangsweise (aTL) damit zu belästigen!

Ich würde mir übrigens mal Gedanken machen, wer schon mit dem realtiv simplen Verkehrsgeschehen auf der BAB überfordert ist, dem möchte ich auch gewiß nicht im komplexeren Großstadt/Ballungsraumverkehr begegnen...🙄

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


dem möchte ich auch gewiß nicht im komplexeren Großstadt/Ballungsraumverkehr begegnen...🙄

Das ist die Fraktion der Nichtblinker ( soo viele Hebel und Knöpfe ...uuuuups) , Schilderignorierer, Rückspiegelverweigerer, mit 40 statt 50 Schleicher, dafür wird dann vor Schulen statt 30 60 gefahren und anschließend sich über die pösen Abzocker aufgeregt - mit einem Wort, die ganzen Fraktion der Hirnis die überall hingehört, nur nicht ans Steuer eines Fahrzeuges.

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Die meisten Raucher verhalten sich in jedem Fall recht eogistisch, quarzen auch in unmittelbarer Nähe von Kleinkindern, und viele sind zusätzlich Umweltsäue - schmeißen brennende Kippen auch bei Waldbrandgefahr aus dem Fenster oder in den laufenden verkehr, egal ob Mopedfahrer ankommen, dann noch die ganzen Kippen auch im Sand schöner Strände...
Da fällt es verdammt schwer ein positives Bild von Rauchern zu bekommen
Danke für deine unvoreingenommene Einstellung. Ich freue mich, dass du wenigstens zugibst, dass du damit selbst Schwierigkeiten hast.
In meinen Augen ein typischer Fall von selektiver Wahrnehmung (er macht es richtig, fällt nicht auf. - er macht es falsch, fast alle Raucher sind egoistische Arschlöcher)

Das sind zwar alles Sachen auf die ich immer geachtet habe, und ich kenne sogar Raucher, deren Umfeld gar nicht wahrgenommen hat, dass sie Raucher sind.

Was auch immer das mit einem TL zu tun hat 🙄

es gibt auch genug nichtrauchende, egoistische arschlöcher. aber die fallen eben nicht so auf, weil sie sich nicht überall ne kippe anzünden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Es gibt aber auch genug Strecken bei denen es nicht entspannt geht. Die Strecke z.B. die ich sehr oft fahren muß wird auf der rechten Seite fast nur von LKWs bevölkert. Auf der linken Spur fahren dann die ganzen schnellen (oftmals >200 km/h) denen es egal ist daß rechts die LKW Kolonnen unterwegs sind. Wenn man also mit 130 km/h rechts fährt und kommt langsam in die Nähe einer LKW Kolonne hat mein meistens nur die Wahlt daß man entweder auf diese LKW Geschwindigkeit abbremst oder halt doch überholt und dann einen der schnelle zum bremsen bringt. Beides ist aber auf die Dauer nicht angenehm und mit Sicherheit nicht stressfrei.

Das ist der klassische Fall in dem Verkehrsregelungsanlagen die Geschwindigkeit drosseln sollten solange der Verkehr dichter ist.

Auch wenn es erstaunlich oft gut geht, fahren viele häufig nicht den Bedingungen angepaßt. Auf einer 2-spurigen AB mit Laster ist freie Fahrt eigentlich nicht mehr angebracht. Wenn man links fährt überholt man und muß auch auf der AB alles beachten was sonst beim Überholen wichtig ist. Dazu gehört uch extreme Vorsicht bei unübersichtlichen Verkehrslagen.

Auf einer 2-spurigen AB mit viel Lasterverkehr kann man meist nicht schnell fahren.

Da stimme ich Dir grundsätzlich zu.

Die Frage ist, wie man damit umgeht.

Man kann entweder:
1. ein streckenbezogenes TL verhängen. Bedauerlich nur, daß dieses auch bei ganz wenig Verkehr und LkW-freien Tagen gilt
2. Schilderbrücken mit wechselndem TL, bzw freier Fahrt aufbauen. Gut aber teuer
3. es ohne TL belassen und die situative Geschwindigkeitswahl dem Autofahrer überlassen. Die günstigste und meist völlig ausreichende Lösung

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Das ist der klassische Fall in dem Verkehrsregelungsanlagen die Geschwindigkeit drosseln sollten solange der Verkehr dichter ist.

Auch wenn es erstaunlich oft gut geht, fahren viele häufig nicht den Bedingungen angepaßt. Auf einer 2-spurigen AB mit Laster ist freie Fahrt eigentlich nicht mehr angebracht. Wenn man links fährt überholt man und muß auch auf der AB alles beachten was sonst beim Überholen wichtig ist. Dazu gehört uch extreme Vorsicht bei unübersichtlichen Verkehrslagen.

Auf einer 2-spurigen AB mit viel Lasterverkehr kann man meist nicht schnell fahren.
Da stimme ich Dir grundsätzlich zu.

Die Frage ist, wie man damit umgeht.

Man kann entweder:
1. ein streckenbezogenes TL verhängen. Bedauerlich nur, daß dieses auch bei ganz wenig Verkehr und LkW-freien Tagen gilt
2. Schilderbrücken mit wechselndem TL, bzw freier Fahrt aufbauen. Gut aber teuer
3. es ohne TL belassen und die situative Geschwindigkeitswahl dem Autofahrer überlassen. Die günstigste und meist völlig ausreichende Lösung

...die zudem den Vorteil hat, dem Verkehrsteilnehmer nicht die letzten Fragmente von eigenverantwortlichem Handeln/selbstständigem Denken, mittels bräsiger Überregulierung abzuerziehen...!😉

Man sieht ja an diversen Einlassungen hier, welch verquere Denkweisen die exzessive Bevormundung so hervorbringt...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Danke für deine unvoreingenommene Einstellung, ich freue mich das du wenigstens zugibst das du damit selbst Schwierigkeiten hast.
In meinen Augen ein typischer Fall von selektiver Wahrnehmung (er macht es richtig, fällt nicht auf. - er macht es falsch, fast alle Raucher sind egoistische Arschlöcher)

Das sind zwar alles Sachen auf die ich immer geachtet habe, und ich kenne sogar Raucher, deren Umfeld gar nicht wahrgenommen hat, dass sie Raucher sind.

Was auch immer das mit einem TL zu tun hat 🙄

Na die Selektive wahrnehmung einiger user hier kann man schon mit einem TL vergleichen. wenn sich jemand Korrekt verhält und schnell fährt fällt er auch nicht weiter auf, die die auffallen sind die die Negativ auffallen.

Wenn hier eineige Limitierer siche in wenig mühe geben würden auch auf die zu achten die verantwortungsvoll schnell fahren werden sie feststellen das die "Raser" wirklich eine minderheit sind und nur eine Randgruppe.
Das Gros der VT egal ob schnell oder Langsam verhält sich in Deutschland immernoch VORBILDLICH! Und allein deswegen, dürfen wir kein aTL zulassen, das die bestraft die sich regelkonform verhalten und das die Rowdys nicht wirklich abhält.

Ein aTL bestraft die Unschuldigen.
Ein aTL Löst Probleme die wir nicht haben 😉
Ein aTL wird immer eine viel zu große positive wirkung angerechnet, als ob es alle verkehrstoten verhindern würde.

Ein aTL wird nicht so einfach kommen... aber wenn es doch kommt, und sich an den Unfallzahlen nix ändert, oder im schlimmsten fall sich auchnoch verschlechtern dann will ich die Gesichter der limitierer sehen.

Der der noch nie jemand anders (aus versehen) im Verkehr gefährdet hat, werfe den ersten Stein😠

Ja so wird es sein, selektive Wahrnehmung spielt natürlich eine Rolle. Dabei spielt aber klar die Größenordnung einzelner Vergehen eine Rolle.

Ein anderer Aspekt spielt auch ein Rolle: jemand den gewisse Dinge nicht besonders interessieren wird diese auch nicht besonders wahrnehmen.

Als Nichtraucher bemerkt man natürlich schneller wenn jemand in einer raucherfreien Zone raucht als ein Raucher der daneben steht aber sich an das Gebot hält. Und selbst wenn der Raucher es bemerkt wird er den anderen Raucher wohl kaum bitten woanders hinzugehen oder die Zigarette auszumachen. Es spielt für die Gesundheit des Rauchers keine Rolle oder für den Geruch seiner Kleidung, deshalb interessiert es ihn weniger. Den Nichtraucher interessiert es natürlich.

Jemand der immer zu schnell fährt und TL mißachtet, aber immer noch so vorsichtig daß er es ohne latente Gefährdung anderer macht fällt wohlmöglich anderen die auch zu schnell sind kaum auf, Leuten die sich ans Limit halten nehmen ihn deutlicher wahr.
Der Selbsttest ist ganz einfach - an Limits halten und es fällt einem auf das doch einige wesentlich zu schnell faghren.

Gegen die Leute die sicher schnell fahren haben viele nicht das geringste, aber diejenigen die es tun und wichtige Regeln brechen können einen zur Weißglut bringen.
Ein wichtiger Unterschied bleibt natürlich zu Rauchern: Rauchen bleibt immer gesundheitsschädlich, Autofahren ist bei Regelbeachtung gesundheitsunbedenklich.
Sorry für meine Abneigung gegen Raucher, aber der Verlust 4 lieber verwandte, die eher krepiert als gestorben sind bringt mich immer wieder auf die Palme.

JEDER macht mal Fehler, die u.U. dann auch zum Crash führen. Aber das darf nicht darüber hinwegtäuschen daß viele Dinge prinzipiell oder völlig beabsichtigt falsch gemacht werden, wie z.B. Nichtblinken beim Spurwechsel. Das sind Dinge die darf man schon kritisieren, und ohne mir auf die Schulter klopfen zu wollen: ich blinke grundsätzlich wenn es die Regeln gebieten. Das erwarte ich auch von anderen.
Regeln können zum Schutz anderer dienen, das ist den Regelbrechern oft egal.

So am Rande was ich heute morgen in einer 80er Zone beobachtet habe:
Ein Auto rollt mit vielleicht 85 nach Tacho links obwohl rechts ausreichend große Lücken waren, 3m dahinter klemmt ein anderer der schneller wollte trotz des Limits. Wenn sich die zwei "Richtigen" gefunden haben krachts dann schnell.

@letzterlude
Erstens bin ich weder ein Befürworter des TL noch ein Gegner des TL. Ich fahren oft genug auch schnell wenn es die Situation zu lässt, aber mich würde es absolut nicht stören wenn es auf einmal ein TL gibt.
Die Aussage von den Bummlern haben Kollegen von mir getroffen. Und ich habe nur gesagt daß es auch Fahrer gibt die das als Argument sehen.
Und außerdem ist es falsch solche Fahrer als Unfähig anzusehen.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08



Und außerdem ist es falsch solche Fahrer als Unfähig anzusehen.

Was sind sie denn sonst ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Andi_08



Und außerdem ist es falsch solche Fahrer als Unfähig anzusehen.
Was sind sie denn sonst ? 😕

Nach Gutmenschendefinition, sind sie selbstverständlich die armen, bemitleidenswerten Opfer der "Rasergesellschaft", die selbstverständlich nichts für ihre Defizite können und denen man ja nun auch wirklich nicht zumuten darf, sich ein wenig Mühe im Strassenverkehr zu geben...🙄

Aber das kann Dir die Gutmenschen-Opferrollen-Fraktion hier sicher noch ausführlicher darlegen und ggf. auch per Ausdruckstanz vermitteln...😁

....haben sie doch schon....Seit der Erfindung der Eisenbahn hat es die Fraktion der Tempohasser nicht leicht....😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Andi_08



Und außerdem ist es falsch solche Fahrer als Unfähig anzusehen.
Was sind sie denn sonst ? 😕

Warum soll jemand der einfach langsamer fahren will gleich unfähig sein?

Ich finde nur weil jemand einen anderen Fahrstil hat muß er nicht gleich unfähig sein. Gerade bei meinen Kollegen die kaum schneller als 130 km/h auf der AB fahren, sind etliche dabei die wahrscheinlich besser fahren können als viele die nur das Durchdrücken des Gaspedals beherrschen und denken sie sind die Besten.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Warum soll jemand der einfach langsamer fahren will gleich unfähig sein?

Wenn er anderen diesen seinen Willen aufzwingen will liegt dieser Verdacht wohl nahe, oder etwa nicht ? Unter den Schnellfahrern gibt es garantiert mehr Könner als unter den Schleichern. Diese meinen nämlich, wenn sie schleichen, hätten sie ihr Fahrzeug besser im Griff (😛 ).

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Warum soll jemand der einfach langsamer fahren will gleich unfähig sein?

Wenn er anderen diesen seinen Willen aufzwingen will liegt dieser Verdacht wohl nahe, oder etwa nicht ? Unter den Schnellfahrern gibt es garantiert mehr Könner als unter den Schleichern. Diese Meinen nämlich, wenn sie schleichen, hätten sie ihr Fahrzeug besser im Griff (😛 ).

Seh ich auch so, nur weil er sich unter Streß fühlt bei seinem "wohlfühltempo" 🙂 -> unfähig! Er könnte sich ja auch anpassen!

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Was sind sie denn sonst ? 😕

Warum soll jemand der einfach langsamer fahren will gleich unfähig sein?
Ich finde nur weil jemand einen anderen Fahrstil hat muß er nicht gleich unfähig sein. ...

Da hast Du vollkommen Recht.

Unfähig ist er erst dann, wenn er SO massive Probleme mit dem Schnellfahren der anderen hat, dass er sich nicht in der Lage sieht, diese Geschwindigkeiten so ausreichend präzise einzuschätzen, dass es z. B. bei Spurwechseln nicht zu (Beinahe-)Unfällen kommt und er aus DIESEM Grund ein aTL fordert.

Gegen den verständigen Langsamfahrer, der seine Spiegel einzusetzen weiß hat hier keiner etwas. Dem wird hier auch keiner derart Unfähigkeit unterstellen wollen, denn in einem freien Land mit freier Fahrt für freie Bürger darf jeder seine Geschwindigkeit frei wählen 🙂

Ähnliche Themen