Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Jedes Verbot ist vollkommen willkürlich. So verursacht Alkohol zum Beispiel deutlich problematischere Abhängigkeiten als Cannabis, da es hier zu schweren körperlichen Schäden kommt (Leber, Nieren)...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Jedes Verbot ist vollkommen willkürlich.
Naja, so würde ich das nicht sehen. Wenn irgendwo ein "Durchfahrt verboten" Schild steht weil es ne Einbahnstraße ist, kann von Willkür keine Rede sein 😉
Zitat:
So verursacht Alkohol zum Beispiel deutlich problematischere Abhängigkeiten als Cannabis,
Stimmt.
Zitat:
da es hier zu schweren körperlichen Schäden kommt (Leber, Nieren)...
Alles halt auch ne Frage der Dosis. Wer mal gemütlich sein Bier schlürft, wird sicherlich nicht die Konsequenzen zu befürchten haben als einer, der schon vor der Mittagspause den ersten Kasten leer hat. Beim Cannabis ähnlich, zuviel ist nix..., Lungenkrebs etc.
Die Festlegung einer Straße als Einbahnstraße ist vollkommen willkürlich. Genauso ist es eine vollkommen willkürliche Festlegung, dass wir auf der rechten Straßenseite fahren oder die Ampelfarben rot-gelb-grün sind...
Nichts davon folgt einer zwingenden Logik oder gar irgendeinem Naturgesetz...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Die Festlegung einer Straße als Einbahnstraße ist vollkommen willkürlich. Genauso ist es eine vollkommen willkürliche Festlegung, dass wir auf der rechten Straßenseite fahren oder die Ampelfarben rot-gelb-grün sind...Nichts davon folgt einer zwingenden Logik oder gar irgendeinem Naturgesetz...
Na Du hast ne Auffassung von Willkür 🙄. Straßenverläufe werden geplant und wenn es aus der Sicht der Planenden Sinn macht, eine Einbahnstraße einzurichten werden sie das tun. Tempolimits werden z.T. "willkürlich" ausgesprochen 😁
Ähnliche Themen
Joah... und ein Tempolimit wird auch nur dann gesetzt, wenn es aus Sicht der Verantwortlichen einen Sinn macht. Insofern gibts nach deiner eigenen Definition keine willkürlichen Tempolimits...
Soweit sind wir uns dann ja erstmal einig...
Solange diese Verantwortlichen Mitglieder der Polizei und der örtlichen Unfallkommission sind, hab ich nichts gegen begründete Entscheidungen bzgl. Tempobeschränkungen.
Ich akzeptier allerdings keine Limits, die von Politikern angeregt werden.
Also auch weiterhin: Gegen allgemeine Limits, weil keine Notwendigkeit!
Was für ein Problem stellen denn unlimitierte Bahnen dar??
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Solange diese Verantwortlichen Mitglieder der Polizei und der örtlichen Unfallkommission sind, hab ich nichts gegen begründete Entscheidungen bzgl. Tempobeschränkungen.Ich akzeptier allerdings keine Limits, die von Politikern angeregt werden.
Also auch weiterhin: Gegen allgemeine Limits, weil keine Notwendigkeit!
Was für ein Problem stellen denn unlimitierte Bahnen dar??
Eben, wäre ein aTL begründet notwendig, gäbe es das schon längst und ich bezweifle, dass es bahnbrechende Neuigkeiten gibt die das ändern würden.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Die Festlegung einer Straße als Einbahnstraße ist vollkommen willkürlich. Genauso ist es eine vollkommen willkürliche Festlegung, dass wir auf der rechten Straßenseite fahren oder die Ampelfarben rot-gelb-grün sind...Nichts davon folgt einer zwingenden Logik oder gar irgendeinem Naturgesetz...
🙄🙄🙄
Wenn eine straße nicht breit genug für 2 fahrzeuge ist dann denke ich nciht das das so willkürlich ist.
Auf irgend einer straßenseite müssen wir doch fahren oder? willkür ist was anderes....
Wir können ampeln auch Lila, Blau und braun machen... aber man hat sich halt für diese entschieden. Irgend eine Farbe muss man nunmal nehmen. Willkür ist was anderes.
Wiedermal nur Polemisches geschreibsel, das niemand braucht und auch keinerlei konstruktiven Beitrag enthält
@xmisterdx
Die USA hatten schonmal vor einigen Jahrzehnten ein 55mph-Limit (ca 90km/h), wegen der Ölkrise.
Hätte es funktioniert, würden die Amis jetzt nicht in Rekordschnelle neue Gesetzentwürfe in den jeweiligen Bundesstaaten präsentieren, in denen die zulässige Geschwindigkeit auf Interstates erhöht werden soll.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Naja, so würde ich das nicht sehen. Wenn irgendwo ein "Durchfahrt verboten" Schild steht weil es ne Einbahnstraße ist, kann von Willkür keine Rede sein 😉Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Jedes Verbot ist vollkommen willkürlich.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Stimmt.Zitat:
So verursacht Alkohol zum Beispiel deutlich problematischere Abhängigkeiten als Cannabis,
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Alles halt auch ne Frage der Dosis. Wer mal gemütlich sein Bier schlürft, wird sicherlich nicht die Konsequenzen zu befürchten haben als einer, der schon vor der Mittagspause den ersten Kasten leer hat. Beim Cannabis ähnlich, zuviel ist nix..., Lungenkrebs etc.Zitat:
da es hier zu schweren körperlichen Schäden kommt (Leber, Nieren)...
Wobei das Gefährlichste der als Trägersubstanz häufig verwendete Tabak, sprich das Nikotin darstellt! Nix Lungenkrebs bei Plätzchen ... . 😁
Cannabisverbot und aTL passen gut zusammen! Hinter beiden stehen Mythen und keine Realitäten!
Und trotzdem finde ich es nicht logisch, Kinder das Lenkrad meines Autos zu übergeben!
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Und trotzdem finde ich es nicht logisch, Kinder das Lenkrad meines Autos zu übergeben!
Wieso nicht? Die Kinder lernen immer früher Fremdsprachen, inzwischen oft schon im Kindergarten. Warum sollte dann irgendwann der Bobbycar-Führerschein nicht auch für richtige Autos anerkannt werden, damit sie mit 18 ordentlich fahren? ;-)
notting
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Joah... und ein Tempolimit wird auch nur dann gesetzt, wenn es aus Sicht der Verantwortlichen einen Sinn macht. Insofern gibts nach deiner eigenen Definition keine willkürlichen Tempolimits...
So sollte es sein. Ist es aber leider nicht immer. Gelegentlich können Politiker auf Landes- oder Kommunalebene der Versuchung der "Zeichen"-setz-Politik nicht widerstehen und verhängen ein unbegründetes Limit (Beispiele liegen mir vor).
Das fatale daran: solche unbegrundeten Limits können das Vertrauen in die Sinnhaftigkeit von Limits generell untergraben.
Das ist kontraproduktiv.
Deshalb sollten Limits stets sachlich begründet sein. Dann werden sie auch von allen vernünftigen Menschen befolgt.
Deshalb kein aTL.
Mir fällt als Beispiel das Departement Côte d'azur ein.
Dort haben die ein aTL von 110 (gegen 130 im Rest Frankreichs) eingeführt, um "CO2 zu sparen".
Da lachen sich die Varois kaputt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Joah... und ein Tempolimit wird auch nur dann gesetzt, wenn es aus Sicht der Verantwortlichen einen Sinn macht. Insofern gibts nach deiner eigenen Definition keine willkürlichen Tempolimits...Soweit sind wir uns dann ja erstmal einig...
Es kommt immer darauf an welchen Sinn die Verantwortlichen darin sehen.
Wird ein TL zB: an einer Gefahrenstelle/Unfallschwerpunkt eingeführt ist es
m.E. völlig berechtigt.Hatten die Verantwortlichen beim Einführen des TL ´s
nur im Sinn die leeren Staatskasse damit aufzufüllen ist das m.E Willkür denn
es dient in dem Fall nicht dem eigentlichen Zweck eines TL (Verkehrssicherheit)