Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Wer Chaos trotz Tempolimit erleben will, der sollte mal auf der südamerikanischen "Panamericana" unterwegs sein.

Ich hatte letztes Jahr die Gelegenheit und konnte den dortigen Fahrtil beobachten. Wir fuhren außerorts auf der dreispurigen "Autobahn", immer wieder erschienen große auffällige "Tempo 100"-Schilder mit dem Zusatz "Radarüberwachung".

So und wie lief der Verkehr so ab? Nun, es war gelinde gesagt wie bei "Need for Speed". Die Leute fuhren wie sie wollen, rechts, links, wir wurden mit Karacho auf dem Standstreifen überholt und 60-80km/h fahrende Kleinbusse schlichen auf der mittleren Spur rum, während die anderen VT mit 120-150km/h drumherumkurvten.

Und da waren auch einige Raser dabei, denen das Heck fast ausbrach und die im Zickzack über alle 3 Spuren inklusive Standspur überholten. Und das bei geschätzten 130-160km/h 😰!

Die Geschwindigkeitsunterschiede waren enorm, denn es fuhren wie gesagt Fahrzeuge mit nur 60km/h rum, das war echt haarsträubend! Rechtsfahrgebot gab es nicht und die 100er Limitierung hat auch niemanden interessiert, noch nichtmal die Policia Nacional!

Aber eins ist mir aufgefallen: Obwohl es im Sekundentakt zu gefährlichen Situationen (Spurwechsel, zu dichtes Auffahren,...) kam, waren irgendwie alle darauf gefasst gewesen. Keiner träumte rum, es wurde halt einfach mehr nach Gefühl gefahren.

Und egal wie dicht der Verkehr wurde, die Leute haben immer noch Gelegenheiten gefunden, einigermaßen zügig voranzukommen. Notfalls wurde halt statt auf der linken Überholspur auf dem Mittelstreifen vorbeigefahren 😉!

Nicht dass ich eine solche Fahrweise befürworte, aber ich versteh beim besten Willen nicht, warum man angesichts der Fahrweisen im Ausland HIER auf unseren sicheren Autobahnen ne generelle Geschwindigkeitsgrenze fordert!

Die Leute müssen einfach mehr Acht geben und angepasst fahren, dann klappt das schon.

Es gibt auch geografisch viel nahliegendere Beispiele.

Das ist aber ehr.. sagen wir mal... kulturell bedingt. Da das nicht auf das aTL zurückzuführen ist, finde ich das jetzt nicht wirklich relevant.

Im Prinzip ist es einfach so, dass dort die Regeln jeder Art (sei es aTL oder sonstwas) nicht beachtet werden. Es ist also defacto, als gäbe es kaum/keine Gesetze in der Art, bzw. eine StVO.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Joah... und ein Tempolimit wird auch nur dann gesetzt, wenn es aus Sicht der Verantwortlichen einen Sinn macht. Insofern gibts nach deiner eigenen Definition keine willkürlichen Tempolimits...
So sollte es sein. Ist es aber leider nicht immer. Gelegentlich können Politiker auf Landes- oder Kommunalebene der Versuchung der "Zeichen"-setz-Politik nicht widerstehen und verhängen ein unbegründetes Limit (Beispiele liegen mir vor).

Das fatale daran: solche unbegrundeten Limits können das Vertrauen in die Sinnhaftigkeit von Limits generell untergraben.

Das ist kontraproduktiv.
Deshalb sollten Limits stets sachlich begründet sein. Dann werden sie auch von allen vernünftigen Menschen befolgt.

Deshalb kein aTL.

Irgendwie muss ich den Schlaumaier Modus aktivieren: 😁

Willkürlich = vom Willen gesteuert. Im Gegensatz zu unwillkürlich gesteuert, z.B. Reflexe oder vegetative Prozesse, die unter Umgehung der Sprachzentren im Gehirn ablaufen!

Unter willentliche Entscheidungen verstehe ich auch gelernte Prozesse, die inzwischen automatisiert, aus dem impliziten Wissen heraus oder als gelernte Reflexe ablaufen! Z.B. die Fahrt Wohnung <> Arbeitsplatz läuft wohl kaum "unbewusst" oder "ohne Willen" ab, denn sonst würden wir ja wohl ziemlich selten dort ankommen, wo wir hinwollen! 🙂

Auch dann, wenn sich ein Ortsbürgermeister mit der Einführung einer Tempo 30 Zone nur die Gemeindekasse füllen will, ist das eine willentliche Entscheidung! Ob die den Erfordernissen des Straßenverkehrsgesetz und der StVO entspricht, müsste dann das Verwaltungsgericht, falls ne Klage willkürlich (🙂) von irgendjemand eingereicht wird, letztlich prüfen. Ist der Bürgermeister nicht ganz doff, findet er schon genügend Bürger, die ne Bürgerinitiative "Stoppt die Raser, stoppt den Lärm, Tempo 30 liebt die Kinder!" gründen, falls sein Limit kassiert wird. 😎"

Schlaumaier Modus aus! 

Ich will jetzt in einen unwillkürlichen Zustand verfallen! Gut's Nächtle! 🙂

Wolf

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Wer Chaos trotz Tempolimit erleben will, der sollte mal auf der südamerikanischen "Panamericana" unterwegs sein.

Ich hatte letztes Jahr die Gelegenheit und konnte den dortigen Fahrtil beobachten. Wir fuhren außerorts auf der dreispurigen "Autobahn", immer wieder erschienen große auffällige "Tempo 100"-Schilder mit dem Zusatz "Radarüberwachung".

So und wie lief der Verkehr so ab? Nun, es war gelinde gesagt wie bei "Need for Speed". Die Leute fuhren wie sie wollen, rechts, links, wir wurden mit Karacho auf dem Standstreifen überholt und 60-80km/h fahrende Kleinbusse schlichen auf der mittleren Spur rum, während die anderen VT mit 120-150km/h drumherumkurvten.

Und da waren auch einige Raser dabei, denen das Heck fast ausbrach und die im Zickzack über alle 3 Spuren inklusive Standspur überholten. Und das bei geschätzten 130-160km/h 😰!

Die Geschwindigkeitsunterschiede waren enorm, denn es fuhren wie gesagt Fahrzeuge mit nur 60km/h rum, das war echt haarsträubend! Rechtsfahrgebot gab es nicht und die 100er Limitierung hat auch niemanden interessiert, noch nichtmal die Policia Nacional!

Aber eins ist mir aufgefallen: Obwohl es im Sekundentakt zu gefährlichen Situationen (Spurwechsel, zu dichtes Auffahren,...) kam, waren irgendwie alle darauf gefasst gewesen. Keiner träumte rum, es wurde halt einfach mehr nach Gefühl gefahren.

Und egal wie dicht der Verkehr wurde, die Leute haben immer noch Gelegenheiten gefunden, einigermaßen zügig voranzukommen. Notfalls wurde halt statt auf der linken Überholspur auf dem Mittelstreifen vorbeigefahren 😉!

Nicht dass ich eine solche Fahrweise befürworte, aber ich versteh beim besten Willen nicht, warum man angesichts der Fahrweisen im Ausland HIER auf unseren sicheren Autobahnen ne generelle Geschwindigkeitsgrenze fordert!

Die Leute müssen einfach mehr Acht geben und angepasst fahren, dann klappt das schon.

Beispiele aus anderen Kulturen (in denen Regeln und Sicherheitsbedürfnis Fremdwörter sind) taugen eigentlich gar nicht als Beispiel für die Folgen eines Tls.

In keinem anderen Land würde ein ATL so hervorragend funktionieren wie in D. Denn auch wenn es einen gewissen %-Satz der sich nicht an Regeln hält, fährt die Masse in D sicherheitsbewußt und hält sich an wichtige Regeln. Unsere Unfallzahlen sprechen ja dafür.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


So und wie lief der Verkehr so ab? Nun, es war gelinde gesagt wie bei "Need for Speed". Die Leute fuhren wie sie wollen, rechts, links, wir wurden mit Karacho auf dem Standstreifen überholt und 60-80km/h fahrende Kleinbusse schlichen auf der mittleren Spur rum, während die anderen VT mit 120-150km/h drumherumkurvten.

Und? Kommt hier hoffentlich auch bald mal, wenn die Spritsparer über alle Spuren schleichen.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


fährt die Masse in D sicherheitsbewußt und hält sich an wichtige Regeln. Unsere Unfallzahlen sprechen ja dafür.

In welchem Land lebst du ? Die Zahl der Einräge ins Flensburg wächst jedes Jahr und unsere Unfallzahlen steigen wieder.Wer am meisten bei schwersten Verstößen beteiligt ist, ist unter der Hand bekannt, da aber dann die Keule wieder greift wird natürlich nichts veröffentlicht. Weil wir ja so ein überaus demokratisches und freies Land sind.

Halb Deutschland tut so, als hätte sich innerhalb von 2 Wochen der Spritpreis verdoppelt... ich versteh das nicht!

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


fährt die Masse in D sicherheitsbewußt und hält sich an wichtige Regeln. Unsere Unfallzahlen sprechen ja dafür.

In welchem Land lebst du ? Die Zahl der Einräge ins Flensburg wächst jedes Jahr und unsere Unfallzahlen steigen wieder.Wer am meisten bei schwersten Verstößen beteiligt ist, ist unter der Hand bekannt, da aber dann die Keule wieder greift wird natürlich nichts veröffentlicht. Weil wir ja so ein überaus demokratisches und freies Land sind.

Statt mit Schlagwörtern und Verschwörungstheorien hausieren zu gehen, könntest du ja die Gelegenheit nutzen, die wahren Tatsachen hier zu belegen!

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


In welchem Land lebst du ? Die Zahl der Einräge ins Flensburg wächst jedes Jahr und unsere Unfallzahlen steigen wieder.Wer am meisten bei schwersten Verstößen beteiligt ist, ist unter der Hand bekannt, da aber dann die Keule wieder greift wird natürlich nichts veröffentlicht. Weil wir ja so ein überaus demokratisches und freies Land sind.

Statt mit Schlagwörtern und Verschwörungstheorien hausieren zu gehen, könntest du ja die Gelegenheit nutzen, die wahren Tatsachen hier zu belegen!

Jo, steigende Unfallzahlen sagen erstmal garnix, so wie ich es mitbekommen habe, war es davor nur extrem wenig und danach passt es wieder. Wahrscheinlich wird es sogar so sein, dass es in 2-3 Jahren rückwirkend betrachtet keine Auffälligkeit ist.

Zitat: "Jedes Verbot ist vollkommen willkürlich. So verursacht Alkohol zum Beispiel deutlich problematischere Abhängigkeiten als Cannabis, da es hier zu schweren körperlichen Schäden kommt (Leber, Nieren)..."

Thema verfehlt?

Jedes Gebot und Verbot im Föderalismus ist willkürlich, weil nur die Lobbyisten und Nutznießer Veränderungen und Ergänzungen in ihrem Sinne durchsetzen.

Die sinnvollen Bedürfnisse der Bürger zählen eben nicht mehr.

Was hat Tempolimit mit Alkohol, Cannabis, Leber- und Nierenschäden zu tun?

Wenn ein Drogenabhängiger z. B. drei Fußgänger totfährt, diskutiert und spricht man wochenlang über die Schaffung einer 30iger Zone und vor Gericht über die schlechte Jugendzeit!!!

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Statt mit Schlagwörtern und Verschwörungstheorien hausieren zu gehen, könntest du ja die Gelegenheit nutzen, die wahren Tatsachen hier zu belegen!

Ich werde mich hüten interne Sachen zu veröffentlichen.Komisch, daß in diesem Zusammenhang immer von "Verschwörungstheorien " die Rede ist.Zuviel US- Serien geguckt ? 😕 In dem Zusammenhang vielleicht noch eins: wie bekannt stiegen die Zahlen ausschließlich im Bereich der Landstraße und in den Städten.Hat also alles mit einem aTL nichts zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von elch-michel


Zitat: "Jedes Verbot ist vollkommen willkürlich. So verursacht Alkohol zum Beispiel deutlich problematischere Abhängigkeiten als Cannabis, da es hier zu schweren körperlichen Schäden kommt (Leber, Nieren)..."

Thema verfehlt?

Jedes Gebot und Verbot im Föderalismus ist willkürlich, weil nur die Lobbyisten und Nutznießer Veränderungen und Ergänzungen in ihrem Sinne durchsetzen.

Die sinnvollen Bedürfnisse der Bürger zählen eben nicht mehr.

Was hat Tempolimit mit Alkohol, Cannabis, Leber- und Nierenschäden zu tun?

Wenn ein Drogenabhängiger z. B. drei Fußgänger totfährt, diskutiert und spricht man wochenlang über die Schaffung einer 30iger Zone und vor Gericht über die schlechte Jugendzeit!!!

Tja, das ist halt die Logik von misterx:

Wenn einer in bekifftem Zustand einen anderen übern Haufen fährt, ist eben in gleich in doppelter Hinsicht die Gesellschaft schuld: 😉

Man hätt ja nen Tempolimit machen müssen und außerdem konnte der Arme ja wegen der schlimmen Kindheit gar nicht anders als bekifft autofahren 😉

Sowas wie Eigenverantwortung existiert für ihn nicht... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Irgendwie muss ich den Schlaumaier Modus aktivieren: 😁

Willkürlich = vom Willen gesteuert. Im Gegensatz zu unwillkürlich gesteuert, z.B. Reflexe oder vegetative Prozesse, die unter Umgehung der Sprachzentren im Gehirn ablaufen!

Unter willentliche Entscheidungen verstehe ich auch gelernte Prozesse, die inzwischen automatisiert, aus dem impliziten Wissen heraus oder als gelernte Reflexe ablaufen! Z.B. die Fahrt Wohnung <> Arbeitsplatz läuft wohl kaum "unbewusst" oder "ohne Willen" ab, denn sonst würden wir ja wohl ziemlich selten dort ankommen, wo wir hinwollen! 🙂
...
Schlaumaier Modus aus! 

Der ist wohl ähnlich wie beim ESP... bei Saabfahrern nicht deaktivierbar. 😉

Auch mal wieder eins der üblichen TL-Thread Klugsch...reiber Beispiele.🙄 Der Schuster kennt eben nur seine Leisten und tut sich schwer über seinen Tellerrand zu schauen. Die Bedeutung eines Begriffs hängt wohl auch vom Kontext ab. Wenn man wie hier umgangssprachlich von Willkür spricht, ist wohl kaum der Begriff des begrenzten Psychologenhorizonts gemeint. Genauso blödsinnig wäre es, wenn man sich mit seinem ergoogelten Jägerlatein aufbläst, weil jemand von der zurückgelegten "Strecke" spricht. Mit "willkürlich" in diesem Zusammenhang ist völlig klar und offensichtlich gemeint: ohne zwingenden Grund, nach Lust und Laune, nach Belieben!

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Irgendwie muss ich den Schlaumaier Modus aktivieren: 😁

Willkürlich = vom Willen gesteuert. Im Gegensatz zu unwillkürlich gesteuert, z.B. Reflexe oder vegetative Prozesse, die unter Umgehung der Sprachzentren im Gehirn ablaufen!

Unter willentliche Entscheidungen verstehe ich auch gelernte Prozesse, die inzwischen automatisiert, aus dem impliziten Wissen heraus oder als gelernte Reflexe ablaufen! Z.B. die Fahrt Wohnung <> Arbeitsplatz läuft wohl kaum "unbewusst" oder "ohne Willen" ab, denn sonst würden wir ja wohl ziemlich selten dort ankommen, wo wir hinwollen! 🙂
...
Schlaumaier Modus aus! 

Der ist wohl ähnlich wie beim ESP... bei Saabfahrern nicht deaktivierbar. 😉

Auch mal wieder eins der üblichen TL-Thread Klugsch...reiber Beispiele.🙄 Der Schuster kennt eben nur seine Leisten und tut sich schwer über seinen Tellerrand zu schauen. Die Bedeutung eines Begriffs hängt wohl auch vom Kontext ab. Wenn man wie hier umgangssprachlich von Willkür spricht, ist wohl kaum der Begriff des begrenzten Psychologenhorizonts gemeint. Genauso blödsinnig wäre es, wenn man sich mit seinem ergoogelten Jägerlatein aufbläst, weil jemand von der zurückgelegten "Strecke" spricht. Mit "willkürlich" in diesem Zusammenhang ist völlig klar und offensichtlich gemeint: ohne zwingenden Grund, nach Lust und Laune, nach Belieben!

Oder auch

"widewidewitt, wie es mir gefaellt".

Ausserdem haben hase und wolf streitverbot ihr gehoert zur achse der guten.

3L

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von elch-michel


Zitat: "Jedes Verbot ist vollkommen willkürlich. So verursacht Alkohol zum Beispiel deutlich problematischere Abhängigkeiten als Cannabis, da es hier zu schweren körperlichen Schäden kommt (Leber, Nieren)..."

Thema verfehlt?

Jedes Gebot und Verbot im Föderalismus ist willkürlich, weil nur die Lobbyisten und Nutznießer Veränderungen und Ergänzungen in ihrem Sinne durchsetzen.

Die sinnvollen Bedürfnisse der Bürger zählen eben nicht mehr.

Was hat Tempolimit mit Alkohol, Cannabis, Leber- und Nierenschäden zu tun?

Wenn ein Drogenabhängiger z. B. drei Fußgänger totfährt, diskutiert und spricht man wochenlang über die Schaffung einer 30iger Zone und vor Gericht über die schlechte Jugendzeit!!!

Tja, das ist halt die Logik von misterx:
Wenn einer in bekifftem Zustand einen anderen übern Haufen fährt, ist eben in gleich in doppelter Hinsicht die Gesellschaft schuld: 😉
Man hätt ja nen Tempolimit machen müssen und außerdem konnte der Arme ja wegen der schlimmen Kindheit gar nicht anders als bekifft autofahren 😉

Sowas wie Eigenverantwortung existiert für ihn nicht... 🙄

Linke tun sich mit der Eigenverantwortung generell schwer.

Leider.

Ähnliche Themen