Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Ich dachte Vetten fahren über 100 im 1. Gang?
Deswegen sind sie bei 0-100 doch immer gar so schnell. 😁

Unterschiedlich. Archduchess, Unterschiedlich. Da kommt es dann auch auf die Bereifung drauf an. Und eine Leistung von 513PS bei 1428kg...

Aber was das mit 120 im zweiten Gang zu tun hat, ist mir nicht ganz so klar...

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


OK, Ansage verstanden. Kann ich mit leben.

Ich kann Dich als Person nicht beleidigen, wenn ich nur deine Internet-Identität kenne. Denn Deine reale Identität und die des Internets (z.B. hier im Forum) können sehr different sein.

Dies gilt auch für mich. Fast keiner kann hier wirklich sagen, wer ich bin. Ich könnte der Straßenfeger in Atlanta sein oder der Wirschaftsboss in Shanghai. Ich könnte Multimillionär sein oder eine arme Kirchenmaus. Auch die gerne geposteten Autobilder liefern keinen Beweis. Ist es wirklich meines oder z.B. das des Nachbarn? Mal davon abgesehen, daß ich bei dem "Mein Haus, Mein Auto, Mein..."-Spielchen nicht mitmache.

Und da die Identität schon ein Fragezeichen ist, wie will ich dann realistisch eine Aussage als Beleidigung etc. einstufen? Was für den einen eine Beleidigung darstellt, ist für jemand anderen noch lange keine. Das sollte sich hier jeder vor Augen führen. Wir diskutieren hier und nur wenige kennen einander wirklich.

Und nun BTT:
Ich bin noch immer gegen ein aTL. Bisher wurden keine schlüssigen Beweise egal von welcher Seite vorgebracht, daß ein aTL auch nur ein einziges Problem beheben könnte.

Irgendwie geht das nicht in meinem Schädel rein:

Ich habe mich hier FREIWILLIG angemeldet, weil ich Hilfe bei einem technischen Problem nötig hatte. Diese Hilfe habe ich bekommen und merkte sehr schnell, was für einen Gesellschaflichen Nutzen aus diesem Forum entsteht. Also hab ich mein Wissen mit JEDEM geteilt, der es haben wollte.

Wieso ich nun abgeänderte Angaben, Identitäten oder Verhalten ans Tage legen soll, entzieht sich meinem Verständniss...

Sollte mich jemand im Real Life kennenlernen (Mein Nummernschild ist ja gut lesbar...) wird er zB mit Erschreken merken, daß ich genau so bin wie ich mich hier im Forum präsentiere.

Evtl sollten sich einige auch in den Technik-Hauptforen rumtreiben, um anderen zu helfen oder von Anderen zu lernen, dann wäre dem Forum mehr gedient, als hier mehrere 1000 Seiten lang sich gegenseitig Vorwürfe zu machen und trotzdem auf keinen gemeinsamen Nenner zu kommen...

HTC

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


"Schnell ansteigender CO2-Gehalt"?
Bitte, wer sagt das? Wo steht das?

Der CO2-Gehalt in der Luft ist in den letzten paar hundert Jahren von 0,033% auf 0,038% gestiegen (seit der Industrialisierung von 0,036 auf 0,038%). Das ist eine Änderung im Tausendstel %-Bereich. Ein % ist schon ein Hundertstel. Hier geht es um Tausendstel eines Hunderstels.

Ich stehe ja auch auf auf dem Standpunkt, daß wir mit einem ATL in D nicht viel retten können.

Aber Deine zahlen liegen etwas falsch. Der gemessene Anstieg in 50 Jahren beträgt 65 ppm, also 0,0065 %. - in nur 50 und nicht ein paar hundert Jahren.
Das hört sich als Zahl verdammt wenig an.
Auf der anderen Seite sieht man als Komfortgrenzbereich 800ppm an.
Also in ca. 300 oder 400 Jahren erreicht, ohne natürliches Zutun.
Im Vergleich dazu ist der Co2 Gehalt in den letzen 650.000 Jahren nicht über 280 ppm gekommen - trotz gewaltiger vulkanischer Ereignisse, auch hier in D.

In geschlossenen Räumen mit vielen Personen verdoppelt sich das ganze schnell, da kommt man dann schon in Bereich in denen es Auswirkungen auf den Organismus gibt.

Klar, Panik muß da nicht aufkommen, aber bei den Entwicklungen im Ausland - jetzt Mal ganz abgesehen vom Autoverkehr, muß man sich fragen wie man das Problem dreckiger Länder langfristig in den Griff bekommt.

Wo hast du denn das her mit den 50 Jahren? Von irgendeiner "Wir-sind-schuld"-Seite?

Die 65 ppm entsprechen ja fast genau dem, was ich auch geschrieben hatte. Nur der Zeitrahmen nicht.

In den letzten gut 400.000 Jahren gab es Eiszeiten mit 4 Warmzeiten dazwischen. Wir sind immer noch auf dem Weg in eine Warmzeit (die fünfte dieser Zeitspanne), mit kleinen Zwicheneis- und -warmzeiten dazwischen. Das CO2 steigt mit knapp 1000 Jahren Verzögerung, u. a., weil wärmere Ozeane weniger CO2 speichern können. Ein Anstieg ist also zurzeit mal grundsätzlich etwas ganz Normales. Selbst wenn morgen die Menschheit komplett aussterben würde, würde es mit dem Antieg weitergehen. Und in den vorangegangenen Warmzeiten war der CO2-Gehalt (Achtung) noch deutlich höher als heute. Er wird also noch steigen. Prima, eine Verdopplung würde für 50 - 80% höheres Pfanzenwachstum sorgen (Stichwort Welternährung). Und was machen die Pfanzen: Photosynthese. Dann sollte sich wieder ein Gleichgewicht herstellen. Ein wärmeres Klima ist auch für die Menschheit grundsätzlich besser (alle Hochkulturen und alle großen Schritte, die die Menschheit bisher gemacht hat, fielen immer in besondere Warmzeiten ohne Hungersnöte).

Meine Zahlen habe ich aus meinem Studium an zwei Unis, von den ca. 3,5 Metern Bücher in meinem Regal und aus seriösen Quellen. Vom Internet hatte ich mir Mitte der Neunziger eigentlich erhofft, dass bei vielen Sachen die Wahrheit ans Licht kommt. Aber Mist, die Volksverdummungsmöglichkeiten der Politiker haben sich dadurch sogar noch potenziert. Das haben sie wirklich geschickt angestellt, muss man neidlos anerkennen.
Was man z. B. heutzutage über CO2 alles an Infos findet, spottet jeder Beschreibung. Angeblich studierte Wissenschaftler, die nicht mal wissen, was ppm bedeutet und falsch in Prozentangaben umrechnen, Lügenbarone, die sich die Zahlen drehen, wie sie wollen und Zahlen ganz offensichtlich fälschen oder nur ganz gezielte Werte auswählen. Die bekannteste CO2-Meßstation liegt in Hawaii auf den Rand eines CO2 ausgasenden Vulkans, mit Blick in den Vulkan (Mauna Loa). Diese Station lasse ich grundsätzlich schon mal weg. Frag mal 500 Haushalte im Reichenviertel von Rio nach dem Durchschnittseinkommen, dann kommst du auch zu dem Schluss, dass die Brasilianer im Schnitt reicher sind als die Schweizer.

Mitte 2010 hat sogar das EU-Parlament ernsthaft diskutiert, ob Strafen für Klimaskeptiker und deren Aussagen eingeführt werden sollten (wirklich). Geht's noch? Und das Thema ist noch nicht vom Tisch.

Und erst im TV! Vor knapp einer Woche ein Bericht in einer (angeblichen) Wissenschaftssendung. Schöne Bilder von in Packeis eingefrorenen, daher stillstehenden Eisbergen. Als Beweis für die Erwärmung. Häh, andersrum, oder?
Anderer Tag, andere Sendung: wenn der Nordpol schmilzt, steigt der Meeresspiegel um 70 Meter. In Grönland liegt das Eis auf Land, das würde ca. 5 Meter ausmachen. Am Nordpol schwimmt es auf Wasser. Wenn das schmilzt, ergibt das keinen Tausendstel Millimeter. Also gut eine Zehnerpotenz falsch, die Aussage.
Jeden Tag so etwas, in fast jedem Sender. DAS müsste unter Strafe stehen. Fällt das nur mir auf?

"Halte das Volk in Angst, dann lässt es sich leichter regieren" (bzw. ausquetschen).

Nicht falsch verstehen, wir bringen den Planeten schon noch ins Koma, aber nicht mit CO2! Partikel sind wichtig, andere Gase und noch einiges mehr. Und wir sollten mit den Ressouren vernünftig umgehen. Die USA haben zumindest angefangen. Aber was Russland, China, Indien ... treiben, könnte zu viel sein. Und das oben angesprochene Abholzen der Regenwälder erst recht.
Das dringlichste, aber nicht ansprechbare Problem: das Raumschiff Apollo war für 3 Personen ausgelegt, die ISS für 8-10, das Raumschiff Erde für schätzungswiese max. 1 Milliarde.

Aber Regenwälder und Raumschiffe haben nichts mit einem TL auf deutschen BAB zu tun. CO2 ist hinsichtlich einem TL aber zumindest vernachlässigbar, egal, wie man darüber denkt.

Sry für den langen Text.
Weiter mit freier Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Als bisher stiller Mitleser eures Disputes äußere ich mich jetzt einmal:

Die Welt ist manchmal kleiner als man denkt.

Ich habe im Laufe der Zeit etliche User hier bei MT im wahren Leben (zu unterschiedlichen Anlässen) kennengelernt und weiß, daß ich da beileibe nicht der Einzige bin.

Deshalb halte ich es hier wie auch sonst im Leben: am besten bei der Wahrheit bleiben.

Ich als stiller Mitleser konstatiere, dass sich scheinbar so mancher, der hier angeblich alles locker und humoresk nimmt, dafür dann doch - zumindest gefühlt - arg oft zu persönlichen Abwertungen des Gegenübers hinreißen lässt - natürlich nur Abwertungen gegenüber dem Internet-Konterfei, nicht der Person 😉 😁
Auf welchen Charakterzug das im real-life schließen lassen könnte, möchte ich hier bewusst nicht spekulativ in den Ring werfen...
Ich kann auch nicht verhehlen, dass mir diese neuerdings eher persönliche Schiene in der Diskussionskultur, die bisher eigentlich nur unser allseits geliebter misterx an den Tag zu legen pflegte, hier nicht so sehr gefällt - dabei bleibt es völlig unerheblich, welcher Sprachcodes sich dabei bedient wird, mit dem man dem anderen direkt oder indirekt immer wieder zu verstehen geben muss oder möchte, dass er eigentlich unwürdig ist, mitzudiskutieren 😉
In dieser Klönecke hier erwarte ich weder immer sachlich fundierte Studien noch korrekte Orthographie sondern eigentlich nur einen fairen Umgang miteinander und einen angenehmen Gesprächston - vielleicht auch mal mit ein bißchen Selbstironie und einem Augenzwinkern.
Das macht doch diesen Stammtisch erst wirklich lesenswert - nicht, dass einer den Stein der Weisen hat. WENN den einer hätte, gäbs hier nicht seit 7000 Seiten "fröhlichen Meinungsaustausch". 😉

Habe die Erfahrung gemacht, daß man an Schreibstil und Ausdrucksweise doch recht gute Rückschlüsse auf das Verhalten einer Person im wahren Leben ziehen kann.

Als Freund auch gelegentlich etwas direkterer Beiträge nehme ich da oft kein Blatt vor den Mund.
Allerdings gefallen mir Plumpheiten und vor allem persönliche Beleidigungen überhaupt nicht.

Wie man sich präsentiert muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Irgendwie geht das nicht in meinem Schädel rein:

Ich habe mich hier FREIWILLIG angemeldet, weil ich Hilfe bei einem technischen Problem nötig hatte. Diese Hilfe habe ich bekommen und merkte sehr schnell, was für einen Gesellschaflichen Nutzen aus diesem Forum entsteht. Also hab ich mein Wissen mit JEDEM geteilt, der es haben wollte.

Wieso ich nun abgeänderte Angaben, Identitäten oder Verhalten ans Tage legen soll, entzieht sich meinem Verständniss...

Sollte mich jemand im Real Life kennenlernen (Mein Nummernschild ist ja gut lesbar...) wird er zB mit Erschreken merken, daß ich genau so bin wie ich mich hier im Forum präsentiere.

Evtl sollten sich einige auch in den Technik-Hauptforen rumtreiben, um anderen zu helfen oder von Anderen zu lernen, dann wäre dem Forum mehr gedient, als hier mehrere 1000 Seiten lang sich gegenseitig Vorwürfe zu machen und trotzdem auf keinen gemeinsamen Nenner zu kommen...

HTC

Es gibt so manchen, der meldet sich nicht nur hier an. Dies ist z.B: bei so manchem Porsche Fahrer der Fall. Die haben Fachforen mit den entsprechenden Themen. Ich, mit meiner Vette kann hier weder Hilfe erwarten, noch großßartig welche geben. Denn auch hier gibt es Fachforen. Nichts desto trotz versucht man in mehr allgemein gehaltenen Themen mehr oder minder fachlich und sachlich zu diskutieren.

Dann gibt es (wider Erwarten) gar nicht so wenig User, die schaffen es, ohne einen Fachbereich zu betreten, weit über 5000 Posts im Sicherheitsforum zu schreiben und in jeder zweiten Nachricht einen User zur Rage zu bringen. Und diese User sind hier gar nicht so selten.

Was diese User dazu treibt, darfst Du mich nicht fragen. Ich halte nur die zwei Flaggen der Vette hoch. Wenn jemand hierzu fragen hat, schreibt er mir zumeist per PN und bekommt eine möglichst sachliche und fachlich richtige Antwort. Und auch das könnten Dir User bestätigen. Nur nenne ich sie nicht. Das gehört zur Diskretion, die ich in solchen Dingen wahre.

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Ich dachte Vetten fahren über 100 im 1. Gang?
Deswegen sind sie bei 0-100 doch immer gar so schnell. 😁
😁
Nur die mit dem Big Blog und 3-Gang-Automatik!
Die kleinen Vetten sind da schon im 3. 😁
*Duckundweg*

Du erzählst ja vielleicht einen Unsinn.

Die kleinen Fetten, kommen überhaupt nicht aus der Hüfte !🙂🙂🙂ups

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Ich dachte Vetten fahren über 100 im 1. Gang?
Deswegen sind sie bei 0-100 doch immer gar so schnell. 😁

Das dürfte bei Murcielago und Gallardo so sein.

1. Gang bis 110km/h

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz

Und wer kann beweisen das die Zusammensetzung der Luft nach der langen Zeit immer noch derjenigen entspricht in der die Luft im Eis eingeschlossen wurde? In der langen Zeit und den Druckverhältnissen dürfte es chemische Reaktionen und diffundierende Gase geben deren Abläufe zwar überall gleich sind wenn die Verhältnisse ungefähr gleich sind. Das Problem ist das es keine originale Luftprobe gibt um die Eiskernproben zu referenzieren.

hmm dann solltest du an Klima und Umweltforscher schreiben, diese erkentnisse oder möglichkeiten sind ihnen bestimmt ncoh nicht bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Ich habe mich hier FREIWILLIG angemeldet,

HTC

Das soll ich dir glauben? Kannst es doch ruhig zugeben.Das hat dir der gleiche Arzt gesagt den ich auch hatte 😁 Schön das TAIFUN wieder da ist! 🙂

Ich unterstelle den Limitbefürwortern nun offiziell kompletten Realitätverlust!

Sorry aber wer für ein Limit ist, sollte mal regelmäßig zu Zeiten der Rush Hour an einem Montag- oder Freitagmorgen-und Abend fahren, dann nachts, und DANN sollte er sich die Frage stellen:
Ändert eine generelle Limitierung von 130km/h auf ALLEN Autobahnen Deutschlands irgendetwas zum Positiven, sowohl zu Zeiten dichten Verkehrs als auch dann, wenn alles leer ist?

Hab vorhin wieder gesehen, wie gut die Verkehrsbeeinflussungsanlagen bei Frankfurt funktionieren. Durch schrittweises Verlangsamen der ankommenden Fahrzeuge von 100 auf 80, dann 60 und durch Erhöhung auf 120km/h wenige Kilometer weiter vorne wurde effektiv stockender Verkehr aufgelöst.

DAS ist die Zukunft, nicht starre Blechschilder, wo irgendwelche Zahlen draufstehn.

Mit aTL stehn wir noch länger im Stau 😠!!

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph



Ändert eine generelle Limitierung von 130km/h auf ALLEN Autobahnen Deutschlands irgendetwas zum Positiven, sowohl zu Zeiten dichten Verkehrs als auch dann, wenn alles leer ist?

Tut es nicht.Es führt zur Klumpenbildung und die verblödeten Vollpfosten die schon heute durch die Gegend eiern als gäbe es keine Umwelt neben ihnen, werden noch mehr.Davon abgesehen wird sich die Fraktion die sich einen feuchten Dreck um irgendwelche Regeln kümmert ( meist Angehörige einer gewissen Einwohnergruppe) auch von einem aTL nicht ausbremsen lassen.Fazit: Sinnlos,nutzlos.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Ich unterstelle den Limitbefürwortern nun offiziell kompletten Realitätverlust!
...

Irgendwann werden auch Sie und vielleicht auch R129 verstehen, dass das Thema wesentlicher komplexer ist und sich nicht auf "Boahey, 'ne freie Bahn, da kann ich ja mal Gas geben!" reduziert.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Ich unterstelle den Limitbefürwortern nun offiziell kompletten Realitätverlust!
...
Irgendwann werden auch Sie und vielleicht auch R129 verstehen, dass das Thema wesentlicher komplexer ist und sich nicht auf "Boahey, 'ne freie Bahn, da kann ich ja mal Gas geben!" reduziert.

Was ist denn daran so komplex? Ich brumm bekanntlich meine 80.000 im Jahr..., ich sehe absolut keinen Handlungsbedarf.

Ich weiß sehr wohl, dass es auch bei vermeintlich freier Bahn sinnvoll sein kann, nicht Vollgas zu geben, weil man evtl. unwissentlich direkt auf erhöhtes Verkehrsaufkommen zusteuert.

Das kalkulier ich als Schnellfahrer ein, und halte entsprechend Abstand, wenn ich eine "Wand" aus Fahrzeugen erblicke (auch mal einige hundert Meter). Manchmal ist es eben besser, offene Lücken nicht gleich zu schließen.

Aber braucht es dafür ein generelles Limit ÜBERALL 😕?!

Ich seh das einfach nicht ein. Weil es einfach keinen Grund dafür gibt. Wir sind in Sachen Verkehrsmanagement und Autofahren nahezu weltklasse.

Und komme mir jetzt keiner mehr mit der Umwelt 🙄🙄!

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Irgendwann werden auch Sie und vielleicht auch R129 verstehen, dass das Thema wesentlicher komplexer ist und sich nicht auf "Boahey, 'ne freie Bahn, da kann ich ja mal Gas geben!" reduziert.

Korrekt,

wir werden mit einem aTL weder den Klimawandel aufhalten, noch die Unfallzahlen signifikant reduzieren.

Habe ich was vergessen?

Gruss TAlFUN

Ähnliche Themen