Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Wann kapierst du endlich, daß es die Unfallursache "hohe Geschwindigkeit" nicht gibt!!!!!!!!!!!!!!

Kleiner Nachtrag für den Kollegen Nixfuer: es gibt nur "nicht angepasste Geschwindigkeit" ...ein himmelweiter Unterschied...

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Woher willst du wissen, falls ein, sagen wir mal 130iger Schild gestanden hätte, ob gerade die 2 Jungen Menschen das Limit eingehalten hätten?

mfg trixi1262

Davon muss man ausgehen, da ein Großteil der Leute die im offenen Bereich über Richtgeschwindigkeit fahren im Limitbereich dieses auch annähernd einhalten.

Es ist falsch jedem Unfallopfer zu unterstellen das es sich nicht an die Limits halten würde.

Man muss nicht die Regel beweisen sondern die Ausnahme.

Diese allgemeine Regel ist zwar richtig, dennoch in diesem Fall nicht anzuwenden!

Wenn es um die tatsächliche Unfallursache geht, interessieren keine statistischen allgemeinen Regeln und Annahmen!

Und solange die tatsächlichen Faktoren, die hier zum Unfall führten nicht ermittelt sind, sind alle Vermutungen nicht mehr als das, was sie sind: Spekulationen!

Wir wissen lediglich eines: Wäre angepasst an die Fahrfähigkeiten des Fahrers, des Fahrzeugs, der Straße, des Wetters, der Gesamtsituation im Fahrzeug usw. gefahren worden, wäre der Unfall vielleicht nicht, aber vielleicht trotzdem geschehen, denn Unfälle sind letztlich Zufälle!

Denn wären es keine Zufälle, wären es auf Vorsatz beruhende Handlungen gewesen!

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


ich habe niemandem was unterstellt,lediglich die frage geäussert, woher man wissen kann,ob jemand trots limits,sich an dieses hält oder nicht!
mfg trixi1262

Doch , man liest es hier oft, das immer die Verunglücken, die sich auch von einem Limit nicht abhalten lassen 200 zu fahren.

Unerheblich! Egal, wie oft du was liest! Siehe oben!

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


ich habe niemandem was unterstellt,lediglich die frage geäussert, woher man wissen kann,ob jemand trots limits,sich an dieses hält oder nicht!
mfg trixi1262

Doch , man liest es hier oft, das immer die Verunglücken, die sich auch von einem Limit nicht abhalten lassen 200 zu fahren.

Meinste, daß die James Dean Generation:"Denn sie wissen  nicht, was sie tun!" sich um ein Limit kümmern würde? 😁 😕 😠

Ein Bestandteil einer jeden Generation ist, daß sie Regeln der Alten brauchen, um in der Übertretung dieser Regeln endlich eigene Regeln zu finden, damit sie diese ihrer jüngeren Generation zum Übertreten wieder vorgeben können? 🙂

Hätten wir nicht so verdammmt tolerante, "antiautoritäre" Eltern, hätten wir weniger giftgrünlila gefärbte Stadtguerillas rumlaufen! 😁

Ähnliche Themen

Nochmal zu dem Unfall auf der A9 bei Bayreuth und den Spekulationen, insbesondere der aTL Spekulanten, als auch der Dicken, die mit unzulässigen Folgerungen operiert':

Auszug aus der online-Bild"
"Wie es zu dem tragischen Unfall kam, ist unklar. Laut Polizei war der 18-jährige Fahrer weder alkoholisiert noch zu schnell gefahren.
Der Fahrer des Lkw und die vier anderen Teenager, die in dem Opel saßen, wurden nur leicht verletzt. "

Dieses  immer der Wahrheit verpflichtete Blatt, hätte, wenn auch nur ansatzweise überhöhte, für die Bild = "hohe" Geschwindigkeit als Ursache in Frage gekommen wäre, von "In den Tod rasen" und ähnlich berichtet.

Entweder die Bild beginnt sich tatsächlich auf einer journalistische Moral zu besinnen oder im Sinne eines Ausschlußprinzips ist schon mal die Geschwindigkeit als Ursache ausgeschlossen.

Vielleicht hat sich ja doch ein Bild-Mitarbeiter bei uns sachkundig gemacht? 🙂

Wolf, der hier als Vater dreier Kinder spricht, die nur wenige Jahre älter sind, als die jungen tödlich verunfallten Leute sind und sein Mitgefühl ausdrücken möchte.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


...Entweder die Bild beginnt sich tatsächlich auf einer journalistische Moral zu besinnen oder im Sinne eines Ausschlußprinzips ist schon mal die Geschwindigkeit als Ursache ausgeschlossen.

Vielleicht hat sich ja doch ein Bild-Mitarbeiter bei uns sachkundig gemacht? 🙂

Das wäre katastrophal für jene Menschen, die ihr gesamtes Weltbild darauf aufgebaut haben. Und das Ende vieler Stammtische...

Wie sollte sich z.B. Hupi seine Meinung bilden? Mit sachkundiger und journalistischer Moral? Nee....😁

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Wann kapierst du endlich, daß es die Unfallursache "hohe Geschwindigkeit" nicht gibt!!!!!!!!!!!!!!

Werter w24, von mir aus ergänzen Sie das Wörtchen "zu", wenn Sie für nötig erachten. Weiterhin bitte ich in unserem Beitrag den Zusatz "mit großer Wahrscheinlichkeit" zu beachten, denn dies beinhaltet natürlich eine Spekulation und keine Feststellung, so wie Sie es gerne interpretieren würden.

Und zuletzt noch einmal der Hinweis auf unseren letzten Beitrag. Hier wird eben bei solch traurigen Unfällen reflexartig die Unfallursache "überhöhte Geschwindigkeit" ausgeblendet. Alles andere, nur bitte nicht dies. Denn, was nicht sein darf, kann auch nicht sein. Dieser Hinweis sollte doch bitte erlaubt sein.

ps. Im entsprechenden Polizeibericht ist weiterhin von "hoher Geschwindigkeit" die Rede.
pps. Eine (philosophische) Diskussion über den Begriff "Zufall" werde ich jetzt nicht anstoßen.
ppps. Die heutige Generation mit der Generation "James Dean" zu vergleichen ist mutig.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


...
Da ist dann wohl Fremdschämen mal wieder angesagt ...😰🙁😠

Niemand kennt bislang die Unfallursache, weshalb Experten mit der Feststellung selbiger beauftragt werden. Nur nixfuerungut liest und weiß "worum geht´s"! 🙄
...

...
Warum wurde der Unfallbericht (übrigens nicht von mir) hier verlinkt? Hier verunglückt ein Fahranfänger (wurde bereits vor ein paar Seiten thematisiert) nachts auf einer 3-spurigen Bahn und es wird wieder einmal, obwohl diese Information in den Berichten zu finden ist, negiert, dass hier hohe Geschwindigkeit die Ursache des Unfalls gewesen sein könnte.

Das hat hier System.

Man kann natürlich alles ausblenden, was einem nicht in den Kram passt, ob das allerdings für diese Diskussion zielführend ist, wage ich zu bezweifeln.

Ob überhöhte Geschwindigkeit, Übermüdung, Unachtsamkeit oder sonstige Gründe unfallverursachend waren ist für die Diskussion hier völlig unerheblich.

Vernunft läßt sich nunmal schlecht vorschreiben.

Angepaßtes Tempo leider auch nicht. Erstens ist dies situationsabhängig völlig unterschiedlich, zweitens zeigen doch gerade die "Diskounfälle" daß ein aTL von 100 auf Landstraßen unwirksam ist.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Ob überhöhte Geschwindigkeit, Übermüdung, Unachtsamkeit oder sonstige Gründe unfallverursachend waren ist für die Diskussion hier völlig unerheblich.

Vernunft läßt sich nunmal schlecht vorschreiben.

Angepaßtes Tempo leider auch nicht. Erstens ist dies situationsabhängig völlig unterschiedlich, zweitens zeigen doch gerade die "Diskounfälle" daß ein aTL von 100 auf Landstraßen unwirksam ist.

Richtig! Vernunft kann man nicht vorschreiben. Ein paar Dörfer weiter ist vergangenes Jahr innerorts ein Polo Rückwärts an eine Kirchenmauer gedonnert. 🙄 Der Junge Mann auf der Rückbank ist später im KKH gestorben. Diesen Menschen hat kein Limit gerettet..., wohl aber eine umsichtige Fahrweise - ohne Alkohol

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Ob überhöhte Geschwindigkeit, Übermüdung, Unachtsamkeit oder sonstige Gründe unfallverursachend waren ist für die Diskussion hier völlig unerheblich.

Vernunft läßt sich nunmal schlecht vorschreiben.

Angepaßtes Tempo leider auch nicht. Erstens ist dies situationsabhängig völlig unterschiedlich, zweitens zeigen doch gerade die "Diskounfälle" daß ein aTL von 100 auf Landstraßen unwirksam ist.

Richtig! Vernunft kann man nicht vorschreiben. Ein paar Dörfer weiter ist vergangenes Jahr innerorts ein Polo Rückwärts an eine Kirchenmauer gedonnert. 🙄 Der Junge Mann auf der Rückbank ist später im KKH gestorben. Diesen Menschen hat kein Limit gerettet..., wohl aber eine umsichtige Fahrweise - ohne Alkohol

So ist es.

Man kann und sollte versuchen das Verantwortungsbewußtsein, gerade bei jungen Leuten, zu fördern.

Ein Umdenken anregen, dahingehend, daß nicht derjenige der größte Hecht ist, der am unvorsichtigsten fährt, sondern derjenige, der verantwortungsbewußt fährt.

Tempolimits haben da nur Alibifunktion.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Ob überhöhte Geschwindigkeit, Übermüdung, Unachtsamkeit oder sonstige Gründe unfallverursachend waren ist für die Diskussion hier völlig unerheblich.

Vernunft läßt sich nunmal schlecht vorschreiben.

Angepaßtes Tempo leider auch nicht. Erstens ist dies situationsabhängig völlig unterschiedlich, zweitens zeigen doch gerade die "Diskounfälle" daß ein aTL von 100 auf Landstraßen unwirksam ist.

Richtig! Vernunft kann man nicht vorschreiben. Ein paar Dörfer weiter ist vergangenes Jahr innerorts ein Polo Rückwärts an eine Kirchenmauer gedonnert. 🙄 Der Junge Mann auf der Rückbank ist später im KKH gestorben. Diesen Menschen hat kein Limit gerettet..., wohl aber eine umsichtige Fahrweise - ohne Alkohol

Hätte er sich während der Fahrt lieber mit SMS schreiben ablenken sollen? Meinst du, das wäre dann besser ausgegangen als mit Alk?!

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Richtig! Vernunft kann man nicht vorschreiben. Ein paar Dörfer weiter ist vergangenes Jahr innerorts ein Polo Rückwärts an eine Kirchenmauer gedonnert. 🙄 Der Junge Mann auf der Rückbank ist später im KKH gestorben. Diesen Menschen hat kein Limit gerettet..., wohl aber eine umsichtige Fahrweise - ohne Alkohol

Hätte er sich während der Fahrt lieber mit SMS schreiben ablenken sollen? Meinst du, das wäre dann besser ausgegangen als mit Alk?!

notting

😕 🙄 ....hätte sich auf's wesentliche, nämlich das fahren konzentrieren sollen. Den Einwurf hättest Du dir glatt sparen können...

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von notting


Hätte er sich während der Fahrt lieber mit SMS schreiben ablenken sollen? Meinst du, das wäre dann besser ausgegangen als mit Alk?!

notting

😕 🙄 ....hätte sich auf's wesentliche, nämlich das fahren konzentrieren sollen. Den Einwurf hättest Du dir glatt sparen können...

Es gibt Leute, die fahren mit hohem Alkpegel besser als andere nüchtern ;-)

notting

Selbstüberschätzung

Zitat:

Original geschrieben von notting


Es gibt Leute, die fahren mit hohem Alkpegel besser als andere nüchtern ;-)

notting

😁 stimmt, das hab ich auch schon gesehen. =>

*Beispiel*
Ähnliche Themen